Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Buchstützen in Pferdeform und ein Konvolut Kämme. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, H=11,5 bis 24
Paar Buchstützen in Pferdeform und ein Konvolut Kämme. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, H=11,5 bis 24 cm.
Backformen. Deutsch 19./20. Jh. Zinn, H=3,5 bis 40 cm.
Drei Mörser und Pistill. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Eisen, H=10 bis 12 cm, D=11 bis 15 cm. (
Drei Mörser und Pistill. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Eisen, H=10 bis 12 cm, D=11 bis 15 cm. (einer besch.)
Kleines Historismus-Schränkchen. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=116 cm, B=55
Kleines Historismus-Schränkchen. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=116 cm, B=55 cm, T=30 cm. **
Mörser und Pistill. Deutsch 17. Jh. Bronze, H=17,5 cm, D=21,5 cm.
Kaukasische Kinderwiege, 75 x 150 cm. (besch.) ** ...[more]
H.W. von Riesenthal. Wiesenlandschaft mit Gebirgskette im Hintergrund. Öl/Lw., gerahmt, re./u./
H.W. von Riesenthal. Wiesenlandschaft mit Gebirgskette im Hintergrund. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., bez. München, dat. 1943, 72,5 x 81,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Frauenakt mit Hahn. Öl/Lw., gerahmt, re./u. Monogramm, datiert 1960, verso
Maler des 20. Jhs. Frauenakt mit Hahn. Öl/Lw., gerahmt, re./u. Monogramm, datiert 1960, verso unleserlich sign., 64,5 x 69,5 cm.
Belutsch-Brücke. 135 x 73 cm.
Belutsch-Brücke. 135 x 73 cm.
Belutsch-Brücke. 137 x 85 cm.
Belutsch-Brücke. 137 x 85 cm.
Paar Prunkohrringe, besetzt mit 210 Brillanten, insges. 12 ct, VVS/lupenrein, 18 ct Gelbgold
Paar Prunkohrringe, besetzt mit 210 Brillanten, insges. 12 ct, VVS/lupenrein, 18 ct Gelbgold gefasst, ca. 26,4 g; dazu Wertgutachten von 1999 über...
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 21 g, L=19,5 cm.
Sechs Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Dugena“, „Junghans“, „Kienzle“. (Funktion ungeprüft)
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Paar Ohrringe und ein Damenring, 14 ct Gelbgold, besetzt mit Spinell,
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Paar Ohrringe und ein Damenring, 14 ct Gelbgold, besetzt mit Spinell, ca. 9 g, Ringgröße 60. ...[more]
Zwei Deckeldosen. Deutsch / England 20. Jh. Silber, dazu vier Untersetzer, vergoldet, H=1 bis 3
Zwei Deckeldosen. Deutsch / England 20. Jh. Silber, dazu vier Untersetzer, vergoldet, H=1 bis 3 cm, D=6 bis 11,5 cm.
Athena mit Doppelsäulen. Deutsch 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet
Athena mit Doppelsäulen. Deutsch 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet und mit Strukturfarbe gefasst, H=57 cm, B=39 cm,...
Konvolut Kinderbücher: W. v. Breitschwert, „Lustige Bilder Räthsel“, Stuttgart, Verlag Julius
Konvolut Kinderbücher: W. v. Breitschwert, „Lustige Bilder Räthsel“, Stuttgart, Verlag Julius Hoffmann; Gustav Heick, „Waldmärchen“; Julius Sturm,...
Historismus-Wandkonsole. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=51 cm, B=66 cm, T=30
Historismus-Wandkonsole. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=51 cm, B=66 cm, T=30 cm. **
Birnförmige Kanne. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand, am Boden
Birnförmige Kanne. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H= 14,7cm. (Deckel...
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Figurenstaffage in Landschaft,
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Figurenstaffage in Landschaft, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwe...
Vier Reservistenpfeifen. Deutsch 19. Jh. Porzellanköpfe, Gestänge und Mundstücke aus Horn, Holz
Vier Reservistenpfeifen. Deutsch 19. Jh. Porzellanköpfe, Gestänge und Mundstücke aus Horn, Holz und Geweih, Metalldeckel, L=37 cm bis 140 cm. **
Wasseruhr. England, S. Watson dat. 1688. Massivholzgestell, mit ziseliertem Bronzegehäuse, sign.,
Wasseruhr. England, S. Watson dat. 1688. Massivholzgestell, mit ziseliertem Bronzegehäuse, sign., H=65 cm, B=20,5 cm, T=27 cm. (Funktion ungeprüft...
