Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Felix Saturnin Brissot de Warville (1818-1892). Schäferin mit ihrer Herde vor Stall, Öl/Lw.,
Felix Saturnin Brissot de Warville (1818-1892). Schäferin mit ihrer Herde vor Stall, Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 40 x 55 cm.
H. Wolf (Maler des 20. Jhs.). Rastende Bauern mit Pferdefuhrwerk in Erntelandschaft mit Schlossanlage. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign./dat. (19)54, ...
Emil Brehmer (1822-1895) attrib. Obststillleben. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 34 x 54 cm. **
Emil Brehmer (1822-1895) attrib. Obststillleben. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 34 x 54 cm. **
Eduard II Hein (1854-1918). Auenlandschaft. Öl/Holz, gerahmt, re./u./sign./dat. (19)15, 32 x
Eduard II Hein (1854-1918). Auenlandschaft. Öl/Holz, gerahmt, re./u./sign./dat. (19)15, 32 x 23,5 cm. ...[more]
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit aufbossierten Blättern und Blüten. Freiräume
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit aufbossierten Blättern und Blüten. Freiräume bunt bemalt mit Streublumen. Am Boden unterglas...
Armreif. 8 ct Gold, ca. 24 g.
Armreif. 8 ct Gold, ca. 24 g.
Damentaschenuhr. 14 ct Gold, dazu vergoldete Kette. (Funktion ungeprüft)
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Everlasting Love“. Bronze mit Bein, auf hohem Marmorsockel. Verso sign., H=68 cm. **
Konsole Louis XVI. Deutsch 1780-90. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, bemalt,
Konsole Louis XVI. Deutsch 1780-90. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, bemalt, teilw. vergoldet. Überstehende weiße Marmorplatte mit...
Drei Bidets. Deutsch 20. Jh. Bugholz bzw. Holzgestell mit Emailleeinsatz, H=39,9 bis 49 cm, B=46,5
Drei Bidets. Deutsch 20. Jh. Bugholz bzw. Holzgestell mit Emailleeinsatz, H=39,9 bis 49 cm, B=46,5 bis 52 cm, T=27 bis 32 cm. (ein Einsatz fehlt) ...
Maler des 20. Jhs. Burgansicht. Öl/Malkarton, gerahmt, 22 x 30,5 cm.
Zwei Rahmen. Deutsch 20. Jh. Massivholz, Kreidegrund, Stuck, vergoldet. 28,5 x 22,5, 33 x 27 cm.
Zwei Rahmen. Deutsch 20. Jh. Massivholz, Kreidegrund, Stuck, vergoldet. 28,5 x 22,5, 33 x 27 cm.
Zwei Brücken. Buchara- und Anatolmuster. 133 x 79 cm / 177 x 95 cm.
Kaukasische Brücke. 130 x 82 cm.
Kaukasische Brücke. 130 x 82 cm.
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“, Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt und
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“, Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt und gold überdekoriert. Freiräume bunt bemalt mit Fi...
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Armband und ein Collier. Silber, ca. 35 g, L=18 / 42 cm.
Emaille-Anstecknadel und -Brosche sowie sieben weitere Emaille-Plaketten, bemalt mit Puttendekor,
Emaille-Anstecknadel und -Brosche sowie sieben weitere Emaille-Plaketten, bemalt mit Puttendekor, Blüten und Parklandschaft, 1,6 x 0,8 cm bis 2 x ...
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit drei Brillanten, ca. 0,15 ct, ca. 4 g, Ringgröße 56.
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit drei Brillanten, ca. 0,15 ct, ca. 4 g, Ringgröße 56.
Zwei Paar Wandappliken, je zweiflammig. Paris 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, je H=56 cm. * Bitte
Zwei Paar Wandappliken, je zweiflammig. Paris 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, je H=56 cm. ...
Ruhender Schäferhund. Heubach, 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12,3 cm.
Ruhender Schäferhund. Heubach, 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12,3 cm.
Siegelring. 14 ct Rotgold, besetzt mit Hämatit, geschnitten mit Antikenkopf, ca. 6 g, Ringgröße 55.
Siegelring. 14 ct Rotgold, besetzt mit Hämatit, geschnitten mit Antikenkopf, ca. 6 g, Ringgröße 55.
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Armband und ein Collier. Silber, ca. 31 g, L=18 / 38 cm.
Damenarmbanduhr. 14 ct Gelb- bzw. Weißgoldgehäuse, besetzt mit Brillanten, ca. 0,20 ct. (Funktion
Damenarmbanduhr. 14 ct Gelb- bzw. Weißgoldgehäuse, besetzt mit Brillanten, ca. 0,20 ct. (Funktion ungeprüft)
Paar Leuchter „Dulongrelief“. Meissen um 1740-43. Je auf rundem, mehrpasssigem, profiliertem
Paar Leuchter „Dulongrelief“. Meissen um 1740-43. Je auf rundem, mehrpasssigem, profiliertem Standfuß mit Goldrändern stehend. Rocaillereliefierte...
Zwei kleine Holzfiguren. Deutsch 19. Jh. Wohl Tyche sowie ein an Säule Lehnender auf Sockel, H=20 cm
Zwei kleine Holzfiguren. Deutsch 19. Jh. Wohl Tyche sowie ein an Säule Lehnender auf Sockel, H=20 cm bzw. 27 cm.
Dreiflammige Tischlampe. Frankreich 20. Jh. Spritzguss bemalt, auf Holzsockel. H=78 cm. (Funktion
Dreiflammige Tischlampe. Frankreich 20. Jh. Spritzguss bemalt, auf Holzsockel. H=78 cm. (Funktion ungeprüft) **
Paar Hocker. Deutsch 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, H=40 cm, B=28 cm, T=28 cm. **
Rolleiflex SL 66 und Rolleiflex Franke und Heidecke, Braunschweig. Mit Komura- und Zeissobjektiven, Lichtfilter und weiterem umfangreichem Zubehör...
Rundes Kupferrelief mit dem Hl. Georg, D=65 cm. **
Zwei Historismus-Zierteller. Deutsch um 1900. Porzellan mit Frauenporträts, Bronzeumrahmung, D=29,
Zwei Historismus-Zierteller. Deutsch um 1900. Porzellan mit Frauenporträts, Bronzeumrahmung, D=29,5 cm bzw. 32,5 cm.
Lackdose. Asien. Schwarz gefasst und gold bemalt; dazu drei Paar Handschuhe, H=5 cm, B=9,5 cm, T=
Lackdose. Asien. Schwarz gefasst und gold bemalt; dazu drei Paar Handschuhe, H=5 cm, B=9,5 cm, T=30,5 cm. (min. best.)
Bodenleuchter. Deutsch um 1900. Kupfer, H=81 cm. **
Raumbildbetrachter. Groß-Deutschlands Wiedergeburt, 1938.
Ikone. Heiliger Georg. Osteuropa 19. Jh. Öl/Holz, 31,5 x 27 cm.
Sechstlgs. Konvolut Bronze und Messing. Bestehend aus: Kerzenleuchter, Glocken, Bügeleisen und
Sechstlgs. Konvolut Bronze und Messing. Bestehend aus: Kerzenleuchter, Glocken, Bügeleisen und Bergmannslampe. Deutsch / England 18./19. Jh., H=12...
36-tlgs. Besteck in Original-Box zum Verschließen, mit Schlüssel. Straßburg, Meister Johann
36-tlgs. Besteck in Original-Box zum Verschließen, mit Schlüssel. Straßburg, Meister Johann Oertel (1749-1788), Silber vergoldet, ca. 1.476 g (ohn...
Sechstlgs. Mundzeug im Holzkasten. Straßburg, Meister Jean-Daniel Ott, 1730. Bestehend aus: Gabel
Sechstlgs. Mundzeug im Holzkasten. Straßburg, Meister Jean-Daniel Ott, 1730. Bestehend aus: Gabel und Messer, zwei Löffel, Gewürzschale und kleine...
Ikone. Muttergottes mit Kind. Osteuropa. Öl/Holz, 28,5 x 24 cm.
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=34,5 cm. (min. best.)
Gedenk-Porzellanteller, Regensburg 1913. „MOECHTEN DIE TEUTSCHEN NIE VERGESSEN WAS DEN BEFREIUNGSKAMPF NOTWENDIG MACHTE UND WODURCH SIE GESIEGT“ L...
Konvolut Armbanduhren, u.a. „Dugena“, „Skagen“, „Candino“ und „Adee Kaye“.(Funktion ungeprüft)
Konvolut Armbanduhren, u.a. „Dugena“, „Skagen“, „Candino“ und „Adee Kaye“.(Funktion ungeprüft)
Wandspiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 110 x 58,5
Wandspiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 110 x 58,5 cm. **
30-tlgs. Service. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, Strohheckenmuster. Am Boden gemarkt, H=2 cm
30-tlgs. Service. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, Strohheckenmuster. Am Boden gemarkt, H=2 cm bis 23 cm, D=9 cm bis 26 cm. (best.)
Großer Prunkwandspiegel mit Puttenpaar. Wohl Meissen 19. Jh. Rechteckig, umgeben von drei dreiflammigen, gebogten Girandolen und vier Putten; mit ...
Wilhelm Nagel (1866-1945). Uferlandschaft, Öl/Malkarton, re/u./sig., 64,5 x 92,5 cm. (min. besch.) **
W. Schiemer (Maler des 19./20. Jhs.). Landschaft mit Bachlauf und Brücke. Öl/Malkarton, gerahmt,
W. Schiemer (Maler des 19./20. Jhs.). Landschaft mit Bachlauf und Brücke. Öl/Malkarton, gerahmt, li./u./monogr./sign., 25 x 33 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Landschaften mit Kühen und Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, li./u./
Maler des 19. Jhs. Zwei Landschaften mit Kühen und Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, li./u./monogr. „KH“, dat. 1883, bez. „München“, je 33 x 23 ...
H. Wolf (Maler des 20. Jhs.). Italienische Landschaft mit rastenden Bäuerinnen. Öl/Lw., gerahmt,
H. Wolf (Maler des 20. Jhs.). Italienische Landschaft mit rastenden Bäuerinnen. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 80 x 100 cm. **
Dreitlge. Uhrengarnitur. Paris Lefebvre, Rue St. Antoine, 19. Jh. Bronze und Spritzguss, mit
Dreitlge. Uhrengarnitur. Paris Lefebvre, Rue St. Antoine, 19. Jh. Bronze und Spritzguss, mit eingefassten Porzellanplaketten, bemalt mit nackten P...
Zwei Paar Frackhemd-Knöpfe. 14 ct Gold, besetzt mit Mondsteinen, ca. 9 g.
Designer-Ledersofa „Flexform“. Italien 2010er. Entwurf Antonio Citterio, H=59 cm, B=295 cm, T=97 cm.
Designer-Ledersofa „Flexform“. Italien 2010er. Entwurf Antonio Citterio, H=59 cm, B=295 cm, T=97 cm. **
Zwei Broschen. 8 ct Gold, besetzt mit Onyx, ca. 11 g.
Louis XVI-Aufsatzkommode. Deutsch um 1800, Nussbaum furniert, Bandfadeneinlagen, H=182, B=128 cm,
Louis XVI-Aufsatzkommode. Deutsch um 1800, Nussbaum furniert, Bandfadeneinlagen, H=182, B=128 cm, T=65 cm. **
Beistelltisch. Asien. Massiv Palisander, geschnitzt, mit eingelassener Marmorplatte, H=69 cm, D=28,5
Beistelltisch. Asien. Massiv Palisander, geschnitzt, mit eingelassener Marmorplatte, H=69 cm, D=28,5 cm. **
Willy Köchler (1887-1945). Hügelige Wiesenlandschaft, Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 19,5 x 30
Willy Köchler (1887-1945). Hügelige Wiesenlandschaft, Öl/Malkarton, gerahmt, re./u./sign., 19,5 x 30 cm.
Belutsch-Läufer mit Lebensbaum, 180 x 60 cm. **
Belutsch-Brücke. 123 x 133 cm.
Belutsch-Brücke. 123 x 133 cm.
Vier Kaukasische Brücke. 44 x 55 cm / 65 x 65 cm / 64 x 64 cm/ 62 x 77 cm.
Hochbedeutende Bonboniere. Eduard Josef Wimmer-Wisgrill (1882-1961), Wiener Werkstätte 1918. Silber,
Hochbedeutende Bonboniere. Eduard Josef Wimmer-Wisgrill (1882-1961), Wiener Werkstätte 1918. Silber, ca. 173 g, oval, Deckel nach oben zu öffnen. ...

-
2209 Los(e)/Seite