Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tabatière. Wohl Frankreich 20. Jh. 18 ct Weiß- und Gelbgold, ca. 78 g, am Rand gepunzt, H=2,8 cm,
Tabatière. Wohl Frankreich 20. Jh. 18 ct Weiß- und Gelbgold, ca. 78 g, am Rand gepunzt, H=2,8 cm, B=9,3 cm, T=4,1 cm.
Großes Halskreuz. Wohl Deutsch 17./18 Jh. Silber, allseitig durchbrochen, Front aufklappbar, H=17,
Großes Halskreuz. Wohl Deutsch 17./18 Jh. Silber, allseitig durchbrochen, Front aufklappbar, H=17,7 cm.
Stehender Putto. Süddeutsch 18./19.Jh. Lindenholz, geschnitzt, teilw. gold gefasst, H=61 cm.
Stehender Putto. Süddeutsch 18./19.Jh. Lindenholz, geschnitzt, teilw. gold gefasst, H=61 cm. Erworben bei Antiquitäten Thum, München, 1988.
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Marmorgehäuse mit feuervergoldeter Bronze. Emaille-Zifferblatt mit
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Marmorgehäuse mit feuervergoldeter Bronze. Emaille-Zifferblatt mit Schlüsselaufzug, H=20 cm. (Funktion ungeprüft)
Breitrandteller. Wohl Nürnberg. Zinn, reich reliefiert, D=18,5 cm. (besch.)
Kruzifix. Wohl Italien 18./19. Jh. Bronze, ziseliert, teilw. vergoldet, H=32 cm, B=19 cm.
Zinnpulverflasche. Wohl Russland 19. Jh. H=14 cm. (best.) ...[more]
Paar gotische Leuchterengel. Süddeutsch, lt. Rechnung um 1300. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=48 cm. Erworben bei: Kuns...
Maler des 19. Jhs. Sakrale Darstellung. Öl/Holz, gerahmt, 15 x 13,3 cm.
Rechteckige Schatulle mit fünf darin befindlichen Glasflakons. Wohl England 19. Jh. Holz mit
Rechteckige Schatulle mit fünf darin befindlichen Glasflakons. Wohl England 19. Jh. Holz mit Messingeinlagen, H=11,5 cm, B=16,3 cm, T=11,5 cm.
Konvolut Silber / Versilbertes.
Konvolut Silber / Versilbertes.
Rechteckige Pillendose. Wohl Russland 19. Jh. Silber, reich ziseliert, mit eingefassten Perlen sowie
Rechteckige Pillendose. Wohl Russland 19. Jh. Silber, reich ziseliert, mit eingefassten Perlen sowie Malachitplatte, H=1,8 cm, B=6,5 cm, T=5,6 cm.
Hochzeitsbecher und Zuckereimer mit Schaufel. Deutsch 19. Jh. Zinn, reich reliefiert, H=22,2 cm.
Hochzeitsbecher und Zuckereimer mit Schaufel. Deutsch 19. Jh. Zinn, reich reliefiert, H=22,2 cm.
Wandrelief. Wohl Russland 19. Jh. Bronze, durchbrochen und kyrillisch beschriftet, H=21,5 cm, B=15,2
Wandrelief. Wohl Russland 19. Jh. Bronze, durchbrochen und kyrillisch beschriftet, H=21,5 cm, B=15,2 cm.
Wandrelief Muttergottes mit Kind. Wohl Süddeutsch 18. Jh. Messing und Bronze, reliefiert, teilw.
Wandrelief Muttergottes mit Kind. Wohl Süddeutsch 18. Jh. Messing und Bronze, reliefiert, teilw. ziseliert, H=16,5 cm, B=11 cm.
Kapitell. Lt. Gutachten Romano-Keltisch 1. Jh. n. Chr. Kalkstein gehauen, H=15 cm.
Drei verschiedene Holzschnitzereien. Süddeutsch 18./19. Jh. H=24,7 cm bis 27 cm.
Matthäus. Süddeutsch, 17. Jh., Lindenholz geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst. H=29,7 cm.
Matthäus. Süddeutsch, 17. Jh., Lindenholz geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst. H=29,7 cm. Erworben bei: Kunsthandel Metz de Benito, München. ...
Walzenkrug. Wohl Bayreuth 1780. Mangan gesprenkelter Fond, bunt bemalt mit einem Pfau, H=16,3 bzw.
Walzenkrug. Wohl Bayreuth 1780. Mangan gesprenkelter Fond, bunt bemalt mit einem Pfau, H=16,3 bzw. 20,7 cm. (best.)
Rechteckige Tabatière. Deutsch 19. Jh. Pappelholz, geschnitzt, unleserlich beschriftet, H=3 cm, B=
Rechteckige Tabatière. Deutsch 19. Jh. Pappelholz, geschnitzt, unleserlich beschriftet, H=3 cm, B=8,8 cm, T=5 cm.
Versteinerter Fisch. H=12,5 cm, L=65 cm, T=6 cm.
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Eine Armbanduhr mit Grandeln (Funktion ungeprüft), ein geschnitzter
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Eine Armbanduhr mit Grandeln (Funktion ungeprüft), ein geschnitzter Elfenbein-Anhänger, ein Charivari mit Bayernmünze ...
Reliefplatte. Wohl Italien, 17.Jh. Marmor, gehauen mit Durchstich, wohl für Wasserstrahl, H=31 cm,
Reliefplatte. Wohl Italien, 17.Jh. Marmor, gehauen mit Durchstich, wohl für Wasserstrahl, H=31 cm, B=28 cm.
Bodenvase. China. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke. H=59 cm.
Reliefschnitzerei. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst. Erworben bei
Reliefschnitzerei. Süddeutsch 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst. Erworben bei Pablo Benito Shaw, München, H=41,5 cm, B=59 cm.
Die Heiligen Drei Könige. Wohl Italien, 19. Jh. Majolika, farbig bemalt. H=27,4 bis 41 cm. (best.)
Die Heiligen Drei Könige. Wohl Italien, 19. Jh. Majolika, farbig bemalt. H=27,4 bis 41 cm. (best.)
Henkelkrug. Italien. Fayence, unterglasurblau bemalt, H=25,4 cm.
Sockel. Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig gefasst, mit Ergänzungen, H=18,7 cm, B= 35
Sockel. Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig gefasst, mit Ergänzungen, H=18,7 cm, B= 35 cm, T=11 cm. Erworben bei: Kunsthandel Metz de Ben...
Jugendstil-Reliefplatte. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, fein ausgearbeitet. H=22,3 cm, B=11,5 cm.
Jugendstil-Reliefplatte. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, fein ausgearbeitet. H=22,3 cm, B=11,5 cm.
Zwei rechteckige Tafeln. Lt. Gutachten Süddeutsch 17. Jh. Holz, geschnitzt mit der Darstellung Maria
Zwei rechteckige Tafeln. Lt. Gutachten Süddeutsch 17. Jh. Holz, geschnitzt mit der Darstellung Maria Geburt und Mariens Taufe, H=je 93,5 cm, B=60 ...
Jugendstil-Tablett. Wohl Darmstadt um 1900. Bronze / Kupfer, teilw. durchbrochen. H=4 cm, B=4,5
Jugendstil-Tablett. Wohl Darmstadt um 1900. Bronze / Kupfer, teilw. durchbrochen. H=4 cm, B=4,5 cm, T=27 cm.
Jugendstil-Spiegel. Wohl Deutsch um 1900. Kupfer versilbert, auf Holz aufgezogen, H=39 cm, B=28,5
Jugendstil-Spiegel. Wohl Deutsch um 1900. Kupfer versilbert, auf Holz aufgezogen, H=39 cm, B=28,5 cm.
Glasflasche. Süddeutsch, 18.Jh. Mit Zinnmontur, floral farbig bemalt, H=15,2 cm. (Drehverschluss
Glasflasche. Süddeutsch, 18.Jh. Mit Zinnmontur, floral farbig bemalt, H=15,2 cm. (Drehverschluss fehlt)
Jugendstil-Handspiegel. Wohl Darmstadt um 1900. Lederbezogen, museal geprägt und beschriftet, H=26,5
Jugendstil-Handspiegel. Wohl Darmstadt um 1900. Lederbezogen, museal geprägt und beschriftet, H=26,5 cm, D=15 cm.
Schraubgefäß mit Zinndeckel. Wohl Siegburg 18. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, aufwändig geritzt., H=
Schraubgefäß mit Zinndeckel. Wohl Siegburg 18. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, aufwändig geritzt., H=22,9 cm.
Reliquienkreuz. Wohl Deutsch 17./18. Jh. Bronze und Messing, H=43 cm.
Musizierender Engel. Alpenländlich, 18. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst. H=29 cm. Erworben bei: Kunsthandel Metz de Ben...
Meister des 17./18. Jhs. Maria mit Kind, gemalt auf Holztafeln. H=44,5 cm, B=28,5 cm. Erworben bei
Meister des 17./18. Jhs. Maria mit Kind, gemalt auf Holztafeln. H=44,5 cm, B=28,5 cm. Erworben bei Paolucci Mario e Figli, Rimini. (rest.)
Ingwertopf. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=30,7 cm.
Vorderzappler. Wohl Deutsch 18. Jh. Kupferblech, rocaillereliefiert. Auf dem Ziffernblatt sign.
