Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Handschuh-Schatulle. Frankreich um 1900. Holz, schwarz lackiert, mit Messingeinlagen, H=8 cm, B=27
Handschuh-Schatulle. Frankreich um 1900. Holz, schwarz lackiert, mit Messingeinlagen, H=8 cm, B=27 cm, T=10 cm.
Deckelgefäß. Wien 1799. Porzellan, gelbe Schuppenbordüre. Wandung bunt floral bemalt. Am Boden
Deckelgefäß. Wien 1799. Porzellan, gelbe Schuppenbordüre. Wandung bunt floral bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schildmarke. H=21,5 cm. (rest.)
Fünftlgs. Holz-Konvolut. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Eimer, Schale, großer Kochlöffel und
Fünftlgs. Holz-Konvolut. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Eimer, Schale, großer Kochlöffel und zwei Weberschiffchen, H=7 bis 70 cm.
Sechs Miniatur-Viewer. Wohl Italien 20. Jh. In Form von Ferngläsern bzw. Kruzifixen, mit christlichen Motiven. Bein, geschnitzt, H=1,6 bis 4,6 cm....
Jugendstil-Vase. Rosenthal 1907. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. (Adolf) Roth, Malerei von
Jugendstil-Vase. Rosenthal 1907. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. (Adolf) Roth, Malerei von Josef Kriesch, H=18,7 cm. (nicht sichtbar res...
Stehender Bischof auf Sockel. Deutsch 18. Jh. Holz geschnitzt, Kreidegrund bemalt und vergoldet, H=
Stehender Bischof auf Sockel. Deutsch 18. Jh. Holz geschnitzt, Kreidegrund bemalt und vergoldet, H=17 cm.
Neun Vasen. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=15 cm bis 27,5 cm.
Ovale mehrpassige Löffelschale. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Szenerien.
Ovale mehrpassige Löffelschale. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Szenerien. Gold gerahmt mit Spitzenbordüre und Böttgerlüster. ...
Jakob Schlesinger (1792-1855). Paar bedeutende Porträts des Ehepaars Prof. Leopold Gmelin (1788-
Jakob Schlesinger (1792-1855). Paar bedeutende Porträts des Ehepaars Prof. Leopold Gmelin (1788-1853) und seiner Gattin Louise (1794-1863), geb. M...
Konvolut Zinnsoldaten. Deutsch 19. Jh. Zinn bemalt, Französische Kürassiere sowie Preußische Hus.
Konvolut Zinnsoldaten. Deutsch 19. Jh. Zinn bemalt, Französische Kürassiere sowie Preußische Hus. 12, H=2,5 cm bis 5 cm.
Wilhelm Nagel (1866-1945). Schäfer mit Hund und Herde in Landschaft. Öl/Holz, gerahmt, re./u./
Wilhelm Nagel (1866-1945). Schäfer mit Hund und Herde in Landschaft. Öl/Holz, gerahmt, re./u./sig., 66 x 90 cm. **
Maler des 18. Jhs. Damenporträt. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 39,5 x 32,5 cm.
Tobias Conrad Lotter (1717-1777) / Matthias Seutter (1678-1757). Grundriss und Panorama von
Tobias Conrad Lotter (1717-1777) / Matthias Seutter (1678-1757). Grundriss und Panorama von Philippsburg mit Wappenkartusche und Erläuterung zur B...
Maler des 20. Jhs. Landschaften und Burgansichten. Vier Bleistiftzeichnungen, meist bez./dat. (19)51
Maler des 20. Jhs. Landschaften und Burgansichten. Vier Bleistiftzeichnungen, meist bez./dat. (19)51 / (19)52, hi./Gl./gerahmt, 23,5 x 16,5 cm.
Anna Antonini (geb. 1942), „Les Violettes de Parare“, colorierte Lithographie EA 32/39, re./u./
Anna Antonini (geb. 1942), „Les Violettes de Parare“, colorierte Lithographie EA 32/39, re./u./sign.; dazu O. Degen, „Geschwister“, Lithographie 5...
Zwei Pilaster. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Messing, mit Lederbezug, H=70 cm, B=23 cm, T=23 cm / H=
Zwei Pilaster. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Messing, mit Lederbezug, H=70 cm, B=23 cm, T=23 cm / H=75,5 cm, B=30 cm, T=30 cm. **
Louis XVI-Armlehnsessel auf Rollen. Frankreich 19. Jh. Massivholz, schwarz gefasst, teilw. geschnitzt, mit Bronzebeschlägen. **
Drei Armlehnsessel. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt. **
Historismus-Ausziehtisch. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=72 cm, B=114 cm, T=
Historismus-Ausziehtisch. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=72 cm, B=114 cm, T=100,5 cm. **
Hendrick de Clerck (c. 1570-1629) attrib. „Angelica und Medoro“. Öl/Lw., gerahmt, 58 x 78 cm.
