Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Maler des 20. Jhs. Personen am Weg vor Waldlichtung. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 41 x 32 cm.
Maler des 20. Jhs. Personen am Weg vor Waldlichtung. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 41 x 32 cm.
Peter Lehmann (1885-1961). Fachwerkhaus an der Ahrquelle in Blankenheim. Öl/Lw., gerahmt,li./u./
Peter Lehmann (1885-1961). Fachwerkhaus an der Ahrquelle in Blankenheim. Öl/Lw., gerahmt,li./u./sign., 80 x 70 cm. **
Graphiker des 20. Jhs. „Bad News“. Farblithographie in Passpartout, re./u./sign./dat. (19)88, mittig
Graphiker des 20. Jhs. „Bad News“. Farblithographie in Passpartout, re./u./sign./dat. (19)88, mittig bez. li. 3/10, 20 x 15 cm.
Konvolut Diverses. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Zwei Mörser mit Pistill. Deckelgefäß,
Konvolut Diverses. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Zwei Mörser mit Pistill. Deckelgefäß, Schirmgriff, Brieföffner, Rahmen mit Porzellanbild (be...
Richard Papsdorf (1893-1970). „Sommer im Odenwald bei Dallau“. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./
Richard Papsdorf (1893-1970). „Sommer im Odenwald bei Dallau“. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., verso bez. 33/42, dazu H. Blechenberg (Maler d...
Kaukasier-Brücke. 180 x 130 cm. **
Kaukasier-Brücke. 180 x 130 cm. **
Runde Butterdose. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriendekor. Im
Runde Butterdose. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Chinoiseriendekor. Im Innenboden unterglasurblaue Schwertermarke, H=6,2 cm, ...
Cellospieler. Ludwigsburg 1764-67. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte und ligierte CC-
Cellospieler. Ludwigsburg 1764-67. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte und ligierte CC-Marke. Modell von Joseph Nees, H=12 cm. (besch.)
Sitzender Chinese. Wohl Straßburg. Fayence, bunt bemalt. Ohne Marke, H=11,7 cm.
Dreitlgs. Konvolut Silber. Bestehend aus: Zwei Becher und eine runde Fußschale, ca. 700 g, H=7 bis
Dreitlgs. Konvolut Silber. Bestehend aus: Zwei Becher und eine runde Fußschale, ca. 700 g, H=7 bis 13,5 cm, D=6 bis 30 cm.
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen 20. Jh. Bestehend aus drei ovalen Schalen (H=4 cm, B=23,5 cm,
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen 20. Jh. Bestehend aus drei ovalen Schalen (H=4 cm, B=23,5 cm, T=19 cm, bzw. H=3 cm, B=28 cm, T=19 cm bzw. H...
Männliche und weibliche Schaufensterpuppe, teilw. bekleidet und mit Perücke, Kunstmasse, H=97 cm bzw
Männliche und weibliche Schaufensterpuppe, teilw. bekleidet und mit Perücke, Kunstmasse, H=97 cm bzw 140 cm. (besch.) **
Paar Teller „Zwiebelmuster“. Meissen 1760. Porzellan, unterglasurblau bemalt, farbig überdekoriert. Verso unterglasurblaue Schwertermarke mit Male...
Paar kleine Vasen aus der „Königlichen Hof-Conditorey“ , Meissen 1730-40, Je keulenförmig, auf
Paar kleine Vasen aus der „Königlichen Hof-Conditorey“ , Meissen 1730-40, Je keulenförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standfuß. Wandung eisenrot b...
56-tlgs. Porzellanservice. Rauenstein. Strohblumenmuster, am Boden gemarkt, H=3 bis 25,5 cm, D=4,5
56-tlgs. Porzellanservice. Rauenstein. Strohblumenmuster, am Boden gemarkt, H=3 bis 25,5 cm, D=4,5 bis 20 cm. (besch.)
Zwei Briefmarkenalben, teilw. gefüllt. Deutsches Reich und Europa.
Mavchi (Skulpteur des 20. Jhs.). Liegende nackte Frau. Bronze, brüniert, auf Marmorsockel, sign.,
Mavchi (Skulpteur des 20. Jhs.). Liegende nackte Frau. Bronze, brüniert, auf Marmorsockel, sign., mit Gießerstempel, H=18,4 cm.
Becher mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Komödienszenerien-Landschaft, mit
Becher mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Komödienszenerien-Landschaft, mit Goldspitzenbordüre. Am Boden unterglasurblaue S...
Teekanne, Meissen 1723-25, Balusterförmig, sich nach oben verjüngend, mit gebogtem Ohrhenkel und
Teekanne, Meissen 1723-25, Balusterförmig, sich nach oben verjüngend, mit gebogtem Ohrhenkel und Röhrentülle mit Maskaron. Überstehender, gewölbte...
Paar Putten mit Schaf auf Sockel. Deutsch 19. Jh. Keramik, bunt bemalt, H=27 cm, B=26 cm, T=15
Paar Putten mit Schaf auf Sockel. Deutsch 19. Jh. Keramik, bunt bemalt, H=27 cm, B=26 cm, T=15 cm. (best.)
Konvolut Paperweights und Tiere Murano- Buntes Glas, H=6 bis 17 cm, D=6 bis 10 cm.
Stehender Stier auf Sockel. Asien. Terrakotta, bemalt, H=44 cm, B=50 cm, T=20 cm. (besch. und
Stehender Stier auf Sockel. Asien. Terrakotta, bemalt, H=44 cm, B=50 cm, T=20 cm. (besch. und best.)
Hohe Kanne. Paris, 18. Jh. Porzellan, mit gold gepunktetem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit
Hohe Kanne. Paris, 18. Jh. Porzellan, mit gold gepunktetem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit Papageien. Ohne Marke, H=28,4 cm. (Deckel rest.)
Tasse mit Unterschale. Paris, Gebrüder Darte 19. Jh. Porzellan, mit Gelbfond und Goldrand. Schauseite bunt bemalt mit Blumenbouquet. Am Boden gema...
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzli...
Maler des 18. Jhs. Herrenporträt. Mischtechnik/hi./Gl. mit geschnitztem Holzrahmen auf Kreidegrund, vergoldet, 11 x 9 cm. (besch.)
Graphiker des 18. Jhs. Ansicht von Paris. Colorierter Kupferstich, hi./Gl./gerahmt, 16 x 19 cm.
Graphiker des 18. Jhs. Ansicht von Paris. Colorierter Kupferstich, hi./Gl./gerahmt, 16 x 19 cm.
Luigi Romano (Maler des 20. Jhs.). „Rione Terra Via S. Artemia“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., verso
Luigi Romano (Maler des 20. Jhs.). „Rione Terra Via S. Artemia“. Öl/Hartfaser, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 40 x 30 cm.
Jo Krausert (Maler des 20. Jhs.). Sonnenblumenstrauß in Vase. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 72 x 60
Jo Krausert (Maler des 20. Jhs.). Sonnenblumenstrauß in Vase. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 72 x 60 cm. **
Maler des 20. Jhs. Ansicht von Eppelborn Saar . Aquarell/hi./Gl. gerahmt, re./u./unleserlich sign.
Maler des 20. Jhs. Ansicht von Eppelborn Saar . Aquarell/hi./Gl. gerahmt, re./u./unleserlich sign. und dat. (19)57, 35 x 48 cm. **
Paar Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=27,5 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Kleine Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Holzgehäuse, Ziffernblatt bemalt, H=40 cm, B=15 cm, T=10 cm. (
Kleine Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Holzgehäuse, Ziffernblatt bemalt, H=40 cm, B=15 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)
Karl Weysser (1833-1904). Dorfstrasse in Berchtesgaden mit Personstaffage. Öl/Malkarton, gerahmt,
Karl Weysser (1833-1904). Dorfstrasse in Berchtesgaden mit Personstaffage. Öl/Malkarton, gerahmt, li./u./sign. und bez., 30 x 22,5 cm. (Wird im We...
Karl Weysser (1833-1904). Fachwerkhäuser am Fluss. Öl/Malkarton gerahmt, 30 x 22,5 cm. (Wird im
Karl Weysser (1833-1904). Fachwerkhäuser am Fluss. Öl/Malkarton gerahmt, 30 x 22,5 cm. (Wird im Werkverzeichnis Dr. Benno Lehmann aufgenommen und ...
Zwei verstellbare Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=20 cm.
Konvolut Keiler-Zähne. Meist mit Silbermontur, H=4 bis 16 cm, L=6 bis 22 cm.
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Leuchter, Saucière. Milchgieser und Zuckerdose und
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Leuchter, Saucière. Milchgieser und Zuckerdose und Kasserole, ca. 180 g., H=3,5 cm bis 20 cm.
Ovale Schale. „Gotzkowskyrelief“, Meissen 1750. Porzellan mit Reliefblüten und Goldrand. Freiräume
Ovale Schale. „Gotzkowskyrelief“, Meissen 1750. Porzellan mit Reliefblüten und Goldrand. Freiräume bunt floral bemalt. Verso unterglasurblaue Schw...
Konvolut Silber / Versilbertes, ca. 2.075 g, H=3 bis 17,5 cm.