Vorderzappler. Wohl Deutsch 18. Jh. Kupferblech, rocaillereliefiert. Auf dem Ziffernblatt sign. August Linder, H=28,4 cm. (Funktion ungeprüft)
Kleine Wanduhr. England 19. Jh. Wedgewoodgehäuse, emailliertes Zifferblatt und Bronzeumrahmung, D=
Kleine Wanduhr. England 19. Jh. Wedgewoodgehäuse, emailliertes Zifferblatt und Bronzeumrahmung, D=13,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Brosche. 18 ct Gelbgold, ca. 11 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,06 ct.
Damenring. Gelbgold 14 ct, besetzt mit Amethyst, ca. 5 g, Ringgröße 55.
Zwei Perlenketten, eine mit 8 ct Gelbgoldverschluss und ein Perlenarmband mit Silberverschluss, L=55
Zwei Perlenketten, eine mit 8 ct Gelbgoldverschluss und ein Perlenarmband mit Silberverschluss, L=55 cm/ 43 cm/ 20 cm.
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Platten, Leuchter, Saucièren, Milchgießer, Schalen,
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Platten, Leuchter, Saucièren, Milchgießer, Schalen, Streichholzhalter und Dochtschere, ca. 700 g, H...
Acht Weingläser. Böhmen 20. Jh. Glas, farbig überfangen, geschliffen, H=19 cm.
Historismus Tischspiegel. Deutsch um 1900. Metall, H=33 cm, B=20 cm.
Zwei Teller, einer vom Fischer und seiner Frau 1990, der andere Bremer Stadtmusikanten 1991. Meissen
Zwei Teller, einer vom Fischer und seiner Frau 1990, der andere Bremer Stadtmusikanten 1991. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt, verso bezeichnet u...
Prunkteller und Teller. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit Blumen bemalt, gold gehöht bzw. „Gelber
Prunkteller und Teller. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit Blumen bemalt, gold gehöht bzw. „Gelber Löwe Dekor“, am Boden unterglasurblaue Schwertermar...
Schachfiguren im Kasten. Kunstmasse und Nussbaum furniertes Brett, H=6,5 cm bis 10 cm bzw. H=3,5,
Schachfiguren im Kasten. Kunstmasse und Nussbaum furniertes Brett, H=6,5 cm bis 10 cm bzw. H=3,5, B=40 cm, T=40 cm. (besch.)
44-tlgs. Service. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Rotwild, Hasen, Fasan, Enten, Wildschweinen und vegetativen Motiven, am Boden gemarkt,...
Vase „Rote Rose“ (H=13,5 cm, D=11,5 cm), Vase „Blumenbouquet“ (H=12,5 cm, D=8 cm) und Vase „Roter
Vase „Rote Rose“ (H=13,5 cm, D=11,5 cm), Vase „Blumenbouquet“ (H=12,5 cm, D=8 cm) und Vase „Roter Drache“ (H=15,5 cm, D=12 cm). Meissen 20. Jh. Po...
16-tlgs. Kaffee/Tee Service. Meissen Pfeifferzeit 1924–34 und später. Bestehend aus: Sechs Tassen
16-tlgs. Kaffee/Tee Service. Meissen Pfeifferzeit 1924–34 und später. Bestehend aus: Sechs Tassen mit Unterschalen, sechs Kuchenteller (H=2,5 cm, ...
Jugendstil-Birndeckelpokal. Deutsch um 19. Jh. Silber, vergoldet, aufwändig geschmiedet mit aufgelegtem Ast- und Blattdekor. Ohne Marke, ca. 1.122...
45-tlgs. Service. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit „Rothschild“ Dekor, am Boden gemarkt,
45-tlgs. Service. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit „Rothschild“ Dekor, am Boden gemarkt, H=2 cm bis 25 cm, D=9,5 cm bis 29 cm.
Zwei Schatullen und ein Tablett. Asien. Rotlack, gold bemalt, H=2 cm bis 10 cm.
Schatulle. Asien. Schwarzlack, gold bemalt mit Vogelmotiven, H=7 cm, B=30 cm, T=18,5 cm.
Drei Schatullen. Asien. Schwarzlack gold bemalt, H=3,5 cm bis 7 cm.
Konvolut Briefmarken, u.a. Deutsches Reich, Europa, Übersee, Vorderer Orient und Japan.
Drei Pferdefiguren und Rehkitzpaar. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, zwei am Sockel sign. E.
Drei Pferdefiguren und Rehkitzpaar. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, zwei am Sockel sign. E. Bach, Nr. 4348, 4840, 4563 und 4839, H=23 cm bi...

-
2209 Los(e)/Seite