Hendrick de Clerck (c. 1570-1629) attrib. „Angelica und Medoro“. Öl/Lw., gerahmt, 58 x 78 cm. Provenienz: Schloss Wildenstein. **
Taschenuhr Marke „Lancel“. Vergoldet, mit Kette. (Funktion ungeprüft)
Chaiselongue „LC4“ des 20. Jhs. Stahlrohrrahmen mit Leinenliegefläche und Lederpolster, auf einem
Chaiselongue „LC4“ des 20. Jhs. Stahlrohrrahmen mit Leinenliegefläche und Lederpolster, auf einem Untergestell. **
Paar Armlehnsessel. Deutsch 20. Jh. Massiv Buche, teilw. geschnitzt. **
Achtflammiger Deckenlüster und zwei Blaker. Deutsch 19./20. Jh. Versilbert, H=99 cm, D=80 cm / H=
Achtflammiger Deckenlüster und zwei Blaker. Deutsch 19./20. Jh. Versilbert, H=99 cm, D=80 cm / H=21 cm, B=24 cm, T=15 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kleine Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum, furniert, Band- und Wechselbandeinlagen, teilw.
Kleine Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum, furniert, Band- und Wechselbandeinlagen, teilw. massiv, H=67,5 cm, B=47 cm, T=33 cm. **
Maler des 20. Jhs. Boote am Steg, daneben Weg mit Gebäude. Öl/Lw., li./u. Monogramm EW, 29,5 x 60
Maler des 20. Jhs. Boote am Steg, daneben Weg mit Gebäude. Öl/Lw., li./u. Monogramm EW, 29,5 x 60 cm. **
Fr. Lang (Maler des 20. Jhs), Person mit Leiterwagen am Weg, daneben Gebäude. Öl/Lw., gerahmt, re/
Fr. Lang (Maler des 20. Jhs), Person mit Leiterwagen am Weg, daneben Gebäude. Öl/Lw., gerahmt, re/u./sig., dat. (19)29. 51,5 x 65,5 cm. **
Zwei Saryken-Wandbehänge und zwei Pferdeschmuckbänder. 37 x 87 cm / 98 x 130 cm / 12 x 80 cm / 12
Zwei Saryken-Wandbehänge und zwei Pferdeschmuckbänder. 37 x 87 cm / 98 x 130 cm / 12 x 80 cm / 12 x 77 cm.
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725-30. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiseriedekor und Goldspitzenbordüre. Am Boden unterglasurblaue Schwerter...
Zwei Saryken-Brücken. 75 x 108 cm / 77 x 125 cm.
Taschenuhr. Deutsche Uhren-Fabrikation Glashütte, A. Lange & Söhne. Werknummer „72260“, mit
Taschenuhr. Deutsche Uhren-Fabrikation Glashütte, A. Lange & Söhne. Werknummer „72260“, mit Original-Schatulle, Original-Zertifikat und Original-...
Perlenkette mit 14 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Brillanten, ca. 0,15 ct; dazu zweisträngige
Perlenkette mit 14 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Brillanten, ca. 0,15 ct; dazu zweisträngige Modeschmuckkette, L=60 / 66 cm. (besch.)
Zwei Ringe und ein Paar Eheringe. 14 ct Gelbgold, ca. 21 g, Ringgröße 59 / 62 / 56 / 63.
Drei Armbänder. Silber, ca. 64 g, L=18 / 19,5 cm.
Sitzender Dackel. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=19,4 cm. Form Nr. K.
Sitzender Dackel. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=19,4 cm. Form Nr. K. 243, Entwurf Meyer-Pyritz.
Tischuhr und Holzsockel. Frankreich 19. Jh. Spritzguss, vergoldet, H=37/43 cm, B=33/37 cm, T=10/17
Tischuhr und Holzsockel. Frankreich 19. Jh. Spritzguss, vergoldet, H=37/43 cm, B=33/37 cm, T=10/17 cm. (Funktion ungeprüft)
Louis Vuitton Koffer. H=14,5 cm, B=45 cm, T=34 cm.
26-tlgs. Teeservice. Nymphenburg 20. Jh. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=13 cm), zwölf Teetassen mit
26-tlgs. Teeservice. Nymphenburg 20. Jh. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=13 cm), zwölf Teetassen mit Unterschalen, sechs Kuchenteller (D=19 cm), s...
Cachepot. Bringeon um 1810. Porzellan, reich gold gehöht, mit kobaltblauem Band. Umlaufend bunt
Cachepot. Bringeon um 1810. Porzellan, reich gold gehöht, mit kobaltblauem Band. Umlaufend bunt bemalt. Am Boden eisenroter Schriftzug „Bringeon r...
Ruhender Jagdhund. Thüringen, 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=10,8 cm.
Große Blattschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Verso unterglasurblaue
Große Blattschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke. H=7,5 cm, B=25,5 cm, T=21 cm....