Ovales Tintenzeug. Stockelsdorf 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt. Darauf zwei Tintenfässer
Ovales Tintenzeug. Stockelsdorf 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt. Darauf zwei Tintenfässer aus Silber. Am Boden gemarkt unterglasurblaues B...
Ovales Gewürzgefäß „Zwiebelmusterdekor“. Meissen 1760. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden
Ovales Gewürzgefäß „Zwiebelmusterdekor“. Meissen 1760. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Malerei von Jo...
Najade mit Muschelschale. Ludwigsburg 1766-75. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Najade mit Muschelschale. Ludwigsburg 1766-75. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue bekrönte CC-Marke. Modell wohl von Joseph Nees, H...
Konvolut Silber. Bestehend aus: u.a. Besteckteile, Schalen, Milchgießer und Zuckerdose auf Tablett, Serviettenring, ca. 380 g, H=1 bis 5 cm.
Barockbauten in Deutschland, herausgegeben von Prof. P. Schmohl und G. Staeblin, Architekten in
Barockbauten in Deutschland, herausgegeben von Prof. P. Schmohl und G. Staeblin, Architekten in Stuttgart, Druck und Verlag, 19. Jh., Carl Ebner, ...
Kleiner Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Akanthus, Rocaillen und Blattwerk
Kleiner Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Akanthus, Rocaillen und Blattwerk auf Gittermuster; auf Kreidegrund gefasst und...
Kleiner Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Mit geschweiftem Giebel. Massivholz, geschnitzt mit
Kleiner Barock-Spiegel. Italien 18. Jh. Mit geschweiftem Giebel. Massivholz, geschnitzt mit Akanthus, Blüten und gedrehtem Band, auf Kreidegrund g...
Barock-Degen. Süddeutsch um 1750. Reich reliefiertes Bügelgefäß aus Messing, mit barocken Ornamenten
Barock-Degen. Süddeutsch um 1750. Reich reliefiertes Bügelgefäß aus Messing, mit barocken Ornamenten dekoriert. Griffhilze aus gekordeltem Draht. ...
Konvolut Silber. Bestehend aus: Tablett, Milchgießer, Schale, Nähzeug, ca. 250 g, H=1 cm bis 7 cm.
Konvolut Silber. Bestehend aus: Tablett, Milchgießer, Schale, Nähzeug, ca. 250 g, H=1 cm bis 7 cm.
Kleiner Wandspiegel mit Kerzenhaltern. Italien 18. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, H=38 cm, B=23 cm, T=17 cm. **
Sitzender Chinese mit Anbietschale. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von
Sitzender Chinese mit Anbietschale. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=19,5 cm. (besch.)
Tasse mit Unterschale. Halley, Paris um 1810, Porzellan, mit reichem Goldfond, excellent radiert.
Tasse mit Unterschale. Halley, Paris um 1810, Porzellan, mit reichem Goldfond, excellent radiert. Teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt. (besch.)
Empire-Tischgirandole. Paris um 1805-10. Feuervergoldete ziselierte Bronze, mit verstellbarem
Empire-Tischgirandole. Paris um 1805-10. Feuervergoldete ziselierte Bronze, mit verstellbarem Metallschirm (nachträglich spätere Elektrifizierung)...
Hirschfänger. Deutsch 19. Jh. Geweihgriff mit Bronzemontur, Gesamtlänge 75 cm Klinge 56 cm.
Hirschfänger. Deutsch 19. Jh. Geweihgriff mit Bronzemontur, Gesamtlänge 75 cm Klinge 56 cm.
Sechs Bände Histoire de Chateau de Versailles par Pierre de Nolhac, Societé Edition Artistique,
Sechs Bände Histoire de Chateau de Versailles par Pierre de Nolhac, Societé Edition Artistique, 19. Jh.
Lavabokanne und Becken. Paris um 1800, Porzellan mit Gelbfond und Goldrand. Ohne Marke. Kanne H=
Lavabokanne und Becken. Paris um 1800, Porzellan mit Gelbfond und Goldrand. Ohne Marke. Kanne H= 28 cm, Becken H=5,8 cm, B=35 cm, T=23,3 cm.
Stehender Knabe. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Ohne Marke. Modell von Johann Joachim
Stehender Knabe. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=11,8 cm. (besch.)
Amor an Schleifscheibe mit Pfeil. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=11,7 cm. (besch.)
Demilune-Blumensteckvase. Wohl Durlach um 1800. Mit gewellter Wandung. Fayence, bunt bemalt mit
Demilune-Blumensteckvase. Wohl Durlach um 1800. Mit gewellter Wandung. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor. Ohne Marke, H=9 cm, B=17 cm, T=11,5 c...

-
2209 Los(e)/Seite