Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Chippendale, Monogramm, je 12 ...

Besteck für zwölf Personen, wohl Deutsch, 1. H. 20. Jh., plated, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 12 gr. u. 12 kl. Messer, 12 gr. u. 12 ...

Besteck für sechs Personen, Deutsch, 2. H. 20. Jh., Rosenthal, Edelstahl, gerade Form, je 6 Messer, Gabeln, Löffel, Teelöffel und Kuchengabeln, L....

Paar Zierlöffel, England, Anf. 20. Jh., MZ: William Hutton & Sons, Sheffield, plated, Laffe und Stil mit Blütenreliefdekor, L. 23,5 cm, im Etui, L...

Zwölf Hummergabeln, 20. Jh., plated, glatte Form mit Hummerreliefdekor, L. 20,5 cm, im (nicht dazu passenden)Etui, L. 25 cm

Sechs Mokkalöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ. M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Stiel mit ornamentalem Reliefdekor, L. 10 cm, c...

Sechs Mokkalöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Modell Hildesheimer Rose, L. 10,5 cm, ca. 55 g

18 Teile Art Déco Besteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: C. Weishaupt, München, Silber 800/000, Entwurf Richard Riemerschmidt (1898-1957) von 1911/1...

Zweiteiliges Reisebesteck, Deutsch um 1786, Messer und zweizinkige Gabel, Eisen, Griffe mit Ebenholz und Silberbeschlägen, dat., L. bis 19,5 cm

Kelle, 19. Jh., Silber punziert vergoldet, Kelle mit eingelassener Münze, 'Fridericus Wilh. Rex Boruss, Pater Patriae', Holzstil, L. 40 cm

Gebäckzange und -heber, 2. H. 19. Jh., Silber geprüft, jeweils mit Gravurdekor, Heber durchbrochen gearbeitet, L. 20,5 bzw 21,5 cm, Gesamtgew. ca....

Konvolut von 15 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, überwiegend Hildesheimer Rose,...

Konvolut von zwölf Kleinteilen, 20. Jh., überwiegend plated, 5 Vorlegeteile, L. bis 24,5 cm, runde Deckeldose, Ø10 cm, 6 kleine Serviettenringe, S...

27 Teile Besteck, 20. Jh., plated, mit floralem Reliefdekor, tlw. durchbrochen gearbeitet, Mokkalöffel, Kuchengabeln und Vorlegeteile, L. bis 17 c...

Sechs kleine Rahmen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Dekore, L. bis 11,5 cm, ...

Konvolut von acht Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, Untersetzer, Schälchen, etc, Ø bis 11,5 cm, ...

Konvolut Kleinteile, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 5 Hähne, 1 Zierlöffel und Silberschmuckteile, tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesam...

Rundes Deckeldöschen, Spanien, 20. Jh., Silber 915/000, gerade Form, scharnierter Klappdeckel mit eingelassener Münze, 20 Reales, Spanien, 1810, Ø...

Hochzeitsgürtel, punziert Rußland, um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), tlw. vergoldet, bestehend aus zahlreichen Gliedern mit ornamentalem Dek...

Kugelschreiber, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., Sterlingsilber 925/000, L. 13 cm, Bruttogew. ca. 23 g, dazu Kugelschreiber, USA, Parker Sterlings...

Drei Miniatur Saiteninstrumente, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, durchbrochen gearbeitet, L. bis 6 cm, Gesamtgew. ca. 29 g, dazu Brosche...

Drei Miniaturen, 20. Jh., Silber 800/000, Surfer, sitzender Hund mit Emailledekor und Käfer, H. 4 cm, Gesamtgew. ca. 17 g, dazu 2 Miniaturen, 20. ...

Drei Teile Silberschmuck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Kette, Ring und Anhänger, jeweils mit Onyxbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 40 g, d...

Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: Karl Söhnlein & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, passig geschweifte Form, mit abgeflachten Ecken, ...

Zwölf Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, MZ: BS, Juweliermarke E. Berndt, Silber 800/000, kantiger Stielabschluß, florales Reliefdekor, verso Monogra...

Zwölf Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 6x mit floralem Reliefdekor, L. 13,5 cm, 6x mit floralem Gravur...

Tintenzeug, Niederlande, um 1900, MZ: J. M. van Kempen & Zoon, Silber 833/000, passig geschweifter Stand mit Reliefdekor und Mittelhandhabe in Bal...

