Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
78-tlgs. Speiseservice „Neubrandensteinrelief“. Berlin 19. Jh. Bestehend aus: Eine Deckelterrine (
78-tlgs. Speiseservice „Neubrandensteinrelief“. Berlin 19. Jh. Bestehend aus: Eine Deckelterrine (H=23 cm, D=32 cm), 34 Speiseteller (D=25 cm), el...
Schreitender Tiger. Italien. Gips, bemalt, H=30 cm, B=56 cm, T=16 cm. (best.)
Trembleuse. Meissen 19. Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond, bunt bemalt mit Watteauszenerie und
Trembleuse. Meissen 19. Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond, bunt bemalt mit Watteauszenerie und Floraldekor, breite Goldspitzen. Am Boden unterglasu...
Leuchter. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=14,6 cm.
Leuchter. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=14,6 cm. (rest.)
Konvolut Briefmarken, Deutsches Reich mit verschiedenen III. Reich Militärmarken
Diskuswerfer. Neu-Tettau. Porzellan, weiß glasiert, gold gehöht, am Boden gemarkt, H=19,5 cm.
Diskuswerfer. Neu-Tettau. Porzellan, weiß glasiert, gold gehöht, am Boden gemarkt, H=19,5 cm.
Schachspiel. Wohl Südamerika 20. Jh. Kunstmasse, bemalt, H=7,5 cm bis 10 cm.
Teller aus dem grünen Watteauservice. Meissen 1745. Porzellan mit Gotzkowskyrelief und Goldrand.
Teller aus dem grünen Watteauservice. Meissen 1745. Porzellan mit Gotzkowskyrelief und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=24,7 ...
Doppelhenkelsaucière „Dulongrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln.
Doppelhenkelsaucière „Dulongrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8,2 c...
Großes Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Schalen, Kerzenständer, Milchgießer und
Großes Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Schalen, Kerzenständer, Milchgießer und Zuckerdose, Frisiergarnitur, Deckeldose, Salz- und P...
10-tlgs. Konvolut Porzellan. Bestehend aus: Deckeldose, Schalen, Vasen, Kuchenteller. Bemalt bzw.
10-tlgs. Konvolut Porzellan. Bestehend aus: Deckeldose, Schalen, Vasen, Kuchenteller. Bemalt bzw. dekoriert mit Blumendekor. Am Boden meist gemark...
Fünftlgs. Konvolut. Bestehend aus: Fußbecher, Bierseidel, Schenkkanne und Becher. Böhmen 19./20. Jh.
Fünftlgs. Konvolut. Bestehend aus: Fußbecher, Bierseidel, Schenkkanne und Becher. Böhmen 19./20. Jh. Glas, rubiniert, teilw. geschliffen und bemal...
Rahmen mit Foto eines Soldaten des I. Weltkriegs, 68 x 46 cm.
Maler des 19. Jhs. Heilige Maria mit Engel. Öl/Lw., gerahmt, 69 x 56 cm. (besch.) **
Maler des 19. Jhs. Soldatenporträt. Öl/Lw., gerahmt, 68,5 x 59 cm. **
Elftlgs. Konvolut Porzellan. Höchst 1993-2000. Bestehend aus: Deckelvase, Teller, Aschenbecher,
Elftlgs. Konvolut Porzellan. Höchst 1993-2000. Bestehend aus: Deckelvase, Teller, Aschenbecher, Salz- und Pfefferstreuer, Senftopf, H=2,5 bis 35 ...
19 Weingläser. Geschliffen, farbig überfangen; dazu drei Kerzenleuchter, H=20 bis 31 cm.
Das goldene Frauenbuch „Die Frau als Hausärztin“ von Dr. med. Anna Fischer-Dückelmann. Jubiläums
Das goldene Frauenbuch „Die Frau als Hausärztin“ von Dr. med. Anna Fischer-Dückelmann. Jubiläums Pracht Ausgabe, Stuttgart Süddeutsches Verlags In...
Stig Kjellin (1914-1979). Bootwrack am Ufer. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., 65 x 81 cm. **
Walter Bergmann (1904-1965). Kniender Mann vor Frau, Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign./dat. 1920, 151
Walter Bergmann (1904-1965). Kniender Mann vor Frau, Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign./dat. 1920, 151 x 106 cm. **
Runde Kumme. Meissen 1735. Porzellan, purpur bemalt mit Kauffahrteiszenen, gold gerahmt. Am Boden
Runde Kumme. Meissen 1735. Porzellan, purpur bemalt mit Kauffahrteiszenen, gold gerahmt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8,5 cm, D=17 ...
Runde mehrpassige Kumme. Meissen 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenästen. Am Boden
Runde mehrpassige Kumme. Meissen 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenästen. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8,5 cm, D=16 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, kobaltblauer Fond, Schauseiten bunt
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, kobaltblauer Fond, Schauseiten bunt bemalt mit Porträts, Am Boden unterglasurblaue ...
Dreipassiges Crèmetöpfchen. Ludwigsburg 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Vögeln in Landschaft, mit
Dreipassiges Crèmetöpfchen. Ludwigsburg 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Vögeln in Landschaft, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue, bekrönte u...
Ovaler Durchbruchskorb. Fürstenberg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am
Ovaler Durchbruchskorb. Fürstenberg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue F-Marke, H=8,5 cm, B=25,5...
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und Insekten und Goldrand. Verso unterglasurblaue, bekr...
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Gegenstück, passend zur Vornummer.
Runde große Prunkplatte „Neuglatt". Berlin 1770. Porzellan, bunt bemalt mit roter Rose u.grünem Rand
Runde große Prunkplatte „Neuglatt". Berlin 1770. Porzellan, bunt bemalt mit roter Rose und grünem Rand. Verso unterglasurblaue Szeptermarke, D=40 ...
Chocolatière. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, schwarzlot floral bemalt mit Goldrand. Am
Chocolatière. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, schwarzlot floral bemalt mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern, H...
Große ovale Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln
Große ovale Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln in Landschaft, umgeben von Insekten, mit Goldrand...
Große ovale Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Gegenstück, passend zur Vornummer.
Crèmetasse mit Unterschale. Meissen 1730. Porzellan, kapuzinerbrauner Fond, unterglasurblau bemalt
Crèmetasse mit Unterschale. Meissen 1730. Porzellan, kapuzinerbrauner Fond, unterglasurblau bemalt mit Architekturen. Am Boden unterglasurblaue Sc...
Birnförmige Kanne „Brandensteinrelief“. Meissen 1730. Porzellan, purpur floral bemalt. Am Boden
Birnförmige Kanne „Brandensteinrelief“. Meissen 1730. Porzellan, purpur floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=19 cm. (min.bes...
Birnförmige Kanne „Brandensteinrelief“. Meissen 1730. Gegenstück, passend zur Vornummer.
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“, Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt und
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“, Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt und gold überdekoriert. Am Boden unterglasurblaue Sc...
Vierpassige Kanne mit beweglichem Henkel. Meissen 1774. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonästen. Am
Vierpassige Kanne mit beweglichem Henkel. Meissen 1774. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonästen. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=12,5...
Tasse mit Unterschale. Höchst 1780. Porzellan, schwarzlot bemalt mit Landschaften, mit Goldrand.
Tasse mit Unterschale. Höchst 1780. Porzellan, schwarzlot bemalt mit Landschaften, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Radmarke.
Kanne. Berlin 1775. Porzellan, purpur bemalt mit dem Buchstaben „Z“, umgeben von Floraldekor. Am
Kanne. Berlin 1775. Porzellan, purpur bemalt mit dem Buchstaben „Z“, umgeben von Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=17,5 cm.
Bechertasse mit Unterschale. Wien 1770. Porzellan, purpur bemalt mit Architekturen, mit Goldrand. Am
Bechertasse mit Unterschale. Wien 1770. Porzellan, purpur bemalt mit Architekturen, mit Goldrand. Am Boden mit unterglasurblaue Schildmarke.
Vier Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, graucamaieu floral bemalt.
Vier Tassen mit Unterschalen. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, graucamaieu floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit eine...
Walzenkrug. Wohl Erfurt 18. Jh. Fayence, bunt bemalt mit springendem Hirsch. Zinndeckelmontur, H=17,5 bzw. 23 cm. (best.) ...[more]
Drei Tassen mit Unterschalen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor ud kapuzinerbraunem Rand. Am Boden unterglasurblaue Schwerterma...
Ein Koppchen mit Unterschale und eine Tasse mit Unterschale. Meissen 1763. Porzellan, gebrochener
Ein Koppchen mit Unterschale und eine Tasse mit Unterschale. Meissen 1763. Porzellan, gebrochener Stab, purpur floral bemalt. Am Boden unterglasur...
