*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite

Unikat-Wandbild "Spiele um die Sonne II"von Volkmar BretschneiderRechteckige Platte auf Holz. Im Spiegel kreisrunde Sonne mit rotem Kern und wenig...

Qualitätvoller Augsburger Barock-KugelfußbecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Oberhalb der ...

Große Deruta-Schauplatte mit EngeldekorMajolika, weißgraue, craquelierte Glasur. Runde, leicht gemuldete, gerippte Tellerform mit schmaler Fahne. ...

Louis XVI-Architektentisch "à la Tronchin"Nussbaum, massiv und furniert sowie grünes, goldgeprägtes Leder. Gerader Zargenkasten auf konischen Vier...

Exquisiter Fancy-DiamantringWeiß- und Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Yellow-Diamanten von ca. 3,01 ct. (vvs2) im Emeraldcut,...

Los 1762

Herbert Zangs

Herbert Zangs(1924 Krefeld - 2003 ebenda)FaltungAbstrakte, charakteristische Arbeit aus dem Jahr 1975 mit netzgitterartiger, horizontaler und vert...

Los 1794

Heinz Werner

Heinz Werner(1928 Coswig bei Dresden - 2019 ebenda)Komposition mit OrchideenWerner, der als Maler, Grafiker und Porzellan-Künstler neben Rudi Stol...

Louis XV-Table à EcrireRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, leicht ausgebogter Zargenkasten in der Front...

Frechener BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stilisierte Bartmannmaske...

Louis XVI-DeckenlüsterMessing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Schmaler Reif mit reliefierten Lorbeerra...

Art Déco-Collier mit Onyx und DiamantenPlatin, französischer Garantiestempel. Anhänger teilw. in ornamentaler Ajourarbeit, besetzt mit Altschliffd...

Armband von Cartier-"Maillon Panthère"aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Schmales Gliederarmband. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 255461. Gew. ...

Los 1777

Johannes Kahrs

Johannes Kahrs(Geb. 1965 Bremen; Lebt und arbeitet in Berlin)Ohne TitelIn furiosem und teils stark pastosem Pinselstrich gemaltes Werk, in dessen ...

Alexander Mihaylovich(Geb. 1958 New York. Lebt u. arbeit in Los Angeles)"Archeological Reconstruction". OriginaltitelSurrealistische Darstellung v...

Figurengruppe "Die Weinpresse". OriginaltitelAuf rocaillereliefiertem Sockel eine große Weinpresse, umgeben von sieben Winzerkindern beim Pressen ...

Paar Armlehnsessel im Louis XV-StilBuchenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt und nussbaumfarben gebeizt. Schmale, passig geschweifte Zarge auf...

Paar Directoire-Fauteuils in der Art von Henri Jacobsog. "fauteuils à l’Étrusque". Mahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige, in der Front bomb...

Transition-Bonheur du JourPalisander, furniert sowie Einlagen aus teilw. grün gefärbtem Ahorn. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert vo...

Los 1457

Täbris-Brücke

Täbris-BrückePersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckende He...

Transition-KommodeNussbaum, Palisander und Ahorn, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen, auf ...

Brillantsolitär-RingWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 1,50 ct. (I-J/si). Gew. ca. 5,81 g.Ring set with a bril...

Turmalin-Anhänger "Frühling" aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Plastisch gestalteter,...

Maria Auxiliadora da Silva(1935 Campo Belo - 1974 São Paulo)Brasilianische Candomblé-TänzerinAuf nachtblauem Grund geschilderte Tänzerin in leucht...

Los 1716

Paul Kother

Paul Kother(1878 Leipzig - 1963 Weimar)Sommerliche DorfstraßeIn leuchtendem Kolorit und schwungvollem Duktus gemalte Ansicht zwischen Impressionis...

Paar feine Meissen Deckelvasen mit KauffahrteiszenenÜber dem Rundstand balusterförmiger Korpus mit schmal zulaufendem Hals, haubenförmige Deckel m...

Los 1801

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)Beim BüchsenmacherBlick in ein vom einfallenden Sonnenschein beleuchtetes, reich ausgestattetes Büchsenmach...

Prachtvoller Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem royalblauem Saphir von ca. 4,42 ct. im Pearcut, entouriert von Bril...

Los 1756

Erich Waske

Erich Waske(1889 Berlin - 1978 ebenda)Stillleben mit Blumenvase und Orange vor MittelmeerlandschaftWaske, der 1906-1908 an der Hochschule für Bild...

Satz von sechs großen BechernSterlingsilber. Über flachem Stand konischer Korpus mit eleganter, glatter Wandung. Gest. 925, Herstellerzeichen. Gew...

Entouragering mit Burma-RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, pinkfarbenen Rubin von ca. 6,12 mm x 6,07 mm x 3,83 mm,...

Drei Schokoladenbecher mit Schwanenservice-Dekorauf Unterschale. Leicht gebauchter, konisch ansteigender Korpus mit ausschwingendem Rand und Delfi...

Elegante Diamantbrosche mit Smaragden von Juwelier SternWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 1,55 ct. und Brillante...

Seltener zweifarbiger Tansania-SaphirringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten daylightblue zu violettfarben changierendem ...

Paar Türkis-Rubin-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 2 persischen Türkiscabochons von zus. ca. 16,95 ct., bekrönt von 2...

Böhmischer Barock-DeckelpokalFarbloses Glas. Flacher Scheibenfuß mit Abriss im Boden, gegliederter Balusterstiel mit Spiral-Rubinglasfäden, auf de...

Napoleon III-Uhrengruppe3-tlg.; Pendule und Paar Leuchter. Messing, vergoldet. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse auf Tatzenfüßen mit Bekrö...

Los 1574

Alexander Roslin

Alexander Roslin(1718 Malmö - 1793 Paris) Werkstatt oder UmkreisPorträt von Wilhelmine von Hessen-Darmstadt als Großfürstin Natalia Alexejewna und...

Korallen-Brosche von 1954von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, gest. 935. Reliefartig gestaltetes Paar mit Blütenbekrönung,...

Biedermeier-KonsolschrankKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und leicht geschweif...

Elegante Schenkkannemit Silbermontierung. Gedrückt bauchiger Korpus mit hohem, konischem Hals. Glatte Montierung mit scharniertem Deckel, Kugel al...

Große Directoire-KommodeMahagoni, furniert sowie Profile aus Messing. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge sowie konischen...

Großer repräsentativer Meissen Prunkspiegelmit plastischem BlumendekorVerbödet und verschraubt. Hochrechteckig geschweifter Korpus mit Blattvolute...

Paar Vasen mit Dekor "Exotische Wasserpflanzen"sog. "Steinform". Über dem ovalen Standring steinblockartig gewölbter und gekanteter Korpus. Schaus...

Los 1697

Vasili Levi

Vasili Levi(1878 St. Petersburg - 1954 Stockholm)Jüdischer Knabe beim GebetTraditionell mit Kippa und Tallit bekleidet liest ein Knabe aus dem Geb...

Schwere DeckelterrineSilber. Über vier eingerollten Blattfüßen, rechteckiger, hoher Korpus mit gerundeten Ecken und seitlichen Handhaben. Glatte W...

Kleiner Barock-RömerSilber, teilw. vergoldet. Gewölbter Rundstand mit flachem, ausgestelltem Standring. Über zylindrischem, zum Gefäßkörper gehöre...

Los 1436

Rokoko-Tisch

Rokoko-TischNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte einschübige Zarge auf hohen geschwungenen Beinen mit erhaben reliefierten Roc...

Helmkanne im EmpirestilSilber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, quadratischer Sockel, übergehend in trompetenförmig aufsteigenden Sta...

Cocktail-Diamant-Armband mit kolumbianischen SmaragdenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 11 Smaragden von zus. ca. 2,24 ct. und Diamantn...

Große Meissen Anbietschale mit dem Wappendes Grafen von PodewilsÜber dem Rundstand vertiefte Form mit leicht schräg ansteigendem, passig geschweif...

Klassischer Memory-DiamantringGelbgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Diamanten von zus. 2,60 ct. (F-G/vsi) im Princesscut. Gew. ca. 6,40 g. Ri...

Los 1422

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei doppelt ges...

Große Vase mit Blumenmalereisog. "Herzvase". Über dem Rundstand balusterförmig gewölbter Korpus mit stark eingezogener Schulter und fischmaulartig...

Äußerst seltene Meissen Figur als Allegorie der Zeitmit Monogramm Augusts des StarkenAuf einem Rechtecksockel stehender, alter bärtiger Mann in Ge...

Los 1577

Hedwig Weißker

Hedwig Weißker(Tätig um 1900 wohl in Halle an der Saale)Paar Porträts aus den Familien von Geldern und Weißker (Weissker)Gegenstücke. Tondo-Brustp...

Sechs "Flora Danica"-DesserttellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bota...

Art Déco-Schale mit Käferdekor von Amalric Walter und HenriBergéRunde, gemuldete Schale. Pâte-de- verre, transluzide Glasmasse mit nuancierten Pul...

Louis XV-Ameublement6-tlg.; Paar Armlehnstühle und vier Stühle. Eichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge auf geschw...

Prächtiger DeckelpokalSilber. Mehrfach getreppter, aufgewölbter Rundstand mit kurzem Balusterschaft, übergehend in konische Kuppa mit ausgestellte...

Brillant-Parure von Cartier-"Double C de Cartier" von 2000Collier, korrespondierender Ring, Paar Ohrclips und Armband. Weißgold, gest. 750. Breite...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose