*

48846 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (48846)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 48846 Los(e)
    /Seite
Los 3450

Ansichten.

Ansichten.: Über 40 Bl. mit überwieg. Ansichten, darunter auch einige Teilansichten vom Bodensee, in versch. Techniken u. Formaten. Tls. sign. Mei...

Los 3451

Augsburg.

Augsburg.: Accurata recens delineata Ichnographia ... Metropolis Augustae Vindelicorum ... (u. dt. Titel). Altkolor. Kupferstichplan v. Matthias S...

Augsburger Konfession.: "Evangelischer Eben Ezer, das ist Gott-geheiligtes Danck und Denck Mahl. So bey begebung des zweyten Iubilaei, welches weg...

Bad Peterstal-Griesbach.: Badanstalt Griesbach und Umgegend. Souvenirblatt. Mittig Ansicht der Badeanstalt von erhöhtem Standort (20 x 29,4 cm) um...

Los 3461

Bodensee.

Bodensee.: 2 (1 kolor.) Holzschnittkarten aus Seb.Münster bzw. J.Stumpf, Chronik, 16. Jh. u. 4 Ansichten von Lindau (2) bzw. Konstanz in Kupfersti...

Los 3488

Friedrichshafen.

Friedrichshafen.: Gesamtansicht von Nordwesten mit rastenden Bauern im Vordergrund mittig u. dem Schloss rechts. Kolor. Lithographie von Eberhard ...

Pfalz u. Kraichgau.: (Charta Palatina jussu et auspiciis Seren(issimi) ac Potent(issimi) Electoris Palatini D.R. Bavariae Caroli Theodori Mannhemi...

Los 3565

Überlingen.

Überlingen.: Blick von erhöhten Standort auf St. Nikolaus. Aquarell über Kohle von August Schweikhardt, um 1900. Blgr. 32 x 25 cm. Unt. re. sign.,...

Los 3587

Brüssel.

Brüssel.: Brijsel. Ansicht der Stadt, mit Galgen u. Rädern im Vordergrund. Kupferstich um 1700. Ca. 16 x 23,7, Blgr. 20 x 27,5 cm. Unter Passep. ...

Los 3590

Bosnien.

Bosnien.: Wasserträgerin am Brunnen und zwei rauchende Herren. 2 Gemälde. Je Öl auf Lwd, 20. Jh. Je 55 x 35 cm. Eines undeutl. sign. (Ramovic ?). ...

Los 3595

Europa.

Europa.: Karte von Europa. Nach d'Anville und Has. Neu verzeichnet hrsg. Teilkolor. Kupferstichkarte v. K.Ponheimer aus: Großer Deutscher Atlas be...

Los 3603

Frankreich.

Frankreich.: 12 Kupferstiche wohl aus "Plans et profils des principales villes & lieux considerables de France", Paris um 1635. Je ca. 10 x 14,8, ...

Los 3606

Napoléon.

Napoléon.: 10 meist großformatige Bl. in versch. Techniken, 19. Jh. Tls. unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Alters- u. Gebrauchssp.

Los 3609

Sammlung

Sammlung: von 8 kolor. Kupferstichkarten 17. Jh. (davon 7 mit franz. Text verso). Fol. Jwls. Mittelfalz. â•”Enthält:â•— Quercy Cadurcium (bei Hondius...

England u. Wales.: Charte von England und Wallis. Neu entworfen u... verbessert v. Thomas Kitchin. Grenzkolor. Kupferstichkarte v. 4 Platten gedru...

Los 3631

Riva di Garda.

Riva di Garda.: 2 Panoramaansichten. Chromolithographien n.T.Guggenberger um 1890 bzw. um 1900. 32 x 86, Blgr. 34,2 x 89 cm. Mit dem Titel u. Bez....

Los 3647

Rom.

