Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5079 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schokoladentasse mit UT, KPM Berlin, 1987, Marke zur 750 Feier Berlin, 1. W., rote Reichsapfelmarke, frontseitig polychrome Malerei, Sonntagsausfl...
Zwei Mokkatassen, Rosenthal, 20. Jh., tlw. bzw. überwiegend mit kobaltblauem Fond, Goldstaffage, H. 4 cm
Keramik-Spargelschale, 20. Jh., polychrom glasiert, Tropfschale fehlt, best., L. 24 cm
Teeservice für vier Personen, Wedgewood, 20. Jh., grüner Fond, Wandung mit weißem, figürlichen Dekor, tlw. best., Tekanne, H. 11 cm, Sahnegießer, ...
Konvolut von sieben Teilen, Wedgewood, 20. Jh., blauer Fond, Wandung mit weißem, figürlichen und floralen Dekor, 2x besch., 2 Vasen, H. 8,5 bzw. 1...
Paar Marktverkäufer, w. Niderviller, Frankreich,. 18./19. Jh., Keramik, auf durchbrochene runde Sockel, polychrom staffiert, best., H. 17 cm
Hund & Katze, Fayence, Frankreich, 20. Jh., sitzende Tiere auf ovale Sockel, rotbrauner Scherben, weiß glasiert, farbig bemalt mit der Französisch...
Paar Leuchter, Frankreich, 19. Jh., Messingfuß und -tülle, durchbrochener Balusterschaft, in den Aussparungen stehende Figuren in höfischer bzw. o...
Paar Leuchter, Frankreich, 19. Jh., über zehneckigem Fuß sich erhebender Balusterschaft, godroniert, darauf urnenförmige Tülle, polychrom bemalt u...
Paar Vasen, Swaine & Co. Hüttensteinach, Thüringen, Marke bis 1920, über hexagonalem Fuß sich erhebender gebauchter Korpus, weiter Auswulstung un...
Zwei Japonismus-Teller, w. England, 19. Jh., Fayence, weiss glasiert, bemalt in Blau und Rot in der Art der Imari Ware, ziervergholdet, Haarrisse,...
Jardiniere, 20. Jh., Keramik, ovale Form mit seitlichen Handhaben, umlaufend florale Bordüren, craquellierte Oberfläche, L. 35 cm
Großer Tabaktopf mit Deckel, Makkum, Holland, 20. Jh., Blumenmalerei und Inschrift 'Pompadoer' in Unterglasurblau, Messingdeckel, H. 35 cm
Die alte Luftballon Verkäuferin, Royal Doulton, England, 20. Jh., Keramik, polychrom staffiert, alte Frau mit Blumenkorb und Luftballons, Biddy Pe...
Die alte Luftballon Verkäuferin, Royal Doulton, England, 20. Jh., sitzende Verkäuferin mit Korb und Luftballons, polychrom staffiert, im Boden bez...
Großer Wandteller, Italien, 19. Jh., Pinselmarke mit Fisch, Majolika, weiß glasiert, polychrom staffiert, Madonna mit dem Christuskind, flankiert ...
Art-Deco-Platte, deutsch, 1920-30er Jahre, Keramik, Modellnr. 768/4, Tortenplatte mit geom.Spritzdekor in Grün, Blau, Gelb und Braun, Ø 32 cm
Ovaler Tafelaufsatz, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Tatzenfüßen stehender Fuß, eine ovale Schale tragend, polychrome Malerei mit Pfauendek...
Ovaler Tafelaufsatz, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Tatzenfüßen stehender Fuß, eine ovale Schale tragend, polychrome Malerei mit Chinoise...
Kleine recheckige Schale, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Füßen stehende Caréschale, polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vom Im...
Runde Schale mit Drachenhenkel, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf drei Metallfüßen, polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vom Imari Must...
Dreipassige Saliere, Limoges, Frankreich, 20. Jh., mittiger Griff mit drei Delfinen-polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vom Imari Must...
Großes Tablett, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Tatzenfüßen stehend, polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vom Imari Muster in Ro...
Paar Vasen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Tatzenfüßen stehender Fuß, eine Balustervase tragend, polychrome Malerei mit Chinoiserie, insp...
Quadratische Fußschale, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf vier Tatzenfüßen stehend, polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vom Imari Must...
Prunkdeckelvase, im Stil von Sevres des 18. Jahrh., Juwelenporzellan mit ziselierten Bronzebeschläge, beidseitig polychrome Malerei, auf einer Sei...
Prunkdeckelvase, im Stil von Sevres des 18. Jahrh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, florale Ornamente in Gold Handarbeit, beidseitig poly...
Osterei, KPM berlin, 1962-92, 1. W., frontseitig polychrome Malerei mit Ansicht des Brandenburger Tors, dahinter der Tiergarten, Spitze vergoldet,...
Große Figur einer Ceres, Nymphenburg, um 1900, nach einem Entwurf von Dominikus Auliczek (1734 - 1804), Die römische Göttin des Ackerbaus und der ...
Lampenfuß, KPM Berlin, 20. Jh., abgeflachte Form, mit polychromer Bemalung, Ansicht der Staatsoper - Unter den Linden in Berlin, auf ovaler Holzpl...
Rechteckiges Relief, Rosenthal, studio line, limitierte kunstreihen, 1993, Entwurf Eduardo Paolozzi (1924 Leith - 2005 London), voll vergoldetes P...
Köppchen, Meissen, 18. Jh., umlaufende Chinoiserie in Unterglasurblau, Ø 7 cm
Zierliche Deckelvase, w. Frankreich, um 1900, gestreckter ovoider Kopus, polychrom bemalt, Putto mit einer Blume, sign. Luc, Metallmontage mit Clo...
Historismus--Deckelpokal, 19. Jh., Korpus in Form eines Strausseneis, polychrom bemalt mit galanten Szenen, bronzemonriert, auf Kartuschenfuß schw...
Sahnekännchen, Rozenburg, Den Haag, um 1900, Eierschalenporzelln, polychrome Malerei mit Sonnenblumen, sign. Schellink, Auftragsnr. 898, H. 10 cm,...
Zwei Mokkataseen mit UT, Thüringen, 20. Jh., in Wiener Manier, frontseitig mythologische Szenen, dunkelroter Fond mit Prunkvergoldung, H. 6 cm
Mokka Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Kobaltblauer Fond, Ziervergoldung, H. 5 cm
Teetasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1837-1844, 1. W., rote Reichsapfelmarke, mintgrüner Fond, Goldrand, UT rest., H. 7 cm
Teetasse mit UT, KPM Berlin, Pfennigmarken 1847-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, roter Fond, Goldrand, H. 7 cm
Tasse mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, halbkugelige Form mit Doppelasthenkel, polychrome Blumenmalerei, oranger Rand, H. 5,5 cm
Seltene Ziertasse mit UT, KPM Berlin, um 1770-80, feine polychrome Malerei, auf der Tasse Windmühlenlandschaft mit Figurenstaffage, auf der UT Ba...
Zehn Reservisten Tassen, deutsch, um 1900-1913, verschiedene Tassen mit runden Henkeln und aufgesetztem Weinlaubrelief, polychrome Szenen, Inschri...
Deckelterrine, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., seitliche Handhaben in Form von Akanthusblättern, polychrome Blumenmalerei, Ziervergold...
Zehn flache Speiseteller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand tws. ber., Ø 25 cm
Sechs Insekten Figuren, deutsch, 20. Jh., 4 Schmetterlinge, 2 davon Hutschenreuther, 1 x Goebel, 1 x Ens, dazu 2 Libellen, 1 best., polychrom bema...
Sitzender Dackelwelpe, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Prof. Th. Kärner (10. Januar 1884 in Hohenberg an der Eger - 6. September 1966 in Münch...
Bambi und Robbe, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Prof. Th. Kärner (10. Januar 1884 in Hohenberg an der Eger - 6. September 1966 in München) , ...
Kakadu auf einem Ast, Royal Dux, Böhmen, 20. Jh., leicht staffiert in zarten Pastelltönen, H. 17 cm
Uhu, auf einem Felssockel sitzend, Sitzendorf, 20. Jh., mit naturalistischer Malerei, H. 31 cm
Uhu auf einem Baumstamm mit Schriftrolle in der Kralle, Carl Thieme, Potschappel, Dresden, 20. Jh., naturalistsich staffiert, H. 35 cm
Zwei Porzellanfiguren, 20. Jh., Elefant mit erhobenem Rüssel, Unterweißbach, Thüringen, grau staffiert, L. 26 cm, auffliegendes Entenpaar, Goebel,...
Ruhendes Barsoi-Paar, Gräfenthal, Thüringen, 20. Jh., Leicht staffiert in Braun, L. 20 cm
Jugendstil-Figur, Fraureuth, Sachsen, um 1920, Vogel an Kirschzweig, Entwurf Prof. Carl Nacke, sign., weiß, ziervergoldet, H. 14,5 cm
Venus mit Papagei, Rosenthal, Selb-bavaria, 1920er Jahre, Entwurf Adolf Oppel 1913, sign., Modellnummer 288, itzender weiblicher Akt mit Papagei,...
Eisvogelpaar auf einem Ast, Ens, Volkstedt, 20. Jh., Modellnr. 7521, polychrom staffiert in Unterglasurfarben, L. 16 cm
Zwei verschiedene Entenfiguren, 1 x Rosenthal, nach 1957, beide polychrom staffiert, L. 6-7 cm
Wildente im Anflug, Hutschenreuther, Anf. 20. Jh., Entwurf Hans Achtziger, sign., polychrom staffiert in naturalistsichen Farben, L. 15 cm
Werbeascher Mercedes, Rheinische Porzellanfabrik Mannheim, 1920-30er Jahre, weißer Aschenbecher mit sitzendem Affen, weiß, schwarze Inschriften, H...
Faun mit Panflöte und Eidechse, auf einer Säule sitzend, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1929, 1. W., Entwurf Chr. Thomsen, u. mon., Modelln...
Märchenstunde, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1970er Jahre, 1. W., Entwurf Henning Seidelin, Hans Christian Andersen mit einem Mädchen und seinem Mä...

-
5079 Los(e)/Seite