Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Vasen. Deutsch 20. Jh. Grünes bzw. braunes Glas, mit Silberummantelung, H=27,5 cm bzw. 36 cm,
Zwei Vasen. Deutsch 20. Jh. Grünes bzw. braunes Glas, mit Silberummantelung, H=27,5 cm bzw. 36 cm, D=11,5 cm bzw. 25, 5 cm.
Kleine Standuhr. Deutsch 20. Jh. Massiv Eiche, teilw. furniert und geschnitzt, H=139 cm, B=33 cm,
Kleine Standuhr. Deutsch 20. Jh. Massiv Eiche, teilw. furniert und geschnitzt, H=139 cm, B=33 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft) **
Großes Konvolut von Holzmodeln und Springerformen. Deutsch 18. bis 20. Jh. Holz, geschnitzt,
Großes Konvolut von Holzmodeln und Springerformen. Deutsch 18. bis 20. Jh. Holz, geschnitzt, teilw. beidseitig, 10 x 7 cm bis 75 x 27 cm.
Stativ. Marke „Durst“. Eisengestell, in der Höhe verstellbar. **
Paar Designer-Armlehnsessel. Wohl Deutsch 20. Jh. Je halbrund, mit weißem bzw. schwarzem Bezug in
Paar Designer-Armlehnsessel. Wohl Deutsch 20. Jh. Je halbrund, mit weißem bzw. schwarzem Bezug in Lederoptik. **
Kasak-Brücke. 199 x 171 cm. **
Kasak-Brücke. 199 x 171 cm. **
Lilian Läufer, 233 x 93 cm. **
Lilian Läufer, 233 x 93 cm. **
Schlangentänzerin. Rosenthal 1927. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden Stempelmarke, Modellnr. K.442.
Schlangentänzerin. Rosenthal 1927. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden Stempelmarke, Modellnr. K.442. Entwurf und sign. B(erthold) Boess, H=19,7 cm.
Kirman-Teppich. 376 x 268 cm. **
Kirman-Teppich. 376 x 268 cm. **
Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) attrib. Zwei Prinzenkinder, Gemäldepaar, Öl/Lw., gerahmt, in
Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) attrib. Zwei Prinzenkinder, Gemäldepaar, Öl/Lw., gerahmt, in Original Rahmen, je 32,5 x 40,5 cm.
Segelboot mit Kanonen. Asien. Silberkorpus geschnitzter Holzsockel, Silber ca. 130 g, H=18,5 cm, B=
Segelboot mit Kanonen. Asien. Silberkorpus geschnitzter Holzsockel, Silber ca. 130 g, H=18,5 cm, B=18 cm, T=4 cm.
Offene Herrentaschenuhr „Kienzle“. Kupfer versilbert, mit Dreiviertelplatine und Stiftzahnankerhemmung. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr, Marke „Dugena“. 14 ct Gelbgold, ca. 39 g. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Silberschmuck. Bestehend aus: Broschen, Armbändern, Anhänger und Ohrringe, teilw. mit
Konvolut Silberschmuck. Bestehend aus: Broschen, Armbändern, Anhänger und Ohrringe, teilw. mit Granaten, Lapislazuli und Jade besetzt, ca. 54 g.
Fünf Pulverflaschen. Deutsch 19./20. Jh. Metall, Bronze, Messing, Zinn, Lederkorpus, H=7 cm bis 21,5
Fünf Pulverflaschen. Deutsch 19./20. Jh. Metall, Bronze, Messing, Zinn, Lederkorpus, H=7 cm bis 21,5 cm.
Drei Mörser mit Pistill. Deutsch 17./18. Jh. Bronze, H=8 cm bis 9 cm, D=10 cm.
Regulator. Wien 1880. Massiv Eiche, teilw. furniert, Uhrwerk verso sign. „Gustav Becker“, H=112
Regulator. Wien 1880. Massiv Eiche, teilw. furniert, Uhrwerk verso sign. „Gustav Becker“, H=112 cm, B=35,5 cm, T=14,5 cm. (besch. / Funktion ungep...
„Wahrsagergruppe“. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=
„Wahrsagergruppe“. Höchst 1750-53. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Simon Feilner, H=13 cm. (best. / rest.)
Liegender Elefant auf Sockel. Meissen, Max Esser, dat. 1924. Braunes Böttgerporzellan, naturalistisch modelliert mit aufgesatteltem, rundem Gefäß....
13 Silbermünzen, Neun DM 10 und drei DM 5, ca. 184 g.
Nähset mit Knöpfen. I. Weltkrieg, Marine, H=22 cm, B=36 cm.
Puppenwagen. Deutsch 20. Jh. Mit Rattan-Stoffkorpus auf Metallgestell, H=87 cm, B=77 cm, T=39
Puppenwagen. Deutsch 20. Jh. Mit Rattan-Stoffkorpus auf Metallgestell, H=87 cm, B=77 cm, T=39 cm. **
Jugendstil-Kanne. Deutsch 20. Jh. Messing / Kupfer, Entwurf wohl Friedrich Adler, H=29 cm.
25-tlgs. Service. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit Blumen, gold gehöht, H=2 cm bis
25-tlgs. Service. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit Blumen, gold gehöht, H=2 cm bis 27 cm, D=10 cm bis 31 cm. (besch.)
20-tlgs. Service „Gelbe Rose“-Dekor. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Sechs Tassen mit Unterschalen,
20-tlgs. Service „Gelbe Rose“-Dekor. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Sechs Tassen mit Unterschalen, eine Unterschale, eine Vase (H=25,5 cm, D=12,5 ...
Maniküre-Reiseset, Bein. Deutsch 20. Jh., dazu Schatulle mit Inhalt, dekoriertes Metall, H=2,5 cm
Maniküre-Reiseset, Bein. Deutsch 20. Jh., dazu Schatulle mit Inhalt, dekoriertes Metall, H=2,5 cm bis 5 cm, B=14,5 cm bis 15,5 cm, T=8,5 cm bis 10...
Gabel und Messer „Ozierrelief“. Frankenthal 1762-70, Porzellan, bunt bemalt mit Flatterblumen. (
Gabel und Messer „Ozierrelief“. Frankenthal 1762-70, Porzellan, bunt bemalt mit Flatterblumen. (besch.)
Trembleuse. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Kleine Schatulle. Asien. Massivholz, schwarz lackiert und gold bemalt mit Blüten und Insekten, mit
Kleine Schatulle. Asien. Massivholz, schwarz lackiert und gold bemalt mit Blüten und Insekten, mit versilberten Beschlägen, H=17 cm, B=12 cm, T=12...
Zwei runde Deckeldosen. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bemalt, Metallmontur, H=5 bis 9 cm, D=7 bis
Zwei runde Deckeldosen. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bemalt, Metallmontur, H=5 bis 9 cm, D=7 bis 8 cm.
Ovale Schale. Frankreich, Fayence, bemalt, Zackenrand und Maskeronenhenkel, H=19 cm, B=50 cm, T=22
Ovale Schale. Frankreich, Fayence, bemalt, Zackenrand und Maskeronenhenkel, H=19 cm, B=50 cm, T=22 cm. (besch.)
Vier Füllfederhalter, u.a. Montblanc, Kaweco, jeweils mit 14 ct Goldfeder.
Teller. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt mit Chinesen in Landschaft. Verso unterglasurblaue, steigende Löwenmarke, D=24,5 cm.
Runde Fächerplatte. Hanau um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien, ohne Marke, D=
Runde Fächerplatte. Hanau um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien, ohne Marke, D=33,5 cm. (rest.)
Maler des 18. Jhs. Porträt des Fürsten Leopold I. Öl/Lw., gerahmt, doubliert, 97 x 72 cm. **
Maler des 18. Jhs. Porträt des Fürsten Leopold I. Öl/Lw., gerahmt, doubliert, 97 x 72 cm. **
Andor G. Horvath (1876-1966). Porträt eines Herrn mit Henkelkrug. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign.,
Andor G. Horvath (1876-1966). Porträt eines Herrn mit Henkelkrug. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., 39 x 49 cm.
Maler des 20. Jhs. Porträt einer Dame in schulterfreiem Kleid. Öl/Lw., gerahmt, 69 x 58 cm. **
Maler des 20. Jhs. Porträt einer Dame in schulterfreiem Kleid. Öl/Lw., gerahmt, 69 x 58 cm. **
A. Cumas (Maler des 19./20. Jhs.). Fischerboote auf See. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., 51 x 40,5
A. Cumas (Maler des 19./20. Jhs.). Fischerboote auf See. Öl/Lw., gerahmt, li./u./sign., 51 x 40,5 cm.
Pavel Krbálek (1928-2015). Blumenstrauß in Vase. Farbkreidezeichnung/Papier, verso mit Widmung des
Pavel Krbálek (1928-2015). Blumenstrauß in Vase. Farbkreidezeichnung/Papier, verso mit Widmung des Künstlers an Waldemar Rothe, Sommer 1992, 29,6 ...
Wilhelm Georg Ritter (1850-1926). Häuser am Weg. Mischtechnik, re./u./sign., dat. 1884, hi./Gl.
Wilhelm Georg Ritter (1850-1926). Häuser am Weg. Mischtechnik, re./u./sign., dat. 1884, hi./Gl. gerahmt, 15 x 20 cm.
Stern-Brosche. 14 ct Gold, ca. 7 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1 ct und Perlen.
Konvolut Bernstein-Schmuck. Teilw. 14 ct Gold bzw. Silberfassung. Bestehend aus: Ketten, Ringe,
Konvolut Bernstein-Schmuck. Teilw. 14 ct Gold bzw. Silberfassung. Bestehend aus: Ketten, Ringe, Anhänger und Broschen.
Armreif. 14 ct Gold, ca. 12 g, halbseitig durchbrochen, besetzt mit kleinen Perlen.
Bernhard Wolff (geb. 1860). Landschaft mit Bäumen und Bachlauf. Aquarell/Papier, li./u./sign., re./
Bernhard Wolff (geb. 1860). Landschaft mit Bäumen und Bachlauf. Aquarell/Papier, li./u./sign., re./u./bez. „in Roma“, hi./Gl./gerahmt, 24 x 31 cm.
Deckeldose. Birmingham 1904. Silberkorpus, im Deckel eingelassene Miniatur, H=6 cm, B=9,5 cm, T=9,
Deckeldose. Birmingham 1904. Silberkorpus, im Deckel eingelassene Miniatur, H=6 cm, B=9,5 cm, T=9,5 cm.
Vier Deckeldosen. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Porzellan, teilw. bemalt, mit Metall- bzw. Messingmontur, H=3,5 bis 7,5 cm, D=7,5 cm.
Siebentlgs. Zimmer. Bestehend aus: Sitzbank (B=111 cm), zwei Armlehnstühle und zwei Stühle,
Siebentlgs. Zimmer. Bestehend aus: Sitzbank (B=111 cm), zwei Armlehnstühle und zwei Stühle, achteckiger Tisch (H=69 cm, B=68 cm, T=68 cm) und Vitr...
Vier Spätbiedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum. **
Tischplatte. Asien. Metall, D=73 cm. **
Großer Rahmen. Deutsch, 20. Jh., Massivholz, Kreidegrund, Stuck vergoldet, 76 x 104 cm. **
Johann Elias Ridinger (1698-1767). Fünf Ansichten von Rehwild im Wald. Kupferstiche, re./u./sign.,
Johann Elias Ridinger (1698-1767). Fünf Ansichten von Rehwild im Wald. Kupferstiche, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 28 x 23 bis 54 x 43,5 cm. (tei...
Specht. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Am Boden Stempelmarke,
Specht. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Am Boden Stempelmarke, Modellnr. 1691. Entwurf und sign. F(ritz) Hei...
Teppich, China, 366 x 244 cm. **
Teppich, China, 366 x 244 cm. **
Konvolut Silber. Bestehend aus: Milchkanne und Zuckerdose, Untersetzer und Schnapsbecher, ca. 350 g,
Konvolut Silber. Bestehend aus: Milchkanne und Zuckerdose, Untersetzer und Schnapsbecher, ca. 350 g, H=2 cm bis 11 cm.
Damenarmbanduhr, Marke „Eterna Matic“. 18 ct Gelbgold, ca. 25 g. (Funktion ungeprüft)
Camée-Anhänger. Muschel, geschnitzt, mit Frauenporträt; dazu weiterer Anhänger mit Türkis, beide mit
Camée-Anhänger. Muschel, geschnitzt, mit Frauenporträt; dazu weiterer Anhänger mit Türkis, beide mit 14 ct Goldfassung.
Armreif. 14 ct Gold, ca. 28 g.
Armreif. 14 ct Gold, ca. 28 g.
Einflammiger Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Mit ziselierter Wandung. 800er Silber, ca. 220 g, H=
Einflammiger Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Mit ziselierter Wandung. 800er Silber, ca. 220 g, H=15,5 cm.

-
2209 Los(e)/Seite