Art Déco Lorgnon, 1920er Jahre, Silber geprüft, sog. Springlorgnette, L. 11 cm, dazu Kette

Tortenheber, Deutsch, 19. Jh., BZ: Hamburg, MZ: C. Müller, Silber punziert, Spatenform, Heber mit floralem Durchbruch- und Gravurdekor, L. 31 cm, ...

Zwei Vorlegeteile, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, breiter Stiel, durchbrochen gearbeitet aus verschlungene Bä...

Zwei Miniatur-Pferdekutschen, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000 bzw. niederl. Prüfpunze, L. bis 8 cm, Gesamtgew. ca. 85 g

Vier Miniatur-Segelboote, u.a. Italien, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, unterschiedliche Ausführungen, H. bis 6 cm, Gesamtgew. c...

Miniatur-Pferdeschlitten, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, Schlitten in Schwanenform mit Kutscher, Gesamtl. 9,5 cm, ca. 48 g

Miniaturständer mit Kaminbesteck, 2. H. 20. Jh., Silber punziert (niederl. Prüfpunze), H. 13,5 cm, ca. 45 g

Zwei Miniatur-Karikaturen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, stehende Männer, H. bis 6,5 cm, Gesamtgew. ca. 86 g

Zwei Miniatur-Karikaturen, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber geprüft, stehende Männer, H. bis 6,5 cm, Gesamtgew. ca. 73 g

Zwei Miniatur-Karikaturen, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber geprüft, Mann mit Hammer und Mann mit Pinsel, H. bis 6,5 cm, Gesamtgew. ca. 70...

Zwei streitende (?) Miniatur-Männer, 20. Jh., Silber geprüft, H. bis 5 cm, Gesamtgew. ca. 53 g

Miniatur eines liegenden Mannes, 20. Jh., Silber geprüft, L. 6 cm, ca. 19 g, dazu Miniatur-Fußballspieler, 20. Jh., plated, H. 5 cm

Sechs Jugendstil-Speiselöffel, Deutsch, um 1900, MZ: Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover, Silber 800/000, Stiele mit stilisiertem Floraldekor und...

Ovales Fußschälchen, 19. Jh., MZ undeutl, Silber punziert, ovaler gewölbter Stand, flache Schale mit breitem, passig geschweiften Rand, Wandung mi...

Kleine Ölkaraffe mit Silbermontage, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Hals- und Henkelmontage,...

Dreiflammiger Leuchter, 20. Jh., MZ: MV, Silber 800/000, runder, gewölbter und getreppter Stand, Schaft mit Kugelnodus, davon abgehend die 3 schla...

Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Innenvergoldung, montierter ovaler Unterteller, Sauciere auf ovalem ...

Teller, England, 1929, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, gemuldete Form, passig geschweifter Rand mit Kordelverzi...

Runde Durchbruchschale, Deutsch, um 1920, MZ: Adolf Mogler, Heilbronn, Silber 800/000, runder Stand, Korpus in Trichterform, Wandung reich durchbr...

Bettelarmband mit zahlreichen Anhängern, tlw. Silber, überwiegend mit polychromem Emailledekor, L. ca. 18 cm

Drei Teile Grandel-Schmuck, Paar Manschetenknöpfe, Fassung, Silber 835/000, Bruttogew. ca. 10 g und Brosche mit Metallfassung, L. 3 cm

Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, 2. H. 19. Jh., BZ: Berlin, bez. C. Leist, Silber punziert, Spatenform, mit Monogramm, L. 16 cm, ca. 102 g

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, seitl. angesetzter kantiger Henkel, flacher ...

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, seitl. angesetzter kantiger Henkel, flacher ...

Zwei Teile Schmuck, Armspange und Ring, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit Bernsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 43 g

Armband, Silber geprüft, durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor und Schmucksteinbesatz, L. ca. 17 cm

14 Modeschmuckbroschen, Metall mit Glassteinbesatz, überwiegend Weihnnachtsbäume, Hahn, Eule, etc., L. bis 7 cm

35 Teile Besteck, um 1900, kantige Griffe mit floralen Silbereinlagen (tlw. besch.), je 12 Speise- und Obstmesser und 11 Gabeln, L. bis 23 cm

Runde Schale, 2. H. 20. Jh., runder Stand, flache Schale mit nach Innen gebogenem Rand, türkisfarbenes, leicht irisierendes Glas, Ø 14,5 cm

Fünf Vasen, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Dekore, überwiegend klares Glas, tlw. mit farbigen Einschmelzungen, 1x mit Kaltemaillebemalung, 1...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose