Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Goldmünzen: 1x Niederlande, 10 Gulden, Königin Wilhelmina, 1932, D. 22 mm, 6,7 g, 1x Österreich-Ungarn, 4 Florin (10 Franc), Kaiser Franz Joseph...

3 Goldmünzen Großbritannien, 1 Sovereign, König Edward VII, 1903, 1907 und 1910, jew. D. 22 mm, jew. 7,9 g

Konvolut Silbermünzen, 9x 5 DM und 21x 10 DM (Olympische Spiele München), 3x 50 Österreichische Schilling, 1x Medaille John F. Kennedy - to those ...

Große Wandkaryatide des 20. Jh., lesende mit Rosenkranz, rückseitig gehöhlter Masseguss (Gips mit Fasern verstärkt), H. 154 cm

Künstlerspiegel? USA? 20./21. Jh., Rechteckiger Spiegel mit breitem Rahmen aus Holz, in den Zwickeln Murmeln? in Quadraten (Eine fehlt). Auf der R...

Große Kassette/Kriegskasse, 18. Jh., Eisen, schwarz und Grün lackiert. Scharnierdeckel mit Schloss und Schlüssel, 38 x 78 x 42 cm

Murano Kronleuchter , 20. JH., Milchglas. Mittelkonsole mit 6 Leuchterarmen und eingesteckten Blattvoluten, ein Schirm liegt nur auf, T. 70/D. 70 ...

Anemometer 1. H. 20. Jh., Marine-Windmesser con Jules Richard Paris, in orig Schatulle ''Anémomètre Richard'', 8 x 11 x 21 cm

Mikroskop von Ernst Leitz Wetzlar 1. H. 20. Jh., Messing und Eisenguss, drehbares Doppelokular, Schaft mit Seriennummer 289810, Gebrauchsspuren, F...

Paar figürliche Girandolen des 19. Jh., 4-flg., patinierter und goldpronzierter Metallguss/Messing, antik gekleidetes Paar mit dem vegetabil gesta...

Paar Beisteller um 1920, flache Fußschalen mit Deckeln aus braun patiniertem Metallguss auf hellen Onyxmarmorsockeln, diese teils best., H. 34 cm

Zwei Wandkonsolen 1. H. 20. Jh., Holz mit polychromer Fasung und Profilleiste, Oberseite ohne abschließende Platte, 17 x 16 x 28 cm

Barometer, 1. H. 20. Jh., durchbrochen beschnitzte Wandplinthe aus Holz, Barometereinheit und Thermometer mit Quecksilbersäule (Celsius und Farenh...

Barograf, wohl 1. H. 20. Jh., verglastes Messinggehäuse mit Feinmechanik und Zylinderrolle, 28 x 22 x 13 cm

Logge mit Zubehör von W. Ludolph Bremerhaven um 1900, Eisen, Messing und Tauwerk in orig. Holzschatulle zur Bestimmung der Schiffsgeschwindigkeit,...

Seemannsekretär / Reisesekretär um 1900, nußbaumfurnierte Schatulle mit Rauteneinlage auf dem Deckel, innen klappbare, mit violettem Samte bezogen...

Paar Tischlampe 1. H. 20. Jh., elektr., 1-flg., chinesisches Paar aus polychrom bemaltem Porzellan auf durchbrochen gearbeiteten Messingblechsocke...

Englischer Theodolit des 19. Jh., Messing, bez. Clarkson London, in orig Holzschatulle, 21 x 16 x 38 cm

Zwei Altarleuchter des 19. Jh., kannelierter Schaft über dreiseitigem Sockel mit Medaillons der Dreifaltigkeit, Messing, H. 62 cm

Beistelltischchen, 19./20. Jh., hölzernes Untergestell, partiell goldstaffiert, Marmorplatte, H. 90/D. Platte 30 cm

Seltener Konzertflügel mit oberschlägiger Mechanik, Theodor Stöcker (1811-1878), bedeutender Klavierbauer in Berlin, eines von ca. 1000 produziert...

Hängelampe, Anfang 20. Jh., Laternenform. Milchglas mit Schliffdekor, T. 70 cm (mit Kette)

Lampe mit Pendelgewichten, 19./20. Jh., Messing. 2 Milchglasschirme mit Schliffdekor, T. 100/B. 100 cm

Historismus Schatulle, Ende 19. Jh., Zinn. Scharnierdeckel mit Griff, Schloss mit Schlüssel, 20 x 25 x 17 cm

Tabakschneider, Ende 19. Jh., Gusseisen, partiell lackiert. Gedrechselter Holzgriff, 20 x 33 x 12 cm

Paar Historismus Leuchter, Ende 19. Jh., Metallguss. figürlicher Schaft, 4-flg., H. 44 cm

Beistelltisch, 20. Jh., ornamentiertes Messinggestell, Platten aus poliertem Stein, H. 76 cm

Hängelampe, Ende 19. Jh., ornamentiertes Bronzegestell mit zentralem Kranz mit Milchglasschirm mit Schliffdekor. 3 schräg nach oben gerichtete Blü...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Gestell aus Messing/Bronze mit Bocksköfen, Kranz und Girlandenschmuck. Zentraler Milchglasschirm, 6 Fassungen an Kordel...

Historismus Deckenlampe, 19./20. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Dreipassiges Gestell mit Kranz, daran Bocksköpfe und Girlande. Eiszapfena...

Blumensäule, Ende 19. Jh., dunkles Hartholz (Nußbaum?). Runder Fuß, balustrierter und kannelierter Schaft, oktogonaler Abakus, leicht ber., Spannu...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., vierpassiges, ornamentiertes Messinggestell mit eingeschobenen, ornamentierten Lampenschirmen aus Milchglas. Leicht ber...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messingfassung an Zierkette an hexagonaler Deckenrosette, geätzter Glasschirm mit Schliffdekor. Leicht ber., H. 80 cm

Erdglobus, Deutschland, Anfang 20. Jh., runder, leicht profilierter Holzsockel mit eingelassenenm Kompass, ber. & best., H. 63 cm ...[more]

Konsole, Ende 19. Jh., Eiche. Figürlich beschnitzt, ornamentiert, passig geschweifte Deckplatte, leicht ber. H. 43 cm

Tablett, 1. H. 20. Jh., metallgefasste Keramikplatte mit Druckdekor, leicht ber., D. 45 cm

Altes Fernrohr, wohl Ende 19. Jh., ohne Bezeichnung, Optik am Ende mit Scharnierdeckel. In alter Holzschatulle mit eiserner Verriegelung. Leicht b...

Schiffs-Steuerrad, 1. H. 20. Jh., Mahagoni, Messing. 8 gedrechselte Speichen mit Messingverstärkung, ohne Bezeichnung. Leicht ber., minimal best.,...

Leuchter, 19. Jh., Bronze mit Horn? Ornamentierter Sockel auf 4 Füßen, Postament in Boulle-Manier, 3 rotierende Leuchterarme als Blattranken, Tüll...

Altarset, 19./20. Jh., Metallguss mit Restvergoldung. Christus am Kreuz und ein paar Leuchter. Alle mit durchbrochen gearbeiteten Sockeln, H. Kreu...

Ikone der Gottesmutter von Kasan, Russland, 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf leicht konvex gewölbter Holzplatte. Beide Sponki fehlen, 28...

Sieben Felder Ikone, Russland, 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Holzplatte. Ein Sponki fehlt, 30 x 23 cm

Oeuvres Completes de Voltaire (1 - 71), Gotha 1784 und 1788. Die Bände aus dem Jahr 1784 in marmorierten Umschlägen mit Lederrücken und Goldprägun...

Konvolut von 17 Büchern des 16. bis 19. Jh., darunter ''La Medicina Statica (...)'', Venedig 1743 und ''Le Osservationi della Lingua Volgare (...)...

Jugendsti-Gardiniere, um 1900, Zinn mit Glaseinsatz. Mit Firmenmarke, Modellnr. 2281, 16 x 33 x 19 cm

Reisenähset in Schatulle, 19. Jh. Auf dem Deckel ein Hinterglasbild/Lackbild hinter Glas mit Schloss im Park. Im Deckel ein Spiegel, 7 Teile (voll...

Deckeldose, 19. Jh., Horn, Elfenbein, Porzellanmaleri. Deckel mit polychrom bemalter Porzellanplakette mit schreitendem Schimmel. Porzellan ok, de...

2 Deckeldose in Stobwasser-Manier, Ende 19. Jh., beide mit polychromer Malerei auf dem Deckel, D. 8,5 und 9 cm

Globus, Deutschland, 2. H. 20. Jh., elektrifiziert. Westlich von Australien bez. ''Columbus Erdglobus (...) Berlin & Stuttgart'', H. 45 cm ...[mo...

Album mit Autogrammkarten der Greta Garbo, 1. H. 20. Jh., ca. 60 x Greta Garbo und ca. 10 weitere. Maße Album 5 x 19 x 13 cm

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose