Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5079 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleine Porpourri-Vase, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Form von Bocksköpfen auf rundem Fuß ...
Büste der Königin Luise von Preußen, KPM-Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weißes Bisquitporzellan, nach Entwürfen Johann Gottfried Schadows für das...
Figürliche Saliere, KPM Berlin, Marke 1820-30er Jahre, 2. W., runde Saliere, am Rand sitzender Amor mit Krug, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. ...
Zwei Obstteller, 1 Teller, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1911, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Weichmalerei mit Malven und V...
Prunkteller, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Kuchenplatte, für das Service X-Form, polychrome Malerei mit Streublümchen, umrandet von kobaltbaluem F...
Paar Bildplatten, KPM Berlin, Ende 19. Jh., polychrome Malerei mit idyllischen Uferlandschaften, historistsich gestalteter Rahmen in Aprikot und G...
Krähender Haushahn auf Holzstoß, Meissen, Marke nach 1934, Jahreszeichen für 1967, 3. W., Entwurf J. J. Kaendler im Jahr 1741, Modellnr. 77169, w...
Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Trichterform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 18 cm, Ø 20 cm
Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Keulenform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 17 cm
Drei Deckeldosen, meissen, 1950-70er Jahre, 1. W., 2 Deckeldosen mit polychromer Blumenmalerei, Ø 7 cm, 1 Dose mit Dekor Hof-Drache in Purpur, Ø 8...
Zwei Schälchen, Meissen, Blumenmalerei in Purpur, kleine Schale, Marke 1740-1780, 1. W., Ø 10 cm, Schale, Marke 1774-1817, 1. W., Relief gebrochen...
Tete-a-tete, 11-tlg., Meissen, nach 1950, 1. u. 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Kaffeekanne, H. 24 cm, 2 Tas...
Paar Deckelvasen, Potschappel Dresden, 20. Jh., nach unten gebauchte Urnenform, auf rundem Fuß, seitliche Handhaben, beidseitig Reserven mit polyc...
Baron von Münchhausen auf der Kanonenkugel, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-1969, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), im Boden b...
Zwei Figuren, Nymphenburg, Ende 19. Jh., weiß, Putto als Jupiter, Entwurf von Franz-Anton Bustelli um 1760, Modellnr. 97. Auf Wolkensockel liegend...
Zwei Vasen, Vase Asia, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Blumenmalerei in Blau, ziervergoldet, H. 27,5 cm, Strukturvase, Me...
Freundschaftstasse mit UT, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, große zylindrische Tasse auf drei Tatzenfüßen, Frontseite mit polychromer Ma...
Tintenfaß, Royal Copenhagen, Dänemark, 19. Jh., Historismus-Form, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 7,5 cm
Gänsedieb, Richard Eckert, Volkstedt, Marke 1894-1907, Figur eines Jünglings in historischer Kleidung, zwei Gänse fassend; auf Terrainplinthe, Aus...
Zwei Figuren, Richard Eckert, Volkstedt, Marke 1894-1907, elegnater kavalier mit Vogel auf dem Arm, polychrom staffiert, rest., H. 18 cm, Putto au...
Gitarrist, Meissen, Ende 20. Jh., aus der Clowns-Kapelle, Entwurf Peter Strang, um 1994, Modellnr. 60658, polychrom staffiert, leicht best., H. 7 ...
Obsteller, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1921, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Weichmalerei mit Birne und Hagebutten, Rand m...
Prunkteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Modellnr. K 228, im Spiegel polychrome Malerei mit roter Rose, umrandet von Blütenzweigen im Relief,...
Zwei Prunkschalen, 20. Jh., Tablett, Alka Kunst, Bavaria, Modell Meissen, mit seitlichen Handhaben, polychromer Blumendekor, starke Ziervergoldung...
Löschwiege, Carl Teichert, Stadt Meissen, um 1900, polychrome Malerei mit galanten Szenen nach Watteau auf kobaltblauem Fond, ziervergoldet, Griff...
Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Rosenthal, Classic Rose Collection, Marke nach 1975, kobaltblauer Rand mit Ziervergoldung, Kaffekanne, H. 2...
Teeservice für 8 Personen, 28-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, Teekanne, H. 1...
Mokka-Prunkservice für 6 Personen, 26-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 1. u. 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit P...
Kaffeeprunkservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marke nach 1950, 2. W., B-Form, Reliefdekor prunkvoll vergoldet, weiß mit gestreuten Blumen s...
Große Schäfergruppe. Meissen, Knaufschwerter um 1900, 1. Wahl. Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1764-66, Modelllnr. A 29, galantes Paar vor...
