Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Runde Durchbruchsschale. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=5 cm, D=25 cm.
Runde Durchbruchsschale. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=5 cm, D=25 cm.
20-tlgs. Kaffeeservice „Maria Weiß“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen. Am Boden
20-tlgs. Kaffeeservice „Maria Weiß“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen. Am Boden gemarkt, H=6,5 bis 20 cm. (besch.)
Bibel. Prunkausgabe von Sebastian Göbels, Nürnberg, dat. 1704. Prächtiger, filigran gearbeiteteter
Bibel. Prunkausgabe von Sebastian Göbels, Nürnberg, dat. 1704. Prächtiger, filigran gearbeiteteter Silbereinband, ziseliert und graviert. H=12,4 c...
Zweistöckige Schatulle. Ostseeraum. Bernstein, rechteckig, zweifach aufklappbar, innen teilw.
Zweistöckige Schatulle. Ostseeraum. Bernstein, rechteckig, zweifach aufklappbar, innen teilw. transparente Schnitzereien, reich aufwändig geschnit...
Miniaturvase mit „Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, korallenrot bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=6 cm. (rest.)
Konvolut Murano, farbloses Glas, farbig überfangen, u.a. Schalen, Vasen und Tiere, H=6 cm bis 25,5
Konvolut Murano, farbloses Glas, farbig überfangen, u.a. Schalen, Vasen und Tiere, H=6 cm bis 25,5 cm.
Allegorie „Die Erde“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke, H=
Allegorie „Die Erde“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke, H=11,5 cm. (best.)
Sechstlgs. Konvolut Porzellan, u.a. mit den Dekoren „Purpur-Indianische Blume“. „Weinlaub“.
Sechstlgs. Konvolut Porzellan, u.a. mit den Dekoren „Purpur-Indianische Blume“. „Weinlaub“. Bestehend aus: Eine Tasse mit Unterschale, eine Unters...
Charles Pierre van der Stappen (1843-1910). Bäuerin beim Reisigsammeln. Bronze, auf der Plinthe
Charles Pierre van der Stappen (1843-1910). Bäuerin beim Reisigsammeln. Bronze, auf der Plinthe sign., seitlich mit Gießerstempel „J. Petermann Fo...
HAP Grieshaber (1909-1981), „Josef“, Hatje Stuttgart 1972; dazu Else Lasker-Schüler (1869-1945), „
HAP Grieshaber (1909-1981), „Josef“, Hatje Stuttgart 1972; dazu Else Lasker-Schüler (1869-1945), „Hebräische Balladen“, Faksimile, hrsg. von Norbe...
Graphiker des 19./20. Jhs. Drei Heidelbergansichten. Lithographien, Holzschnitte, u.a. Merian,
Graphiker des 19./20. Jhs. Drei Heidelbergansichten. Lithographien, Holzschnitte, u.a. Merian, Fries, Dörr, teilw. mit Passpartout, 27 x 33,5 cm b...
Leo Schneider-Seenuss (1868 - nach 1930). Winterliche Gebirgslandschaft. Öl/Lw., gerahmt, li./u./
Leo Schneider-Seenuss (1868 - nach 1930). Winterliche Gebirgslandschaft. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., 56,5 x 70,5 cm. **
Christian Haldenwang (1770-1831) nach Claude Le Lorrain (1600-1682). „Der Mittag“. Stahlstich, re./
Christian Haldenwang (1770-1831) nach Claude Le Lorrain (1600-1682). „Der Mittag“. Stahlstich, re./u. in der Platte sign./dat. 1821, hi./Gl./gerah...
Theodor Festorazzo (1800-1862). Vier Veduten von Wien. Stiche, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 9,5
Theodor Festorazzo (1800-1862). Vier Veduten von Wien. Stiche, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 9,5 x 13,5 cm.
Eduard von Grützner (1846-1925). „Weinprobe“. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign./dat. (18)96, verso auf
Eduard von Grützner (1846-1925). „Weinprobe“. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign./dat. (18)96, verso auf handschriftl. Klebeetikett „Galerie Arnold“ bez...
Kükenpaar. Rosenthal 1920, Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, Form-Nr. 478. Entwurf und
Kükenpaar. Rosenthal 1920, Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, Form-Nr. 478. Entwurf und signiert K(arl) Himmelstoss, H=8,3 cm.
Mädchen mit Teddybär. Heubach um 1920. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt. Entwurf und
Mädchen mit Teddybär. Heubach um 1920. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt. Entwurf und signiert H.v. Schneidewind, H=15,5 cm.
