Rössing, Karl
Rössing, Karl: (1897 Gmunden - Marchtrenk 1987). Steintisch von Lerici. Farblinolschnitt 1953. 36,5 x 65,4 cm., Blgr. 43 x 67,5 cm. Signiert, dat....
Rössing, Karl: (1897 Gmunden - Marchtrenk 1987). Steintisch von Lerici. Farblinolschnitt 1953. 36,5 x 65,4 cm., Blgr. 43 x 67,5 cm. Signiert, dat....
Piranesi, Giovanni Battista: (1720 Mogliano - Rom 1778). "Altra Veduta del Tempio Sibilla in Tivoli". Mit der Kirche links. Radierung 1761 aus "Ve...
Piranesi, Giovanni Battista: (1720 Mogliano - Rom 1778). "Veduta dell'Arco di Constantino". Radierung 1771 aus "Vedute di Roma" auf schwerem Papie...
Rosewe, Fritz: (1940 Köln - Pforzheim 2016). 4 surrealistisch anmutende Gemälde. Acryl auf Hartfaser (2) bzw. Lwd. 1992-95.40 x 35, 40 x 50 (2) u....
Rutledge, William: (1924 Australien 1993). London im Nebel. Öl auf Lwd. 61 x 91 cm. Unt. li. sign. Auf Keilrahmen gespannt. Verso auf Etikett der ...
Rychlovsky, Antonin: (1910-1994). Landschaft mit Weiher, im Hintergrund Häuser. Öl auf Leinwand. 68 x 99 cm. Unten links signiert. Dabei: 2 weite...
Schmutzer, Ferdinand: (1870 Wien 1928). Holländerin mit Kuh. - Beim Bettenmachen. 2 Radierungen auf festem, gelblichen Japan um 1902 bwz. 1911. Pl...
SEO: (1977 Gwangju/Seoul). "Salon II". Acryl und Papiercollage auf Leinwand. 2005. Maße: 180 x 200 cm. Verso betitelt, bezeichnet, datiert und sig...
Auguste Moreau: (1834 Dijon - 1917 Paris), Bronze eines tanzenden Knaben mit verbunden Augen. Gedrechselter Holzsockel. Sign. A.Moreau. Paris um 1...
Houdon, Jean-Antoine: (1741-1828) nach. Büste Voltaire. Frankreich Ende 19. Jh., Bronze mit rötlichbrauner Patina. Seitl. bez. Houdon 1777 auf grü...
Kurz, Konrad: (Geb. Passau 1923). Naturalistische Baumgruppe auf Waldboden. Am Boden sign. K.Kurz München. 18 x 16 x 12 cm.
Squarise, Walter: (1902 Baden 1977). Blumenstrauß in Vase auf einem Tisch vor geöffneten Fenster, am Himmel Sterne u. Mondsichel. Holzschnitt auf ...
Swanevelt, Herman van: (1600 Woerden b. Utrecht - 1655 Paris). Ein Kardinal vor römischen Ruinen. Radierung. Mit dem Namenszug i.d.Pl. Blgr. 18 x ...
Tàpies, Antoni: (1923 Barcelona 2012). Ohne Titel. Farblithographie auf Guarro-Bütten aus der Folge "Als mestres de Catalunya", 1974. Ca. 71 x 58,...
Tore: (1972 Frankreich). 2 Compositions sur fond blanc. Acryl u. Aerosol auf Lwd. 2012. Je 90 x 90 cm. Jwls. verso sign. u. dat. Jwls. gerahmt.
Traub, Gustav: (1885 Lahr - St. Märgen 1955). "Schwarzwaldtanne" mit rastendem Mädchen mit Vesperkorb. Öl auf Karton 1941. Ca. 75 x 62 cm. Unt. li...
Troyon, Constant: (1810 Sèvres - Paris 1865) zugeschrieben. Stadt an einem See, von erhöhtem Standort. Weißgehöhte Tuschzeichnung. Blgr. 11,8 x 17...