Rokoko-Dame, w. Frankenthal, Dame im Krinolinkleid, polychrom bemalt, ziervergoldet, leicht best., H. 23 cm
Vase und 2 Teller, Trompetenvase, Meissen, Marke 1924-1934, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldränder, rest. Chip am Fuß, H. 16,5 cm, Suppentell...
Tasse mit UT und Sahnekänchen, Meissen, 1950-80, 1. W.,. Form Neuer Ausschnitt, frontseitig Reserven mit polychromer Blumenmalerei, kobaltblauer F...
Mokkatasse mit UT, Meissen, 1950-80, 1. W.,. Schwanenhalshenkel, frontseitig Reserve mit polychromer Blumenmalerei, kobaltblauer Fond, ziervergold...
Liegender Hund, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., liegender Kaukasischer Schäferhund mit übereinander gelegten Vorderpfoten, Modellnr. 1805, wei...
Deckeldose, Meissen, 21.Jh., 1. W., Dose In Muschelform mit Relief und Design des Schwanen Services, polychrome Blütenstaffagen und Goldstaffage....
Ovale Schale, Meissen, 21. Jh., bez., Edition 2002/2003, 1. W., gerippte Form, polychrome Malerei, im Spiegel bunt gemalter Harlekin mit Hund aus ...
Leuchter, Meissen, 21. Jh., bez. Edition 2001/2002, 1. W., polychrome Malerei mit einem Harlekin mit Laute aus der Commedia dell'arte nach Stichv...
Deckeldose, Meissen, 21. Jh., bez. Edition 2000/2001, 1. W., polychrome Malerei mit fechtenden Figuren aus der Commedia dell'arte nach Stichvorlag...
Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Blumenmalerei mit Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen der Fahne, Ziervergoldu...
Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Blumenmalerei mit Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen der Fahne, Ziervergoldu...
Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Blumenmalerei mit Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen der Fahne, Ziervergoldu...
Durchbruchteller, Meissen, anf. 19. Jh. 1. W., polychrome Malerei mit Ansicht des Badekurortes Bilin im Spiegel und Blumenbouquets in drei Kartus...
Allegorie des Sommers, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Putto mit Ährenbündel und Sichel, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1764, Modellnr. ...
Raub der Saberinerin, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., An einem Baumstamm stehender Boreas, bekleidet mit purpurfarbenem, faltenreichem Tuch. Auf ...
Gärtnerpaar, Meissen, Marke 1850-1924, 1.W., Entwurf Michel-Victor Acier (1736 Versailles - 1799 Dresden) im Jahr 1772-1775, Modellnr. E 65, Gärtn...
Allegorie des Wassers, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., knieender Putto mit Fischreuse und Fischen in den Händen, aus einer Serie der vier Element...
Oppulente Potpourri Deckelvase mit Amoretten, Meissen, Anf. 19. Jh., Entwurf Jochann Joachim Kaendler im Jahr 1760, Modellnr. 2745, Postament au...
Französische Vase, KPM Berlin, 1830er Jahre, Entwurf von Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841) um 1830, ovoider Korpus auf rundem Fuß, seitliche ...
Wandplatte 'Aurora', Villeroy & Boch, Mettlach/Saar, 1978, Apollo auf seinem Wagen folgt der Göttin der Morgenröte nach dem Gemälde von Guido Reni...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Arkadia, Entwurf Trude Petri, polychrome Male...
20-teiliges Restservice, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., rote bzw. grüne Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 - 1998 Vanco...
Zwei Historismus-Tassen mit UT, Krister, Waldenburg, Schlesien, 19. Jh.,polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 8 cm
Kaffee-Service, 22-tlg., KPM Berlin, 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, Goldrand,...
Drei weiße Glocken, 2 Friedensglocken, KPM Berlin, Marken vor 1945, H. 12 cm, dazu 1 Glocke, weiß, Knauf in Form von 2 Blütenknospen, H. 12 cm
Zwei Teetassen mit Untertassen, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, 1...
Kaffeeservice für 9 Personen, 30-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, w...
Gärtnerpaar, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Gärtner mit Blumen und Hund zu seinen Füßen, Gärtnerin mit Blumenkorn, Modelnr. D 10887, auf runde Soc...
Vase und Leuchter, Meissen, Marken nach 1934, 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Trompetenvase, H. 14 cm, Leuchter, 1-flammig, H. 15 cm
Rotkehlchen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, auf einem Ast stehend, polychrom bemalt, H. 12,5 cm

-
5079 Los(e)/Seite