Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

5 Vinyl LPs: 1 x Fats Domino, sleeping on the job, 1 x Neil Dianond, his 12 greatest hits, 1 x Barry Manilow, greatest hits, 1 x Leif Garrett, i w...

Durchbruchteller im neogothischen Stil, Deutschland, Ende 19. Jh., Eisen (Buderus/Berliner Eisen), D. 21 cm

Jugendstil Petroleumlampe, um 1900. Fuß und Tnak aus Keramik mit Edelweiß-Relief, polychrom glasiert. Milchglasschirm, H. 48 cm

Messingschale, datiert 1806. Im Spiegel ein Relief mit Portraitbüste von König Karl dem IV., durchbrochen gearbeitete Handhaben in Form von Kronen...

Kopf einer Benin-Bronze, Benin, wohl 19. Jh. Männliche Figur mit Helm, das Gesicht mit linearem Ornament, die Wangen seitlich des Mundes dreifach ...

Akuaba Fruchtbarkeitspuppe, wohl Ghana, 20. Jh., Holz. Mit ausgebreiteten Armen, Ritzdekor, im Gesicht Skarifikationen. Auf eine runde Holzplinthe...

2 Parfums in Lackschatullen: 1 x Ambre Mirabilis von Keiko Mecheri (50 ml vaporisateur), 1 x Sweet Redemption von Kilian/the end (50 ml vaporisate...

Universalinstrument Hans Heele, Berlin, 2. H. 19. Jh., astronomisches Winkelmessgerät aus Messing und Stahl. Mechanik funktioniert, H. 27 cm

Blaupunkt Röhrenradio, wohl 20er Jahre, rechteckiger Korpus mit Mahagoni-Furnier. Funktio nicht geprüft, 38 x 26 x 21 cm

Röhrenradio von Siemens, 20er Jahre, Modell 26 WLK. Rechteckiger Korpus mit abgerundeten Kanten, furniert. Funktio nicht geprüft, 37 x 36 x 17 cm

2 Kannen und eine Dröppelminna aus Zinn, 19. Jh., die Kannen hexa- und oktogonal facettiert, davon eine datiert 1851. Beide mit Schraubdeckel. Drö...

Deckeldose in Form einer Frucht, Mitte 20. Jh. In 2 Hälften geteilte Kokosnussschale mit Faser im Birnenmantel aus Beinplatten. Stielknauf, H. 29 ...

Teekanne, osmanisch/persisch, 19. Jh., Kupfer mit Resten einer Versilberung? Auf dem bauchigen Korpus Bothe-Motive in Iteration, Rankenbordüren. S...

Tischlampe im Tiffany-Stil, 20. Jh., Bronzesockel und Schaft mit affrontierten Vögeln. Schirm aus tropfenförmigen Milchglassegmenten und Bernstein...

3 Biedermeier Schattenbilder, Deutschland, 1. H. 19. Jh., alle hinter Glas gerahmt und auf der Rückseite handschriftlich bezeichnet, bis 16 x 13 cm

Christus am Kreuz, 18./19. Jh., Christus aus Elfenbein, stellenweise durchbrochen beschnitzter Rahmen aus Holz mit Spiegelglas-Einsätzen, goldstaf...

Detektorempfänger mit Röhrenverstärker, Deutschland, wohl 20er Jahre. Holzkorpus mit Bakelitplatte und Bakelit Bedienelementen. Stoffummantelte Ka...

Benin Bronze, Benin, 20. Jh.? Stehende Figur mit Sper, Schild und Helm. Gewand mit ornamentaler Verzierung, um den Hals gestapelte Ringe, H. 35 cm

Mundstück für eine Wasserpfeife (Hookah), osmanisch, Ende 19. Jh. Segmente aus gedrechseltem Bernstein, ornamental beschnitztem Elfenbein, Jaderin...

Antonio Bosio (1575-1629), römischer Pionier der chrislichen Archäologie dessen Forschungen zu den Katakomben in Rom posthum von Giovanni Severano...

Ernst Wilhelm Nay (1902-1968), Vom Gestaltwert der Farbe. Fläche, Zahl und Rhythmus, Prestel, München, 1955, Widmungsexemplar mit eigenhändiger W...

Waffenschmied, Otto: Piet und Fred reisen um die Welt. Abenteuergeschichten in Bildern und Versen von Otto Waffenschmied. Drei Türme Verlag, Berli...

Blaker, Ende 19. Jh., getriebenes Messingblech, poliert. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken, konvex gewölbtes Mittelteil. 2 gebogte Leuchterarme m...

2 Paar Wandappliken, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Beide Pärchen sehr ähnlich als gewundene Blattranken gestaltet. Blatt-Traufschalen, ...

Leuchter, Ende 19. Jh., ebonisiertes Lindenholz. Runder, rotierend ornamentierter Sockel, 2 geschwungene Stauden-Leuchterarme mit Vasentüllen. Fig...

Votivkasten mit Christuskind, 19. Jh., Holzkasten mit Glaswänden, gedrechselte Säulchen, gedrechselte Füße. Im Innern ein in Spitze gebettetes Jes...

Engel von seinen eigenen Flügeln gerahmt, Anfang 20. Jh. Tiroler Lindenholzschnitzerei, polychrom und Gold staffiert, leicht ber. & best., 56 x 20...

Engel von seinen eigenen Flügeln gerahmt, Anfang 20. Jh. Tiroler Lindenholzschnitzerei, polychrom und Gold staffiert, leicht ber. & best., 56 x 20...

Kaminschirm in Fächerform, Ende 19. Jh., Bronze und Messing. Durchbrochen gearbeiteter, von Akanthusblättern überfangener Fuß. Ornamental durchbro...

2 Flaschen Wein, 1 x Domaine de L'ile Margaux 1976 Bordeaux superieur (Mis en bouteille au chateau), 36 cl. 1 x Chateau La Fleur Milon Pauillac (M...

Bisonlampe, Ende 19. Jh., Bronzebison mit Beinhörnern (leicht besch., eine Stelle geklebt). Von einem Palmenschaft hinterfangen. Kabel wohl schon ...

Paar alte Trommeln/Snaredrums, Wien, um 1900. Messingkorpus, Fellbespannung, Flügelmuttern zum Spannen. Ber. & best., D. 32 cm ...[more]

Jardiniere, wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss. Ovale Form auf 4 Füßen mit passig geschweifter Balustradenwandung. Umlaufend in Relief mit ...

Ikone, griechisch/russisch?, wohl 19. Jh., polychrome Temperamalerei und Gold auf Kreidegrund. Holzplatte minimal gewölbt, Rückseite mit 2 Sponki,...

Kupferschale, Alter und Herkunft unbekannt. Reliefdekor mit Blumenkartuschen und Rankenbordüren, D. 24 cm

Cloisonné Vase, persisch/indopersisch, 19./20. Jh., umlaufender Dekor mit Bothe-Motiven und Rankenbordüren vor schwarzem Grund. Unter dem Boden ge...

Art-déco Lampe in Pfauenform, 1. H. 20. Jh., sign./bez. ''Muller Frères Luneville'', Gusseisen und polychromes Ballonglas, auf schwarzem, geäderte...

Jambiya (Wootz), indopersisch, 19. Jh. Gebogene, gekehlte Klinge aus Stahl mit Mittelgrat und Rankenrelief. Griffschalen aus Bein, Goldtauschierun...

Konvolut von 4 Blankwaffen/Dolchen, Indien und Persien, 19./20. Jh., davon 3 mit Scheide. Unterschiedliche Materialien und Dekore, L. bis 50 cm

Messer/Dolch, wohl Balkan, 19. Jh. Geschwungene, einschneidige und mehrfach gekehlte Stahlklinge, Griffschalen aus Horn. Holzscheide mit Leder, L....

Konvolut von 4 Metallobjekten, Nordafrika? In Gravur und Drahtauflagen ornamentiert, bis L. 25 cm

Trompetenlampe, Mariage des 20. Jh. Auf den Trichter gestellte Trompete als Schaft auf einer rechteckigen Messingplinthe. Lampenschirm aus blauem ...

Krutifix, Ende 19. Jh., Metall mit Restversilberung. Auf der Rückseite des Kreuzes die Inschrift ''Für alle ist Christus gestorben (...)'', H. 34,...

4 Industrielampenschirme, Augsburg, um 1900. Kaninchendraht von dickem Glas umgeben, als Halbröhren. je L. 27 cm

Hirschtrophäe, Mitte 20. Jh., an passig geschweifter und mit Eichenlaub beschnitzter Plinthe, leicht ber., 110 x 75 x 40 cm

Saxophonlampe (Mariage), Altsaxophon auf rechteckigem Messingsockel, blauer Stoffschirm, H. 90 cm

Steinschloss Tromblon, 18. Jh., Holzschaft mit ornamentalen Drahteinlagen. Lauf und Schloss aus Eisen ornamental verziert. Drahteinlagen mit Fehls...

Set von 3 Holzschnitzereien, West-Afrika, 1. H. 20. Jh., gestapelte und ineinander verkeilte Körper, H. bis 65 cm

Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze. Glockenorm mit Handhaben, umlaufender Releifschmuck, Inschrift ''Richard Startyn 1623'', H. 11,5 cm, L. Pisti...

Holzschale auf ineinander verschlungenem Fuß mit 6 Bernsteinbrocken (D. bis 6 cm), H. Schale mit Fuß 11 cm

Zinnstitze, leicht konische Form mit Scharnierdeckel, Ringornamente. Unterhalb der Tülle ein Monogramm und datiert 1769? H. 34 cm

Machete/Buschmesser, 19./20. Jh., Eisenklinge, Griffschalen aus Holz mit Leder. Scheide aus Leder, L. 48 cm

Kindjal, Kaukasus, 19. Jh. Gerade, zweischneidige und mehrfach gekehlte Klinge mit Ätzdekor (Schrift in Kartusche) und Punzen. Griffschalen aus Ho...

Prunkdolch, osmanisch?, Alter unbekannt. Gebogene Klinge mit Rankengravur. Scheide und Griff mit Bernstein? L. 47 cm

Messer, Japan, 20. Jh. Einschneidige, leicht abgewinkelte Stahlklinge (Damast), die eine Seite gekehlt, die andere signiert. Griff aus Holz. Schei...

2 Miniaturportraits, 19. Jh., 1 x der Alte Fritz, polychrome Ölmalerei auf Beinplatte? Signiert Höbel? Hinter Glas oval gerahmt, Rahmen mit Beinpl...

Schatulle in Truhenform, 19./20. Jh., Scharnierdeckel mit Metallbeschlägen und Applikationen, Edelholzfurniert, Schloss ohne Schlüssel, 6,5 x 19 x...

Miniatur-Kukri, Indonesien, 19. Jh., Silberklinge (gepunzt), am Ansatz durchbrochen ornamentiert. Horngriff, best. L. 19,5 cm

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose