Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei kleine Deckeldosen und Zierobjekt. Asien. Bein, geschnitzt, H=2,5 cm bis 5 cm, D=3,5 cm.
Zwei kleine Deckeldosen und Zierobjekt. Asien. Bein, geschnitzt, H=2,5 cm bis 5 cm, D=3,5 cm.
Drei verschiedene Ferngläser. England 18./19. Jh. Messing, mit Leder ummantelt, zwei mit Etuis, H=
Drei verschiedene Ferngläser. England 18./19. Jh. Messing, mit Leder ummantelt, zwei mit Etuis, H=12,5 bis 14 cm.
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1725-30. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigem, asiatischem
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1725-30. Porzellan, bunt bemalt mit prächtigem, asiatischem Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
Tabernakel. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaum, furniert, teilw. massiv, H=202 cm, B=130 cm, T=72 cm. **
Tabernakel. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaum, furniert, teilw. massiv, H=202 cm, B=130 cm, T=72 cm. **
Hungriger Eisbär. Wohl Copenhagen 1898. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, ohne
Hungriger Eisbär. Wohl Copenhagen 1898. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert, ohne Marke, Pressziffer 9902, Entwurf Carl Frederik Li...
Kasak-Brücke. 193 x 107 cm. **
Kasak-Brücke. 193 x 107 cm. **
Hugo Kryssig (1873-1939). Waldlandschaft, Öl/Lw. gerahmt, re./u./sign., 45,5 x 46,5 cm.
Bachtiari-Brücke. 210 x 130 cm. **
Bachtiari-Brücke. 210 x 130 cm. **
„Die Luft“, Meissen 19. Jh., Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
„Die Luft“, Meissen 19. Jh., Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Form Nr. „E.4.“, Modell nach Victor Acier, H=14,5 c...
Bidjar-Brücke. 207 x 137 cm. **
Bidjar-Brücke. 207 x 137 cm. **
Oktogonale Deckeldose. Frankreich 19. Jh. Schildpattkorpus mit Bein und Palisander furniert. Auf dem
Oktogonale Deckeldose. Frankreich 19. Jh. Schildpattkorpus mit Bein und Palisander furniert. Auf dem Deckel eingelegte Miniatur einer Dame, H=4,5 ...
Collier in gewellter Bänderform. 8 bzw. 18 ct Gold, ca. 389 g. Entwurf: wohl Geißbühler, mit
Collier in gewellter Bänderform. 8 bzw. 18 ct Gold, ca. 389 g. Entwurf: wohl Geißbühler, mit Original-Rechnung der Altstadt Galerie, Weinheim über...
Herrentaschenuhr. Zwei Deckel 14 ct Gelbgold, Kronenaufzug, mit Sekundenanzeiger. (Funktion
Herrentaschenuhr. Zwei Deckel 14 ct Gelbgold, Kronenaufzug, mit Sekundenanzeiger. (Funktion ungeprüft)
Akoya-Zuchtperlenkette. 14 ct Goldverschluss besetzt mit Brillanten, ca. 0,10 ct, Mit Bewertung
Akoya-Zuchtperlenkette. 14 ct Goldverschluss besetzt mit Brillanten, ca. 0,10 ct, Mit Bewertung von Juwelier Perrot, Trier über DM 7.500,00.
Konvolut von verschiedenen Fächergerippen und Blatt. Paris 18. Jh. Perlmutt und Bein, feinstens
Konvolut von verschiedenen Fächergerippen und Blatt. Paris 18. Jh. Perlmutt und Bein, feinstens verarbeitet, durchbrochen und farbig staffiert.
Stehender Mann mit Affe. Asien. Massiv Holz geschnitzt, H=46,5 cm.
Dreiteiliger Vasensatz. Wohl Budau 19. Jh. Fayence, unterglasurblau staffiert. Am Boden gemarkt „
Dreiteiliger Vasensatz. Wohl Budau 19. Jh. Fayence, unterglasurblau staffiert. Am Boden gemarkt „B:P“, H=15,8 cm bzw. 18,5 cm. (besch. und rest.) ...
Paar Louis XV-Appliken. Paris 1780. Zweiflammig, feuervergoldete Bronze, H=je 40 cm, B=27 cm, T=14,5
Paar Louis XV-Appliken. Paris 1780. Zweiflammig, feuervergoldete Bronze, H=je 40 cm, B=27 cm, T=14,5 cm. ...[more]
Tischlampe. Deutsch 20. Jh. Bronze, mit Pergamentschirm, H=83 cm, D=51,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Fächer in verglastem Kasten. Paris 18. Jh. Beingerippe, geschnitzt, gold bemalt. Papierbespannung,
Fächer in verglastem Kasten. Paris 18. Jh. Beingerippe, geschnitzt, gold bemalt. Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszenerie.
Drache (H=10 cm) und Figuren-Messergriff mit Steinbesatz (H=15 cm). Asien. Bronze.
Henkelschale. Asien. Bronze, H=12,5 cm, D=17 cm.
Schachbrett. Holz, in Buchform, aufklappbar, 9,5 x 45 x 27,5 cm. Dazu komplette Schachfiguren aus
Schachbrett. Holz, in Buchform, aufklappbar, 9,5 x 45 x 27,5 cm. Dazu komplette Schachfiguren aus zweifarbigem Bein gedrechselt, H=3,7 bis 9,2 cm....
Bourdalou. Meissen 1735. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Ohne Marke, H=8,5 cm, B=24 cm,
Bourdalou. Meissen 1735. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Ohne Marke, H=8,5 cm, B=24 cm, T=12 cm.
Teller „Reliefzierat“. Berlin 1773. Aus einem Tafelservice Friedrichs des Großen, Porzellan, bunt
Teller „Reliefzierat“. Berlin 1773. Aus einem Tafelservice Friedrichs des Großen, Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Insekten, verso unterglasu...
14-tlgs. Service „Apponyi grün“. Herend. Porzellan, am Boden gemarkt, H=3 cm bis 24 cm, D=7 cm bis
14-tlgs. Service „Apponyi grün“. Herend. Porzellan, am Boden gemarkt, H=3 cm bis 24 cm, D=7 cm bis 26 cm.
Damen-Perkussionspistole. Wohl Deutsch 19. Jh. Nussbaumschaft mit Eisenmontur, Gesamtlänge 17 cm,
Damen-Perkussionspistole. Wohl Deutsch 19. Jh. Nussbaumschaft mit Eisenmontur, Gesamtlänge 17 cm, Lauf 10 cm.
Tasse mit Unterschale „Dulongrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und
Tasse mit Unterschale „Dulongrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln und Blumenbouquets, mit Goldrand. Am Boden unterg...
Becher mit Unterschale. Meissen 1725-30. Porzellan, mit Schwarzlotmalerei in Goldspitzenkartusche,
Becher mit Unterschale. Meissen 1725-30. Porzellan, mit Schwarzlotmalerei in Goldspitzenkartusche, umgeben von Streublumen und Insekten. Am Boden ...
Kerzenleuchter. Frankreich um 1800. Bronze, H=29 cm.
Viertlgs. Konvolut. Asien. Bestehend aus: Henkelschale, Figuren und Deckeldose, Bronze und Keramik, H=4 cm bis 12 cm.
Hugo Wolfgang Rheinhold (1852-1900). Sitzender Affe auf Büchern. In der Hand einen Totenkopf.
Hugo Wolfgang Rheinhold (1852-1900). Sitzender Affe auf Büchern. In der Hand einen Totenkopf. Bronze, seitlich sign. mit Gießerstempel, H=14 cm.
Zwei bayerische Soldaten. Nymphenburg 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=23,5 und
Zwei bayerische Soldaten. Nymphenburg 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=23,5 und 26 cm. (besch.)
Damenjacke mit Pelzkragen. eingenähtes Logo Kenzo Jeans, Größe 40.
Große runde Platte und kleine Vase. Asien. Porzellan, bemalt, H=4,5 m, D=34,5 cm, H=12,5 cm.
Große runde Platte und kleine Vase. Asien. Porzellan, bemalt, H=4,5 m, D=34,5 cm, H=12,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Häuser am Bach. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./unleserlich sign., 51 x 40 cm.
Maler des 20. Jhs. Häuser am Bach. Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./unleserlich sign., 51 x 40 cm.
Maler des 19. Jhs. Marienkopf. Öl/Holz, gerahmt, 80,5 x 44,5 cm. **
Gérard Cardella (1930-2013). Südländisches Gebäude mit Pergola und Garten. Öl/Lw., re./u./sign. „
Gérard Cardella (1930-2013). Südländisches Gebäude mit Pergola und Garten. Öl/Lw., re./u./sign. „Zarou“, dat. (19)59, 46 x 55 cm.
Maler des 20. Jhs. Mandolinespieler. Öl/Malkarton, gerahmt, 29,5 x 18,5 cm.
