Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Rudolf Küchler (1867-1954), Wiener Bildhauer, tätig später in Berlin. Bogenschütze, grünbraun patinierte Bronze auf hohem, zylindrischem Marmorsoc...

Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 47 cm

Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 52 cm

Indonesischer Bildhauer des 20. Jh., Vogelfänger mit Korb, filigrane Durchbrucharbeit, vollplastisch gearbeitet aus hellem Tropenholz, unsign., H....

Ernest Rancoulet (1870-1915), frz. Bildhauer, große Büste einer Adeligen mit großem Federhut, dunkelbraun patinierte Bronze, unter der li. Schulte...

Paar großer Büsten des Kaiserpaars Wilhelm II und Auguste Viktoria, Gips, grünbraun patiniert bzw angeschmutzt durch Gartenaufstellung, unsign., m...

Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in M...

Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in M...

Robert Prinoth (1875-?), österreichischer Bildhauer, Madonna, Eiche vollplastisch geschnitzt, rückseitig eingelassene Plakette, unterseitig sign. ...

Victor Heinrich Seifert (1870-1953), große allegorische Figur eines weiblichen Aktes mit abgebrochenem Schwert und Schale mit betendem Engel, grün...

Große Wappen-Supraporte des 18./19. Jh., zwei Löwen mit bekröntem Wappenschild (zwei liegende Mondsicheln und Blume) über Akanthusranken, durchbro...

Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958 eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie ...

Paul Fournier (1859-1926), frz. Bildhauer, junger Mann mit Banjo im Renaissancekostüm auf einem Brunnen sitzend, patinierte Bronze, seitlich sign....

Holzbildhauer des 18. Jh., Heiligenfigur einer unidentifizierten, weiblichen Heiligen, sitzend und mit ausgebreiteten Armen ohne Attribute, polych...

Otto Flath (1906-1987), weibliche Figur von Zöpfen umrankt, Holzschnitzerei, im Stand sign., H. 100 cm

M. Dücker-Zahn (Deutscher Bildhauer, tätig um 1900), zwei kämpfende Bisons, Bronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Schwarzer, weiß geäderter Marmor...

Sakraler Bildhauer des 19. Jh., Paar kniender Engel, polychrom gefasste und vollplastisch aus Holz geschnitzte Arbeit eines Engels im Gebet sowie ...

Lesende Holzsammlerin, Japan, 19./20. Jh., Bronze. Auf einer Terrainplithe schreitend, sehr fein ausgearbeitete Details. Auf der Rückseite des Gew...

Drei Koppchen, China. 1x rundes Koppchen mit umlaufendem Dekor in Kobalt-Blau mit Felsen, Bambus, Blumen und Vogel, alter Haarriss, unter dem Bode...

Cloisonné Schale, China, Mitte 20. Jh. Außen und innen dekoriert mit blühenden Blumen vor grünem Grund, H. 6/D. 16,5 cm

Lackbild mit Perlmutt-Einlagen, China, 20. Jh., Flußlandschaft mit Fischern, Büffeln und Bäumen. Bestehend aus insgesamt 4 Paneelen a 49 x 19 cm

Paar Drucke, China, Mitte 20. Jh., Reproduktionen von Tuschezeichnungen. Hinter Glas gerahmt, je 59 x 34 cm

Paar Drucke, China, Mitte 20. Jh. Darstellungen einzelner Gewächse, Kalligrafie. Hinter Glas gerahmt mit Passepartout, je 37 x 44 cm

3 Drucke, China, 20. Jh. Darstellungen von Naturausschnitten, Kalligrafien. Hinter Glas gerahmt, je 51 x 31 cm

3 gerahmte Bilder, Japan, 20. Jh., 1 x Seidenmalerei mit Geisha (45 x 38 cm), 1 x Tusche auf Leinwand mit 2 jungen Vögeln (42 x 32 cm), 1 x Offset...

2 Satsuma Vasen, Japan, 1. H. 20. Jh., umlaufender Dekor mit Schrein und Fuji. Jeweils unter dem Boden gemarkt, H. je 18 cm

Buddha, China/Tibet, 20. Jh., Bronze. Im Padmasana auf Lotusthron sitzend, die Hände in Mudragesten, H. 25 cm

Kangxi Style Vase, China, 19. Jh. Umlaufender kobaltblauer Dekor, der hohe Fußring mit doppelringen abgesetzt. Unter dem Boden eine 6-Zeichen Kang...

Tea caddy, China, 1. H. 19. Jh. (Qing). Umlaufender kobaltblauer Dekor mit Lotusblüten und -Ranken und Glückssymbolen, H. 12,5 cm

Konvolut asiatisches Porzellan und Keramik des 20. Jh., bestehend aus einem paar Becher und 4 Vasen aus Japan und China mit unterschiedlichen Form...

Paar Seidenmalereien, China, 20. Jh., jeweils mit Schönheit im Garten. Hinter Glas gerahmt, leicht ber., Maße mit Rahmen 42 x 50 cm

Paar Hinterglasmalereien, China, 20. Jh., Kaiser und Kaiserin. Jeweils in profilierten und goldstaffierten Holzrahmen, je 64 x 49 cm

Tempel Rubbing (Frottage), Thailand. Schwarz auf Papier, Hinter Glas gerahmt, 49 x 76 cm

Paar große Drucke, China, schwarze Tinte auf Reispapier. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um Abdrücke älterer Steintafeln. Jeweils hinter Gl...

3 erotische Drucke (Shunga), Japan, 20. Jh., polychrome Holzschnittdrucke. Alle mit Passepartout, 45 x 35 cm

3 Shunga Doppelseiten, Japan, 19. Jh. (late Edo). Farbholzschnitte auf Japanpapier. Alle mit Passepartout, je 44 x 35 cm

Konvolut von 10 Farbholzschnitten, Japan, 19./20. Jh., Japanpaier. 3 x Shunga und 7 Doppelseiten mit Naturdarstellungen, bis 28 x 21 cm

4 erotische Malereien, China, 20. Jh., Wasserfarben auf Papier. Davon 3 mit Passepartout, leichte Beschädigungen, bis 25 x 21 cm

Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892), japanischer Farbholzschnitt aus der Serie ''Hundert Ansichten des Mondes'', im Stock sign., gest., Blattmaße 35 x...

Famille-Rose Teller, China, 20. Jh. Im Spiegel ein Vogel in blühenden Zweigen, Fahne mit Lotusranke. Unter dem Boden eine rote Stempelmarke. Email...

Schmuckkästchen, China, 20. Jh. Rot und Gold lackierter Holzkorpus. Gewölbter Scharnierdeckel mit Messingbeschlag, 2 Schübe, 24 x 30 x 20 cm

Kiste in Truhenform, China, 20. Jh., lackierter Holzkorpus. Scharnierdeckel mit Messingbeschlag, 16 x 34 x 25 cm

Drachenschale, China, 19. Jh. (late Qing). Umlaufend in Kobaltblau dekoriert mit Drachen zwischen stilisierten Wolkenbändern. Der Rand mit Messing...

Monochrome Vase mit Peach Bloom Glasur, China, 19. Jh. (Qing) oder früher? Bauchige Form mit langem, leicht eingezogenem Hals, unglasierter Fußrin...

Famille Rose Export Mandarin Bowl, China, 18. Jh. (Qianlong/Qing). Umlaufend dekoriert mit großen Kartuschen mit Darstellungen aus dem Leben der M...

Cloisonné Teller, Japan, um 1900 (Meiji). Im Spiegel fliegende Vögel vor schwarzem Grund mit Einstreuungen, breite Fahne mit Fächerkartuschen und ...

Imari Schale, Japan, 19. Jh., im Spiegel 2 sich überlappende quadratische Reserven. Die obere mit Karpfen und Baum. Außen stilisierte Ranken. Unte...

Paar Teetassen, China, Mitte 20. Jh., umlaufend dekoriert mit verschiedenen reifen Früchten an Zweigen. Jeweils unter dem Boden ein rote 6-Zeichen...

Lackschälchen, Japan, 19./20. Jh. (Meiji). Schwarzer Lack auf Holzkern? Im Spiegel ein ornamental aufgefasster Kranich auf goldenem Grund, H. 9/D....

Square Kutani Dish, Japan, 19. Jh. (Edo/Meiji). Im Spiegel eine blühende Blume und ein angeschnittenes Wolkenband, Fahne mit ornamental stilisiert...

Censer, China, 19. Jh. (oder früher?), Bronze. Bauchige Form mit leicht eingezogener Wandung und ausgestelltem Lippenrand, seitlich angesetzte Han...

Opferkännchen, China, Alter unbekannt. Jadegrünes Hartgestein. Umlaufender Reliefdekor mit archaisierenden Ornamenten, zoomorphe Handhabe. Haarris...

6 Teile Kanton Emaille, China, 19./20. Jh., polychromer Zellenschmelz auf Kupferkern. Unterschiedliche Formen und Dekore, D. bis 14,5 cm

9 Tellerchen, China, 2. H. 19. Jh. (Qing). Gelappt und ungelappt, verschiedene Dekore in Famille Rose, Famille Verte und Eisenrot mit Gold. Bis au...

8 Schnapsbecher, China, 2. H. 20. Jh., (Guangxu/Late Qing). 5 kleinere und 3 etwas größere mit umlaufendem monochromen (eisenrotem) Dekor mit scha...

Famille Rose Vase, China, um 1970. Balustervase mit ausgestelltem Lippenrand. Umlaufender Dekor mit Go spielenden Frauen im Garten, Kalligrafie. U...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose