Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (32)
- KPM (9)
- Peter Paul Rubens (4)
- Rosenthal (4)
- Andy Warhol (2)
- Cartier (2)
- Rembrandt Van Rijn (2)
- Asprey of London (1)
- Chopard (1)
- Elkington & Co (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Erskine Nicol (1)
- Fra Angelico (1)
- Georg Wolf (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Sandro Botticelli (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Liste
- Galerie
-
1272 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fünf Teile Grandeln Schmuck
Fünf Teile Grandeln Schmuck585-Gelb-/Rotgold, Brosche, Hutnadel, Anhänger und ein Paar Manschettenknöpfe, zus. 28 g.
Sieben Halsketten und Armband
Sieben Halsketten und ArmbandDrei Ketten 750- Gold, Armband und zwei Ketten 585-Gold,eine Kette 375-Gold bzw. 333-Gold, zus. 39 g.
Fünf Ringe und Brosche
Fünf Ringe und Brosche585-Gold, Brillanten u.a. Besatz, zus. 28 g.
Konvolut Fünf Teile
Konvolut Fünf TeileSilber. Amethyst, Bernstein, Granat u.a.
Ein Paar Ohrclips von Kern
Ein Paar Ohrclips von Kern750-Gelbgold, Lapis und sechs Diamanten, zus. 16 g.
Wappen Petschaft (Anhänger) Ende 19. Jhdt.585-Gelbgold (geprüft). Halbedelstein. L 5 cm, 21 g.
Ein Paar Ohrclips von Kern
Ein Paar Ohrclips von Kern750-Weißgold, 11 g.
Niel-Taschenuhr von Triumph Anfang 20. Jhdt.Silbergehäuse mit Goldeinlage. Durchmesser 5,2 cm.
Sammlung von 14 kleinen Diamanten und einem Rubin
Sieben Teile Granatschmuck 19. und 20. Jhdt.Zwei Colliers, zwei Armreifen, Brosche und zwei Ringe, z.t. Gelbgold.
Sammlung von 10 Ringen
Sammlung von 10 Ringen585-Gold, Brillanten, Koralle u.a. Besatz, zus. 47 g.
Sechsreihige Korallenkette
Sechsreihige Korallenkette585-Goldschließe, L 62 cm.
Konvolut Silberschmuck 21 Teile
Konvolut Silberschmuck 21 TeileDiverser Besatz. Überwiegend Silber.
Zwei Broschen, Collier und zwei Anhänger mit Ketten Um 1900Diverser Besatz, z.t. emailliert. Silber u.a.
31 Perlenstränge, L 42 cm und kürzer.
Ein Paar Ohrstecker mit Meistermarke750-Weißgold, je eine Perle, Brillanten, zus. ca. 5,00 - 6,00 ct im oberen Farb- Reinheitsbereich.
Ring mit Meistermarke
Ring mit Meistermarke585-Gelbgold, drei Brillanten im mittl. Reinheits- und oberem Farbbereich.
Konvolut, acht Teile Zum Teil London, 18. Jhdt.Punzen. H 21 cm und kleiner, zus. 1065 g.
Kännchen von Asprey London 1910
Kännchen von Asprey London 1910Marken. Britania Standard (958-Feingehalt), 694 g. H 20 cm.
Konvolut 11 Teile
Konvolut 11 TeileÜberwiegend 925-Feingehalt. Marken, zus. ca. 3222 g.
Satz von 11 Platztellern von WilkensGlatte Form mit Profilrand. Marken. 800-Feingehalt. Ø 28,5 cm, zus. 6241 g.
Vermeil-Essbesteck für 18 Personen, 54 Teile Frankreich, Ende 19. Jhdt.18 Messer, 18 Gabeln und 18 Löffel. Vergoldet. Meistermarken. Premiertitre ...
Großer Humpen von August Hosse (1657-1732) Halle/Saale um 1700Getrieben und gegossen, teilvergoldet. Ummantelung mit mythologischer Szenerie. Inne...
Ein Paar Kerzenhalter von Johann Jakob Biller II Augsburg 1753Einflammig. Silber getrieben und gegossen, gewundene Züge. Punzen. H 22 cm.
Drei Teekannen England 19. Jhdt.
Drei Teekannen England 19. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. H 17 cm u. kleiner, zus. 1999 g.
Kaffee-/Teeservice von Anton Politzer (1841-1910) Wien, Anfang 20. Jhdt.Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Milchkanne, Zuckerdose und Tablett. Ma...
Henkelschale und Zierschuh Ende 19. Jhdt.Marken. 800-Feingehalt. 12 x 40 x 26 cm (Schale), zus. 787 g.
