Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckenlampe, 19./20. Jh., MEssing/Bronze mit Restvergoldung. EIn großer zentraler Milchglasschirm und 3 kleine, 4-flg., H. 68 cm

Deckenleuchter, 20. Jh., Messinggestell mit üppigem Kristallglasbehang, 6-flg., H. 110 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Milchglasschirme in Blütenform, H. 60 cm

Historismus Deckenlampe, Ende 19. Jh. Messing/Bronze. Mittelkonsole ornamentiert und stellenweise überfangen mit 3 Armen, H. 65 cm

Deckenlampe, Anfang 20. Jh., Messing/Bronze. Mittelkonsole mit 6 geschwungenen Leuchterarmen, Kerzenfassungen, H. 90 cm

Deckenlaterne, Ende 19. Jh., Messing/Bronze, großer facettierter und ornamentierter Milchglasschirm (mit Sprung aber stabil), H. 80 cm

Orientalische Deckenlaterne, 19./20. Jh., Messing, Fransen, durchbrochen gearbeitet, H. 87 cm

Deckenlampe, Frankreich, Ende 19. Jh., Guss- und Schmiedeeisen, Muller Frères. Durchbrochen gearbeiteter Kranz mit Blattranke, 3 Arme mit Kleinen ...

Große Jugendstil-Deckenleuchte, um 1900, Messing, Kupfer, gerüschter Stoff und Fransenbehang. Großer Kranz an 3 Voluten. Ein zentraler Schirm und ...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Konsolenkranz, durchbrochen gearbeitet. 6 Leuchter, H. 78 cm

Teile eines Kircheninterieurs/historische Baustoffe, weißgrauer Marmor, leicht geädert. Bestehend aus Säulen und Kapitellen. H. der kleinen Säulen...

Die heilige Jungfrau im Baldachin, Ende 19. Jh., Baldachin aus Holz im neogotischen Stil, polychrom und Gold staffiert. Jungfrau auf seperatem Pos...

Gehstock und Sitz, Ende 19. Jh., Bambus mit Metall und Eisenmontierung, Sitzfläche geflochten (eine Seite leicht besch.), H. 89 cm

Paar Tischlampen, Mitte 20. Jh., zweiflammige Messinggestelle auf polierter, schwarzer STeinplinthe mit weißer Äderung. Zwischen den Fassungen ein...

Paar Eisenbahner-Lampen, 19./20. Jh., Eisenblechkorpus, weiß-rot und schwarz lackiert, teilweise farbige Glaseinsätze, mit Tragebügel, H. 46 cm

Eckkonsole, Ende 19. Jh., Holz, schwarz und Gold staffiert, Deckplatte passig geschweift, 38 cm

Armbrust, 19./20. Jh., Schaft aus Holz, Beschläge aus Messing, Montierung Eisen/Stahl, L. 82 cm

Wandtelephon, Ende 19. Jh. Passig geschweifte Wandplinthe mit kleiner Schreibfläche. H. 76 cm

Champagnerkühler/Cachepot, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Auf 4 Löwenfüßen mit 4 frei schwingenden Ringen. Umlaufendes geometris...

Champagnerkühler/Cachepot, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Auf 4 Löwenfüßen mit 4 frei schwingenden Ringen. Umlaufendes geometris...

Kutschenmodell, Ende 19. Jh., Holz, Eisen, Stoff mit Fransenbehang. Sonnendach hat einen kleinen Riss, H. 60 cm

2 Cachepots, Messing, H. 20 cm und eine Historismus Zinnschale im Barockstil 12 x 40 x 24 cm

Gerahmter Wandbehang, Ende 19. Jh., antike mythologische Szene mit Pferdewagen, unten links bez./sign. G. Rèni, 93 x 142 cm

Plafoniere, Ende 19. Jh. Leicht ornamentierte Messingfassung, reliefierter Glasschirm, D. 42 cm

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Dreipassiger, ornamnetierter Fuß. Schaft als Säulenbündel, je 4 Flammen, H. 45 cm

Leuchter, 19. Jh., Bronze/Messing. Auf 3 Löwenfüßen, Schaft gedreht und mit Nodus. Traufschale mit durchbrochen gearbeitetem Kranz, H. 40 cm

Petroleumlampe, 19. Jh. Dreipassiger Messingsockel auf Tatzenfüßen, Hornmontierung, Messingtank, Milchglaskugel mit Ätzdekor, H. 55 cm

Kaminschirm, Ende 19. Jh., Messing & Bronze. Zum Affächern mit durchbrochen gearbeiteten Paneelen, H. 66 cm ...[more]

Schale mit Statuette des Kaisers Kaiser Friedrich II (''Alter Fritz''), Bronze, sign. D. Wieseke, schwarzer Marmor, H. 14 cm, D. 12 cm

Deckeldose Erhard & Söhne. 20. Jh., geprägtes Messingblech mit allseitiger Darstellung von Putten, innen mitHolzauskleidung, L. 16 cm ...[more]

Metallkassette, Gründerzeit um 1880, Eisen maseriert, zeittypische Beschläge aus Messing, L. 18 cm

Deckeldose um 1900, Messingkorpus auf Kugelfüßen, unterseitig sign. W. Jarra (?), scharniert, L. 12 cm

Posten Jagdliches um 1900, bestehend aus relieferiter Tabakdose, Tafelaufsatz mit vollplastischem Hirsch, sowie Figur Hirsch und Rehpärchen, Metal...

Schatulle, wohl Indien, 19./20. Jh., Holzkorpus mit Horn- und Beinauflagen, kleine Fehlstellen, Boden mit Spannungsriss, 6 x 21 x 16 cm

Konvolut Zinn, bestehend aus Zinnteller, datiert 1804, Meister Karl Friedrich Langer (Marienberg wird 1787 Meister, gest. 1840, seit 1570 haben di...

Englische Jugendstil-Schreibschatulle um 1900, Eiche mit zeittypischen Messingbeschlägen, Truhenform, Kristalltintenfässer mit Scharnierdeckel, 1x...

Ovale Barock-Deckeldose, 18. Jh., Schildpatt mit Silberienlagen, mittig Malachit, scharniert, best./geklebt, L. 8 cm

Historismus-Deckeldose um 1880, floral reliefierter Korpus aus Kupfer, Truhenform mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel eingelassenes Porzellanmedai...

Art-déco Deckelschatulle um 1920, Pappmaché allseitig farbig lackiert, Darstellung von stilisierten Kranichen, Scharnierdeckel, L. 23 cm

Hutnadel-/Zierkissen um 1900, ovales floral gestaltetes vergoldetes Metallgestell mit facettierten Spiegeln und bekrönt von Vogel mit Kranz im Sch...

Paar Miniaturen um 1830, Mischtechnik auf Reispapier, antikisierende Darstellung von Artemis bzw. Justitia, Darstellungen ca. 4 x 3 cm, in vergold...

Uhrenkonsole MItte 19. Jh., Holz stuckiert und vergoldet, min. best. u. ber., L. 45 cm

Großes Konvolut (Schuhkarton voll) Perlmuttknöpfe in verschiedenen Größen, geschnittenes Perlmutt (kein Kunststoff!), D. bis 4 cm

Russische Ikone, Ende 19. Jh., Darstellung der Märtyrerin Natalia und Bischof Efremet, Öl auf Gold/Holz, verso 2 Sponki, 32 x 27 cm

2 Deckeldosen, bestehend aus Patriotischer Dokumentendeckeldose mit Scharnierdeckel um 1900, geprägter Lederkorpus, florale Darstellung mit Monogr...

Handtuchstange und besticktes Tuch um 1900, Glasstreben mit Messinghalterung zum Anbringen an Tisch/Kommode, L. 53 cm, Leinentuch mit rot bestickt...

2 Krüge um 1880, Steingut/Fayence mit Zinndeckelmontage, der eine mit Darstellung eines Wein trinkenden Mannes mit Spruch ''Im tiefen Keller sitz ...

Kruzifix, 19. Jh., Lindenholz, vollplastisch geschnirtzter Christus am Kreuz, 2 Finger abgebr., H. 62 cm

Historismus-Prunkteller um 1880, Eisenguss reliefiert, im Spiegel Darstellung einer mythologischen Szene, D. 45 cm

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose