Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Aquarelle (24)
- Asiatica (66)
- Barometer (2)
- Briefmarken (6)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (59)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (169)
- Glas / Kristall (28)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (11)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (18)
- Lampen (21)
- Landkarten (1)
- Metallware (8)
- Militaria / Waffen (23)
- Möbel / Einrichtung (182)
- Modeartikel (17)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (441)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (103)
- Schmuck (144)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (72)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (35)
- Teppiche (93)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhren(Armband) / Accessoires (43)
- Varia (329)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (3)
- Zeichnungen & Pastelle (23)
Kategorie
- Porcelain (446)
- Collectables (361)
- Furniture (192)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (177)
- Religious Items & Folk Art (109)
- Carpets & Rugs (93)
- Silver & Silver-plated items (73)
- Chinese Works of Art (66)
- Ceramics (62)
- Prints (59)
- Watches & Watch accessories (43)
- Sculpture (39)
- Clocks (36)
- Glassware (29)
- Watercolours (27)
- Drawings & Pastels (26)
- Arms, Armour & Militaria (25)
- Lighting (21)
- Vintage Fashion & Textiles (21)
- Books & Periodicals (20)
- Fine Art (16)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Coins (12)
- Metalware (12)
- Writing Instruments (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Photographs (6)
- Stamps (6)
- Russian Works of Art (4)
- Scientific Instruments (4)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Wines & Spirits (2)
- Asian Art (1)
- Maps (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
2209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Froschkönig als Petschaft, Elefant und Dackel. Wien, Franz Bergmann um 1900, Bronze, H=4,2 cm bis
Froschkönig als Petschaft, Elefant und Dackel. Wien, Franz Bergmann um 1900, Bronze, H=4,2 cm bis 9,6 cm. (ein Stoßzahn fehlt)
Konvolut Handtaschen. Deutsch 20. Jh. Holz, Leder, Stoffbeutel, Metallbügel, H=7 cm bis 18 cm.
Konvolut Handtaschen. Deutsch 20. Jh. Holz, Leder, Stoffbeutel, Metallbügel, H=7 cm bis 18 cm.
Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. geschnitzt und ebonisiert, mit Junghanswerk,
Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. geschnitzt und ebonisiert, mit Junghanswerk, H=65 cm, B=29 cm, T=14,5 cm. (Funktion ungeprüf...
50-tlgs. Konvolut unterschiedlicher Brillen in Etuis. Asien / Deutschland / England / Frankreich 19.
50-tlgs. Konvolut unterschiedlicher Brillen in Etuis. Asien / Deutschland / England / Frankreich 19. bis 21. Jhs. Die Etuis in unterschiedlichen M...
Musizierender Putto. Frankreich um 1900. Bronze, H=29,5 cm.
Joost Cornelisz Droochsloot (1586-1666). Armenspeisung vor einer Kirche mit zahlreichen Bedürftigen und Kirchdorf im Hintergrund. Öl/Eichenholz, p...
Maler des 19./20. Jhs. Genreszene mit vor Lagerstatt sitzender Dame mit Hund. Öl/Holz, gerahmt, 22 x
Maler des 19./20. Jhs. Genreszene mit vor Lagerstatt sitzender Dame mit Hund. Öl/Holz, gerahmt, 22 x 30 cm.
Maler des 17./18. Jhs. Flusslandschaft. Öl/Kupfer, gerahmt, verso bez. „g: Parrelle à Paris“, 16,5 x
Maler des 17./18. Jhs. Flusslandschaft. Öl/Kupfer, gerahmt, verso bez. „g: Parrelle à Paris“, 16,5 x 23 cm.
Maler des 19. Jhs. Damenporträt. Öl/Lw., gerahmt, 86 x 68,5 cm. **
Bernard Buffet (1928-1999). „La guêpe“ (1964). Farblithographie EA, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt,
Bernard Buffet (1928-1999). „La guêpe“ (1964). Farblithographie EA, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 48 x 66 cm. **
Zwei Deckeldosen. England / Frankreich 19./20. Jh. Emaille bzw. Porzellan, bemalt, eine enthält vier
Zwei Deckeldosen. England / Frankreich 19./20. Jh. Emaille bzw. Porzellan, bemalt, eine enthält vier kleine Glasflakons, H=3,5 bis 5 cm, D=6 cm.
20-tlgs. Teilservice „Zwiebelmusterdekor“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kuchenplatte (H=2,5
20-tlgs. Teilservice „Zwiebelmusterdekor“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kuchenplatte (H=2,5 cm, B=39 cm, T=15 cm), sieben Kuchenteller (H=3...
Kompass in rundem Bronzegehäuse. Deutsch 19. Jh. Bez. Koch Opticus, Lindau, H=6 cm, D=10 cm.
Kompass in rundem Bronzegehäuse. Deutsch 19. Jh. Bez. Koch Opticus, Lindau, H=6 cm, D=10 cm.
Kinderwiege. Deutsch 19. Jh. Nussbaum, massiv bzw. Weichholz, H=55 cm, L=86 cm, T=47 cm. **
Festtagsikone. Osteuropa 19. Jh.. Öl/Holz, H=37 cm, B=31 cm.
Teller. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt mit Holzschnittblumen und Insekten, mit Goldrand. Verso
Teller. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt mit Holzschnittblumen und Insekten, mit Goldrand. Verso unterglasurblaue Schwertermarke. Malerei von ...
Teller „Dulongrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und heimischen Vögeln,
Teller „Dulongrelief“, Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und heimischen Vögeln, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwert...
Zwei Füller. Einer Marke „Pelikan“, mit 14 ct Goldfeder.
Konvolut Silber und versilbertes Besteck. Bestehend aus: Löffel, Messer, Kuchenschaufel, Gebäckzange, Zuckerzange, Flaschenkorken, ca. 180 g.
Armbanduhr. Marke „Mido“, 18 ct Gold, ca. 111 g. (Funktion ungeprüft)
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Alabastergehäuse mit Emaillezifferblatt. Bronze, vergoldete Umrahmung, doppelter Schlüsselaufzug. Werk hi./sign., H=4...
Achttlgs. Konvolut Schmuck, u.a. div. Anhänger, Broschen, Halskette (L=44 cm) und Medaillon. 8 ct
Achttlgs. Konvolut Schmuck, u.a. div. Anhänger, Broschen, Halskette (L=44 cm) und Medaillon. 8 ct Gelbgold, ca. 30 g, teilw. mit Steinbesatz.
Zehntlgs. Konvolut Armbanduhren, u.a. „Kienzle“, „Pallas“, „Tempic“. (Funktion ungeprüft)
Kordelhalskette. 18 ct Gelbgold, ca. 41 g, L=49 cm.
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, gold überdekoriert.
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, gold überdekoriert. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. H=18,...
Acht Gewürzbehälter. Deutsch um 1900. Porzellan, bunt dekoriert, H=11 cm bis 20,5 cm.
Runde Zuckerdose. Frankenthal 1780. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Am Boden
Runde Zuckerdose. Frankenthal 1780. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Am Boden unterglasurblaue, bekrönte und ligierte CT Marke,...
Fächer. Frankreich 18. Jh. Mit Beinstäben, durchbrochen, fein geschnitzt mit gold gehöhten Figuren
Fächer. Frankreich 18. Jh. Mit Beinstäben, durchbrochen, fein geschnitzt mit gold gehöhten Figuren und Floraldekor, und Papierbespannung, bunt bem...
Neuntlgs. Porzellankonvolut, Asien. Bestehend aus: Vasen, Schalen, Deckeldose, Porzellan, bemalt,
Neuntlgs. Porzellankonvolut, Asien. Bestehend aus: Vasen, Schalen, Deckeldose, Porzellan, bemalt, H=4 cm bis 40 cm, D=10,5 cm bis 30,5 cm.
Historismus-Spiegel. Deutsch um 1900. Holz, Kreidegrund, Stuck vergoldet, H=136 cm, B=84 cm. (min.
Historismus-Spiegel. Deutsch um 1900. Holz, Kreidegrund, Stuck vergoldet, H=136 cm, B=84 cm. (min. besch.) **
Konvolut Nadelkissen in Schuhform. Deutsch 20. Jh. Metallkorpus, H=2 cm bis 7,5 cm.
Tischuhr. Deutsch um 1900. Massiv Buchengehäuse, Werk verso bez. Brevet, mit Ergänzungen, H=18 cm,
Tischuhr. Deutsch um 1900. Massiv Buchengehäuse, Werk verso bez. Brevet, mit Ergänzungen, H=18 cm, B=16 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft)
Zwei Marmoraschenbecher mit seitlichen Bronzen, Fasan bzw. zwei Giraffen. Wien, Franz Bergmann um
Zwei Marmoraschenbecher mit seitlichen Bronzen, Fasan bzw. zwei Giraffen. Wien, Franz Bergmann um 1900, H=11 cm bzw. 12,5 cm.
Barock-Rahmen. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Blattdekor, auf Kreidegrund gefasst;
Barock-Rahmen. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Blattdekor, auf Kreidegrund gefasst; dazu weiterer Rahmen, 29 x 24 cm / 28,5 x 23 cm.
Aktentasche. Wohl 20. Jh. Krokoleder, H=36 cm, B=40 cm, T=5,5 cm. (Griffe ergänzt)
Zwei Deckeldosen. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bemalt bzw. emailliert, letztere mit Silberkorpus
Zwei Deckeldosen. Frankreich 20. Jh. Porzellan, bemalt bzw. emailliert, letztere mit Silberkorpus und im Deckel eingelassenen Perlen und Jade, H=3...
Sitzender Buddha. Asien. Metall, H=22 cm.
Runde Schale. Meissen 1723-24. Porzellan bunt bemalt mit Chinesendekor und Böttgerlüster und
Runde Schale. Meissen 1723-24. Porzellan bunt bemalt mit Chinesendekor und Böttgerlüster und Goldspitzen. Ohne Marke. Goldziffer "16". Malerei von...
Großer Henkelkrug. Rheinland. Ton, gebrannt und geritzt, H=55 cm. (besch.) **
Barock-Schrank. Mainz 1760. Weichholzkorpus, Nussbaum, furniert mit Floralmalerei und Bandelwerk,
Barock-Schrank. Mainz 1760. Weichholzkorpus, Nussbaum, furniert mit Floralmalerei und Bandelwerk, H=227 cm, B=210 cm, T=85 cm. **
Eugène Diaz de La Pena (1837-1901). Uferlandschaft mit Felsen und Personenstaffage. Öl/Holz,
Eugène Diaz de La Pena (1837-1901). Uferlandschaft mit Felsen und Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, re./u./sign., 46 x 56,5 cm. **
Bildsticker des 20. Jhs. Gärtnerknabe mit Spaten und Stallinterieur. Zwei Bildstickereien, hi./Gl./
Bildsticker des 20. Jhs. Gärtnerknabe mit Spaten und Stallinterieur. Zwei Bildstickereien, hi./Gl./gerahmt, 25 x 21 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Damenporträts. Pastell, hi./Gl./gerahmt, je 41 x 33 cm.
Maler des 18. Jhs. Herrenporträt. Öl/Lw., gerahmt, 21,5 x 17 cm.
Giuseppe Zais (1709-1784) attrib. Landschaft mit musizierenden Hirten und Rindern, ÖL/Lw./gerahmt,
Giuseppe Zais (1709-1784) attrib. Landschaft mit musizierenden Hirten und Rindern, ÖL/Lw./gerahmt, 42 x 55,5 cm. **
Graphiker des 18. Jhs. Stadtansicht von Heidelberg. Colorierter Holzschnitt, hi./Gl./gerahmt, 25 x
Graphiker des 18. Jhs. Stadtansicht von Heidelberg. Colorierter Holzschnitt, hi./Gl./gerahmt, 25 x 71 cm. **
Barock-Tisch. Manufaktur Johann Michael van Selow, Braunschweig 1755-60, Massivholzgestell, überstehende Platte mit Innenkehlung, Platte mit Blatt...
Standgrammophon. Marke „Stradiola“. Eiche, massiv bzw. furnierter Kasten, mit Schellackplatten, H=
Standgrammophon. Marke „Stradiola“. Eiche, massiv bzw. furnierter Kasten, mit Schellackplatten, H=108 cm, B=48 cm, T=49 cm. **
Paar Empire-Vasen. Paris 1810. Porzellan, gelber Fond mit Goldrand, teilw. radiert. Schauseite
Paar Empire-Vasen. Paris 1810. Porzellan, gelber Fond mit Goldrand, teilw. radiert. Schauseite bunt bemalt mit Schlangen, Eichhörnchen. Ohne Marke...
Fünf Halsketten mit Jade, Lapislazuli und weiteren Schmucksteinkugeln. L=43 - 88 cm.
Carl Wittek (1893-1958). Fließender Bach, daneben Weg mit Gebäude. Öl/Lw./gerahmt, re./u./sign.,
Carl Wittek (1893-1958). Fließender Bach, daneben Weg mit Gebäude. Öl/Lw./gerahmt, re./u./sign., 22 x 30 cm.
Tasse mit Unterschale. Gelbfond. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor. Am Boden
Tasse mit Unterschale. Gelbfond. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Dreitlgs. Besteck „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt.
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 17 g, L=20 cm.
Zwei Halsketten mit Anhänger. 14 ct Gold, ca. 2 g, bzw. Silber, ca. 17 g, teilw. besetzt mit
Zwei Halsketten mit Anhänger. 14 ct Gold, ca. 2 g, bzw. Silber, ca. 17 g, teilw. besetzt mit Almandinen, L=38,5 cm / 45 cm.
Paar Empire-Vasen. Darte Fréres um 1805. Porzellan, kobaltblauer Fond, mit Golddekor. Schauseiten
Paar Empire-Vasen. Darte Fréres um 1805. Porzellan, kobaltblauer Fond, mit Golddekor. Schauseiten bunt bemalt mit Blumenbouquet. Am Boden eisenrot...
Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Lapislazuli, Ringgröße 54.
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Armband und Halskette. 14 ct Gelbgold, ca. 35 g, L=21 / 51,5 cm.
Brosche. Silber, besetzt mit Granaten.
Taschenuhr. A. Lange & Söhne, Glashütte, Werknummer „82419“, Gehäusenummer „82419“. 14 ct Roségold, arabische „Empire“-Zahlen, kleine Sekunde, geb...

-
2209 Los(e)/Seite