Zwei Nuppengläser, deutsch, 16. Jhdt. Blaues Glas. Jeweils mit hochgestochenem Boden mit Abriss und aufgelegtem, gekniffenem Fußring. Nahezu zylin...
Zwei Nuppengläser, deutsch, 16. Jhdt. Blaues Glas. Jeweils mit hochgestochenem Boden mit Abriss und aufgelegtem, gekniffenem Fußring. Nahezu zylin...
Ein Paar Bügelfibeln mit Spiraldekor, slawisch, 1. Hälfte 6. Jhdt. Zwei gleich verzierte Fibeln aus minderwertiger Silberlegierung: Halbkreisförmi...
'Sehr seltene erotische Porzellanfigur einer Dame, russische Privatmanufaktur, Mitte 19. Jhdt. Porzellan von Hand bemalt. Stehende nackte Dame mit...
Deckelhumpen, Norwegen, um 1920 Silber, innen vergoldet. Auf drei plastischen Löwenfüßen. Die zylindrische Wandung umlaufend mit reliefiertem Blat...
Lack-Zigarrendose, Russland, Danilowo, Fabrik Pjotr und Aleksandr Lukutin, 1843-55 Papiermaché, Schwarzlack, innen dunkelrot lackiert. Frontseite ...
Herrenarmbanduhr Breitling Antares World Automatic Edelstahl. Automatik. Silber-weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, zweite Zeitzone, Datumsfe...
Acht vor- und frühgeschichtliche Objekte, darunter drei slawische Bügelfibeln, 3. Jtsd. v. Chr. - 6. Jhdt. n. Chr. 1) Slawische Bügelfibel aus min...
Zwei Emailleschilder "Fränkischer Kurier" und "Berliner Tagesblatt", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Emailleschilder. Beide mehrfar...
Sechs Keramikgefäße, Japan, Meiji-Periode Ein Paar Tokuri (Sake-Flaschen) aus Porzellan mit blauem Rindo Mon. Eine Vase (Fehlstelle an der Lippe, ...
Vergoldete Zierschale (Salver), London, Lewis Pantin, 1734 Silber, vergoldet. Auf drei Füßen. Passig geschweifter, profilierter Rand mit Muschelde...
Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 Eine Lübecker Stangenkanne mit ausgestelltem Fuß und scharniergelagertem Deckel mit Kugeldrüc...
Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. Rechteckiges Gewicht aus weiß glasiertem und in Unterglasurblau bemaltem Porzellan. Im Bildfeld Gelehr...
Zwei Schreibsets, osmanisch, 19. Jhdt. Messing. Jeweils bestehend aus Federhalter und Tintenfass mit zwei Scharnierdeckeln. Das eine Schreibset au...
Zwei kobaltblaue Teller, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Im Spiegel vierpassige Kartusche mit buntem Blumenbouquet, gerahmt von goldenen Rocaillen...
Prachtvolles Petschaft mit Achatgriff und goldener Matrix, Österreich-Ungarn, 19. Jhdt. Nahezu rechteckige, detailliert gravierte goldene Matrix m...
Blau-weiße Kanne, China, 20. Jhdt. Auf rundem Fuß. Bauchige Wandung mit drei galanten Damen. Rückseitig mit chinesischen Schriftzeichen. Schlanker...
Neuassyrischer Ziegel mit Bauinschrift in Keilschrift, 9. Jhdt. v. Chr. Quadratischer Ziegel mit vier Zeilen Keilschrift in der Mitte, die Zeilen ...
Zwei Matrizen des Fürstbischofs von Würzburg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1795 Massive eiserne Matrix mit d...
Ölgemälde "Reiterschlacht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Kampfszene dreier Reiter vor im Hintergrund aufsteigenden massi...
Bemaltes Kästchen, Berchtesgaden, um 1800 Kleines, rechteckiges und vollflächig mit typischen Blumenmotiven bemaltes Kästchen auf stark profiliert...
Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Siebdruck auf starkem Papier. Legendäre Kuh von Warhol in Pink vor grell gelbem Hinterg...
Deckelpokal, Becherglas und Eingericht, 19./20. Jhdt. Deckelpokal aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Vielfach facettierte, konische Kuppa, verzi...
Ein Paar Kerzenständer mit Chrysanthemen, Japan, späte Edo-Periode Aus Holz geschnitzte Kerzenhalter mit allseitig aufgelegten, farbig gefassten C...
Silberetui mit Wappen des ungarischen Adelsgeschlechts Beniczky, Österreich-Ungarn, Wien, um 1920 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit ab...
Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Flacher Scheibenfuß mit Abriss. Mehrfach eingeschnürter Schaf...
Bronzefigur des Hermes als Götterbote nach Giambologna, spätes 19. Jhdt. Bronze. Darstellung von Hermes als Götterbote mit geflügeltem Helm und Ca...
Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. Prächtig verziertes Gestell auf vier geschwungenen Beinen aus vergoldetem Holz mit in Rocaille...
Große Ikone mit der Auferstehung Christi und Festtagen, Russland, Ende 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera a...
Harpyie aus Lindenholz, deutsch, um 1700 Dreiviertelplastische Figur einer auf einer Kugel schreitenden Harpyie aus gefasstem Lindenholz. Auf der ...
Becher mit Fadenauflage, deutsch, spätes 16. Jhdt. Blaues Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Umgekniffener Fußreif. Wellenförmig aufgelegter ...
Tempelwächter, China, Qing-Dynastie, 18. Jhdt. Ausdrucksstarke, aufwendig gearbeitete vergoldete Bronzefigur eines mit Lanze bewaffneten und front...
Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Porzellan. Ein Ei mit bunten Blüten, das andere mit rosafarbenem Fond bemalt. Beide auf der Frontseite mit den k...
Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Kassette aus Weichholz mit ebonisiertem Obstholzfurnier und Auflagen aus gedrechseltem und geschnittenem Alab...
Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 Bronze mit schöner Alterspatina. Leicht konischer Korpus auf ausgestell...
Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschiene...
13 Finift-Ikonen mit der Hadesfahrt Christi und Festtagen (Festtagsikone), Russland, um 1900 Emaille über Kupfer auf Holz. Rückseiten mit Samtabde...
Kleine Ikone mit dem Mandylion mit Silberbasma, Russland, St. Petersburg, Andrej Ignatew, 1857 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Silberbasma mit r...
Fünf partiell feuervergoldete Silber-Manschettenarmbander, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber. Zwei Paare und ein einzelnes Manschettenarmband. Ei...
Silbermontierter Parfümflakon, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, datiert 1906 Farbloses, dickwandiges Glas. Silbermontierung partiell vergoldet...
Ikone mit der Kreuzigung Christi, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund,...
Matthiolus, Petr. Andr. Commentarii secvndo avcti, in libros sex Pedacii Dioscoridis… de medica materia… accessit eivsdem apologia adversvs Amathu...
MINERALOGIE. – (Diderot, D. u. J. d’Alembert. Enyclopédie. Recueil de Planches. Bd. 6. Paris 1768). Fol. – Daraus: Histoire naturelle: Règne miner...
Klebealben. – Sammlung von (meist fein colorirten) zoologischen (handschr. Rtit.). 4 Klebealben mit zus. über 2600 (ca. 2100 kolor.) gest. oder li...
Leneveux, Louise. Les fleurs parlantes. Deuxième Édition. Paris, Janet, 1850. 8°. 252 SS. mit einigen Holzst.-Vign., 12 kolor. lithogr. Taf. OLwd....
La Fontaine, (Jean) de. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. Amst., Brunel, 1709. 8°. Gest. Frontisp., 7 Bll., 236 SS.; 4 Bll., 273 SS., 1 Bl., mit...
Harz. – Blumenhagen, Wilhelm. Wanderung durch den Harz. Leipzig, Georg Wigand, (1838). Gr.-8°. 256 SS., 30 Stahlst.-Taf. nach Ludwig Richter. Rot ...
ASIEN. – Himalaya. – Hepp, Günther. Tagebuch Deutsche Himalaya-Expedition 1936. Typoskript. O. O. u. J. Fol. 67 Bll., 1 eingeklebtes Foto. OLwd. m...
Kettenbach, H(einrich) v. Ain sermon oder predig von der Christlichen kirchen, welches doch sey die hailig Christlich kirch, dauon vnser glaub sag...
AFRIKA. – Rohlfs, Gerhard. Quer durch Afrika. Reise vom Mittelmeer nach dem Tschad-See u. zum Golf v. Guinea. 2 Bde. Lzg., Brockhaus, 1874-75. 8°....
ALTERTHUM. – Alexander d. Gr. – Curtius Rufus, Q(uintus). Von den Thaten Alexanders deß Grossen, Königes der Macedonier. Aus dem Latein übergesetz...
FRANKREICH. – Ludwig XV. – Nolhac, Pierre de. Louis XV et Marie Leczinska. Paris, Goupil etc., 1900. Gr.-4°. Kolor. Portr., 2 Bll., 189 SS., 1 Bl....
ATLANTEN. – Rizzi Zannoni, (Giovanni Antonio). Atlas geographique contenant la mappemonde et les quatre parties, avec les differents etats d’Europ...
Loti, Pierre. Pêcheur d’Islande. Paris, Calmann Lévy, 1893. 4°. VIII, 307 SS., 1 Bl., mit 14 gest. Illustr. v. E. Rudaux u. zahlr. Textholzst. v. ...
Suttner, Bertha v. Memoiren. Stgt. u. Lzg., Dt. Vlgs.-Anstalt, 1909. 4°. 553 SS., 1 Bl. Anz., 3 Portr.-Taf. Hwildldr. 2 Rsch. Widmungs-Expl. an „F...
Ars moriendi ex Varijs sententijs collecta cum Figuris ad resistendum in mortis agone dyabolice suggestioni valens cuilibet Christifideli vtilis a...
Summa rudium. Reutlingen, Johann Otmar, 1487. Fol. 71, 1 w. Bll. Mod. Hlwd., die Deckel mit Inkunabelpapierbez.GW M44435; Hain/Cop. 15172; BMC II,...
MILITARIA. – Drieu, Alex. F. Leitfaden für den Pontonnier. Eine Abhandlung über die Kriegs-Brücken… frey übers. von Ed. Lenz. Stgt. u. Tüb., Cotta...
FRANKREICH. – Nodier, Charles. La Seine et ses bords. Paris, Bureau de Publication, 1836. Gr.-8°. 192 SS. mit viel. geschn. Vign., 46 Holzst.-Taf....
Molière (d. i. J.-B. Poquelin). Oeuvres, avec des remarques grammaticales, des avertissemens et des observations sur chaque pièce, par M. Bret. 6 ...
STAMMBÜCHER. – Einzelblatt. – Faistenberger, Andreas. Stammbuchblatt mit 1 sign. Rötelzeichnung. Rom Dez. 1672. 13,9:9 cm. Voll ausgeführte, bildh...