Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Monogrammtasse ''F'' mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, Halbkugelform mit Doppelasthenkel, auf beiden Teilen aus einer Blütengirlande geb...

Monogrammtasse ''C'' mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, Halbkugelform mit Doppelasthenkel, auf beiden Teilen aus einer Blütengirlande geb...

Kaffeekanne, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Deckelrose min. best., H. 26 cm

Prunk-Kernstück, 3-tlg., Meissen, Marken nach nach 1934, 1. W., B-Form, tws. kobaltblauer Fond, polychrom bemalt mit Streublümchen, Ziervergoldung...

Kaffee-Gedeck, 3-tlg., Meissen, nach 1950, 2. W., B-Form, tws. kobaltblauer Fonr, Prunkvergoldung, H. 9 cm, Kuchenteller, Ø 20 cm

Teekanne, Meissen, 18. Jh., gebauchte Form mit Reliefblumen, Prunk vergoldet, leich ber., H. 16,5 cm

Zwei Tassen mit UT, Meissen, Anf. 19. Jh., Campanerhenkel, polychrome Malerei mit Versissmeinnicht, H. 8,5 cm

Zwei Tassen mit UT und Sahnekanne, Meissen, Marken 1817-1824, 1. W., Schwanenhalshenkel, polychrome Malerei, mit Vergissmeinnicht, Tassen mit UT. ...

Drei Tassen mit UT, Meissen, 19. Jh., Campanerhenkel, polychrome Malerei mit Versissmeinnicht, H. 8,5 cm

Kaffeeservice für 12 Personen, 38-tlg., Meissen, 19./20. Jh., 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purprur, ziervergoldet, Kaffeekann...

Kaffeeanne, Meissen, 19., Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Streublümchen, Deckelknauf mit gelber Rose, H. 26,5 cm

Wappenteller, Meissen, Knauff-Schwerter 1856-1924, 1. W., Wappen und Initiale JR in Unterglasurblau, Daten 1081, 1873, 1854, 1873, Ø 24,5 cm

Drei Durchbruchteile, Meissen, 20. Jh., runde Korbschale, um 1980, 2. W., Dekor Indisch Grün, leicht, Ø 24,5 cm 2 kleine Durchbruchteller, 1 Telle...

Dessertteller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., Form Ozier, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldrand retusch., Ø 20,5 cm

Korbschale, w. Ukraine, Mitte 20. Jh., cremefarbener Scherben, geflochten durchbrochene Wandung, ziervergoldet, kyrill. Stempel in Grün 'Kirovskij...

Ovale Vorlegeschale, Russland, Mitte 20. Jh., ovale Keramikschale, im Spiegel Fotodruck mit Portrait von Leonid Brezhnev aus den 1960er Jahren, bl...

Teller, Kuznetzov, Russland, Marke nach 1890 bis 1918, Dekor in Bourdeaux Rot und Gold, Ø 18 cm

Tänzerin, Lomonossov Porzellan Manufaktur, St. Petersburg, nach 1935, Entwurf Natalia Danko (1892-1942) , aus einer Serie 'Russische Tänzer in Tra...

Schneewittchen mit Rosenkorb und Zwerg, Rosenthal, Classic Rose Collection, nach 1975, Entwurf Lore Friedrich-Gronau (1908-2002), ModellNr. 5145/1...

Abendmahlskelch, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1970, vergoldet, Historismus-Kelch in der Art der Silber- und Goldschmiedearbeiten, reich re...

Paar Empire-Vasen, Frankreich, 19. Jh., auf rundem Fuß und quadratischem Postament sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Gest...

Restservice, 7- tlg., Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, Feinsteinzeug, braun glasiert, Golddekor Bodin, Kaffeekanne, H. 17,5 cm, 3 Tassen m...

Figürlicher Leuchter, Rosenthal, Studio-Line, 1970er Jahre, Keramik, balu glasiert, Entwurf Bjørn Wiinblad (1918-2006), u. sign., runde Fußschale ...

Art-Deco-Figur, Keramische Werke C. & E. Carstens, Georgenthal, Thüringen, 1930er Jahre, Keramik, grasendes Pferd als Buchstütze, farbige Laufgal...

Jugendstil-Figur, 20. Jh., sitzende Katze, Feinsteinzeug mit Lüsterglasur, stilisierte Form, Klebeetikett 'Helge Degel Essen', H. 21,5 cm

Zwei Kännchen, 20. Jh., stiliserte Formem mit seitlichen Henkeln, 1 mit Klebetikett 'Ralf Büsch Mannheim', Laufgalsuren, H. 19 cm

Drei Art-Deco-Keramikteile, 1930er Jahre, runde Schale, Villeroy & Boch, Dresden, Spritzdekor auf hellgrünem Fond, Ø 29 cm, runde Scahle mit geril...

Zwei Wandplatten, Karlsruhe, Mitte 20. Jh., roter Scherben, farbig glasiert mit kristallinen Strukturen, Platte mit Rehpaar, 30 x 25 cm, Platte mi...

Art-Deco-Bowle mit 12 Becher, Höhr, Grenzhausen, um 1910-20, Feinsteinzeug, umlaufender Relief mit Weinreben sowie Füße und Deckelknauf als Beeren...

Deckeldose, Potschappel, Dresden, 20. Jh., zylindrische Form, polychrom bemalt mit Blütengirlanden, ziervergoldet, Deckelknauf in Gestalt einer Bl...

Suppentasse mit Deckel und UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, leicht staffiert in Grün, ziervergoldet, H. 11 cm

Deckeldose und Aschenbecher, Meissen, polychrom bemalt mit Streublümchen und Goldrand, runde Deckeldose, Marke 1850-1924, 1. W., Ø 8 cm, Aschenbec...

Kleine Bechervase, Meissen, Knauff-Schwerter-Marke 1850-1924, 1. W., beidseitige polychrome Blumenmalerei, breite Goldränder, H. 13,5 cm

Bechervase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., beidseitig polychrome Blumenmalerei, breite Goldränder, H. 19 cm

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Fidibus, Entwurf Karl Friedrich Schinkel, polychrome Blumen- und Insektenmal...

Obstkorb, Potschappel, Dresden, 20. Jh., runde Schale mit gewelltem durchbrochenem Rand, polychrome Blumenmalerei, grüne Kante, Ziervergoldung, Ø ...

Modell der Frauenkirche in Dresden, von Schierholz, Plaue, Thüringen, Ende 20. Jh., weißes Bisquit, montiert auf Holzpostament, im Boden Plakette ...

Aufsatzschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Durchbruchschale mit 5 Kartuschen in der Fahne, auf rundem Fuß, Modellnr. 55881 und 54834, Ø 18 cm

Zwei Tassen mit UT, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., B- Form, tws. kobaltblauer Fond, ziervergoldet, H. 6 cm

Zwei Tassen mit UT, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., B- Form, tws. kobaltblauer Fond, ziervergoldet, 1 best. und geklebt, H. 6 cm

Zucker und Sahne, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., B- Form, tws. kobaltblauer Fond, ziervergoldet

Kaffeekanne, 2 Tassen mit UT, Meissen, Marke nach 1934, B- Form, tws. kobaltblauer Fond, ziervergoldet, Tassen mit UT, 2.W., H. 6 cm, Kanne, 1. W....

Sechs Teller, Meisssen, Marken nach 1950, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Korallenkante, Goldränder, Ø 25 cm

Runde Deckelterrine, Meissen, Marke 1950er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Korallenkante, Goldränder, Ø 27 cm

Kaffeeservice, für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, 1980er Jahre, 1. W., Form Großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, polychrom bemalt, Goldrand, D...

Zwei Mokkatassen mit UT, Rosenthal, Ende 20. Jh., Form Ikarus von. P. Wunderlich, u. bez., Design Versace for Rosenthal, Dekor Medusa, polychrom,...

Drei Kaffeetassen mit UT, Rosenthal, Ende 20. Jh., Form Ikarus von. P. Wunderlich, u. bez., Design Versace for Rosenthal, Dekor Medusa, polychrom...

Kaffee Kernstück, 3 tlg., Rosenthal, Ende 20. Jh., Form Ikarus, Entwurf von Paul Wunderlich, u. bez., Design Versace for Rosenthal, Dekor Medusa...

Leuchter, Rosenthal, Ende 20. Jh., Design Versace for Rosenthal, Dekor Medusa, polychrom, stark ziervergoldet, H. 21 cm

Zwei Flaschenvasen, Rosenthal, 20. Jh., Flaschenform, unterschiedliche Dekor, weiße Vase, Dekor 'Quatre Couleurs', Entwurf Björn Wiinblad, schwarz...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Tasse, Marke 1837-1844, 1. W., UT Anf. 19. Jh., 1. W., Malersignatur G. Pietsch, Glockenfrom mit hochgezogenem Henkel, p...

Tasse mit UT, Limoges, Frankreich, 20. Jh., zylindrische Form mit Ohrenhenkel, kobaltbaluer Fond, innen voll vergoldet, H. 6,5 cm

Zwei Mokkatassen mit UT, Schwarzenhammer, Bayern, 1920-30 er Jahre, stilisierter Art-Deco-Decor in Braun und Gold, H. 6 cm

Aufwartender Königspudel, Rosenthal, nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1959, im hexagonalen Sockel sign., Modellnr. 5154, Pudel, auf se...

Kleine liegende Katze, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-56, Entwurf Theodor Kärner um 1923, Modellnummer 132, naturalistische Ausformung mit ...

Sitzende Katze, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-1956, Entwurf Theodor Kärner, u. bez., polychrom staffiert in naturalistischen Farben, Model...

Drei Tierfiguren, liegende Katze, Metzler & Ortloff, Ilmenau, Thüringen, Marke bis 1972, staffiert in Gold und Schwarz, L. 9 cm, 2 Miniaturhunde a...

Gärtnerpaar, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., Kindergruppe mit Blumenkorb beim Girlanden Flechten, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt, zierver...

Thalia, Richard Eckert & Co., Volkstedt, Thüringen, Marke 1894-1908, Muse des Theaters, auf einem Terrainsockel stehende junge Frau, mit einer Mas...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose