KLEINES VORHANGSCHLOSS MIT GEWINDESCHLÜSSEL. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 9,5x6x2cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Vora...
KLEINES VORHANGSCHLOSS MIT GEWINDESCHLÜSSEL. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 9,5x6x2cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Vora...
VIERFLAMMIGER LEUCHTER MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN UND FRÜCHTEN. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Po...
SPINDELTASCHENUHR, SOG. OIGNON. Markham, John. LondonDatierung: Um 1774. Technik: Silbergehäuse, Messing vergoldet, gebläuter Stahl, Stahl u.a. Be...
PAAR PROZESSIONSPFERDE. Herkunft: Indien. Datierung: 19. Jh. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Jeweils auf Sockel montiert. Maße: Höhe 105, ...
DACHREITER MIT FABELTIER UND STEHENDEM MANN. Herkunft: China. Dynastie: Qing-Dynastie (1616-1912). Datierung: 17./ 18. Jh. Technik: Keramik, polyc...
PENDULE MIT MUSIKANTIN. Bolle. HonfleurDatierung: Um 1820. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Emailzifferblatt mit römischen Stunden, ...
SCHATULLE MIT FEINEM RANKENDEKOR. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Eisen, partiell Gold bemalt. Beschreibung: Allseitig fein gesc...
KOKOSNUSSPOKAL MIT FREIMAURERSYMBOLEN. King, Abstinando. LondonDatierung: 1806. Technik: Kokosnuss, Silber. Beschreibung: Auf der Fußoberseite gra...
FIGUR DER "KUGELSPIELERIN". Meissen. Meister/Entwerfer: W. Schott, 1897. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf rundem Sockel ein...
RUNDER TISCH. Wille, Rudolf & Fia. Berlin. Datierung: Um 1905. Material: Ahorn, Ahornmaser, Bein, Perlmutt, Messing furniert und eingelegt. Beschr...
HISTORISMUS DECKELPOKAL IM STIL DER SPÄTGOTIK. Wohl Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Silber (getestet) mit Innenvergoldung. Beschreibung: ...
SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...
ENGHALSKANNE MIT WAPPENRELIEF UND KUGELBAUCHKRUG MIT ZEICHEN DER BIERBRAUER. Westerwald. Datierung: Einmal datiert 1763. Technik: Graues, salzglas...
KARAFFE IN FORM EINES KAKADU. Datierung: Anfang 20. Jh. Material: Hellgrünes, transparentes Glas. Vergoldete Bronzemontierung, Glasaugen. Maße: Hö...
ATMOS. Jaeger LeCoultre. Technik: Kristallglas, vergoldetes Messing u.a. Beschreibung: Verglastes Gehäuse. Weißes Lackzifferblatt mit römischen Zi...
FRÜHER SPIELKASTEN FÜR SCHACH, MÜHLE UND TRIC-TRAC. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Nuss- und andere Hölzer, tlw. farbig gefasst. Würfel ...
FIGURENGRUPPE "SCHLAFENDES BAUERNPAAR". Meissen. Datierung: 1924-34. Meister/Entwerfer: Nach einer Skulptur von Ernst Barlach, 1922. Material: Por...
STEHENDER BUDDHA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Kleine runde Spiegelstücke. Maß...
KAFFEEKANNE, SCHOKOLADENKANNE UND TEEDOSE MIT PURPURDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert, gold dek...
VASENOBJEKT "GEOLOGY". Sottsass, Ettore. Datierung: 2000. Meister/Entwerfer: Edition Alessio Sarri. Ausführung Galerie Ernest Mourmans, Maastrich...
ÉCUELLE & UNTERSATZ MIT ZITRONENGELBEM FOND, DARAUF RUINENDARSTELLUNG IN VIERPASSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Porzellan, ...
GROßE JUGENDSTIL VASE MIT FRAUENBILDNIS. Societa Ceramica di Colonnata. Sesto Fiorentino. Datierung: Um 1900. Material: Fayence mit weißer Glasur ...
SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...
KLEINES HINTERGLASGEMÄLDE MIT IDYLLISCHER FLUSSLANDSCHAFT. Augsburg. Datierung: Um 1750/60. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. ...
KLEINER, QUADRATISCHER GEORGE I SALVER. Archambo I, Peter. London. Datierung: 1725. Technik: Silber. Beschreibung: In der Mitte florale Kartusche ...
14 FIGUREN AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: Ende 19. bis Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler, P. Reinicke. Technik: ...
ÄQUATORIALE SONNENUHR. Vogler, Andreas. AugsburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Messing, graviert. Glasabdeckung. Beschreibung: Quadratische...
JAPANER MIT KESSELPAUKE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. M...
BIRNKRUG MIT HIRSCHJAGD. Stampfen. Slowakei. Datierung: 19. Jh. Technik: Heller Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor. Maße: Höhe 21cm....
GEORGE IV STRAWBERRY DISH. Burwash, Thomas. London. Datierung: 1822. Technik: Silber, Reste von Innenvergoldung. Beschreibung: Gebogter Rand mit g...
DOSE MIT FEINEM EMAILDEKOR. Genf. Datierung: Um 1830. Technik: 18ct Gold (getestet), farbiger Emaildekor, transluzent und opak. Beschreibung: Rech...
KLEINE VASE MIT BIRKENWALD UND SCHWÄNEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Farbloses Glas mit hellblauen und milchig weißen Pulver...
PAAR CACHEPOTS MIT BLÜTENDEKOR. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Jeweils ...
POKAL UND WALZENKRUG MIT ZUFTZEICHEN DER BIERBRAUER. Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Farbloses Glas mit Schliff-, Schnitt- und Gravurdeko...
REISEBESTECK IN FUTTERAL. Deutschland. Datierung: Um 1700. Technik: Silber, Silberfiligran, Stahl, Granat. Lederfutteral mit grüner Seide ausgesch...
APOSTELKRUG MIT ZENTRALEM WAPPEN. Creussen. Datierung: Datiert 1696. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromem Emaildekor, die Ge...
EIN OVALER TISCH MIT ZWEI STÜHLEN UND ZWEI ARMLEHNSTÜHLEN. Olbrich, Josef Maria. 1867 - 1908. Datierung: Um 1905. Material: Wurzelmaser, Ahorn, Es...
PRÄCHTIGE PENDULE MIT TEMPELARCHITEKTUR UND AMOR. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Weißer und grauer Marmor, Bronze, feuervergold...
SCHNEIDER AUF ZIEGENBOCK. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekori...
GROßE MESSBUCHKASSETTE. Paris. Datierung: Um 1500. Technik: Holzkern mit Lederbespannung, Seide oder Seidensamt, Eisen. Innen mit rötlichem Leder ...
STEHENDER PIERROT. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe ...
FELDFLASCHE MIT ALLIANZWAPPEN. Westerwald. Datierung: Datiert 1650. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau und mangan dekoriert. Zinnmont...
UHRGEHÄUSE MIT LANGER KETTE. Datierung: Um 1700 und später. Meister/Entwerfer: Augsburg u.a. Technik: Silber. Die Frontplatine tlw. vergoldet. Bes...
BÜSTE PRINZESSIN MARIE ZEPHIRINE DE BOURBON. Meissen. Datierung: 19.Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, modelliert, f...
PAAR BALUSTERFÖRMIGE DECKELVASEN FAMILLE ROSE. Herkunft: China. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: Höhe jeweils 46cm. ...
KLEINES HINTERGLASBILD MIT HIRTENPAAR. Wohl Augsburg. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. Ebonisier...
ZWEISCHÜBIGE KOMMODE MIT WÜRFELEINLAGEN. Frankreich. Technik: Wohl Rosenholz. Bronzebeschläge. Marmorplatte. Maße: 85x132x52cm. Zustand C. Voraus...
PORTALPENDULE. Hanset. BrüsselDatierung: Um 1800. Technik: Schwarzer Marmor, Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Emailzifferblatt mit römischen ...
MEISSEN FIGURENGRUPPE EISVÖGEL. Meissen. Datierung: 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 16cm. Marke: Schwertermarke, Unterglas...
GEBAUCHTES SALZGEFÄß MIT CLOISONNÉDEKOR. Moskau. Datierung: 1898-1908. Technik: Silber, vergoldet. Farbiger Cloisonnédekor, transluzid und opak. G...
ZUCKERDOSE MIT WALDVÖGELN. Ansbach. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 10,5cm. Marke: A...
CHINESIN MIT KIND UND REIHER IM BOOT. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler und P. Reinicke. Technik: Porzellan, far...
MÄDCHEN MIT KATZE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell K. Hentschel, 1905. Material: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maß...
PAAR CASSOLETTES LOUIS XVI. Frankreich. Datierung: Um 1785. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Quadratischer Sockel mit Säulenschaft. ...
POTPOURRI-VASE MIT AMORETTEN. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1759. Technik: Porzellan, farbig staf...
HINTERGLASGEMÄLDE MIT FRAU VON SPANGENBERG UND HERR VON WITTKEN ALS SCHATTENRISSE. Süddeutschland, möglicherweise Franken. Datierung: Um 1790. Tec...
GROßE ZYLINDRISCHE VASE 'CHARDONS DE LORRAINE'. Vallerysthal et Portieux, Verreries réunies de. Datierung: 1890-98. Material: Leicht bräunlich get...
SCHNUPFTABAKDOSE MIT EINGEBAUTER UHR. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Metall, Silber, Stahl. Beschreibung: Rechteckiges Gehäuse mit zwei sch...
TABATIERE IN KARTUSCHENFORM. Datierung: Um 1740. Technik: Montierung Gelbgold (getestet). Sog. Puddingstein. Beschreibung: Der Stein in bewegter K...
SOFA. Olbrich, Josef Maria. 1867 - 1908. Datierung: Um 1905. Material: Wurzelmaser, Ahorn, Eschemaser furniert und eingelegt, tlw. schwarz gefasst...