Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5079 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Terrine und Korbschale, Meissen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, ovale Deckelterrine mit seitlichen Handhaben, um 1980, 3. W., L. 27 cm, o...
Butterdose und 12 Dessertteller, Meissen, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 12 Dessertschälchen, nach 1970, Ø 18 cm, Butterdose, um 1...
Zwei Fußschalen, Meissen, nach 1970, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Korbschale auf rundem Fuß, Ø 21 cm, Fußschale, H. 16 cm
Zwei Saucieren mit festem Untersatz, Meissen, nach 1970, 1. u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglaaurblau, L. 24 cm
Konvolut, 20.tlg., Meissen, nach 1970, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 2-teilige Muschelschale mit festem Griff, Modellnr. 53250, 2. W., L...
Zwei moderne Vasen, Meissen, weiß, flachgedrückte Vase mit Rosenreleif, Modell von Jörg Danielczyk 2003, Modellnr. 50296, 1.W., H. 27 cm, Struktu...
Trompetenvase, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., frontseitig polychrome Blumenmalerei, bourdeauxroter Fond, ziervergoldet, H. 13,5 cm
Vase, Meissen, nach 1970, 1. W., Flaschenform, polychrome Kakiemon-Malerei mit Schmetterling, Goldränder, H. 18 cm
Zwei Vasen, Meissen, Ofenvase mit Blumenmalerei, um 1980, 1. W., ziervergoldet, H. 14,5 cm, Vase mit Silbermontage, Ende 19. Jh., 2. W., beidseiti...
Schälchen und Bonboniere, Herend, 20. Jh., octogonale Schale mit gestreuten Blümchen und Goldränder, Ø15,5 cm, Deckeldose in Kugelform mit Erdbeer...
Vase, Herend, 20. Jh., Trichterform auf vier Tatzenfüßen, Dekor Apponyi in Purpur, ziervergoldet, H. 7,5 cm
Konvolut Herend, 10-tlg., 20. Jh., 8 kleine Teller, Modellnr. 512, Ø 12,5 cm, Mokkatasse mit UT, H. 5,5 cm, Dekor Apponyi in Grün, Blattschale, L....
Jugendstil-Figur, Vogel, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., blaue Malermarke, Entwurf Wilhem Robra, in durchbrochenem Sockel sign., H. 9 cm
Distelfink, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich (1895-1966) im Jahr 1947, im Sockel sign., Modell-Nr. 1774, farbig staffiert, au...
Jugendstil-Figurengruppe, Heubach, Lichte, Thüringen, Marke 1909-1945, Haubentaucherpärchen auf Würfelsockel, Entwurf C. Metzger um 1920, u. sign....
Junger Esel, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Böttger-Steinzeug, Entwurf Paul Walther im Jahr 1931, im Sockel mon., Modellnr. M 207, H. 23 cm, Lit...
Spielendes Bären-Baby, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Knud Kyhn, u. mon., braun glasiert, Modellnr. 21435, H. 8,5 cm
Vier Figuren, Thüringen , 20. Jh., elegantes Paar auf dem Sofa, H. 15 cm, elegantes Musikpaar am Flügel, auf ovalem Sockel, L. 23 cm, tanzendes K...
Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, Marke 1901-1937, eleganter Kavalier überreicht der Dame am Klavier eine Schmuckschachtel, zu ihren Füßen lie...
Schreibtisch-Set, 3-tlg., Ende 19. Jh., Keramik, roter Scherben, braun glasiert, Fischerjunge neben einer Kiste stehend, H. 25 cm, dazu 2 Figuren ...
Figurengruppe, Scheibe-Asbach, Thüringen, 20. Jh., elegantes Paar in Umarmung vor 2 Baumstämmen, diese als Vasen nutzbar, auf rundem Terrainsockel...
Deckelterrine, Herend, nach 1945, weiß, Kugelform mit Delfinpaaren als seitlichen Handhaben und Delfin als Deckelknauf, H. 30 cm, B,. 28 cm
Sehr große Deckelvase, wohl F. A. Mehlem, Bonn, um 1900/ 1920, Steingut. Balusterform, auf rundem Fuß mit Alanthusblätter, godronierter Deckel in ...
Drei Teller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, Keramik, Dekor in Unterglasurblau, runde Schale mit Windmühlenmotiv, Ø 34 cm, 2 Teller mit Burgen...
Vase, Royal Copenhagen, Dänemark, 1930-50r Jahre, gebauchte Form, Craquelé-Glasur in Grau und Hellblau, Goldränder, H. 23,5 cm
Sechs Teller und 1 Schale, Royal Copenhagen, Dänemark, 1950er Jahre, Form Neuozier, Blumenmalerei in Purpur, gezackter Goldrand, 6 Teller, Ø 22 c...
Melkerin, Royal Copenhagen, Dänemark, 1975-79, 1. W., Entwurf Christian Thomsen., im Sockelrand sign., polychrom bemalt, Modell-Nr. 899, Darstellu...
Schleier-Eule, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1980-84, 2. W., Entwurf Christian Thomsen 1900, u. sign., Modellnr. 273, polychrom staffiert in U...
Drei Kinderfiguren, Kopenhagen, 2 Figuren Royal Copenhagen, 1960er Jahre, Hirtenjunge, der einen Stock schneidet, Royal Copenhagen, Modell 905, En...
Sitzender Pavian, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1974-79, 1. W., Entwurf Niels Nielsen 1913, Modellnr. 1444, staffiert in Unterglasurfarben, H....
