Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Beistelltisch. Italien 19. Jh. Nussbaum, geschnitzt, mit Perlmutteinlagen. Platte zusätzlich
Beistelltisch. Italien 19. Jh. Nussbaum, geschnitzt, mit Perlmutteinlagen. Platte zusätzlich intarsiert mit Burgansicht, H=92 cm, D=36 cm. **
Meister des 19. Jhs. Kircheninterieur, Öl./Lw., gerahmt in neogotischem Holzrahmen, gold gefasst und
Meister des 19. Jhs. Kircheninterieur, Öl./Lw., gerahmt in neogotischem Holzrahmen, gold gefasst und geschnitzt, 26,5 x 12 cm.
Italienischer Meister wohl 18. Jh. Öl/Holz, mit oktogonalem Rahmen, 28 x 41 cm. Erworben bei:
Italienischer Meister wohl 18. Jh. Öl/Holz, mit oktogonalem Rahmen, 28 x 41 cm. Erworben bei: Paolucci di Paolucci Rita & C., Rimini. ...[more]
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich 1920. Eisen, gehämmert, mit Rosenknospen, H=70 cm, D=40 cm. (
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich 1920. Eisen, gehämmert, mit Rosenknospen, H=70 cm, D=40 cm. (Funktion ungeprüft) **
Puttenrelief. Italien 19. Jh. Kalkstein, gehauen, H=42 cm, B=64 cm. ** ...[more]
Aushängeschild. Deutsch 18. Jh. Schmiedeeisernes Gestell (Ampel später), H=45 cm, T=62 cm. **
Aushängeschild. Deutsch 18. Jh. Schmiedeeisernes Gestell (Ampel später), H=45 cm, T=62 cm. **
Hl. Georg. Italien 19. Jh. Marmor, gehauen, H=81 cm, B=57,5 cm. **
Sakristei-Schränkchen. Wohl Italien 19. Jh. Messing, gearbeitet, eintürig, rechteckiger Korpus mit
Sakristei-Schränkchen. Wohl Italien 19. Jh. Messing, gearbeitet, eintürig, rechteckiger Korpus mit Beschriftung, H=85 cm, B=46 cm, T=43,5 cm. (bes...
Hl. Johannes. Lt. Rechnung 16. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=74
Hl. Johannes. Lt. Rechnung 16. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=74 cm. Erworben bei Antiquitäten Fuchs, München, 1987...
Laternenuhr. Lt. Expertise England 17. Jh. Messing, ziseliertes Zifferblatt, H=40 cm, B=14,5 cm, T=
Laternenuhr. Lt. Expertise England 17. Jh. Messing, ziseliertes Zifferblatt, H=40 cm, B=14,5 cm, T=14,5 cm. Expertise von Kunsthandel Grundner, Mü...
Großes Relieffries. Italien 19. Jh. Marmor, gehauen, H=63 cm, B=60 cm. **
Großer Deckeltopf. Deutsch 19. Jh. Kupfer, getrieben, H=55 cm, D=32 cm.
Kruzifix. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=60 cm bzw. 86 cm.
Kruzifix. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=60 cm bzw. 86 cm.
Wandkonsole. Frankreich 19. Jh. Holz und Gips, gearbeitet, auf Kreidegrund gold gefasst, H=90 cm,
Wandkonsole. Frankreich 19. Jh. Holz und Gips, gearbeitet, auf Kreidegrund gold gefasst, H=90 cm, B=67,5 cm, T=34,5 cm. **
Karl de Bouché (1845-1920). Bleiverglasung mit Beschriftung, mittig sign., H=48,5 cm, B=24,5 cm. **
Karl de Bouché (1845-1920). Bleiverglasung mit Beschriftung, mittig sign., H=48,5 cm, B=24,5 cm. **
Glocke. Lt. Rechnung Glockengießermeister Josef Dengg / Jenbach 19. Jh. Bronze, mit Relieffiguren
Glocke. Lt. Rechnung Glockengießermeister Josef Dengg / Jenbach 19. Jh. Bronze, mit Relieffiguren und Kruzifix, H=21 cm, D=25 cm. Erworben bei Kun...
Kruzifix. Lt. Rechnung Allgäu um 1550. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=56 cm
Kruzifix. Lt. Rechnung Allgäu um 1550. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=56 cm bzw. 110 cm. Erworben bei Anno Domini, Augsburg, ...
Großer runder Kübel. Lt. Rechnung Frankreich 18. Jh. Kalkstein, gehauen, H=47,5 cm, B=55 cm, T=42
Großer runder Kübel. Lt. Rechnung Frankreich 18. Jh. Kalkstein, gehauen, H=47,5 cm, B=55 cm, T=42 cm. Erworben bei Antiquitäten Jordan, 1978. ** ...
Grabstein. Wohl Deutsch 19. Jh. Kalkstein, gehauen, H=83 cm, B=46 cm, T=20 cm. (besch.) ** ...[more]
Großer Barock-Putto. Franken 18. Jh. Sandstein, gehauen, H=115 cm. (rechter Sockelrand besch.) **
Großer Barock-Putto. Franken 18. Jh. Sandstein, gehauen, H=115 cm. (rechter Sockelrand besch.) **
Spiegel. Deutsch 20. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, H=126 cm, B=80 cm. ** ...[more]
Putto. Süddeutsch 1750. Lindenholz, geschnitzt, H=80 cm. (besch.) **
Rechteckige Tabatière. Wohl Deutsch 19. Jh. Silberfassung, mit Beindeckel und - boden. Geschnitzt
Rechteckige Tabatière. Wohl Deutsch 19. Jh. Silberfassung, mit Beindeckel und - boden. Geschnitzt mit Bacchus und Figurenstaffagen, H=2 cm, B=9 cm...
Truhenbank. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=125 cm, B=100 cm, T=42 cm. **
Truhenbank. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=125 cm, B=100 cm, T=42 cm. **
Mehrfelder-Festtags-Ikone. Russland 18./19. Jh. Holz, bunt bemalt, H=31 cm, B=26 cm. (best.)
Mehrfelder-Festtags-Ikone. Russland 18./19. Jh. Holz, bunt bemalt, H=31 cm, B=26 cm. (best.) ...[more]
Ikone, Heiliger Nikolaus von Myra. Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, H=30,2 cm, B=26 cm.
Herrenarmbanduhr. Marke „Cito“, vergoldetes Gehäuse mit Lederarmband, in Etui. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr. Marke „Cito“, vergoldetes Gehäuse mit Lederarmband, in Etui. (Funktion ungeprüft)
Jomud Teppich und Wandbehang. 65 x 78 cm / 90 x 135 cm.
Kovsch. Russland. 84er Silber mit Steinbesatz, ca. 90 g, H=5,5 cm, B=5,5 cm, T=10 cm.
Ikone, Gottesmutter "Freude aller Leidenden". Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, H=18 cm, B=15,5 cm. ...[more]
Tischuhr. Lt. Expertise Liverpool, Russel and Son 19. Jh. Bronze, teilw. versilbert bzw. vergoldet, H=17,2 cm. Erworben bei Kunsthandel Grundner, ...
Hl. Johannes. Süddeutsch 17./18. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, H=52 cm.
Hl. Johannes. Süddeutsch 17./18. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, H=52 cm.
Ikone. Hl. St. Sozon, Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, u./li. beschriftet, H=22,5 cm, B=17 cm.
Ikone. Hl. St. Sozon, Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, u./li. beschriftet, H=22,5 cm, B=17 cm.
Drei Pee-Münzen. Asien. Porzellan, reliefiert bzw. unter Glas bemalt.
Art Déco-Blenderschränkchen. Deutsch 1920. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=86 cm, B=83 cm, T=59
Art Déco-Blenderschränkchen. Deutsch 1920. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=86 cm, B=83 cm, T=59 cm. **
Großes Wappenschild. Deutsch 18./19. Jh. Eiche, reich geschnitzt, bekrönt von Putto, H=70 cm, B=48
Großes Wappenschild. Deutsch 18./19. Jh. Eiche, reich geschnitzt, bekrönt von Putto, H=70 cm, B=48 cm. **
Hl. Kilian. Deutsch 17./18. Jh. Holz, vollrund geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=89
Hl. Kilian. Deutsch 17./18. Jh. Holz, vollrund geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=89 cm. **
Italienischer Meister wohl 18. Jh. Geburt Christi. Öl/Papier/aufgezogen, gerahmt, 90 x 66 cm. (
Italienischer Meister wohl 18. Jh. Geburt Christi. Öl/Papier/aufgezogen, gerahmt, 90 x 66 cm. (besch.) **
Vase. Wohl Persien. Keramik, glasiert, blau staffiert, H=33,5 cm. (best.)
Wohl Hl. Franziskus. Südeuropa 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=81
Wohl Hl. Franziskus. Südeuropa 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=81 cm. (best.) **
Ikone, Freude aller Leidenden. Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, im oberen Bereich beschriftet,
Ikone, Freude aller Leidenden. Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, im oberen Bereich beschriftet, H=35,5 cm, B=30 cm.
Deutscher Meister wohl 18. Jh., sakrale Darstellung, Öl/Holz, im oberen Bereich beschriftet, D=33
Deutscher Meister wohl 18. Jh., sakrale Darstellung, Öl/Holz, im oberen Bereich beschriftet, D=33 cm.
Ikone Muttergottes mit Kind. Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, B=33 cm, B=27 cm.
Brunnenummantelung. Wohl Deutsch 18./19. Jh. Sandstein, gehauen, H=47 cm, D=66 cm. **
Sockel. Wohl Deutsch 19. Jh. Sandstein, gehauen, H=56 cm, B=42 cm, T=29 cm. **
Deckelbecher. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien, mit Goldrand. Ohne Marke.
Deckelbecher. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien, mit Goldrand. Ohne Marke. Am Boden Goldziffer „99“, H=13,7 cm.
Becher mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und Insekten
Becher mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und Insekten und mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwer...
Hexagonale Teedose. Meissen dat. 1969. Porzellan, graucamaieu bemalt mit Chinoiserien, gold gerahmt.
Hexagonale Teedose. Meissen dat. 1969. Porzellan, graucamaieu bemalt mit Chinoiserien, gold gerahmt. Am Boden gemarkt, H=10 cm.
Bechertasse und zwei Teetassen. Meissen 18. Jh. Porzellan, purpur und bemalt mit Federvieh bzw.
Bechertasse und zwei Teetassen. Meissen 18. Jh. Porzellan, purpur und bemalt mit Federvieh bzw. Floraldekor, Am Boden unterglasurblaue Schwerterma...
Sechs Schalen. Meissen / Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke bzw. Szeptermarke.
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Szenerien
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Szenerien und mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Sch...
Tasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, purpur bemalt mit Uferlandschaften auf gelbem
Tasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, purpur bemalt mit Uferlandschaften auf gelbem Fond. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Tasse mit Unterschale „Konische Form“. Berlin 1795. Porzellan, schwarzlot floral bemalt, mit
Tasse mit Unterschale „Konische Form“. Berlin 1795. Porzellan, schwarzlot floral bemalt, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke.
Becher mit Unterschale. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien, mit Goldrand. Am
Becher mit Unterschale. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Runder Wandteller und Bisquitrelief mit Mozart-Porträt. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit
Runder Wandteller und Bisquitrelief mit Mozart-Porträt. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Vogel. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, D...
Becher. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit unterglasurblauen Chinoiserien. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=8,2 cm.
Mokkatasse mit Unterschale sowie runde Deckeldose. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit
Mokkatasse mit Unterschale sowie runde Deckeldose. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Zwiebelmusterdekor bzw. purpurfarbenem indianischem ...
Kanne. Meissen 20. Jh. Porzellan, purpurfarben bemalt mit Uferlandschaften , gold gesäumt, auf
Kanne. Meissen 20. Jh. Porzellan, purpurfarben bemalt mit Uferlandschaften , gold gesäumt, auf gelbem Fond. Am Boden unterglasurblaue Schwertermar...
49-tlgs. Speiseservice „Flora Danica“. Royal Copenhagen 20. Jh. Bestehend aus: 21 Speiseteller (D=25
49-tlgs. Speiseservice „Flora Danica“. Royal Copenhagen 20. Jh. Bestehend aus: 21 Speiseteller (D=25 cm), drei Durchbruchsteller (D=25 cm), acht V...

-
2209 Los(e)/Seite