„Nach dem Bade“. Rosenthal 1916. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden Stempelmarke, Modellnr. K. 202.
„Nach dem Bade“. Rosenthal 1916. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden Stempelmarke, Modellnr. K. 202. Entwurf Berthold Boess, H=23,1 cm. (best.)
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=74 cm, B=57,5 cm, T=
Louis Philippe-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=74 cm, B=57,5 cm, T=39 cm. **
Stehender Collie. Hutschenreuther, 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Innenschenkel gemarkt, H=11,
Stehender Collie. Hutschenreuther, 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Innenschenkel gemarkt, H=11,4 cm.
Kratervase. Paris 1800-05, Porzellan mit gelbem Fond und Goldrand. Beidseitig bunt und graucamaieu
Kratervase. Paris 1800-05, Porzellan mit gelbem Fond und Goldrand. Beidseitig bunt und graucamaieu bemalt. Am Boden unterglasurblau gemarkt, H=31,...
Tintenzeug. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bemalt, aufbossierte Blumen, gold gehöht, H=6,5 cm, B=19,5 cm,
Tintenzeug. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bemalt, aufbossierte Blumen, gold gehöht, H=6,5 cm, B=19,5 cm, T=11,5 cm. (best.)
Historismus-Garderobe. Deutsch. Eiche, geschnitzt, mit Spiegel in der Mitte, H=200 cm, B=140 cm. **
Historismus-Garderobe. Deutsch. Eiche, geschnitzt, mit Spiegel in der Mitte, H=200 cm, B=140 cm. **
Barock-Schrank. Straßburg 1760. Zweitürig, mit geschweiftem, profiliertem Gesims. Massiv Eiche, in
Barock-Schrank. Straßburg 1760. Zweitürig, mit geschweiftem, profiliertem Gesims. Massiv Eiche, in Füllung gearbeitet, teilw. geschnitzt, H=220 cm...
Sechsflammiger Deckenlüster. Marokko 19. Jh. Bronze, H=105 cm, D=50 cm. (Funktion ungeprüft) **
Sechsflammiger Deckenlüster. Marokko 19. Jh. Bronze, H=105 cm, D=50 cm. (Funktion ungeprüft) **
Teppich, China, 285 x 205 cm. **
Teppich, China, 285 x 205 cm. **
Zwei Teppiche, China, je 370 x 273 cm. **
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Kirman-Teppich. 370 x 272 cm. **
Kirman-Teppich. 370 x 272 cm. **
Isfahan-Brücke. 156 x 115 cm.
Isfahan-Brücke. 156 x 115 cm.
15-tlgs. Teilservice „Vergissmeinnicht-Dekor“. Meissen 19. Jh. Bestehend aus: Vier Tassen mit
15-tlgs. Teilservice „Vergissmeinnicht-Dekor“. Meissen 19. Jh. Bestehend aus: Vier Tassen mit Unterschalen, zwei Unterschalen, sieben Kuchenteller...
Barock-Schrank. Holland 1750. Rechteckig, auf Ballenfüßen, massiver Eichenkorpus, Nussbaumwurzel,
Barock-Schrank. Holland 1750. Rechteckig, auf Ballenfüßen, massiver Eichenkorpus, Nussbaumwurzel, furniert, Schlüsselbuchse verdeckt durch Blende....
Zwei Gliederhalsketten. 14 ct Gold, ca. 18 g.
Kettenarmband mit Anhänger. 18 ct Gold, ca. 20 g.
Sieben Damen- bzw. Herrenarmbanduhren und drei Uhrengehäuse, u.a. „L'Express“, „Mebus“, „Omax“. (
Sieben Damen- bzw. Herrenarmbanduhren und drei Uhrengehäuse, u.a. „L'Express“, „Mebus“, „Omax“. (Funktion ungeprüft)
Gottheitsfigur auf Sockel. Asien. Bronze, am Boden Zeichenmarke, H=22 cm.
14-tlgs. Kaffeeservice. Wien um 1780. Bestehend aus: Zwei birnförmige Kannen (H=17 / 23 cm), eine
14-tlgs. Kaffeeservice. Wien um 1780. Bestehend aus: Zwei birnförmige Kannen (H=17 / 23 cm), eine Zuckerdose (H=11 cm), acht Bechertassen mit elf ...
Schreitender Stier und auf Bank sitzendes Paar. Deutsch 20. Jh. Bronze, monogr. „PS“, Gießerstempel Schmäke, Düsseldorf, H=11 bzw. 16 cm.
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Cleopatra“, Bronze mit Bein verarbeitet, auf länglichem
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Cleopatra“, Bronze mit Bein verarbeitet, auf länglichem Marmorsockel. Flankiert von je einem Sphinx. Recht...
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
35-tlgs. Service „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=25 cm), sieben
35-tlgs. Service „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=25 cm), sieben Tassen mit Unterschalen, eine runde Schale (H=4 cm...
Konvolut Postkarten. I. und II. Weltkrieg.
Paar Steigbügel. Wohl aus dem Besitz des Landgrafen von Hessen-Darmstadt, 18. Jh., Silber durchbrochen, fein geschmiedet. Mehrfach gepunzt "AMT", ...
Deckelpokal. Breslau, Meister Johann George Gimmig (1739-1792). Silber mit Stadt- u. Meistermarke,
Deckelpokal. Breslau, Meister Johann George Gimmig (1739-1792). Silber mit Stadt- u. Meistermarke, ca. 288 g. An der Wandung beschriftet:" SO FEYE...
Autogramm Fußball BVB aus der Saison 2015/16, u.a. mit Unterschriften von Roman Weidenfeller, Mats
Autogramm Fußball BVB aus der Saison 2015/16, u.a. mit Unterschriften von Roman Weidenfeller, Mats Hummels, Ilkay Gündogan, Marco Reus und Pierre-...
Zwei Fo-Hunde und Vogelpaar auf Blütenzweig. Asien. Speckstein, geschnitten, H=16 / 18 cm.
Vier Vasen und eine Deckelvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=35 cm bis 60 cm. (besch.) **
Vier Vasen und eine Deckelvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=35 cm bis 60 cm. (besch.) **
Regulator mit drei Gewichten. Deutsch 19. Jh. Massivholz, H=111 cm, B=40 cm, T=20 cm. (Gehäuse mit
Regulator mit drei Gewichten. Deutsch 19. Jh. Massivholz, H=111 cm, B=40 cm, T=20 cm. (Gehäuse mit Ergänzungen / Funktion ungeprüft) **
Empire Vase. Paris um 1805. Porzellan aufwändig gold staffiert und radiert. Am Boden unleserlich
Empire Vase. Paris um 1805. Porzellan aufwändig gold staffiert und radiert. Am Boden unleserlich gemarkt. H=28 cm.
Zwei Fotoapparate: „Balda Juwella Pronto“ und eine osteuropäische, je in Lederetui. (Funktion
Zwei Fotoapparate: „Balda Juwella Pronto“ und eine osteuropäische, je in Lederetui. (Funktion ungeprüft)
Kumme und fünf Reisschalen. Asien. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=5 bis 8,5 cm, D=9,5
Kumme und fünf Reisschalen. Asien. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=5 bis 8,5 cm, D=9,5 bis 19,5 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen 1784-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften und Figurenstaffagen. Lachsrote Bordüre, gold gesäumt. Am Boden ...
Tintenfass. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=16 cm, D=20 cm.
Teller. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt mit kapuzinerbraunem Lippenrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=25,7 cm.
Herrenarmbanduhr, Marke „Tissot“, Modell „PR 100 Autoquartz“, mit Edelstahlgehäuse und -armband. (
Herrenarmbanduhr, Marke „Tissot“, Modell „PR 100 Autoquartz“, mit Edelstahlgehäuse und -armband. (Funktion ungeprüft)
Sich drehender, liegender Seehund. Rosenthal 1957. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt. Entwurf
Sich drehender, liegender Seehund. Rosenthal 1957. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt. Entwurf und signiert Prof. Theodor Kärner, H=8 cm.
Willem Jilts Pol (1905-1988). Herrenporträt. Öl/Lw., gerahmt, re./o./sign./dat. 19(83), 65 x 50
Willem Jilts Pol (1905-1988). Herrenporträt. Öl/Lw., gerahmt, re./o./sign./dat. 19(83), 65 x 50 cm. **
Ikone Hl. Nikolaus. Wohl Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, mit 84er Silberoklad, 20,5 x 17 cm.
Ikone Hl. Nikolaus. Wohl Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, mit 84er Silberoklad, 20,5 x 17 cm.
Sandro Ravetta (1927-2006). Waldlandschaft mit Weg. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 73 x 63 cm.
Sandro Ravetta (1927-2006). Waldlandschaft mit Weg. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 73 x 63 cm. **
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 53,5 x 77
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 53,5 x 77 cm. **

-
2209 Los(e)/Seite