Brille. Deutsch 19. Jh. In Lederetui mit floraler Stickerei und violettem Innenfutter; im Inneren
Brille. Deutsch 19. Jh. In Lederetui mit floraler Stickerei und violettem Innenfutter; im Inneren handschriftlich beschrifteter Zettel: „Nachtbril...
Spinnrad. Deutsch 19. Jh. Massivholz, teilw. bemalt, H=118 cm. **
Sechsflammiger Deckenlüster. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossierten Blüten,
Sechsflammiger Deckenlüster. Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossierten Blüten, am Korpus gemarkt, H=109 cm, D=60 cm. (Funktion ...
Bildhauer des 20. Jhs. Frauentorso auf Sockel. Bronze, H=60,5 cm. **
Konvolut Studentica. Bestehend aus Bierseidel Mettlach, drei Bierzipfel u.a. Silber, Kommersbuch und
Konvolut Studentica. Bestehend aus Bierseidel Mettlach, drei Bierzipfel u.a. Silber, Kommersbuch und burschenschaftliche Blätter.
Tischuhr. Gründerzeit, deutsch um 1900, Gehäuse aus Buche, Werk Junghans, H=44 cm, B=30 cm, T=18 cm.
Tischuhr. Gründerzeit, deutsch um 1900, Gehäuse aus Buche, Werk Junghans, H=44 cm, B=30 cm, T=18 cm. (besch. / Funktion ungeprüft)
Regimentswandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau staffiert, verso unterglasurblaue
Regimentswandteller. Meissen um 1900. Porzellan, unterglasurblau staffiert, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=25,5 cm.
Drei gleiche Louis XVI-Stühle und passender Armlehnsessel. Frankreich 1780. Buchenholz, auf
Drei gleiche Louis XVI-Stühle und passender Armlehnsessel. Frankreich 1780. Buchenholz, auf Kreidegrund grün gefasst, teilw. geschnitzt und kannel...
Ca. 147-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Royal Copenhagen 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Kaffeekannen (H=25 / 21 cm), eine Teekanne (H=16 cm), zwei M...
Konvolut Versilbertes. Bestehend aus: Paar Deckelgefäße (H=20 cm, D=13,5 cm), paar Flaschenuntersetzer (H=4,8 cm, D=15 cm) und mehrpassige runde P...
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Zwei Deckeldosen, Milchgießer, Schale mit Glaseinsatz, Sektkühler, Kelch, Vase und Henkelschale, ca...
Hyacinthe Rigaud (1659-1743), Porträt von „Robert de Cotte“, Stich, li./u./sign.; dazu John
Hyacinthe Rigaud (1659-1743), Porträt von „Robert de Cotte“, Stich, li./u./sign.; dazu John Boydell (1719-1804), Bataillen- bzw. mythologische Sze...
Raumbildbetrachter. Aus der Lebensgemeinschaft des Waldes.
Paar Louis XVI-Armlehnsessel. Paris 1780. Buche, auf Kreidegrund grünlich gefasst, teilw. geschnitzt
Paar Louis XVI-Armlehnsessel. Paris 1780. Buche, auf Kreidegrund grünlich gefasst, teilw. geschnitzt und gefasst. Sitz, Arm- und Rückenlehne gepol...
William Owen (1769-1825) attrib. Porträt von „Ann Pecklingten wife of Colonel George Richard
William Owen (1769-1825) attrib. Porträt von „Ann Pecklingten wife of Colonel George Richard Marton“. Öl/Lw., gerahmt. Mit Kopie der Rechnung von ...
W. Schellhofen (Maler des 19./20. Jhs.). Niederländische Küstenlandschaft mit Booten, Gebäuden und
W. Schellhofen (Maler des 19./20. Jhs.). Niederländische Küstenlandschaft mit Booten, Gebäuden und Personenstaffage. Öl/Lw., gerahmt, 19 x 30 cm.
Louis-Clément Faller (1819-1901) attrib. Schäfer mit Herde in Landschaft. Öl/Lw., gerahmt, li./u./
Louis-Clément Faller (1819-1901) attrib. Schäfer mit Herde in Landschaft. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., verso bez., 79 x 105,5 cm. (besch.) ** ....
Bernard Neuville (Maler des 19./20. Jhs.). Kätzchen an einer Schale bzw. mit Wollknäuel. Öl/Lw.,
Bernard Neuville (Maler des 19./20. Jhs.). Kätzchen an einer Schale bzw. mit Wollknäuel. Öl/Lw., gerahmt, li. bzw. re./u./sign., je 54 x 65 cm. **...
C. Jugel (Graphiker des 19. Jhs.). Drei Rheinansichten. Aquatinta, mittig/u./bez., hi./Gl./
C. Jugel (Graphiker des 19. Jhs.). Drei Rheinansichten. Aquatinta, mittig/u./bez., hi./Gl./gerahmt, 20,5 x 29 cm. ...[more]

-
2209 Los(e)/Seite