Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Teller. „Gotzkowskyrelief“, Meissen 1750. Porzellan mit Reliefblüten. Freiräume bunt floral
Teller. „Gotzkowskyrelief“, Meissen 1750. Porzellan mit Reliefblüten. Freiräume bunt floral bemalt. Verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24,5 ...
Ikone, Muttergottes mit Kind. Südeuropa 19. Jh. Öl/Holz bemalt, Metalloklad, teilw. emailliert, 32 x
Ikone, Muttergottes mit Kind. Südeuropa 19. Jh. Öl/Holz bemalt, Metalloklad, teilw. emailliert, 32 x 27 cm.
Pablo Picasso (1881-1973). Ovale Platte, Ton, gebrannt, mit geritzter Taube in Spiegel, teilw.
Pablo Picasso (1881-1973). Ovale Platte, Ton, gebrannt, mit geritzter Taube in Spiegel, teilw. emailliert. Verso beschriftet und Blindstempel „MAD...
Pablo Picasso (1881-1973). Henkelkrug, Ton, gebrannt, mit geritzten Strichmännchen. Am Boden
Pablo Picasso (1881-1973). Henkelkrug, Ton, gebrannt, mit geritzten Strichmännchen. Am Boden beschriftet und Blindstempel „MADOURA PLEIN FEU“ und ...
Vase. Meissen 19. Jh., Porzellan mit Rosenmuster Dekor, gold gehöht. Am Boden unterglasurblaue
Vase. Meissen 19. Jh., Porzellan mit Rosenmuster Dekor, gold gehöht. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=19 cm, D=17 cm.
Jean Massard (1740-1822) u.a. Vier Porträts, u.a. von Maria Merian und Marie Thérèse Charlotte von
Jean Massard (1740-1822) u.a. Vier Porträts, u.a. von Maria Merian und Marie Thérèse Charlotte von Frankreich, je hi./Gl./gerahmt, 9,5 x 8,5 bis 4...
Maler des 20. Jhs. Asien. Zwei sitzende Frauen in Landschaft. Seide, bunt bemalt, li./u./sign.,
Maler des 20. Jhs. Asien. Zwei sitzende Frauen in Landschaft. Seide, bunt bemalt, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 24,5 x 36,5 cm.
Georg Mathäus Probst (1754-1788). Mannheimer Schloss. Colorierter Kupferstich, li./u./sign., hi./
Georg Mathäus Probst (1754-1788). Mannheimer Schloss. Colorierter Kupferstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 28 x 40,5 cm. (besch.)
Graphiker des 20. Jhs. Colorierte Karte von Paris (57 x 80 cm); dazu zwei Rahmen, 25 x 88 cm. **
Graphiker des 20. Jhs. Colorierte Karte von Paris (57 x 80 cm); dazu zwei Rahmen, 25 x 88 cm. **
Maler des 20. Jhs. Frauenakt. Farblithographie 28/150, re./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 62
Maler des 20. Jhs. Frauenakt. Farblithographie 28/150, re./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 62 x 45 cm. **
Maler des 19. Jhs. Porträt einer Frau. Mischtechnik/hi./Gl./ gerahmt, 24 x 17 cm. ...[more]
Konsole. Wohl Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit rastendem, trinkendem Bauernpaar, H=21
Konsole. Wohl Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit rastendem, trinkendem Bauernpaar, H=21 cm, B=13 cm, T=6,6 cm.
Zwei Wildenten, Auerhahn und Fasan. Wien, Franz Bergmann. Bronze, bemalt, teilw. am Boden Blindstempel, H=4 cm bis 7,9 cm.
Spinario. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=20 cm.
Historismus Spiegel. Deutsch um 1900. Bronzerahmen vergoldet, H=47 cm, B=31 cm. **
Kirman.Brücke. 215 x 140 cm. **
Kirman.Brücke. 215 x 140 cm. **
Bachtiari-Brücke. 202 x 148 cm. **
Bachtiari-Brücke. 202 x 148 cm. **
Trembleuse. Meissen 1760. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldspitzenbordüre. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Wandrelief des Hl. Georg. Deutsch 18./19. Jh. Gusseisen, H=36 cm, B=41 cm. **
Jagdtabatière. Iserlohn. Kupfer und Messing reliefiert und beschriftet, H=3,2 cm, B=15,3 cm, T=4,6 cm. ...[more]
Herrentaschenuhr an vergoldeter Kette. System Glashütte um 1900, Nr. 84584. Drei Deckel 14 ct
Herrentaschenuhr an vergoldeter Kette. System Glashütte um 1900, Nr. 84584. Drei Deckel 14 ct Gelbgold, Kronenaufzug mit Sekundenanzeige, D=6 cm. ...
Damenarmbanduhr mit Quartzwerk. Marke „Chopard - Happy Diamonds“ ca. 1994. Rundes Gehäuse und
Damenarmbanduhr mit Quartzwerk. Marke „Chopard - Happy Diamonds“ ca. 1994. Rundes Gehäuse und Schließe 18 ct Gelbgold, Krokoarmband. Dazu Original...
Damenarmbanduhr mit Quartzwerk. Marke „Chopard - Happy Diamonds“ ca. 1994. Ovales Gehäuse und
Damenarmbanduhr mit Quartzwerk. Marke „Chopard - Happy Diamonds“ ca. 1994. Ovales Gehäuse und Schließe 18 ct Gelbgold mit Krokoarmband. Damaliger ...
Tasse mit Unterschale „Altozierrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet,
Tasse mit Unterschale „Altozierrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet, umschwärmt von Insekten. Am Boden unterglasurblaue S...
Zwei Vasen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit „Roter Drache“, gold gehöht, am Boden gemarkt
Zwei Vasen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit „Roter Drache“, gold gehöht, am Boden gemarkt unterglasurblaue Schwertermarke, H=16,5 cm bzw. 2...
Rundes, mehrpassiges Tablett. London 1756-57, Meister wohl John Moore. Silber, ca. 212 g, verso
Rundes, mehrpassiges Tablett. London 1756-57, Meister wohl John Moore. Silber, ca. 212 g, verso mehrfach gepunzt, D= 16,5 cm.
Koppchen mit Unterschale, Meissen 1723-24, Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und -kartuschen,
Koppchen mit Unterschale, Meissen 1723-24, Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und -kartuschen, unterlegt mit Böttgerlüster und eisenrot gesäumt. ...
Zwei Vasen. China bzw. Japan. Porzellan, bunt bemalt, H=39,5 / 46,5 cm.
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d.
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d. Serie „Rembrandt“ (1972). Meissen 20. Jh. Bisquitp...
Sechs Mörser mit Pistill. Deutsch 18. bis 20. Jh. Bronze / Eisen, H=11 bis 15 cm, D=11,5 bis 15,3
Sechs Mörser mit Pistill. Deutsch 18. bis 20. Jh. Bronze / Eisen, H=11 bis 15 cm, D=11,5 bis 15,3 cm. (zwei Pistille fehlen)
Zwei Seidenstickereien, Asien, hi./Gl./ gerahmt, 46,5 x 8,5 cm.
Zwei Kruzifixe. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=69 / 82 cm.
Sextant. Nauticalia, London. Bronze, dazu Feldstecher in Leder-Etui, Dollond, London 20.Jh., H=10 cm
Sextant. Nauticalia, London. Bronze, dazu Feldstecher in Leder-Etui, Dollond, London 20.Jh., H=10 cm bzw. 13 cm.
Bauer aus einem Schachspiel. Augsburg, Meister Hans Franz Fesenmayr (1640-1692). In Bastrock
Bauer aus einem Schachspiel. Augsburg, Meister Hans Franz Fesenmayr (1640-1692). In Bastrock gekleidete Figur, auf quadratischem Sockel. Silber, c...
Paar Dessertteller. Berlin 1785. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenrosetten. Verso unterglasurblaue
Paar Dessertteller. Berlin 1785. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenrosetten. Verso unterglasurblaue Szeptermarke, D=24,5 cm.
Jugendstil-Tischuhr. Meissen 1901-04. Mädchen als Zukunft, flankiert von Putten, die Tag und Nacht
Jugendstil-Tischuhr. Meissen 1901-04. Mädchen als Zukunft, flankiert von Putten, die Tag und Nacht symbolisieren. Porzellan, bunt bemalt, verso un...
Vier Gabeln und vier Messer. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, Klingen vergoldet. (teilw.
Vier Gabeln und vier Messer. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, Klingen vergoldet. (teilw. besch.)
Ovale Tabatière. Wohl Fürstenberg 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Schuppendekor. Reserven und
Ovale Tabatière. Wohl Fürstenberg 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Schuppendekor. Reserven und Innendeckel bunt bemalt mit Figurenstaffagen in Landsc...
Elefant. Frankreich. Fayence, sparsam bemalt. Am Boden unterglasurblaue Buchstaben „J.H“, H=19,5 cm.
Elefant. Frankreich. Fayence, sparsam bemalt. Am Boden unterglasurblaue Buchstaben „J.H“, H=19,5 cm. (Glasurabsplitterungen)
Georges Braque (1882-1963). „Torero“ von 1955. Colorierte Offset Lithografie, re./u./sign., hi./
Georges Braque (1882-1963). „Torero“ von 1955. Colorierte Offset Lithografie, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, Li 67/75, 34 x 22 cm.
