Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5079 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Salver, England, 1933, MZ: Deakin & Francis Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifter Rand mit konkaven Einziehungen, Ø 35,5 c...
Zwölf Platzteller, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, plated, profilierte, gemuldete Form, Monogrammgravur am R...
Runde Schale, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Blütenform, Fahne mit reliefiertem Blü...
Runde Schale, punziert Rußland, 1850, BZ: Dimitry Ilyich Tverskoy, St. Petersburg, Stadtmarke St. Petersburg, MZ: CT, Silber 84 zolotniki (875/000...
Große Kaffeekanne, 19. Jh., MZ: RW, Silber 13 lötig (812,5/000), blütenförmiger, gewölbter Stand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, seit...
Großer Zuckerstreuer, um 1900, Silber undeutl. punziert, auf rundem gewölbten Stand, Balusterform, Wandung mit klassizistischem Reliefdekor, H. 22...
Dreiteiliges Teekernstück und Vase auf Tablett, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, 8-eckiger Stand, kantiger, bauchiger Korpus, Kanne mit...
Achteckiger Platzteller, Italien, 20. Jh., MZ: Rino Greggio, Padua, Silber 800/000, leicht gemuldete Form, profilierter Rand, Ø 30 cm
Rundes Tablett, Dänemark, 1958, MZ: Carl F. Christiansen, Kopenhagen, Silber 830/000, passig geschweifter Form, profilierter Rand mit Reliefdekor,...
Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Spiegel mit ornamentalem Gravurdekor, Rand mit ornamentalem Re...
Ovale Servierdeckelschale, wohl England, 20. Jh., plated, auf 4 Beinen, scharnierter, versenkbarer Klappdeckel, godroniert gearbeitet, komplett mi...
Kugelfußschale, gemarkt WW, Made in Austria, plated, auf 3 Kugelfüßen, Schale in Blütenform, Ø 31,5 cm
Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Barockstil, runder passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, ...
Ovale Durchbruchschale, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, auf 4 verzierten Füßen, Wandung reich floral durchbrochen gearbeitet, seitl. a...
Teedose, England 1898, MZ: Robert James Chaplin & Sons, London, Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, zylindrischer Korpus, gerader Steckdeckel, W...
Rechteckiges Tablett, Österreich, 1852, Stadtbuchstabe für Wien, MZ: Josef Wieninger (wird Beschaumeister 1821), Silber 13 lötig (812,5/000), pass...
Paar rechteckige Warmhalteschalen, England, 20. Jh., plated, abgeflachte Ecken, Deckel mit Reliefdekor und Wappengravur, Deckel mit abschraubbaren...
Rechteckige Zuckerdose, Österreich 1860, Stadtbuchstabe für Wien, MZ undeutl. Silber 13 lötig (812,5/000), auf 4 Füßen, geschweifte und gebauchte ...
Große rechteckige Zuckerdose, Österreich 1852, Stadtbuchstabe für Wien, MZ: FT, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, auf 4 Füßen, geschwe...
Paar Leuchter, Österreich, 1860, bez. Schiffer, Silber 13 lötig (812,5/000), runder passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle...
Zuckerstreuer, England, Anf. 20. Jh., undeutl. punziert, MZ: William Htton & Sons Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Sand, kantiger K...
Kleiner Zuckerstreuer, Österreich, Mitte 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), passig geschweifter und gewölbter Stand , gebauchter Korpus mit ver...
Rechteckige Spielkartenschatulle, England, 1898, MZ: William Comyns & Sons, London, Sterlingsilber 925/000, rechteckige Form mit abgerundeten Ecke...
Einhandleuchter, England, 1829, MZ: S.C.Younge & Co., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runde, passig geschweifte Form, Tülle in Vasenform mit br...
Rechteckige Zuckerdose, 19. Jh., Silber undeutl. punziert, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, gegli...
Ovale Deckeldose und ovaler Ascher, 20. Jh. plated, gerader Korpus, Wandung jeweils mit Reliefdekor, Ascher seitl. mit Streichholzschachtelhalteru...
Runde Deckeldose, wohl Persien, 20. Jh., plated, Korpus in Blütenform, gewölbter iund scharnierter Klappdeckel mit figürlichem Knauf in Pfauform, ...
Rechteckige Deckeldose, Österreich (?), Anf. 20. Jh., Silber 935/000, Innenvergoldung, auf 4 verzierten Beinfüßchen, Korpus mit abgeflachten Ecken...
Rechteckige Zigarettendose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, glatte Form, scharnierter Klappdeckel, Hozin...
Rechteckige Deckeldose, 20. Jh., plated, gerade Form, Wandung mit Hammerschlagdekor, Deckel mit eingelegter Jagd-Darstellung, komplett mit Schloß ...
Rechteckige Jugendstil-Kassette, um 1910, bez. A.K., & Cie., plated, Truhenform, gerade Wandung, scharnierter und gewölbter Klappdeckel, Wandung m...
Leuchter mit Streiholzschachtelhalter, Österreich 20. Jh., bez. Made in Austria, Wiener Werkstätte, Entwurf Josef, Hoffmann, Wien, plated, runder...
Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Wilcox, plated, ovaler passig geschweifter Stand, schlanker Schaft in Vasenform, Tülle mit breiter Traufschale in Vase...
Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, rechteckiger, gefüllter Stand mit abgeflachten Ecken, kant...
Leuchter, wohl 18.Jh., MZ. LS, Silber punziert, Tremolierstrich, runder passig geschweifter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, H. 17 cm, c...
Henkelbecher, wohl Indien, 1970er Jahre, Metall, runder Stand, glatte Wandung mit Gravur für den 1. Präsidenten des Rowing Club Calcutta, Indien, ...
Menage, Portugal, 2. H. 20. Jh., BZ: Porto, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, Wandung durchbrochen gearbeitet Mittelhandhabe mit verziertem Rin...
Gewürzgefäß, Frankreich (?), 19. Jh., Silber punziert, 2 runde Gefäße, jeweilsauf 3 Füßen, verbunden durch Mittelhandhabe, Wandung mit Gravurdekor...
Fußschale, Österreich 20. Jh., bez. Made in Austria, Monogramm WW für Wiener Werkstätte, Entwurf Josef, Hoffmann, Wien, um 1924/25, Silber 900/000...
Sahnegießer, England. 20. Jh., MZ: James Dixon & Sons, Sheffield, plated, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus Wandung mit vertikaler Gliederung und orna...
Kleine Tischlampe, Österreich, Anf. 20. Jh., MZ: Brüder Frank, Wien, Silber 935/000, runder gewölbter Stand, gerader Säulenschaft, mit dunkelrotem...
Stehender Fischreiher, 20. Jh., Silber geprüft, mit polychromem Emaille, (besch.), auf Holzsockel, Gesamth. ca. 14,5 cm
Vier Miniaturen, 20. Jh. Silber geprüft, Alphorn, Schornsteinfeger, Schaukelstuhl und Sänftenträger (Sänfte fehlt), L. bis 10 cm, Gesamtgew. ca. ...
Acht Tischkartenhalter, Frankreich, Anf. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, runder Stand,, Halter in Blattform, H. 2 cm
Sechs Korkenhalter, Österreich, 20. Jh., MZ: VCD, Silber 800/000, stehende Musikanten, H. 6 cm, Gesamtgew. ca. 130 g
Zwei kleine Becher, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, glatte Form, jeweils mit Widmungsgravur, H. 6,5 bzw. 8 cm, Gesa...
Senf-Deckelgefäß, England, 1929, MZ: Charles Perry & Co., Chester, Sterlingsilber 925/000, 8-eckige Form, leicht gebauchte, kantige Wandung, flach...
Rechteckige Tabatière, punziert Rußland, 19. Jh., Stadtmarke Moskau, undeutl. BZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit Niellodekor, figürlic...
Portemonnaie, England 1916, MZ: F.D.Long, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, geschweifte Form, Wandung mit floralem Gravurdekor, L. 11,5 cm, ca. ...
Abendtasche und zwei Portemonnaies, 20. Jh., SIlber 800/000 bzw. geprüft, jeweils mit Kettenbeuteln, L. bis 23 cm, Gesamtgew. ca. 390 g
Paar Leuchter, England, 1907, MZ: Williams Ltd. Birmingham, Sterlingsilber 925/000, quadratischer Stand, Säulenschaft mit Kanneluren, Tülle mit 4-...
Zwei Salzstreuer, England, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, jeweils in Form von Henkelkrügen, H. bis 6 cm, Gesamtgew....
Paar Salz- und Pfefferstreuer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, Wandung mit ge...
Drei Salzstreuer, 20. Jh. Sterlingsilber 925/000, jeweils runder Stand, 2x mit godronierter Wandung, 1x mit Floraldekor, H. bis 6,5 cm, Gesamtgew....
Sechs Eierbecher, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, Kuppa mit sich erweiternder Wandung ...
Siebenteiliges Glasuntersetzerset, 20. Jh., flache runde Form, mit Silberoverlay, Wappen von Hamburg, in Originalverpackung, Ø 8 bzw. 10 cm
Paar Serviettenringe, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: AS, Silber 800/000, mit Perl- und Gravurdekor, verzierte leere Kartusche, Ø 4,5 cm, ca. 27 g, im ...
Drei Teeglashalter, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, runder gewölbter Stand, zylindrischer Korpus mit floral durchbrochen gearbeitete...
Achat-Aufsatzschale mit Montagen, Deutsch, Mitte 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), 8-eckiger Stand, figürlicher Schaft mit Adam und Eva am Bau...
Restbesteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, mit Perl- und Blattreliefdekor, Monogramm, 12 gr. u....

-
5079 Los(e)/Seite