Ein Koppchen mit Unterschale und eine Tasse mit Unterschale. Meissen 1750-1763. Porzellan, purpur
Ein Koppchen mit Unterschale und eine Tasse mit Unterschale. Meissen 1750-1763. Porzellan, purpur bemalt mit Floraldekor. Am Boden unterglasurblau...
Paar Tassen mit Unterschalen „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und
Paar Tassen mit Unterschalen „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und kapuzinerbraunem Lippenrand. Am Boden untergl...
Birnförmige Kanne. Volkstedt 1780. Porzellan, purpur bemalt mit Heckenmuster. Am Boden purpurne
Birnförmige Kanne. Volkstedt 1780. Porzellan, purpur bemalt mit Heckenmuster. Am Boden purpurne Heugabelmarke, H=14,5 cm.
Birnförmige Kanne „Gebrochener Stab“. Wallendorf 1780. Porzellan, purpur floral bemalt. Am Boden
Birnförmige Kanne „Gebrochener Stab“. Wallendorf 1780. Porzellan, purpur floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue W-Marke, H=18,5 cm.
Zwei Tassen mit Unterschalen „Altbrandensteinrelief“ bzw. „Neubrandensteinrelief“. Meissen 1750.
Zwei Tassen mit Unterschalen „Altbrandensteinrelief“ bzw. „Neubrandensteinrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldra...
Vier verschiedene Tassen. Meissen 1750-74. Porzellan, bunt floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Paar Tassen und eine weitere. Meissen / Berlin 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. schwarzlot floral
Paar Tassen und eine weitere. Meissen / Berlin 18. Jh. Porzellan, bunt bzw. schwarzlot floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke bzw...
Mokkatasse mit Unterschale und Kaffeetasse mit Unterschale. Hutschenreuther / Paris 19./20. Jh.
Mokkatasse mit Unterschale und Kaffeetasse mit Unterschale. Hutschenreuther / Paris 19./20. Jh. Porzellan, bemalt. Am Boden grüne Stempelmarke.
Stehender Edelmann. Paris 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblau gemarkt, H=22 cm.
Stehender Edelmann. Paris 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblau gemarkt, H=22 cm. (best.)
Louis XVI-Kommode. Paris, Meister Jean-François Hache um 1780. Zweischübiger Korpus mit Marmorplatte, Eichen- und Weichholzkorpus, Vogelaugenahorn...
Biedermeier-Nähtisch. Süddeutsch 19. Jh. Einschübiger Tischkasten, Kirschbaum furniert, mit
Biedermeier-Nähtisch. Süddeutsch 19. Jh. Einschübiger Tischkasten, Kirschbaum furniert, mit Adereinlagen, H=79,5 cm, B=64 cm, T=50,5 cm. **
Sechstlgs. Konvolut. Reitgerte, Messingleuchter (H=21 cm), Tonreliefplatte dat. 1856 (D=35 cm),
Sechstlgs. Konvolut. Reitgerte, Messingleuchter (H=21 cm), Tonreliefplatte dat. 1856 (D=35 cm), Bronze-Kruzifix (H=32 cm), Puttenkopf (H=7 cm) und...
Herrenkommode. England 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=106 cm, B=107 cm, T=53 cm. **
Herrenkommode. England 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=106 cm, B=107 cm, T=53 cm. **
Flachdeckeltruhe. Norddeutsch dat. 1784. Eiche, massiv, geschnitzt, H=68 cm, B=122 cm, T=62,5
Flachdeckeltruhe. Norddeutsch dat. 1784. Eiche, massiv, geschnitzt, H=68 cm, B=122 cm, T=62,5 cm. **
Barock-Schrank. Straßburg 1760. Nussbaum, massiv, teilw. geschnitzt, H=248 cm, B=194 cm, T=75 cm. ** ...[more]
Schrank. Pfalz 18. Jh. Nussbaum, massiv, teilw. geschnitzt, H=212 cm, B=200 cm, T=65 cm. **
Schrank. Pfalz 18. Jh. Nussbaum, massiv, teilw. geschnitzt, H=212 cm, B=200 cm, T=65 cm. **
Flachdeckeltruhe. Deutsch 19. Jh. Eiche, massiv, H=41 cm, B=76 cm, T=42 cm. **

-
2209 Los(e)/Seite