Ovale Tabatière. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Innendeckel mit bunt
Ovale Tabatière. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Innendeckel mit bunt bemalter Watteauszenerie. Innenwandung unterglasurbl...
Sitzender Harlekin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H= 14,3...
Zwei afrikanische Büsten. Massiv Palisander, geschnitzt, H=20,5 cm bzw. 22 cm.
Fünf Buddhas und ein Fabeltier. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=12,5 cm bis 31 cm.
Louis Loys Potet (1866-?). Stehender nackter Jüngling mit Dolch, beim Kampf mit Raubkatze. Bronze,
Louis Loys Potet (1866-?). Stehender nackter Jüngling mit Dolch, beim Kampf mit Raubkatze. Bronze, brüniert, seitl. sign., H=20 cm.
Feine Emailletabatière. St. Petersburg 1752. Außenflächen und Innendeckel bunt bemalt mit Mopshund. Malerei von Andrej Cherny, H=3,4 cm, B=7,5 cm,...
Paar Holzleuchter und Paar Untersetzer. England 19. Jh. und später. Nussbaum, gedrechselt und
Paar Holzleuchter und Paar Untersetzer. England 19. Jh. und später. Nussbaum, gedrechselt und geschnitzt, H=34 cm, D=15 cm.
Tänzerin. Volkstedt-Ens 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=26,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Herrenporträt und Bauernpaar in Winterlandschaft. Zwei Bleistiftzeichnungen,
Maler des 19. Jhs. Herrenporträt und Bauernpaar in Winterlandschaft. Zwei Bleistiftzeichnungen, hi./Gl./gerahmt, 16 x 12 / 13,5 x 20,5 cm.
Maler des 18. Jhs. Porträt von „Lucas Sarasin-Werthemann (1730-1802)“. Öl/Lw., gerahmt, verso
Maler des 18. Jhs. Porträt von „Lucas Sarasin-Werthemann (1730-1802)“. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 82,5 x 64 cm. **
Bernard Buffet (1928-1999). Toreros. Farblithographie EA, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 68,5 x 48,5
Bernard Buffet (1928-1999). Toreros. Farblithographie EA, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 68,5 x 48,5 cm. **
Gabriel von Hackl (1843-1926). Damenporträt. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 56 x 46 cm. **
Alfred Vachon (1907-1994). Stillleben mit Blumenstrauß in blauer Vase. Aquarell/Papier, re./u./
Alfred Vachon (1907-1994). Stillleben mit Blumenstrauß in blauer Vase. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 63,5 x 48 cm. **
Paar Stühle und ein Armlehnsessel. England frühes 19. Jh. Massiv Buche, teilw. schwarz lackiert. **
Paar Stühle und ein Armlehnsessel. England frühes 19. Jh. Massiv Buche, teilw. schwarz lackiert. **
Stuhl. Deutsch 17. Jh. Massiv Eiche, teilw. gedrechselt. **
Aufsatzschreibmöbel. Deutsch 18. Jh. Nussbaum, furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=163 cm, B=
Aufsatzschreibmöbel. Deutsch 18. Jh. Nussbaum, furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=163 cm, B=117 cm, T=55 cm. (mit Ergänzungen) **
Damenschreibtisch. Frankreich 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt und furniert, H=98 cm, B=80
Damenschreibtisch. Frankreich 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt und furniert, H=98 cm, B=80 cm, T=45,5 cm. **
Runder Spiegel. Frankreich 20. Jh. Metallrahmen, Glaskanten geschliffen, H=5 cm, D=45 cm. **
Runder Spiegel. Frankreich 20. Jh. Metallrahmen, Glaskanten geschliffen, H=5 cm, D=45 cm. **
Becher mit Unterschale. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Federvieh und Goldrand. Am Boden
Becher mit Unterschale. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Federvieh und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Birnförmiger Milchgießer. Meissen 1763-73. Porzellan, unterglasurblau floral staffiert. Am Boden
Birnförmiger Milchgießer. Meissen 1763-73. Porzellan, unterglasurblau floral staffiert. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8 cm.
