Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barock-Pulverflasche, Alpenländisch, 17. Jh., aus einem Hornsegment (Steinbock?), partiell beschnitzt, Messingmontierung, H. 19 cm

Paar Louis XVI Cassolettes, Frankreich, wohl Ende 18. Jh., Bronze vergoldet. Urnen mit Deckeln und Girlanden auf Säulenpostamenten, H. 23 cm

Keramikplatte, Itelien, wohl 18. Jh., dekoriert mit einer Kartusche in Form eines Kreuzsterns mit einem Alchimisten. Rankenbordüren, Kobaltblauer ...

Prunkrahmen, Wien, 19. Jh. mit Portrait Kaiser Franz I von Österreich-Ungarn. Großer Tischrahmen mit abgerundeten Ecken, großflächig fliederfarben...

Schmuckkästchen, 19. Jh., Wurzelholz massif. Rechteckige Form auf 4 Kugelfüßen aus Elfenbein. Auf dem leicht gewölbten Scharnierdeckel eine Wappen...

Pulverfläschchen, 18. Jh. Runder Korpus aus 2 gedrechselten Holzschalen mit Bein-Einlegearbeiten mit Ritzdekoren. Im Zentrum recto eine Perlmuttei...

Pulverfläschchen, 18. Jh. Runder Korpus aus 2 gedrechselten Holzschalen mit Bein-Einlegearbeiten mit Ritzdekoren. Im Zentrum recto eine Perlmuttei...

Jagdliches Pulverfläschchen, 18. Jh., Bein, beschnitzt und gedrechselt, Metallmontierung, H. 12,5 cm

Jagdliches Pulverfläschchen, 18. Jh., Bein und Holz, beschnitzt und gedrechselt, Messingmontierung, H. 11 cm

Schnupftabakdose, Stobwasser Braunschweig, 19. Jh. Runde Deckeldose mit Lackmalerei, Motiv: Phyllis. In der Dose bez. ''Stobwasser Fabrik Braunsch...

Stobwasser-Schnupftabaksdose, Braunschweig, 19. Jh. Runde Deckeldose mit Lackmalerei, am Rand leicht besch., D. 9,5 cm

Barock-Pulverflasche, Deutsch, um 1600. Horn/Knochen. Eine Seite figürlich beschnitzt, Eisenmontierung, H. 19 cm

Cinquedea im Renaissancestil, England, Ende 19. Jh., Sterlingsilber 925/000, Punze: William Comyns & Sons, L. 33 cm ...[more]

Cinquedea/Dolch im Renaissancestil, Italien, 19. Jh. Zweischneidige Klinge mit Mitelgrat. Griff mit ornamentalen Einlegearbeiten aus Bein und Eben...

Parierdolch im Renaissancestil, Deutsch, 19. Jh. Gerade, zweischneidige Klinge, geschwungene Parierstange, Griff gedrechselt aus Holz mit Beinsegm...

3 Deckelkrüge (2x Fayence, 1x braunes Steinzeug), 18. Jh., alle mit Zinndeckelmontierung. Davon 2 mit Datierung: 1 x 1745, 1 x 1715. H. bis 25 cm

Hängelampe, um 1900, sign. Schneider. Tropfenförmiger Milchglasschirm in Blau und Rot an Messingfassung an Kette (Unterbrochen), H. Schirm und Fss...

Feuerwehrhelm, Frankreich (Lille), 1. WK. Messing, mit Wappen von Lille und Flatterband mit der Aufschrift ''Sapeurs Pompiers de Lille''

Antikisierender Wandleuchter, 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Halbkugel mit Palmetten, 3 Leuchterarme als Schwanenhälse, H. 36 cm

Zierteller, Nordafrika?, 19./20. Jh., Messing mit Kupferauflagen. Im Spiegel eine Vase mit Ranken und Vögeln von Flechtband eingefasst, D. 32 cm

Portraitfotografie im Schatullenrahmen, Ende 19. Jh., Lederetui mit Prägung und Goldrand, Deckelinnenseite mit geprägtem Samt, 9 x 8 cm

2 Wassergefäße, Alter und Herkunft unbekannt. Es handelt sich wohl um Fruchtschalen (Kürbis? Nuss?), die Außenseite ornamental beschnitzt, mit Ris...

Kleiner Zinnteller, datiert 1720. Im Spiegel ein Dreipass aus laufenden Hasen, auf der Fahne 4 Kartuschen mit dem rätselhaften Spruch ''Und doch h...

Mess-Gewand, wohl 19.Jhd., Brokat/Seide? Verziert mit christlichen Symbolen und Ornamenten, ohne Größenangabe

Paar Konsolen mit Putto, 19. Jh., Lindenholz mit polychromer Fssung und Vergoldung. Auf der Oberseite je 2 Holzzapfen (wohl ehemals Teile eines Mö...

Mess-Gewand, wohl 19.Jhd., Brokat/Seide? Verziert mit christlichen Symbolen und Ornamenten, ohne Größenangabe

Großes Konvolut alte Pfeifen und Rauchutensilien, 19./20. Jh., bestehend aus diversen Pfeifen, darunter viele mit Porzellankopf. Mehrere Zigarrens...

Wallbüchse mit Steinschloss, Deutsch um 1800. Oktogonaler Lauf, Kal. ca. 20 mm. Schaft aus dunklem Holz, beschnitzt mit Tiermotiven und ornamental...

Handschar/Krummdolch, 19. Jh., gekrümmte Klinge mit Mittelgrat, Bernsteingriff mit Applikationen, Scheide mit Leder und ornamentaler Silbereinlage...

Handschar/Krummdolch, 19. Jh., gekrümmte Klinge mit Mittelgrat, Horngriff mit Applikationen, Scheide mit Textilwicklung und ornamentaler Silberein...

Großer Aschenbecher von Hermès, 20. Jh. Jafdlich gestaltet, mit Goldrand. Mit Original Hermès-Karton. Maße Aschenbecher, 20 x 16 cm

Schaufensterpuppe (Junge), 2. H. 20. Jh., auf Glasplinthe stehend. Kleidung im Stil der 90er, H. 145 cm

Beistelltisch, Ende 19. Jh., Gusseisen, lackiert. Dreieckige Etagen an 3 geschwungenen Beinen. Die Oberste Etage mit 3 ausklappbaren Lunetten, die...

Gartenbank, 19./20. Jh. Die Wangen gusseisern und schwarz lackiert, Sitzfläche und Lehne erneuert, H. 80/B. 130 cm

Reitesel von Steiff, Mitte 20. Jh., auf Eisengestell mit Rollen. Mit Sattel, Zaumzeug und Schnur mit Holzgriff zum Ziehen, H. 52 cm

Paar große Leuchter, 20. Jh., Metall verchromt. Balusterschaft, jeweils 5-flg., H. 88 cm

Einarmiger Bandit (Spielautomat), 2. H. 20. Jh., bez. ''Quadreel Aristocrat Kingsway'', mit Schlüssel für die Kasse, H. 81 cm

Tellerbord, Ende 19. Jh., Eiche. 2 ornamental beschnitzte Etagen mit Vertiefung für Teller, dazu 4 blau-weiße Teller, 30 x 125 cm

Geigenlampe, Mariage des 21. Jh., echte Geige von Messinggestänge perforiert auf rechteckiger Plinthe. Schirm aus weißem Stoff, H. 77 cm

2 filigrane Blumentischchen, Ende 19. Jh., Eisen, weiß lackiert. Abnehmbare Oberteile, H. 70 & 88 cm ...[more]

Ovaler Beistelltisch, Ende 19. Jh., Bronze/Messinggestell mit Restvergoldung, ornamentale Applikationen. Deckplatte aus schwarzem, geäderten Marmo...

Altarleuchter, Ende 19. Jh., Bronze. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel, Engelschaft, H. 71 cm

Große Deckenlaterne, 19./20. Jh., Messing. Durchbrochen ornamentiert, an Ketten aufgehängt. Fassung aus Porzellan, H. ca. 65 cm

Neogotisches Postament, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Durchbrochen gearbeitet, auf 4 Drachenfüßen, 21 x 38 x 38 cm

Paar Edelstahlbodenlampen mit Messing, cremefarbene Stoff-Lampenschirme, H. ca. 150 cm, höhenverstellbar

Lampenfuß, 1. H. 20. Jh., großer Kristallglastropfen mit ornamentierter Metallmontierung, Schirm mit Fransen, H. 98 cm

Stereoanlage Marantz CD-Receiver M-CR610, schwarz, mit 2 Boxen Bowers & Wilkens ...[more]

Großer Henkeltopf, Messing, 20. Jh., runde konische Form mit gedrehtem Henkel, gedrehter Kordelrand, H. 40 cm

Bibliotheksleiter, Ende 19. Jh., Holz mit Eisenmontierungen, bestehend aus 2 Teilen, H. min. 200 cm

Großer Eiertopf/Cachepot, 20. Jh., Steinzeug. Außenwandung mit großen Kartuschen mit Vögeln und Pflanzen, H. 48/D. 49 cm

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose