Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Eule, Eichelhäher, Adler und Falke. Wien, Franz Bergmann. Bronze, bemalt, teilw. am Boden Blindstempel, H=6,9 cm bis 8,2 cm.
Zwei verschiedene Schalen. Wohl Persien. Porzellan, bunt bemalt mit orientalischem Reiter und
Zwei verschiedene Schalen. Wohl Persien. Porzellan, bunt bemalt mit orientalischem Reiter und Falkner, ohne Marke, H=6 cm bzw. 7,5 cm, D=17 cm bzw...
Bechertasse mit Unterschale „Gotzkowskyrelief“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit Reliefblumen und Goldrand, Freiräume bunt bemalt mit Flor...
Kaukasischer Läufer, 400 x 107 cm. **
Wandteppich, 145 x 145 cm. **
Wandteppich, 145 x 145 cm. **
26-tlgs. Service „Apponyi grün“. Herend. Porzellan, am Boden gemarkt, H=3 cm bis 20 cm, D=7 cm bis
26-tlgs. Service „Apponyi grün“. Herend. Porzellan, am Boden gemarkt, H=3 cm bis 20 cm, D=7 cm bis 26 cm.
Zehntlgs. Konvolut Asiatika. Bestehend aus: Füllungen und Pinselbecher. Teilw. bemalt, gold
Zehntlgs. Konvolut Asiatika. Bestehend aus: Füllungen und Pinselbecher. Teilw. bemalt, gold gehöht, Massiv Holz geschnitzt, H=10,5 cm bis 15,5 cm.
Kanne, Meissen 1723-25, Birnförmig, auf eingeschnürtem, profiliertem Standring. Geschweifter S-
Kanne, Meissen 1723-25, Birnförmig, auf eingeschnürtem, profiliertem Standring. Geschweifter S-Henkel und kurze Schnaupe. Überstehender, gewölbter...
Flakon als stehende Frau modelliert. Meissen 19 Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden blaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=...
Konvolut Fotos. I. und II. Weltkrieg.
Teller „Gotzkowskyrelief“. Meissen, 1750. Porzellan, bemalt mit bunten Blumen. Am Boden gemarkt
Teller „Gotzkowskyrelief“. Meissen, 1750. Porzellan, bemalt mit bunten Blumen. Am Boden gemarkt unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm.
Ovale Löffelschale. Ludwigsburg 1765-70. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft, umgeben von
Ovale Löffelschale. Ludwigsburg 1765-70. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft, umgeben von Streublumen. Verso unterglasurblaue, ligierte CC-M...
Stuhl. England 17./18. Jh. Nussbaum und Weichholz massiv, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Stuhl. England 17./18. Jh. Nussbaum und Weichholz massiv, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Teller „Ozierrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt mit kapuzinerbraunem Lippenrand.
Teller „Ozierrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt mit kapuzinerbraunem Lippenrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm.
Doppelhenkelgefäß. Meissen 1750. Beide Teile bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen. Porzellan, mit
Doppelhenkelgefäß. Meissen 1750. Beide Teile bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen. Porzellan, mit Bronze-Standfuß, -Henkeln und -Mündungsrand, H=17,5...
Zwei Handschuh-Schatullen. Asien. Schwarzlack, gold bemalt, H=4 cm bis 5,5 cm.
Teedose mit Silbermontur. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Watteauszenerie. Am Boden
Teedose mit Silbermontur. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Watteauszenerie. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=15,5 cm.
Große Schokoladentasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor. Am
Große Schokoladentasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Stockknauf mit eingebauter Uhr. Meister Bardot und Fils, Paris dat. 1815. Silber reich reliefiert,
Stockknauf mit eingebauter Uhr. Meister Bardot und Fils, Paris dat. 1815. Silber reich reliefiert, H=7,5 cm, D=3,7 cm. (Funktion ungeprüft)
17-tlge. Reisegarnitur im Original-Koffer. Mayerhofer und Klinkosch, Wien 19. Jh. Rechteckiger
17-tlge. Reisegarnitur im Original-Koffer. Mayerhofer und Klinkosch, Wien 19. Jh. Rechteckiger Holzkasten, lederbezogen, mit Firmenlogo auf dem Sc...
31-tlgs. Service. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Zwölf Tassen mit Unterschalen, eine Kaffeekanne (
31-tlgs. Service. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Zwölf Tassen mit Unterschalen, eine Kaffeekanne (H=27 cm), eine Teekanne (H=23 cm), eine runde Sc...
Musealer Barock-Schrank. Breslau 1730. Wohl aus dem Besitz Friedrich Wilhelm I. von Preußen,
Musealer Barock-Schrank. Breslau 1730. Wohl aus dem Besitz Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Eichenkorpus, Nussbaum furniert. Feinstens marketiert...
Hohe Kanne. Meissen um 1725. Beide Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes
Hohe Kanne. Meissen um 1725. Beide Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes Böttgerporzellan, ohne Marke. Hausmalerei von B...
Tabatière, Meissen 1750, Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Gelbgoldmontur. Außenflächen mit zarten Rocaillekartuschen...
Schale „Flora Danica“. Royal Copenhagen. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=3, D=24 cm.
Schale „Flora Danica“. Royal Copenhagen. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden gemarkt, H=3, D=24 cm.
Dreitlgs. Konvolut Porzellan. Diverse Marken 19./20. Jh. Bestehend aus: Vase, Herend (H=15,5 cm),
Dreitlgs. Konvolut Porzellan. Diverse Marken 19./20. Jh. Bestehend aus: Vase, Herend (H=15,5 cm), Tasse mit Unterschale, Meissen und Teller, Altwa...
Fächer. Frankreich 18. Jh. Mit Beinstäben, durchbrochen geschnitzt mit Vasen und Floraldekor, und
Fächer. Frankreich 18. Jh. Mit Beinstäben, durchbrochen geschnitzt mit Vasen und Floraldekor, und Papierbespannung, bunt bemalt mit galanten Szene...
Zinnkanne mit Glasfüllungen, dazu ovale Keramikschale in Tierform, bemalt. Asien, H=9,5 cm bis 16,
Zinnkanne mit Glasfüllungen, dazu ovale Keramikschale in Tierform, bemalt. Asien, H=9,5 cm bis 16,5 cm. (besch.)
Pieter Sohl (1933-2018). Greifvogel und Elefant. Bronze, eine sign., H=4 bzw. 23,5 cm.
Cachepot. Luneville um 1920. Keramik, umlaufend bunt bemalt mit Waldlandschaft vor Gebirgszug,
Cachepot. Luneville um 1920. Keramik, umlaufend bunt bemalt mit Waldlandschaft vor Gebirgszug, teilw. gold gehöht. Am Boden Stempelmarke, H=25 cm,...
Graphiker des 19. Jhs. Ansichten von Heidelberg und Wien. Stahl- bzw. Kupferstiche, u.a. sign.
Graphiker des 19. Jhs. Ansichten von Heidelberg und Wien. Stahl- bzw. Kupferstiche, u.a. sign. Meyer, Willmann, hi./Gl./ gerahmt, 7,5 x 12,5 bis 9...
Maler des 19. Jhs. Hl. Anna lehrt Maria das Lesen. Öl/Lw., gerahmt, 70 x 55 cm. **
Maler des 18. Jhs. Herrenporträt. Pastell, hi./Gl./gerahmt, 55,5 x 46 cm. ...[more]
Maler des 19. Jhs. Damenporträt. Pastell, hi./Gl./gerahmt, 48 x 38 cm.
Ludwig Fellner (1917-2006). Bachlauf mit Gebäuden im Gebirge. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat.
Ludwig Fellner (1917-2006). Bachlauf mit Gebäuden im Gebirge. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. 1951, hi./Gl./gerahmt, 45,5 x 59 cm. **
Acht Tassen und Unterschalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit den Dekoren „Streublumen“, „Blaue Blume“, „Drachen“ u.a.m. Am Boden unter...
Louis XVI-Aufsatzschreibkommode. Straßburg um 1780-90. Nussbaum furniert, mit Wechselband, H=223 cm,
Louis XVI-Aufsatzschreibkommode. Straßburg um 1780-90. Nussbaum furniert, mit Wechselband, H=223 cm, B=126 cm, T=45 cm. **
22-tlgs. Teilservice „Blaue Blume“. Bestehend aus: Elf kleine Beiteller (D=15,5 cm), zwei Frühstücksteller (D=19,4 cm), drei Essteller (D=25 cm), ...
Große ovale Platte. „Ozierrelief“, Meissen 1745. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand.
Große ovale Platte. „Ozierrelief“, Meissen 1745. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, H=5 cm, B=36 ...
Maler des 19. Jhs. Ansicht einer Kapelle bei Freiburg. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 15,5 x 17,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Ansicht einer Kapelle bei Freiburg. Öl/Lw., gerahmt, verso bez., 15,5 x 17,5 cm.
Bidjar-Teppich. 368 x 281 cm. **
Bidjar-Teppich. 368 x 281 cm. **
Afschari-Doppeltasche, Südpersien 2. Hlf. 19. Jh., 90 x 35 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das
Afschari-Doppeltasche, Südpersien 2. Hlf. 19. Jh., 90 x 35 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Mannh...
Mehrpassige Tasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und
Mehrpassige Tasse mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Bidjar-Teppich. 300 x 210 cm. **
Bidjar-Teppich. 300 x 210 cm. **
Rechteckige Tabatière. England 18. Jh. Kupferkern emailliert, farbig floral bemalt, H=3,4 cm, B=6,
Rechteckige Tabatière. England 18. Jh. Kupferkern emailliert, farbig floral bemalt, H=3,4 cm, B=6,6 cm, T=5,5 cm. (best.)
Rauchquarz mit Baguetteschliff, ca. 26 g, H=1,5 cm, B=4,5 cm, T=2,6 cm. ...[more]
Perlenkette. 14 ct Goldverschluss.
Perlenkette. 14 ct Goldverschluss.
Große runde Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit mythologischer Szenerie. Verso
Große runde Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit mythologischer Szenerie. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=34 cm.
Zwei verschiedene Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Damenporträts der Lady Jane Grey bzw. Louise-Elisabet
Zwei verschiedene Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Damenporträts der Lady Jane Grey bzw. Louise-Elisabeth de Maillé Karman, Marquise de Soran, Beinplät...
Fünftlgs. Konvolut Asiatika. Bestehend aus: Figuren und Fußschale. Bein, geschnitzt, teilw.
Fünftlgs. Konvolut Asiatika. Bestehend aus: Figuren und Fußschale. Bein, geschnitzt, teilw. Holzsockel, H=8 cm bis 21,5 cm.
Bechertasse mit Unterschale „Neuzierrat“. Berlin 1914-18. Porzellan, bunt floral bemalt, mit
Bechertasse mit Unterschale „Neuzierrat“. Berlin 1914-18. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit ...
Simon Troger (1683-1768). Paar Bettlerfiguren. Holz und Bein geschnitzt, H=32,5 bzw. 37,5 cm. (
Simon Troger (1683-1768). Paar Bettlerfiguren. Holz und Bein geschnitzt, H=32,5 bzw. 37,5 cm. (best.)
Stehender Chinese. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Am Sockelrand unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=15,8...
Paar Vasen. Asien. Porzellan, bemalt mit erhabenem Baum und Vogelmotiven, H=26 cm, D=10 cm.
Paar Vasen. Asien. Porzellan, bemalt mit erhabenem Baum und Vogelmotiven, H=26 cm, D=10 cm.
Zwei verschiedene Teller. China. Porzellan bzw. Fayence, unterglasurblau bemalt, D= je 23 cm. (best.
Zwei verschiedene Teller. China. Porzellan bzw. Fayence, unterglasurblau bemalt, D= je 23 cm. (best. und besch.)
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1750. Porzellan, purpur bemalt mit Watteauszenerie, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Schrein. Wien um 1880. Rechteckig, mit vier Bronze-Säulen und -Akroteren, auf -Prankenfüßen stehend.
Schrein. Wien um 1880. Rechteckig, mit vier Bronze-Säulen und -Akroteren, auf -Prankenfüßen stehend. Zweitürige Front mit zwei dahinter liegenden ...
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1725. Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes Böttgerporzellan, ohne Marke. Hausmaler...
Teller „Ozierrelief“ Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt floral bemalt mit purpur Rand. Verso
Teller „Ozierrelief“ Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt floral bemalt mit purpur Rand. Verso unterglasurblaue, bekrönte und ligierte CC-Marke, D=23...

-
2209 Los(e)/Seite