Strickendes Mädchen in Amager Tracht, Royal Copenhagen, Marke 1964, 2. W., Entwurf von Lotte Benter in 1911, sign., polychrome Unterglasurmalerei,...
Drei Figuren, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, nach 1950, weiß, spielender Putto mit Delfin, Entwurf Nils Nielsen, H. 8 cm, Putto als Allegorie der Oh...
Sitzender Labradorwelpe, Royal Copenhagen, Marke vor 1923, Entwurf Christian Thompsen, mon., Modellnr. 318, staffiert in Unterglasurfgrau, 16 x 23...
Figürlicher Kerzenleuchter, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, dat. 1935, Jubiäumsgeschenk, stehender Elefant als Glücksbringer staffiert in Blau und Ro...
Die Badende, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-1969, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), um 1925, signiert, knieender weiblicher A...
Colonial Coffee Service, Royal Copenhagen, Dänemark, 1976, zur 200-Jahr Feier der Unabhängigkeit der USA und zum 200. Jubiläum der Manufaktur, Son...
Teedose, KPM Berlin, Marke 2000-2006, 1. W., rote Reichsapfelmarke Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Riese um 1790, beidseitig Medaillon...
Platzteller, KPM Berlin, Marke 2000-2006, 1. W., rote Reichsapfelmarke Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Riese um 1790, beidseitig Medai...
Fußschale, KPM Berlin, Marke 1993-1999, 1. W., rote Reichsapfelmarke Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Riese um 1790, polychrome Blumen-...
Knasterkasten/ Deckeldose, KPM Berlin, Marke 2000-2006, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Hochrechteckiger Korpus, umlaufend mit fein g...
Knasterkasten/ Deckeldose, KPM Berlin, Marke 1993-1999, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Hochrechteckiger Korpus, umlaufend mit fein g...
Runde Schale, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Tischenmuster, ziervergoldet, Ø 27 cm
Drei Teller, Meissen, Teller mit Blumenmalerei, Form Englisch Glatt, Marke 1740-1780, Ø 22 cm, Teller, 18. Jh., Form Ozier, Blumenmalerei, Ø 23,5 ...
Etagere auf zwei Ebenen, Meissen, nach 1970, 1. W., Form großer Ausschnitt, Dekor Blaue Orchidee auf Ast, Entwurf Heinz Werner, H. 33 cm, Ø 24 cm
Konvolut Herend, 9 Teile, nach 1967, Dekor Apponyi in Eisenrot, ziervergoldet, 5 Vasen, H. 7-16 cm, Korbschale, Chip, Ø 10 cm, Caréschale, 17 x 17...
Kaffee-Service für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, nach 1980, 1. W., Form Großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, Dekor 1001 Nacht, polychrome Mal...
Teekanne, Meissen, nach 1980, 1. W., Form Großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, Dekor 1001 Nacht, polychrome Malerei mit vielfiguriger Haremss...
Tasse mit UT, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., halbkugelige Form auf sechs Astfüßen, gerippt, besetzt mit plastsichen Blüten auf äußere...
Tasse mit UT, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., halbkugelige Form auf sechs Astfüßen, gerippt, besetzt mit plastsichen Blüten auf äußere...
Vase mit Blüten und Früchten, Meissen, Mitte 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1740, Modellnr. 1913, Wandung mit Korbrelief, reich ...
Deckelvase, Meissen, Knauff-Schwerter, 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz 1870-80, Modellnr. K107, ovoider Korpus mit seitlichen Ha...
Tafelaufsatz in Sèvres Stil, 20. Jh., flachgedrückte Scheibenform, mit durchbrochener Messinggalerie, gewölbter Deckel mit polychromer Malerei, Ve...
Fußschale, Sèvres, Frankreich, Marke der Herstellung 1905, Marke der Bemalung 'Manufacture RF nationale Doré Sévres 1926', Tazza auf rundem Fuß, L...
Zwei Eierbecher, Sévres, Frankreich, 2. Kaiserreich, Marke 1958, kobaltblauer Fond, Ziervergoldung mit umlaufenden Blumengirlanden, H. 6,5 cm
Zuckerdose, Sévres, Frankreich, 2. Republik, Marke 1848, gebauchte Form mit seitlichen Henkeln und flachem Deckel, kobaltblauer Fond mit Goldrände...
Tasse mit UT, Sevres, Frankreich, Marken aus der Zeit von Louis-Philippe 1834, umlaufend sehr feine polychrome Malerei mit Blumengirlanden, umrand...
Seltene Empire-Vase, Sévres, Frankreich, dat. 1812, Malersign., gen. ''Fuseau'' aus dem Service ''Iconographique grec'', lapislazuliblauer Fond mi...
Paar Deckelvasen im Sevres Stil, Frankreich, 19./20. Jh. , kobaltblauer Fond, Gold gehöht, Ormolu Bronze Frankreich, 19./20. Jahrhundert, frontsei...
Potpurri-Vase, Royal Worcester, England, Ende 19. Jh., nach dem Vorbild der Sévres-Vase Modell ''pot pourri gondole'', Entwurf 1750-60 von Jean-C...
Großer Elefant mit erhobenem Rüssel, um 1900, Rudolstadt-Volkstedt, polychrom und gold bemalt, mit exotischem Gewand, H. 48 cm, L. 45 cm

-
5079 Los(e)/Seite