Volkmann, Hans Richard von: (1860 Halle 1927). 4 Grapiken. 1 Radierung, Farblithographie "Kapelle" aus Pan, IV,3. - 2 Lithographien. - Verschied. ...
Wenk-Wolff, Uwe: (1929 Mannheim - Göksem 2009). 8 Bl. mit tls. nowegischen Landschaften. 5 (2 Farb-) Holzschnitte u. 3 (1 Farb-) Radierungen, ca. ...
Zelmer, Wolfgang: (1948 München). Mainscole I (&) II. 2 Bl. mit jwls. 4 Stillleben Obst u. Blume. Jwls. 4 kleine Radierungen auf 1 Bl., 2000. Je c...
Zille, Heinrich: (1858 Radeberg - Berlin 1929) nach. Das Modell. Verkleinerte Kopie nach "Der Frühlingsmaler". Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem ...
Zingg, Adrian: (1734 St. Gallen - Leipzig 1816). Studienblätter für Landschaftszeichner. Folge von 12 Bl. Radierungen, davon 1 kolor. Lpz., Tauchn...
Cardilucius,J.H.: Magnalia medico-chymica, oder die höchste Artzney- und Feurkünstige Geheimnisse, aus Paracelsi Handschrift schon im vorigen Secu...
Gurney E./Myers F.W.H./Podmore F.: Gespenster lebender Personen und andere telepathische Erscheinungen. Verkürzte Übersetzung des englischen Werke...
Lowman Moses.: Abhandlung von der bürgerlichen Regimentsverfassung der Hebräer:... Nach der neuesten Ausgabe aus dem Engl. übersezt von J. H. Meye...
Biblia germanica.: Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrift Altes und Neues Testaments. Verteutscht von Martin Luther: und auf gnädigste Verord...
Vrba,R.: Die Palacky-Feier und ihre Widersacher. Ein Mahnruf an die christlichen Völker Oesterreichs. Prag, Selbstverlag, 1899. 8°. 292 S., 1 Bl. ...
Zunz,(L.).: Die gottesdienstlichen Vorträge der Juden, historisch entwickelt. Bln., Asher 1832. XV, 481 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rtit. u. Rverg....
Gesetzbuch Napoleons: nach dem officiellen Texte übersetzt v. (H.G.) Daniels. 2. Aufl. Köln, Keil 1808. 2 Bl., 586 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Best...
Lauterbach,W.A.: Collegium theorico-practicum ad L. Pandectarum Libros methodo synthetica pertractatum. 3 Bde. Tbg., Cotta 1690-1711. Kl.4°. Mit 1...
Novellen: zum Baierischen Landrecht. Memmingen, Rehm 1820. XL, 596 S., 2 Bl. Pbd. mit Rsch. (Tls. etw. berieb. u. best.). Schwach gebräunt u. fle...
Skarda,L.J.: Das österreichische Privilegienrecht in politischer, civilrechtlicher und technischer Beziehung erläutert durch Beispiele, Rechtsfäll...
Otto,J.: Medulla substitutionum haeredum, Das Marck der Affter- oder Erb-Einsatzungen, in tractationem generalem et specialem digesta; accesserunt...
Fregier,H.A.: Ueber die gefährlichen Classen der Bevölkerung in den großen Städten und den Mitteln, sie zu bessern. Aus dem Französischen übersetz...
Biblia germanica.: Catholische Bibel, das ist die ganze Heilige Schrift alten und neuen Testaments, nach der uralten gemeinen Lateinischen, und vo...
Sammlung: von 5 Kalendern. â•”Enthält:â•— Gemeinnütziger und erheiternder Haus-Kalender für das österr. Kaiserthum auf das Jahr 1823. Mit 1 Titelkupf...
Biblia germanica.: Die Bibel oder die ganze heilige Schrift deutsch von M. Luther. Nach der Ausgabe von 1545 bearbeitet und mit dem Bilderschmuck ...
Konvolut: von 52 Werken in französischer Sprache, zumeist 19. Jhdt., einige wenige früher, eines 20. Jhdt. Verschied. Formate. - Literatur, Geogra...
Konvolut: von über 1400 Büchern zu versch. Themen, überw. 20. Jhdt., wenig aus dem 19. Jhdt. Ca. 48 lfd. Meter. - U.a. dabei: Alte u. mod. Literat...
G(otthardt).J.Ch.v.: Der wahre Ehrenmann oder der Soldat wie er seyn und handeln soll, nach seinen vorzüglichsten Lebensbeziehungen dargestellt. N...
Kaisertreu (d.i. Krnka,K.).: Die principiellen Eigenschaften der automatischen Feuerwaffen. Eine Studie über die neuesten Errungenschaften der Waf...
Khevenhüller,L.A.v.: Observations-Puncten. Welche ... von Dero Kayserl. Majest. allergnädigst anvertrauten Dragoner-Regiment vorgeschrieben. 3 Tle...
Dix, Otto: (1891 Untermhaus bei Gera - Singen 1969). Das Opferlamm - Die Bergpredigt. 2 Lithogr. aus dem Matthäus-Evangelium bei Vogt, Bln. 1960. ...
Shamshir, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Ältere, gekrümmte Rückenklinge aus Wootz-Damast, Ende 18. Jhdt. (Kadscharenzeit), terzseitig mit goldeingeleg...
Poulouar mit textilbezogener Scheide, Afghanistan, 19. Jhdt. Geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast (etwas fleckig), Spitze leicht defekt. Typi...
Silbermontierter Dha, Burma, um 1900 Leicht geschwungene und zur Spitze verbreiterte Rückenklinge. Der konische schwarze Holzgriff mit zwei floral...
Linkhanddolch, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Klinge mit zahlreichen Zügen und kurzer, seitlich gemarkter Fehlschärfe, geschwu...
Koummya, Marokko, um 1900 Typisch gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Einseitig am Ansatz geschlagene Herstellermarke. Mit Silber- ...
Fünf Speere, Südostasien, 19. Jhdt. Unterschiedlich lange, kräftige und gegratete Eisenspitzen mit teilweise rotangumflochtenen Holzschäften. Eise...
Bärenspieß, deutsch, Mitte 16. Jhdt. Breite zweischneidige Klinge mit kräftigem beidseitigen Mittelgrat. Kurze sechskantige Tülle, seitlich zwei g...
Hirschfänger mit Inschrift, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und Zug in Rückennähe, zweischn...
Perkussions-Taschenpistole, Henry Deringer, Philadelphia, um 1850/60 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kal...
Djezail, Afghanistan, 19. Jhdt. Glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit leicht verstärkter Mündung. Über der Kammer und Mündung ursprünglich goldt...
Luxus-Perkussionspistole, Wilhelm August Edel in Leipzig, um 1840 Schwerer, achtkantiger Lauf aus brüniertem Damast mit leicht ausgestellter Mündu...
Hinterlader-Perkussionspistole System Lepage, Frankreich, um 1860 Glatter Oktagonallauf aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, auf der Oberseite beze...
Perkussions-Kentucky-Rifle, Benjamin Sells, Georgetown, USA, um 1835 Achtkantiger brünierter Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9 mm. E...
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, schwere Kalotte mit kräftiger Gratung und kleiner, nach hinten geneigter Spit...
Wahhabiten-Jambiya, Saudi-Arabien, um 1900 Breite, beidseitig gegratete und geschwärzte Klinge, die Schneide einseitig minimal narbig. Neusilbergr...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit messinggefütterter Marke über...
Pakayun-Säbel der Murut, Borneo, 19. Jhdt. Wuchtige, stark geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Doppelkehlung. Leicht oxidierte Kupfermontie...