Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (32)
- KPM (9)
- Peter Paul Rubens (4)
- Rosenthal (4)
- Andy Warhol (2)
- Cartier (2)
- Rembrandt Van Rijn (2)
- Asprey of London (1)
- Chopard (1)
- Elkington & Co (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Erskine Nicol (1)
- Fra Angelico (1)
- Georg Wolf (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Sandro Botticelli (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Liste
- Galerie
-
1272 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Seidenteppich ca. 300 x 245 cm.
Seidenteppich ca. 300 x 245 cm.
Seidenverbinder ca. 152 x 94 cm.
Seidenverbinder ca. 152 x 94 cm.
Tisch 19. Jhdt.
Tisch 19. Jhdt.Allseitig gravierte Beineinlagen. Architektur, Personen u.a. darstellend. Platte bezeichnet: Freude in Friedenszeit. Nussbaum. H 73...
Wasserfontäne Datiert 1898
Wasserfontäne Datiert 1898Stehender Knabe mit Pfeife. Bronze. Undeutlich signiert. H 113 cm.
Tofanari, Sirio 1886 Florenz - 1969 Mailand Elefantenmutter mit Kalb.Bronze. Signiert. Gießerstempel: Fond. Tortolini. 37 x 70 x 21 cm.
Wünsche, Emil 1864 Greiffenberg - 1938 Rottach Barsois. Signiert. Bronze. 30 x 45 x 25 cm.
Violine von Johann Georg Thier Wien 1710-1781Etikett: Johannes Georgius Thier fecit Vinnae Anno 17??. Guter Zustand. Geigenkasten.
Violine mit feinen Verzierungen, 19. Jhdt.
Violine aus der Hopf Familie, 19. Jhdt. Brandstempel.
Violine mit Bogen im Geigenkasten
Zwei Geigenbögen
Zwei GeigenbögenEin Bogen signiert: H.R. Pfretzschner, Silbermontiert.
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Große Sphinx.Signiert. Bronze auf Granitsockel. Exemplar: 686/1000. Venturi Arte. H 24,5 cm, L 36 cm.
Indonesische Gottheit Bali oder Java, Anfang 20. Jhdt.Marmor. Undeutlich bezeichnet. H 60 cm.
Knieende Venus nach der Antike 19. Jhdt.Marmor, vollrund ausgeführt. H 68 cm.
Louis XV-Kommode Frankreich 18. Jhdt.Zweischübiger, allseitig bewegter Korpus. Vergoldete Bronzeapplikationen. Brèche d´alep Marmorplatte. H 86 cm...
Schrank Mitte 18. Jhdt.
Schrank Mitte 18. Jhdt.Zweitüriger Eichenkorpus auf geschwärzten Füßen. Vielfach geschweifter Kopf mit zentraler Kartusche. Schauseite und Lisenen...
Pendule mit plastischer Athena Paris, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schl...
Marmorbüste einer Edeldame als Minerva 18. Jhdt.H 57 cm, best.
Kommode Mitte 18. Jhdt.
Kommode Mitte 18. Jhdt.Dreischübig, frontal geschweift. Allseitige Marketeriefelder. Alte Schlösser und Beschläge. Nussbaum, Pflaume u.a. Hölzer. ...
Iffland, Franz 1862 Berlin - 1935 Berlin Kämpfende Bisons.Bronze. Signiert. Marmorplinthe. H 26 cm, L 80 cm.
Hoffart, Johannes 1851 Mannheim - 1921 Berlin Hermann und Dorothea nach Goethe.Signiert u. bez. Cöln 1881. Gips. Cachet von E. Laurenzi. H 90 cm.
Ghoum (Seide) ca. 105 x 155 cm.
Ghoum (Seide) ca. 105 x 155 cm.
Ein Paar Vasenlampen von Jollet et Cie Paris um 1900Marmor und feuervergoldete Bronze. Signiert. Elektrifiziert. H 63 cm (gesamt)
Villanis, Emanuel 1858 Lille - 1914 Paris Sapho.Bronze. Signiert. Gießerstempel. H 74 cm.
Verbinder (Seide) ca. 151 x 107 cm.
Verbinder (Seide) ca. 155 x 93 cm.
Zweiteilige Postamentsäule Ende 19. Jhdt.Marmor, vollrund ausgeführt. Oberteil drehbar. H 122 cm, Ø 34 cm.
Armlehnstuhl 18. Jhdt.
Armlehnstuhl 18. Jhdt.Nussbaumgestell, reich geschnitzt. H 111 cm.
Bacchantin
Bacchantin Ende 19. Jhdt.Elfenbein auf Onyxsockel. H 23,5 cm. Cites vorhanden.
Behn, Fritz 1878 Klein Grabow - 1970 München Gazelle. Bronze auf Holzsockel. 56 cm.
Bergischer Vitrinenschrank Ende 18. Jhdt.Doppeltüriger Kirschbaumkorpus mit zwei Schüben. Faltsternintarsien. Passiger, verglaster Aufsatz. H 210 ...
Ambo 20. Jhdt.
Ambo 20. Jhdt.Kupfer getrieben und gegossen, z.T. emailliert. Halbedelstein. Höhenverstellbar. H 140 cm.
Aufsatzschrank 18. Jhdt.
Aufsatzschrank 18. Jhdt.Doppelschübiges Kommodenteil. Zweitüriger Aufsatz mit fein geschnitzter Kartusche. Eiche. H 230 cm, B 133 cm, T 38 cm.
Borghese Gladiator nach der Antike 19. Jhdt.Bronze. H 48 cm.
Bronze-Buddhakopf auf Holzsockel. H 39 cm.
Carteluhr Frankreich um 1770
Carteluhr Frankreich um 1770Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt mit Schutzglas. Messingwerk mit Viertelstundenschlag auf zwei Glock...
Drei Skulpturen 18.-20. Jhdt.
Drei Skulpturen 18.-20. Jhdt.Holz geschnitzt und polychrom gefasst. H 58 cm u. kleiner.
Eckservante Berlin um 1830
Eckservante Berlin um 1830Dreiviertelsäulen mit geschnitzten Kapitellen. Verspiegelte Rückwand. Drei Etagen. Mahagoni. H 165 cm, B 86 cm. Schenkel...
Ein Paar geflügelter Engelsköpfe 18. Jhdt.Polychrom gefasst und vergoldet. H 24 cm.
Entomologische Sammlung in sechs verglasten HolzschaukästenBombardierkäfer, Totengräber, Prachtkäfer, Hirschkäfer u.a. Aus der Sammlung des Naturf...
Feines Barometer
Feines BarometerHolz geschnitzt und cremefarben gefasst. Vergoldet. Bemaltes Zifferblatt. H 125 cm.
Filmpreis ,,Der Hauptmann von Köpenick´´ von Carl Zuckmayer Turin 1956Bronze auf Holzsockel. H 31 cm.
Ein Paar Kerzenhalter und Deckelvase 18. und 19. Jhdt.Marmor und vergoldete Bronze. Porzellankorpus und -deckel. H 26 cm bzw. 24,5 cm.
Große Carteluhr von La Compagnie des bronzes Bruxelles Um 1870Vergoldetes Bronzegehäuse. Signiert. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 92 cm.
Hereke (Seide) ca. 145 x 91 cm.
Hereke (Seide) ca. 145 x 91 cm.
Seiden-Ghoum ca. 105 x 162 cm.
Seiden-Ghoum ca. 105 x 162 cm.
Seidenteppich ca. 245 x 153 cm.
Seidenteppich ca. 245 x 153 cm.
Seidenteppich ca. 246 x 154 cm.
Seidenteppich ca. 246 x 154 cm.
Wandkonsole Franken, Mitte 18. Jhdt.Bewegte Form, durchbrochen geschnitzt. Ergz. H 78 cm, B 87 cm, T 45 cm.
Vitrinenschrank Bergisches Land 18. Jhdt.Doppeltüriges Unterteil mit prismierten Ecken und zwei Schüben. Passiger, zweitüriger Vitrinenaufsatz mit...
Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Russisches Paar zu Pferd.Bronze. Kyrillisch signiert. H 30 cm.
Zwei Seidenverbinder ca. 73 x 55 cm und 75 x 52 cm.

-
1272 Los(e)/Seite