Maler des 20. Jhs. Portrait einer Frau, Mischtechnik, li./u./monogr. „WJM“, dat.(19)68, hi./Gl./
Maler des 20. Jhs. Portrait einer Frau, Mischtechnik, li./u./monogr. „WJM“, dat.(19)68, hi./Gl./gerahmt, 59 x 44 cm. **
Zwei Belutsch-Brücke. 128 x 90 cm / 100 x 52 cm.
Zwei Belutschbrücken, 110 x 75 cm / 120 x 83 cm.
20-tlgs. Teilservice mit „Blaue Blume“-Dekor. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Zwölf Essteller (H=3,
20-tlgs. Teilservice mit „Blaue Blume“-Dekor. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Zwölf Essteller (H=3,5 cm, D=27,5 cm), acht Kuchenteller (H=2,5 cm, D...
Fünftlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armreif (4,8 x 5,7 cm), ein Armband (L=19,5 cm), eine Anhängerbrosche und zwei Broschen. Silber, ca. 105 g, die An...
Drei Ringe. 14 ct Gelbgold, ca. 9 g, Ringgröße 50 / 59 / 60.
Zwei Armbänder. 14 ct Gelb- bzw. Rotgold, ca. 41 g, L=19 / 19,5 cm.
Zwei kaukasische Satteltaschen. 131 x 51 cm / 123 x 44 cm.
Zwei Hirschfänger. Deutsch 19./20.Jh. Geweihgriff, Messing- bzw Metallmontur in Lederscheide,
Zwei Hirschfänger. Deutsch 19./20.Jh. Geweihgriff, Messing- bzw Metallmontur in Lederscheide, Gesamtlänge 41 cm bzw. 50 cm, Klinge 27 cm bzw. 32 c...
Konvolut Weine u.a. Chateau Petit Plince 1997, Baron de Lestac 2001, Chateau de Balan 2000, Chateau Tronquoy de Sainte-Anne 1995, Chateau Coufran ...
Historismus-Wandschränkchen. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=
Historismus-Wandschränkchen. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=69 cm, B=32 cm, T=14,5 cm. **
Deckelkelch. Deutsch dat. 1743. Silber, 2-fach gepunzt "FP", ca. 196 g, "mit Gott in S. Isidor mit
Deckelkelch. Deutsch dat. 1743. Silber, 2-fach gepunzt "FP", ca. 196 g, "mit Gott in S. Isidor mit Wein fuelt hollisches Wasser hervor 17MS43", H=...
Erich Sauer (geb. 1931) „Rahmenlösung“. Bronze, dat. 1995, am Sockel sign., dazu Original-Rechnung
Erich Sauer (geb. 1931) „Rahmenlösung“. Bronze, dat. 1995, am Sockel sign., dazu Original-Rechnung von 1997 über DM 18.000,00, H=62 cm. **
Zwei Pulverhörner. Wohl Deutsch 19./20.Jh.. Bein bzw. Geweih, graviert mit Blatt- und Tiermuster,
Zwei Pulverhörner. Wohl Deutsch 19./20.Jh.. Bein bzw. Geweih, graviert mit Blatt- und Tiermuster, eins mit Messingmontur, H=20 cm bzw. 21 cm.
Drei Pfeifen. Deutsch 19. Jh. Holzköpfe und -gestänge, Horn und Metalldeckel, L=29 cm bis 37 cm.
Drei Pfeifen. Deutsch 19. Jh. Holzköpfe und -gestänge, Horn und Metalldeckel, L=29 cm bis 37 cm.
Paar Geisha-Getas. Japan. Holz mit Silberapplikationen.
Louis XVI-Tabatière. Paris, Meister Charles Ouizille 1781, Rechteckig, mit nach oben zu öffnenden
Louis XVI-Tabatière. Paris, Meister Charles Ouizille 1781, Rechteckig, mit nach oben zu öffnenden Deckeln. Gelbgold, ca. 101 g, meisterhaft mit Pe...
Walzenkrug mit Zinndeckel und -standring. Wohl Crailsheim dat. 1799. Fayence, mangan/violett
Walzenkrug mit Zinndeckel und -standring. Wohl Crailsheim dat. 1799. Fayence, mangan/violett gesprenkelt, Schauseite ein springender Hirsch, H=18,...

-
2209 Los(e)/Seite