Graphiker des 18. Jhs. Stadtansicht von Nürnberg. Colorierter Holzschnitt, hi./Gl./ gerahmt, 33 x 54
Graphiker des 18. Jhs. Stadtansicht von Nürnberg. Colorierter Holzschnitt, hi./Gl./ gerahmt, 33 x 54 cm. **
Ikone „Über dich freut sich die ganze Welt“ . Südeuropa 19. Jh. Öl/Holz bemalt, 36 x 30 cm.
Ikone „Über dich freut sich die ganze Welt“ . Südeuropa 19. Jh. Öl/Holz bemalt, 36 x 30 cm.
Vierpassige Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen
Vierpassige Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Szenerien, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Sc...
Graphiker des 20. Jhs. Gewichtheber 135/350; Collosseum 16/20, dat. (19)91); abstrakte Komposition
Graphiker des 20. Jhs. Gewichtheber 135/350; Collosseum 16/20, dat. (19)91); abstrakte Komposition 7/35, sign./dat. F. Sieber (19)59; und Stillleb...
Paar Damenschuhe. Wohl Paris 18. Jh. Leder mit Obermaterial Seide, mit Lederleisten.
Paar Damen Morgenschuhe. Wohl Paris 18. Jh. Obermaterial Seide mit Lederleisten.
Damenhausschuhe. Paris 18. Jh., Leder mit Obermaterial Seide und Lederleisten.
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Ein Crèmetopf „Streublume“ (H=8,
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Ein Crèmetopf „Streublume“ (H=8,5 cm, D=7 cm), eine Saucière „Indianische Blume“...
Jugendstil-Henkelvase. Deutsch 20. Jh. Zinn, mit verschlungenen Bändern dekoriert, H=37,5 cm, B=31
Jugendstil-Henkelvase. Deutsch 20. Jh. Zinn, mit verschlungenen Bändern dekoriert, H=37,5 cm, B=31 cm, T=18 cm.
Bachtiari-Läufer, 266 x 112 cm.
Bachtiari-Läufer, 266 x 112 cm.
Federvieh fütterndes Kinderpaar. Rudolstadt-Volkstedt, 20. Jh., Porzellan bunt bemalt. Verso am
Federvieh fütterndes Kinderpaar. Rudolstadt-Volkstedt, 20. Jh., Porzellan bunt bemalt. Verso am Sockel unterglasurblaue bekrönte Marke, H=14 cm. (...
K. Kolb (Maler des 20. Jhs.) „Der Kirchberg in Unterkochen“. Aquarell/hi./Gl., gerahmt, re./u./
K. Kolb (Maler des 20. Jhs.) „Der Kirchberg in Unterkochen“. Aquarell/hi./Gl., gerahmt, re./u./sign., 31 x 25 cm.
Guiseppe Carelli (1858-1921). Fischerboote vor Schloss im Hintergrund der Vesuv. Öl/Holz, gerahmt,
Guiseppe Carelli (1858-1921). Fischerboote vor Schloss im Hintergrund der Vesuv. Öl/Holz, gerahmt, li./u./sign., 35 x 23,5 cm.
Konvolut Silber. Bestehend aus: Leuchter, Kanne, Milch und Zucker, Becher und Tablett, ca. 1.200
Konvolut Silber. Bestehend aus: Leuchter, Kanne, Milch und Zucker, Becher und Tablett, ca. 1.200 g, H=1,5 cm bis 30 cm.
Quadratische Schüssel. Berlin 1795-1800. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet und Floraldekor.
Quadratische Schüssel. Berlin 1795-1800. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet und Floraldekor. Verso unterglasurblaue Szeptermarke, H=9 cm, B=25...
Ovale Deckelterrine mit Platte. Böhmen 19. Jh. Farbloses Opalinglas, violett überfangen, kaltgold
Ovale Deckelterrine mit Platte. Böhmen 19. Jh. Farbloses Opalinglas, violett überfangen, kaltgold bemalt, H=14,5 cm, B=18,3 cm, T=11 cm, bzw. H=2,...
Sieben Teller (D=25 cm) und zwei Schalen (H=4 cm, B=21 bzw. 35,5 cm, T=21 bzw. 23,5 cm). Berlin
Sieben Teller (D=25 cm) und zwei Schalen (H=4 cm, B=21 bzw. 35,5 cm, T=21 bzw. 23,5 cm). Berlin 1790-1800. Porzellan, bunt bemalt mit Weintrauben ...
Haubenkakadu auf umgestürztem Blumenkorb. Nymphenburg um 1910. Majolika, lebensgroß, naturalistisch modelliert und staffiert. Am Boden eingepresst...

-
2209 Los(e)/Seite