Rom.: Veduta di Ponte Sisto. Kupferstich von Mantegu nach J.Barbault, 1763. Blattgr. ca. 50,7x72 cm. - Im w. Rand etw. stockfl.

Los 3650

Rom.

Rom.: "Veduta in prospettiva della gran fontana dell'acqua vergine detta di Trevi". Radierung von G. Vasi (1710-1782) bei Calcografia della RCA, R...

Salzburg u. Umgebung.: Konvolut von 100 Bl. in versch. Techniken, davon viele Stahlstiche, meist 19. Jh. 8°-Qu.4°.

Los 3678

Azoren.

Azoren.: lsole Azzori, o Azzoridi dette altrimenti Acipitrum, Tertiae, Flandricae, et Superiores. Kupferstichkarte mit großer Kartusche und Grundr...

Los 3689

Miniatur.

Miniatur.: "Schweitzerjünglinge". Anonyme Lackarbeit im Rund, um 1800. Dm. 9, Rahmengr. 16 x 16,4 cm. Unt. mittig "T". - Rand tls. mit Farbabplatz...

Los 369

Wex,J.

Wex,J.: Ariadne Carolino-Canonica, Seu Doctrina Theorico-Practica SS. Canonum. Reverendissimo ... Carolo Lotharingiae, Et Barri Duci ... Episcopo ...

Los 3694

Schweiz.

Schweiz.: "Novissima et accuratissima Helvetiae...". Altkolor. Kupferstichkarte v. T.C.Lotter, Augsburg, um 1750. 49 x 57,5 cm. - Blumer Nr. 217. ...

Steinschlosspistole, Johann Andre Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Konischer, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit eingelegtem silbernen Spinnenkorn...

Steinschlosspistole, Johann Weixler, Wien, um 1780 Über der Kammer kannelierter, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13...

Steinschlosspistole, Johannes Bästlein(?) in Suhl, um 1810 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 13 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und silbe...

Pesh-Kabz mit Beingriffschalen, Afghanistan, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Wootzdamast-Klinge mit T-förmigem Rücken. Vernietete Griffschalen aus ...

Zwei Steinschloss- und eine Perkussionspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Jeweils glatte, über der Kammer teilweise geschnittene Läufe mit defekte...

Perkussionspistole mit Kipplauf, Frankreich, um 1860 Gezogener, blanker Oktagonlauf im Kaliber 1 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und Sta...

Fünf Pulverflaschen, Orient und Asien, 19. Jhdt. Fünf Exemplare in verschiedenen Formen. Darunter drei lederbezogene, punzierte und teils bemalte ...

Zwei Pulverhörner und eine Kugelzange, deutsch, 19. Jhdt. Beide Pulverflaschen mit Korpus aus gepresstem Holz, eine mit Boden aus Holz, eine mit B...

Perkussionspistole, J. Schmidl, Prag, um 1850 Langer und glatter, etwas narbiger Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit Hakenschwanzschraube und höhe...

Kurzer Speer (Tombak), Java, Indonesien, 19. Jhdt. Gewellte Pamorklinge mit abgesetzt gearbeitetem Ansatz. Der mittig leicht verbreiterte Schaft a...

Perkussionspistole, Frankreich, um 1810 Leicht gestauchter Oktagonallauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 17 mm, Seele rau, über der Kammer drei me...

Steinschloss-Reisepistole, England, um 1810 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, Steinschloss mit rollengelagerter Batterie und Schiebesicherung (beschä...

Fünf Blankwaffen, Kaukasus/Afghanistan/Indien/Philippinen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Türkische Qama mit etwas narbiger, beidseitig vollflächig geätzter,...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Repliken nach englischem Vorbild Gegossene, glatte Läufe im Kaliber 15 mm, Zündlöcher durch die Pfanne verdeckt bzw...

Zwei schwere Dao, China, um 1900 Ein Dao mit schwerer, gerader Rückenklinge mit geschweiftem Ort, das andere mit nur leicht geschwungener Klinge m...