Essbesteck von Wilkens für 12 Personen 80 TeileGlatte Form. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 mittl. Messer, 8 Suppenlöffel...
Konvolut, 17 Teile England 19./20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. Tablett: 37 x 24 cm, zus. 2809 g.
Zwei dreiteilige Teeservice Sheffield 1904 und 1926Holzhenkel. Marken. 925-Feingehalt, zus. 1159 g.
Weinkaraffe von Wilkens, Bremen Um 1900Kristallglas. Silbermontierung. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm.
Zwei Paar Vasen und Einzelvase Sheffield und London, 1909, 1914 und 1919Marken. 925-Feingehalt. H 26 cm u. etwas kleiner.
Kaffeekanne Deutsch um 1920
Kaffeekanne Deutsch um 1920Marken. 925-Feingehalt. Elfenbeinhenkel und -knauf. H 20 cm. 782 g.
Humpen mit 12 Silbermünzen
Humpen mit 12 SilbermünzenMünzen um 1900. Marken. 835-Feingehalt. H 17 cm, 901 g.
Kaffee-/Teeservice England um 1920Teekanne, zwei Heißwasserkännchen, Zuckerdose und Sahnegießer. Marken. 925-Feingehalt. Holzhenkel und -knäufe, z...
Zigarettendose mit altrussischem Held Um 1900Marken. 875-Feingehalt. 8,5 x 9,5 cm, 171 g.
Zigarettendose Russland um 1900
Zigarettendose Russland um 1900Aufgelegte Wappen. Meistermarke. 84-Zolotnik. 9,5 x 7,5 cm, ca. 190 g.
Teekanne mit Rechaud von Alexey Nikolaevitsch Baranoff Moskau 1900Dreiteilig. Innen vergoldet. Wappengravur. H 34 cm, 1519 g.
Russischer Faustbecher 18. Jhdt.
Russischer Faustbecher 18. Jhdt.Undeutliche Punzen. 84-Zolotnik (später). Vergoldet. H 3,8 cm, Ø 9,6 cm, 147 g.
Presse Papier Russland um 1900
Presse Papier Russland um 1900Undeutliche Marken. 84-Zolotnik. Marmor. 11,5 x 18 x 8 cm.
Niello-Teeglashalter von Orest Fedor Kurliukoff (1844-1916) Moskau 1900Marken. 84-Zolotnik. H 7,5 cm, 136 g.
Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Axel Holmsen (1873-1962) Norwegen, erste Hälfte 20. Jhd
Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Axel Holmsen (1873-1962) Norwegen, erste Hälfte 20. Jhdt.Sterlingsilber, fein emailliert. Bakelithenkel...
Essbesteck für sechs Personen mit zaristischem Adler Um 1900Sechs Messer, sechs Gabeln und sechs Suppenlöffel. Marken. 925-Feingehalt, zus 988 g (...
Konvolut 38 Teile
Konvolut 38 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte. 2107 g (ohne Glasteile gewogen).
Kleine Deckelterrine Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.Empireform. Vergoldet. Punzen. H 17 cm, 586 g.
Drei Reiterpreise 30er Jahre
Drei Reiterpreise 30er JahreMarken. 800-Feingehalt, zus. 1094 g.
Ein Paar Elkington-Warmhalteschüsseln Um 1900Versilbert. Bodenmarke und Punzen. H 23 cm, B 33 cm, T 23 cm.
Elf Kaffeelöffel von Johan H. Ehmke (1843-1880) Riga 1874Punzen. 84-Zolotnik. L 15,5 cm, zus. 299 g.
Ein Paar Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.Undeutliche Punzen. Tremolierstich. H 30 cm, zus. 845 g.
Feiner Henkelkorb von Klinkosch in WienMarken. 835-Feingehalt. H 19 cm, 270 g.
Obstschale mit Kristallglaseinsatz Um 1896Firma Koch und Bergfeld, Bremen. 800-Feingehalt. Min. best. 13 x 40 x 23 cm.
Pokal von Searle & Co. London 1903Weinlaubdekor. Marken. 925-Feingehalt. 406 g. H 16,5 cm.
Saftkanne mit Silbermontierung Um 1920Kristallglas. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm.
Teekanne mit Rechaud 19. Jhdt.
Teekanne mit Rechaud 19. Jhdt.Reliefdekor. Undeutliche Punzen. H 36 cm, 1330 g.
Feiner Henkelkorb Wohl Polen, Mitte 19. Jhdt.Keine sichtbaren Marken. H 23 cm, 491 g.
Zweiteilige Girandole Deutsch um 1900Vierflammig. Marken. 800-Feingehalt. H 56 cm.

-
1272 Los(e)/Seite