Jacques Sébastian le Clerc (1734-1785) (atttrib.) Galante Szene, Gemäldepaar. Öl/Holz, eines re./
Jacques Sébastian le Clerc (1734-1785) (atttrib.) Galante Szene, Gemäldepaar. Öl/Holz, eines re./u. monogr. J.C., in Original Rahmen, je 25,5 x 33...
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlicher Szenerie,
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlicher Szenerie, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwert...
Maler des 20. Jhs. Personen an Waldlichtung, dahinter See. Mischtechnik/hi./Gl./gerahmt, li../u./
Maler des 20. Jhs. Personen an Waldlichtung, dahinter See. Mischtechnik/hi./Gl./gerahmt, li../u./unleserlich sign., 29,5 x 21 cm.
Maler des 19. Jhs. Felsenlandschaft und Burgansicht mit Personenstaffage. Zwei Aquarelle/Papier,
Maler des 19. Jhs. Felsenlandschaft und Burgansicht mit Personenstaffage. Zwei Aquarelle/Papier, eines unleserlich monogr., eines dat. 1857, hi./G...
Karl Graf (1902-1986). Ansicht von Edenkoben in der Pfalz. Aquarell/Papier, re./u./sign., verso
Karl Graf (1902-1986). Ansicht von Edenkoben in der Pfalz. Aquarell/Papier, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 27,5 x 38 cm.
Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) Nachfolge attrib. Kinderporträt. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 40
Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) Nachfolge attrib. Kinderporträt. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 40 x 30 cm. (besch.)
Sammlung von 28 verschiedenen kleinen Petschaften. Frankreich, England und Deutschland 19. Jh. und
Sammlung von 28 verschiedenen kleinen Petschaften. Frankreich, England und Deutschland 19. Jh. und später. Zum Teil aus 8 ct. Gold, Silber und Ach...
Deckeldose. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Messingmontur. Am Boden gemarkt Limoges, H=
Deckeldose. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Messingmontur. Am Boden gemarkt Limoges, H=8 cm, B=15,5 cm, T=11,5.
Wandschränkchen. Italien 18. Jh. Holz, massiv, geschnitzt, auf Kreidegrund bemalt teilw. vergoldet, H=32,5 cm, B=34,5 cm, T=21 cm. **
Neun Miniaturmäuse mit Musikinstrumenten. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, bemalt, H=2,5 cm
Neun Miniaturmäuse mit Musikinstrumenten. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, bemalt, H=2,5 cm bis 3 cm.
Maler des 18. Jhs. Porträt eines Soldaten. Mischtechnik/hi./Gl. gerahmt, D=10,5 cm.
Gashgai-Brücke. 248 x 147 cm. **
Gashgai-Brücke. 248 x 147 cm. **
Teller. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblüten und exotischen Vögel. Verso
Teller. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblüten und exotischen Vögel. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=22,5 cm.
Becher mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt, farbig
Becher mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt, farbig überdekoriert. Am Boden unterglasurblaue Schwert...
Heriz-Brücke. 182 x 150 cm. **
Heriz-Brücke. 182 x 150 cm. **
Konvolut Silber und Versilbertes. Bestehend aus: Besteck, Schalen, Serviettenringe, Flaschenständer und Karaffe, ca. 2.000 g, H=1 cm bis 20 cm.
Siebentlgs. Konvolut Schmuck. Bestehend aus: Drei Ringe, ein Paar Ohrgehänge, ein Anhänger, zwei
Siebentlgs. Konvolut Schmuck. Bestehend aus: Drei Ringe, ein Paar Ohrgehänge, ein Anhänger, zwei Halsketten, besetzt mit Granaten bzw. Onyx und Ma...
Herrentaschenuhr, teilw. mit offenem Skelett. Vergoldetes Gehäuse, Kronenaufzug, mit Achttage-
Herrentaschenuhr, teilw. mit offenem Skelett. Vergoldetes Gehäuse, Kronenaufzug, mit Achttage-Werk. (Funktion ungeprüft)
Taschenuhr. 19. Jh. Silbergehäuse, mit Kronenaufzug und Sekundenanzeiger, bemaltes Ziffernblatt. (
Taschenuhr. 19. Jh. Silbergehäuse, mit Kronenaufzug und Sekundenanzeiger, bemaltes Ziffernblatt. (Funktion ungeprüft)
Zwei Wandteppiche. Einer Persien, 150 x 68 cm bzw. D=135 cm.

-
2209 Los(e)/Seite