Ein Paar Perkussionspistolen, Frankreich, um 1840 Glatte Oktagonalläufe im Kaliber 16 mm, über den Kammern goldgefütterte Marken, rückliegende, gl...

Ein Paar Miquelet-Steinschlosspistolen, Nordafrika, um 1800 Glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm, die Oberseite mit Dekor aus vollflächiger Silbertausi...

Bade-Bade, Malaysia, um 1900 Beidseitig zweifach gekehlte, leicht geschwungene Rückenklinge mit silberner Klingenfassung und durchbrochen gearbeit...

Steinschlosspistole, deutsch, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit nicht zugehörigem Hahn, Vollschaft mit Hornnase (Fraßspure...

Perkussionspistole, deutsch, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 13 mm, über der Kammer und auf dem Schwanzschraubenblatt geschnitten. Aptiertes Perku...

Lackeingelegtes Ayda Katti, Indien, 19. Jhdt. Beidseitig leicht gegratetes, breites Blatt mit innenliegender Schneide. Der beidseitige Ansatz jewe...

Fein gearbeitete Steinschlosspistole, Joseph Manton, London, 1792 - 1822 Oktagonaler Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,7 mm mit Resten der orig...

Zwei Hellebarden, deutsch, um 1600 Ein Exemplar mit schlanker Vierkant-Stoßklinge (die Spitze abgebrochen, fehlt). Mehrfach gelochtes, halbmondför...

Khanjar mit Vogelkopfknauf, Indien, 19. Jhdt. Typisch geschwungene, zweischneidige Klinge mit kräftigem Mittelgrat. Mit Floralmotiven in Gold taus...

Pia Kaetta, Ceylon, um 1800 Kräftige, an der Spitze nach unten geschwungene Stahlklinge mit breit gekehltem und messingeingelegtem Rücken (etwas n...

Perkussionsbüchse, Prim, um 1780 Glatter Oktagonallauf mit eingeschobenem Messingkorn, Schloss mit "In Prim" signiert. Schön verzierter Vollschaft...

Doppelläufiges Steinschlossterzerol, wohl Belgien, um 1800 Nockläufe im Kaliber 11 mm, Steinschloss mit graviertem Schlosskasten, Schiebesicherung...

Bicak, balkantürkisch, 19. Jhdt. Kurze und stellenweise leicht fleckige Rückenklinge mit punzierter Fassung aus Messing. Eisenvernietete Griffscha...

Kris Panjang (Exekutionskris), Malaysia oder Sulawesi, 20. Jhdt. Schlanke, gerade Stahlklinge mit beidseitigem Mittelgrat. Ein in Form einer offen...

Spangenrapier mit muschelförmigen Stichblättern, Italien, um 1620 Schlanke Stichklinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Drittel beidseiti...

Steinschlossflinte, deutsch, um 1750 Oktagonaler, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm (raue Seele), Messingkorn. Glatt...

Bootshaken/Harpune, norddeutsch, 18./19. Jhdt. Kräftige eiserne Spitze mit geschwungenem Haken an schlankem Stiel mit konischer Tülle. Kurze, spät...

Kuba-Messer "Ikul", Kongo, Mitte 20. Jhdt. Blattförmige, beidseitig gegratete Klinge, etwas flugrostig. Der eingezogene und bandverzierte Griff au...

Rundschild (Sipar), Lahore, Nordindien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Konvexer Rundschild aus Messing. Schauseitig reichhaltig graviert und punziert sowie v...

Jagdplaute, Frankreich, Mitte 18. Jhdt. Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. Am ...

Kard mit emailliertem Griff, indopersisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gerade Rückenklinge aus Schweißdamast. Eingezogene Zwinge aus Silber, in bronzenen ...

Kard, Afghanistan, 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge aus Wootzdamast, vermutlich persisch. Etwas lose Griffschalen aus Walrosselfenbein. Lederbezoge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose