Mondäner Brillantring
Mondäner BrillantringWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 3,30 ct. (H/vs) in Pavéfassung. Gew. ca. 14,82 g.Ring se...
Mondäner BrillantringWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 3,30 ct. (H/vs) in Pavéfassung. Gew. ca. 14,82 g.Ring se...
Anton Melbye(1818 Kopenhagen - 1875 Paris)Ruhiger Hafen mit europäischen Segelschiffen, Segeldampfer und chinesischen DschunkenAtmosphärisch gesti...
Satz von 12 Weinpokalen "Arlecchino" aus der Vetreriedi EmpoliLeicht gewölbter Scheibenfuß und gegliederter Balusterschaft aus farblosem Glas, die...
Satz von zehn kleinen Saint-Louis-WeingläserrnFarbloses Kristallglas, geschliffen und goldgerändert. Flacher Scheibenfuß, sechseckig geschälter St...
Großer Louis XV-Deckenlüster mit Vincennes-Blüten7-flg.; Farbig staffiertes Metall, Biskuitporzellan und polychrom bemalte Porzellanblüten. Offen ...
Rokoko-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung aus gestreckten Voluten. Hohe, geschweift a...
Jugendstil-Ziervase mit Wein-Dekor von Emile GalléSchlanke, konvex gebauchte Walzenform. Überfangglas, farblos, roséfarben und violett opalisieren...
Prächtige Historismus-AufsatzschaleSilber. Vier stilisierte Tatzenfüße als Träger für quadratische Plinthe, umzogen von Reliefs mit Voluten, Akant...
Prächtige Meissen Ecuellemit Landschafts-und Kauffahrteiszenenund Presentoir. 3-tlg.; Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus. Passig aufg...
Auguste Moreau-Deschanvres(1838 Saint-Saulve - 1913 ebenda)Durstiges bürgerliches Mädchen beim Trinken frisch gemolkener Milch bei einer Magd Erzä...
Napoleon III-PenduleBordeauxrot gemaserter Marmor sowie Bronze, patiniert und teilw. vergoldet. Auf hochrechteckigem Uhrengehäuse mit applizierten...
Paar Diamant-OhrringeGelbgold, gest. 750. Stilisierte Creolenform, schauseitig satiniert und mit Diamanten besetzt. Ges.-Gew. ca. 20,36 g. Pair of...
Paar charmante "Bienen"-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit cognacfarbenen und weißen Diamanten von zus. 0,76 ct.; Ges.-Gew. c...
Hans Licht(1876 Berlin - 1935 ebenda)Abendstimmung in NorddeutschlandBick auf eine Reihe von Fischerhäusern am Ufer, wohl in Mecklenburg-Vorpommer...
Satz von vier Louis XV-StühlenHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf leicht geschwungenen Volutenbeinen. Schildförm...
Große JardiniereSilber und Glas. Ovale, sich konisch verjüngende Form auf vier von Voluten gerahmten Rocaillenfüßen. Die Wandung umzogen von welle...
Prächtiges Meissen Kaffee- und Teeteilservicemit Waldvogeldekor17-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Kumme, Milchkanne, Teedose, Zuckerdose, Zierschälche...
Helmkanne mit Dekor "Drei Freunde" im KakiemonstilÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder, im Ansatz muschelartig reliefie...
Edward Cucuel(1875 San Francisco - 1954 Pasadena)"Hors D'Oeuvre (Chez Fouquet)". OriginaltitelHumorvolle, satirische Szene im berühmten Brassier-R...
Art Déco Diamant-Brosche mit SaphirenPlatin. Schauseitig besetzt mit Diamantrosen von zus. ca. 3,00 ct. und kornblumenblauen Saphircarrées von zus...
Jean Miotte(1926 Paris - 2016 Pignans)Ohne TitelAbstrakte Komposition Miottes, einem der bedeutendsten Künstler des Informel. Miotte besuchte seit...
Großer Deckelpokal mit erotischer Szene und SinnspruchFarbloses Glas mit Abriss, partiell geschliffen. Konische Kuppa, geschälter Ansatz, facettie...
Prächtiges Meissen Leuchterpaar mit Jahreszeiten-AllegorienHochgezogener, von großen Voluten getragener Dreieckssockel mit architektonischem, prof...
Historismus-TafelaufsatzSilber und Glas. Vier ausgestellte, mit reliefplastischen Maskaronen verzierte Füße als Träger für aufsteigend gewölbten R...
Feines Meissen Koppchen mit Kauffahrtei- undLandschaftsszenenauf Untertasse. Sich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Bei...
Große KPM Berlin "Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln" undWeichmalereiÜber oktogonalem, getrepptem Postament mit rundem Fuß, ovoider Korpus mit gerun...
Paar prachtvolle Meissen Figurengruppen Sultan und Sultaninauf Elefantals Gegenstücke. Stehender, braungrau melierter Elefant mit erhobenem Rüssel...
SägeuhrHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schlankes, durchbrochen gearbeitetes Wandschild mit reliefplastischen Blütenranken und Schleifenbe...
Repräsentativer Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Vivid Blue-Saphir von ca. 3,18 ct. und Brillanten von zus. ca. 4...
Cachepot mit Dekor "Koreanischer Löwe"mit Messingmontierung, restvergoldet. Über rundem Stand mit Reliefbordüre flach gebauchter Korpus, beidseiti...
Mondänes Tutti Frutti-ManschettenarmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Smaragden von zus. ca. 5,95 ct., Rubinen von zus. ca. 31,0...
Blattbrosche mit SmaragdenSilber und Gelbgold, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. 6,72 ct. im Ovalschliff ...
Großer Nain-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld beigefarbenes Zentralmedaillon mit Anhänge...
Paar Smaragd-OhrgehängeGelbgold, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 12,09 ct., akzentuiert durch Diamanten von zus. 0,...
Alter Roomsize Kirman-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf hellblauem Fond kartuschenförmiges, blaues Innenfeld sowie flächende...
Altwiener DeckelterrineSilber, innen vergoldet. Runder, gestufter Stand mit kurzem, eingezogenem Schaft, übergehend in weit ausschwingende, gebauc...
Große Louis XVI-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Querrechteckig angelegt, in der Front konkav eingezogene Basis mit applizierten Blattrosette...
Dekorative SchenkkanneFeinsilber und farbloses Glas. Konischer, hoher Glaskorpus mit seitlichem Ohrenhenkel. Wandung nahezu flächendeckend verzier...
Jagdliche Historismus-SchauplatteSilber. Ovale, gering gemuldete Platte mit reliefplastischer Darstellung einer Jagd mit einem Reiter und zwei Jag...
Paar "Flora Danica"-DesserttellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botan...
Franz Xaver Petter(1791 Wien - 1866 ebenda)Blatt mit VeilchenstudienBotanisch getreue Darstellungen. Petter, der seit 1816 zunächst die Ausstellun...
Teller im "Famille Verte"-DekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel stehende Kraniche neben einer Indianischen Bl...
Seltene Rokoko-Fußschalesog. Kredenz. Silber. Aufgewölbter, passig blütenförmig geschweifter Stand, von vertikalen Zügen gegliedert, übergehend in...
Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum und Nussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert und vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit ...
Paar Saphir-Brillant-ChandeliersWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 13,18 ct. im Triangelschliff und Brillanten ...
Paar Platzteller mit Schwanenservice-DekorRunde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin). Im leicht vertieften Spiegel zwei auf ...
Umfangreiches Jagd-ServiceSterlingsilber, teilw. vergoldet. 11-tlg.; Tablett, Schenkkanne, zwei Tafelleuchter (beschwert), sechs Schnapsbecher sow...
Paar Napoleon III-PrunkgirandolenGegenstücke. 4-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. dunkel patiniert. Über gekantetem Stand, kurzer Säulenschaft m...
Salz- und Pfeffermühlemit Sterlingsilbermontierung. Holz und Metall. Balusterförmiger Korpus, am Stand von glattem Silberring umzogen. Mit Peugeot...
Repräsentativer Burma-Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, pinkfarbenen Saphir von ca. 9,02 ct., entou...
HenkelschaleSilber. Ovaler, aufgewölbter Stand mit ausgestelltem Standring, übergehend in kurzen, schmalen Schaft und tief gemuldete, ovale Schale...
Klassischer Diamantsolitär-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamantsolitär von ca. 0,60 ct. (M/si), flankiert von Brillanten von...
Klassischer Brillantsolitär-EntourageringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 3,10 ct. (K/vs2), entouriert von B...
Elegantes HenkeltablettSterlingsilber. Achtfach gekanteter, glatter Spiegel mit schmalem, ausgestelltem, mehrfach profiliertem Rand. Seitliche, ge...
Dessertteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein ...
Paar große Chenets im Louis XV-StilGegenstücke. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patinierte. Über passig geschweifter Basis durchbrochen gearbe...
Fancy Brillantsolitär-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Vivid Yellow-Brillanten von ca. 1,55 ct. (vs2), flankiert von Brill...
Große DeckelterrineSilber. Flacher Stand, übergehend in gedrückt bauchigen Korpus mit seitlichen Handhaben. Glatte Wandung gegliedert von vertikal...
Klassischer Smaragd-Bandring à deux couleursGelbgold und Platin, gest. 750/960. Zentral besetzt mit einem Smaragd-Cabochon von ca. 0,97 ct.; Herst...
Napoleon III-SchreibzeugMessing, vergoldet. Asymmetrisch angelegter, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus üppigen Rocaillen und Gitterwerk. Balust...