Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Deckelvase, Böhmen, 20. Jh., Keramik, Amphorenvase mit seitlichen Henkeln, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, gewölbter Deckel, uml...

Büchereule, Nymphenburg, Marke 1925-75, Eule auf aufgeschlagenem Buch sitzend. Inschrift ''In aquis Kissingens salis'', Nach Entwurf von Pierre Ju...

Uhu, Pirkenhammer. Epiag-Marke, nach 1920. Entwurf von Lindner, signiert. Auf einem rechteckigen Podest sitzender UHu, staffiert in Unterglasurfar...

Zwei Vasen, Hüttensteinach, Thüringen, Anf. 20. Jh., zylindrische Form, umlaufend Ziervergoldung mit floralen Ornamenten auf blauem Fond, H. 22 cm

Mokka-Service für 6 Personen, 16-tlg., Tirschenreuth, Bayern, Anf. 20. Jh., octogonale Form, Blumendekor in Blau und Grün, Ziervergoldung,. Mokkak...

Schokoladentasse mit UT, KPM Berlin, 1987, Marke zur 750 Feier Berlin, 1. W., rote Reichsapfelmarke, frontseitig polychrome Malerei, Waldteufelve...

Schokoladentasse mit UT, KPM Berlin, 1987, Marke zur 750 Feier Berlin, 1. W., rote Reichsapfelmarke, frontseitig polychrome Malerei, Vogelhändler...

Kännchen, w. Eichwald, Böhmen, um 1880, auf drei Volutenfüßen,mythologische Szenen im farbigen Umdruckdekor, purpurner Fond, Ziervergoldung tws. ...

Bildnisteller, Wien, um 1900, im Spiegel feine Malerei mit dem Portarit einer älteren Frau, nach dem Gemälde von Balthasar Denner inder Eremitage ...

Kernstück, 5 Teile, deutsch, 19. Jh., sog. Bauernsilber, Porzellan mit Feinsilberauflage,Kaffekanne, H. 28 cm, Teekanne, H. 23 cm, Mokkakanne, H. ...

Kartenspieler, Elbogen, Böhmen, 18. Jh., elegante Gesellschaft in Rokoko-Kleidung an einem Tisch beim Karten spielen, polychrom bemalt, leicht bes...

Zwei spielende Putti, w.19. Jh., Teracotta, ein Putto dem anderen eine Blumegirlande in die Haare bindend, u. sign. P(ietro).Balestra, Modellnr 17...

Zwei Gedecke, Meissen, Marken 20. Jh., Prunkgedeck, 1. u. 2. W., geschweifte Form, floraler Reliefdekor, goldverziert, Tasse m. UT, H. 5,5 cm, Kuc...

Liegender Bernardiner Hund, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, Grüne Mühlenmarke, Modellnr. 2126, Großer liegender Bernardiner mit braun-weiß-gefleck...

Mädchen mit Zicklein, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf von Carl Werner um 1935, sign. im ovalen Sockel, kniendes j...

13 Teile eines Services, 20. Jh., jeweils mit breitem grauen Rand und reicher, floraler Goldstaffage, 10 Teller, Ø 23,5 cm und 3 runde Platten mit...

Große Deckelvase auf Postament, Thüringen, Bienenkorbmarke, Ende 19. Jh., Amphorenform mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Greifen, polychrome...

Vase, im Stil von Sevres, Frankreich, Ende 19. Jh., leicht ovoide Form mit mit umlaufender Malerei, Blumengirlanden und hängende Blumenkörbe, Zier...

Figürliche Tisch-Uhr, 2-tlg., Frankreich, Ende 19. Jh., Historismus Form, Emaille-Ziffernblatt, aufgesetzte Figur eines Dudelsackspielers mit Zieg...

Kamin-Uhr, Jacob Petit, Frankreich, Mitte 19. Jh., auf vier Volutenfüßen sich erhebender rechteckiger Korpus, frontseitig polychrome Malerei, mit ...

Teller, Sevres, Frankreich, Marke 1869, Stempel des Chateau d'Eu, bestellt von König Louis-Philippe für dieses Schloß 1836, danach wurden gestaffe...

Teller, Sevres, Frankreich, Reproduktion eines Tellers aus dem Service, hergestellt für Madame du Barry, Marke für 1773, im Spiegel Monogramm D (i...

Bildteller, Meissen, um 1890-1900, 1. W., glatte Form, im Spiegel feine polychrome Malerei mit gelben Rosen, Design Julius Eduard Braunsdorf, Fahn...

Fünf Teller, Meissen, um 1890-1900, 1. W., glatte Form, im Spiegel feine polychrome Malerei mit roten Rosen, w. Design Julius Eduard Braunsdorf, i...

Fünf Dessertteller, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstaben ca. 1910-20, Form Neuglatt, im Spiegel feine florale W...

Fünf Dessertteller, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstaben ca. 1910-20, Form Neuglatt, im Spiegel feine florale W...

Blattschale, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1924, Form Neuglatt, im Spiegel feine florale Weichmalerei...

Sauciere, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, 1. W., Jahresbuchstabe für 1924, Form Neuglatt, feine florale Weichmalerei, Fahn...

Kartoffelschale, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, 1. W., Jahresbuchstabe für 1925, Form Neuglatt, im Spiegel feine florale W...

Runde Schale, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1922, Form Neuglatt, Fahne mit gold hehöhtem Dekor...

Große Fischplatte, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabe für 1921, Form Neuglatt, im Spiegel feine florale...

Tasse mit UT, KPM Berlin, 1815-30, UT mit Malermarke für 1923-32, Glockenform mit hochgezogenem Ohrenhenkel, frontseitig polychrome Malerei mit Mi...

Deckeldose, Mottahedeh, Vista Alegre, Portugal, neuzeitliche Ausformung des berühmten Schwanenservice von Meissen für den Grafen Brühl, auf dem De...

Paar Miniatur-Eichhörnchen, Meissen, nach 1934, 1. W., 1 mal Modellnr. 78601, naturalistisich staffierte Eichhörnchen, an einem Tannenzapfen knabb...

Kugelspielerin, Meissen, Schwertermarke 1945-1947, Deputat, Entwurf von Walter Schott (1861 Ilsenburg - 1938 Berlin), Erstausformung 1897. Bewegte...

Fischreiher, sich putzend, Meissen, 19. Jh.,. Deputat, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1732, Modellnr. 52, weiß, am Sockel plastsicher Fr...

Groteske Figur, KPM Berlin, Marke vor 1945, Entwurf Paul Börner, Modell Komödiant (Teufelchen mit Pfeiffensack), Modellbbucheinrtag März 1957, Mod...

Vier Papageien. Mühlenmarke bzw. Wortmarke Ens. Roter Ara, L. 37 cm, 2 Kakadus auf Ast, H. 24 und 29 cm. Sittich mit Kirtschen, H. 24 cm, alle pol...

Zwei Figuren, Spanischer Rittmeister, Ankermarke Bohne, polychrom gefasst, H. 25 cm, Französischer Jäger, Ankermarke Bohne, polychrom gefasst, H. ...

Zehn dekorative Kleinteile, 20. jh., 2 Salzstreuer, 2 Serviettenringe, Hase best., 1 Mini-Scherzkrug, 1 Messerbänkchen, 2 Schachfiguren u.a., Ens,...

13 Scherzkrüge, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Keramik, jeweils polychrom glasiert, tlw. mit Deckel (davon 2x mit fehlender Zinnmontage), u...

Großes Kaffee- und Speiseservice, Krister Porzellan-Manufaktur, Mitte 20. Jh., Mordell Prinzess, beiger Scherben mit Goldrand und -staffage (tlw. ...

Service für sechs Personen, Hutschenreuther, 2. H. 20. Jh., mit Unterglasurblaudekor, Zwiebelmuster, 6 3-tlg. Kaffeegedecke, Gesamth. 8 cm, Zucker...

Runde Schale, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, polychrome...

Ovale Schale, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, polychrome...

Quadratische Kartoffelschale, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, geschweifte Form, Perlreliefrand in...

Große Deckelterrine, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, pol...

Vorlegeplatte, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, polychrom...

Große Bratenplatte, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, poly...

Große Vorlegeplatte, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, pol...

Kleine Vorlegeplatte, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, po...

Doppelhenkel-Sauciere, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, p...

Sechs flache Teller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, pol...

Sechs tiefe Teller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, poly...

Sechs Dessertteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, pol...

Sechs dreiteilige Kaffeegedecke, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand ...

Zuckerdose, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Perl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand in Blau, polychrome B...

''Die Geige'', Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, Geprägte Schriftmarke und Blaumarke Schnürender Fuchs, 1926-34. 2. W., Modell-Nr. U 350. ...

Mädchen mit Hase, Hutschenreuther, Marke der Abteilung für Kunst 1920-1938, Entwurf Karl Tutter, u. bez., weiß, ziervergoldet, H. 11 cm

Saliere ''Der Salzlecker'', KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, zwischen zwei Gewürznäpfen stehender Putto, s...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose