Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Eisbär auf rundem Postament, Keramik, 20. Jh., hellgrauer Scherben, cremeweiß glasiert, H. 40 cm

Liegender Barsoi, Rosenthal, Selb, um 1936, Modellnr. K 200, Entwerfer M. Valentin, staffiert in Unterglasurgrau, L. 28 cm

Liegende Katze mit Ball, Sirtzendorf, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 1100/0, Keramik, naturalistsich staffiert,.L. 32 cm

Allegorie der Jahreszeiten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer im Jahr 1749, Modellnr. 122...

Drei Teile KPM, Ringschälchen mit blauen Blumen, um 1980, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Ø 13 cm, kleines Körbchen mit Rosenmalerei, Marke 1962-199...

Jugendstilvase, Prägemarke Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1910. Keramik. Farbig marmorierte, gesprüngelte Glasur. ...

Konvolut Kleinteile, 7-tlg., Postament für eine Figur, Fürstenberg, 19. Jh., auf allen Seiten polychrome Landschaftsmalerei in vierpassigen Reserv...

Porzellanbild, Italien, um 1900, roter Stempel 'FIrenze', Madonna mit dem Jesusknaben und zwei Engeln vor einer Landschaft, polychrome Malerei auf...

Porzellanplatte, w. Wien, um 1900, im Spiegel polychrome Malerei mit antikisierender Szene, li.u. sign., A. Fridel (?), umgeben von ziervergoldung...

Porzellanbild, KPM Berlin, um 1900 'Kunst und Freiheit' nach Louis Gallait, Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines vor sonnendurchflutetem Hin...

Großes Porzellangemälde ''Kunst und Freiheit'' nach Louis Gallait, KPM Berlin, um 1900, Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung eines vor sonn...

Tischlampe, w. Helena Wolfsohn, Dresden, 20. Jh., Deckelvase mit polychromer Malerei, galante Szenen nach Watteau alterierend mit gelben Streifen,...

Tischlampe, Italien, 20. Jh., Lampenfuß eine Vase Majolica in der Art der Renaissance Vasen mit Frauenbildnis und Inschrift, H. 40 cm, elektrif., ...

Große Bodenvase, Royal Dux, Böhmen, 20. Jh., auf rundem Fuß und achteckigem Postamnet sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben, bei...

Zwei Vorratsdosen, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Dekor mit FES-Fahne, Kaffeevorratsdose mit braunem Rand, Teevorratsdose mit mintgrünem Rand,...

Paar Figuren, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weiss, Flora mit Obstkorb und Schäferin mit Korb und Wasserkrug aus einer Serie der vier Element...

Kleine figürliche Saliere, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weiss, Entwurf Friedrich Elias MEYER um 1800, Rokoko-Postament mit 2 Gewürzschälche...

Sieben kleine Figuren, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., weiss, 4 Sternzeichenfigurn, 2 Amoretten und 1 Mädchen mit Hut, Entwürfe Friedrich Elia...

Zwei Sternzeichenfiguren, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer, aus einer Serie der 12 Monate...

Paar figürliche Salieren/Gewürzgefäße, KPM Berlin, Marken 1962-92, 2. W.,weiß, aus der Jahreszeiten-Serie, Allegorie des Winters - stehender Mann ...

Paar figürliche Salièren/Gewürzgefäße, KPM Berlin, Marken 1962-92, 2. W., weiß, aus der Jahreszeiten-Serie, Allegorie des Frühlings - stehende Fr...

Vogelfänger Paar, Höchst, 20. Jh., nach Entwurf nach Johann Peter Melchior, Mädchen mit Vogel in der Hand und Junge mit Vogelkäfig, auf Terrainsoc...

Zwei Caré-Schalen, Meissen, 1970-80er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, Goldrand, B. 22 cm

Runde Tortenplatte, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, Goldrand, Ø 32 cm

Sechs Teller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, Goldrand, Ø 21 cm

Runde Deckelschale, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, Goldrand, Modellnr. Y22A, seitliche H...

Kaffeeservice, 27-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiss, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer im Jahr 1767, Kaffeekanne, H. 21 ...

Teeservice für 6 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiss, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer im Jahr 1767, Teekann...

Vier flache Teller, Meissen, 18. Jh., Form neuer Auschnitt, polychrome Blumenmalerei mit deutschen Blumen, brauner Rand, min. Chips, Ø 23 cm

Ovale Bratenplatte, Passau, 20. Jh., Korbrand, polychrome Blumenmalerei, Goldrand tws.ber., L. 46 cm

Zwei Teller, Meissen, Knauff-Schwerter, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor rote Rose, Goldrand, Ø 25 cm

Durchbruchteller, KPM Teller, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome Rosenmalerei, durchbrochene Fahne, Goldrand, Ø 26 cm

Zwei Teller, Meissen, Mitte 18. Jh., Form Neubrandenstein, Blumenmalerei in Purpur und Grün, Ø 24 cm

Zwei Teller, KPM Berlin, Ende 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Königsglatt mit durchbrochner Kante, besetzt mit Vergissmeinnichtblüten...

Paar Durchbruchteller, KPM Berlin, um 1800, 1. W-., durchbrochne Fahne mit Spitzbogenmuster, im Spiegel Blumenmalerei in Rosa, Grau und Grün, Zier...

Vier Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., rote Reichsapfelmarke, Form Königsglatt, Blumenmalerei in Rosa, Grau und Grün, Ziervergoldung, Ø ...

Zwei Teller, KPM Berlin, um 1790-1800, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, staffiert in Ro...

Paar flache Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf von Friedrich Elias Meyer, polychrome Blumen...

Zwei Blattschalen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarken, Blumenmalerei und Ziervergoldung, Blattschale, Form Kurland mit du...

Restservice, 8-tlg., Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1915-1947. geschuppte Oberfläche, polychrome Blumenmalerei, gezackter Goldrand, 7 Speisete...

Cachepot, Royal Copenhagen, Kopenhagen, Marke 1949, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, 1 Henkel rest., 16 x 25 x 16 cm

Verspielter Pointerwelpe, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Mitte 20. Jh., Entwurf Lauritz Jensen, Modellnr. 2026, polychrom staffiert in naturalistsic...

Forelle mit dem Schwanz schlagend, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Modellnr. 2675, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben, L. 15 cm

Terrierwelpe, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1970er Jahre, 1. W., Modellnr. 2027, staffiert in naturalistsichen Unterglasurfarben, L. 11 cm ...[mor...

Spaniel mit Rebhuhn, Bing & Gröndahl, Marke 1950-70, 1.W., Entwurf Lauritz Jensen, Modellnr. 2061, naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, L. ...

Junger Faun, ein Kaninchen am Ohr ziehend, Royal Copenhagen, 1967, Modellr. 439, Nach Entwurf von Christian Thomsen, um 1907, mon., polychrom staf...

Seerosenschale, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1970er Jahre, Jugendstilentwurf von Svend Jespersen(1895 - 1985), u. mon., unregelmäßige Rundform mit...

Großer Falke, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-83, 1. W., Steinzeug, farbig staffiert, Entwurf Niels Nielsen, u. mon., Modellnr. 1892, H. 2...

Jugendstilvase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Mitte 20. Jh., nach unten gebauchte Form, Modellnr. 8746-368, Blumenmalerei in Unterglasurfarben, H. ...

Mandolinenspieler, Bing & Gröndahl, Marke 1970er Jahre, 1. W., Entwurf Ingeborg Plockross Irminger, Modellnr. 1600, polychrom bemalt in Unterglasu...

Jugendstil Deckelpokal, Royal Copenhagen. Marke for 1923, Becherform mit hochgezogenem Deckel, polychrome Unterglasurmalerei, frontseitig Ansicht ...

Liegende Kuh, Royal Copenhagen, 1956, 1. W., Entwurf Christian Thomsen. Modellnr. 1072, staffiert in Unterglasurfarben, L. 16 cm

Vier Allegorie-Figuren, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1950-70er Jahre, 20. Jh., Entwurf Svend Lindhardt (1898 Kopenhagen - 1989 ebd.), im Sockel be...

Spielender Dackel, Royal Copenhagen, 20. Jh., 1. W., Entwurf Olaf Mathiesen von 1912, Modellnr. 1408, braune Unterglasurmalerei, L. 11 cm

Jugednstil-Schale, Bing u. Gröndahl, Marke 1950-70, Modellnr. 1660, Schale in Blattform mit Jüngling als seitl. Henkel, polychrom bemalt in Unterg...

Deckelhumpen ''Slaget i Køge Bugt'', Royal Copenhagen, 1977, Zylindrische Form. Bandhenkel mit Blattreliefs an den Ansätzen. Gewölbter, scharniert...

Faun mit Nebelkrähe, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1966, 1. W., Modellnr. 2113, Entwurf von Christian Thomsen, u. mon., polychrom staffiert in...

Eisvogel mit Fisch, Royal Copenhagen. 1956, 1. W., Entwurf: Peter Herold 1915, im Sockel sign., Modellnr.: 2257, auf Natursockel vollplastische Da...

Drei Mädchen Figuren, Spanien, Mädchen kit Ukulele, Lladro, H. 20 cm, 2 Mädchen mit ihren Puppen spielend, Zephir, H,. 16 und 25 cm, alle farbig s...

Kleiner Englischer Korb, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Frucht- oder Gebäckkorb mit durchbrochener Wandung, nach Entwurf von Friedrich Elias ...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose