Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Barocke Öllampe 17. Jh., Schmiedeeisen und Bronze, Stand aus drei eingerollten Füßen, darüber
Barocke Öllampe 17. Jh., Schmiedeeisen und Bronze, Stand aus drei eingerollten Füßen, darüber schlanker Schaft mit dreipassig geschwungener Ölsch...
Öllampe Schmiedeeisen Ende 19. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, dreipassig geschwungener Fuß mit
Öllampe Schmiedeeisen Ende 19. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, dreipassig geschwungener Fuß mit eingerollten Enden, spiralförmig gedrehter Schaft,...
Brotschneidemaschine um 1890, geschwungene Platte aus Nussbaum, Bronzemontierung, Schneidemesser
Brotschneidemaschine um 1890, geschwungene Platte aus Nussbaum, Bronzemontierung, Schneidemesser aus Gusseisen, mittels Rädelschraube verstellbar...
Elektrische Glocke um 1900, Bronze gegossen, mit schlichten Rillenbändern verziert, im Boden
Elektrische Glocke um 1900, Bronze gegossen, mit schlichten Rillenbändern verziert, im Boden eingelassene Mechanik, Verkabelung fehlt, Fkt. nicht...
Figürliche Tischglocke Ende 19. Jh., Bronze gegossen und vergoldet, vollplastisch gearbeiteter
Figürliche Tischglocke Ende 19. Jh., Bronze gegossen und vergoldet, vollplastisch gearbeiteter Knauf in Form eines ausgelassenen, Laute spielende...
Klingelknopf als Spinne um 1900, Bronze, dunkel patiniert, ungemarkt, als vollplastisches Spinnentier gearbeiteter Knopf mit Mechanik, Verkabelun...
Tischklingel Historismus ungemarkt, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, vollplastisch
Tischklingel Historismus ungemarkt, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, vollplastisch gearbeiteter Putto im Fluge, in der linken Hand eine...
Tischkorkenzieher Hektor 3 1930er Jahre, Eisenguss grün gefasst, ebonisierter Holzknauf, mechanischer Korkenzieher zur Tischmontage, fkt.-tüchtig...
Bettpfanne Messing um 1840, Messing massiv und Messingblech, teils durchbrochen gearbeitet und
Bettpfanne Messing um 1840, Messing massiv und Messingblech, teils durchbrochen gearbeitet und feinst getrieben, gedreht gerippter Schaft mit Pfa...
Kupferbackform 19. Jh., Kupferblech getrieben, hohe Gugelhupfform mit Hängeöse, diese verbogen,
Kupferbackform 19. Jh., Kupferblech getrieben, hohe Gugelhupfform mit Hängeöse, diese verbogen, leichte Altersspuren, D 15,5 cm. ...[more]
Figürlicher Türklopfer 20. Jh., Bronze bräunlich patiniert, runde Montur mit beweglich gelagertem, vollplastisch gearbeitetem Delfin, H 17 cm. ...
Posten Möbelbeschläge um 1910, zehn Stück, Messingguss vergoldet, Zierknäufe für Türen und Schubladen mit durchbrochen gearbeiteten Griffstücken,...
Konvolut Schlüssel 18./19. Jh., Eisenguss bzw. Schmiedeeisen, 19 Stück, Bartschlüssel, alle versch., untersch. Maße und Erhaltungen, L max. 17 cm...
Schlüssel wohl 16. Jh., Schmiedeeisen, herzförmig verzierte Reide, vierzackiger Bart, L 13,5 cm.
Schlüssel wohl 16. Jh., Schmiedeeisen, herzförmig verzierte Reide, vierzackiger Bart, L 13,5 cm. Mindestpreis: 170 ...[more]
Schlüssel wohl 16. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit breiter Rundreide, verziert mit
Schlüssel wohl 16. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit breiter Rundreide, verziert mit Hakenmotiv, Doppelbart, L 13,67 cm. Mindestpreis...
Schlüssel wohl 15. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit leicht spitz zulaufender Reide,
Schlüssel wohl 15. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit leicht spitz zulaufender Reide, Korrosionsspuren, L 18 cm. Mindestpreis: 120 .....
Schlüssel wohl 15. Jh., Schmiedeeisen, Hohldornschlüssel mit schlichter, spitz zulaufender Reide, stärkere Korrosionsspuren, L 18 cm. Mindest...
Schlüssel Barock wohl 18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, Bartschlüssel mit herzförmigem, geschwungenem Kopf, L 10,5 cm. Mindestpreis: 150 ......
Großes Konvolut Jagdtrophäen 20. Jh., ca. 47 Stück, vorwiegend Rehbockgehörne, alle auf Holzplatte montiert, diese teils fein beschnitzt und farb...
Posten Jagdtrophäen 1. H. 20. Jh., 35 Stück, vorwiegend Rehbockgehörne, alle auf Holzplatten
Posten Jagdtrophäen 1. H. 20. Jh., 35 Stück, vorwiegend Rehbockgehörne, alle auf Holzplatten montiert, diese teils fein beschnitzt und gefasst, L...
Schützenscheibe bez. Ehrenscheibe des Musikcorps des Gr. Rgt. 65 und Kreta den 19. Dezember 1949,
Schützenscheibe bez. Ehrenscheibe des Musikcorps des Gr. Rgt. 65 und Kreta den 19. Dezember 1949, Öl auf Papier, sign. Ch. Niepel, Einschusslöche...
Jagdlicher Ascher deutsch, um 1920, Hersteller Berliner Elektro Plated Waren Fabrik, gemarkt
Jagdlicher Ascher deutsch, um 1920, Hersteller Berliner Elektro Plated Waren Fabrik, gemarkt BEPWF sowie LP und nummeriert 3455, vergoldete Metal...
Jagdlicher Zigarrenabschneider um 1920, Eberzahn mit Silbermontierung, undeutl. gestempelt S
Jagdlicher Zigarrenabschneider um 1920, Eberzahn mit Silbermontierung, undeutl. gestempelt S 900?, verchromtes Messer bezeichnet Pfeilring Soling...
Jagdtasche um 1900, Beuteltasche aus dunkelbraunem Glattleder, die Front verziert mit Hirschfell
Jagdtasche um 1900, Beuteltasche aus dunkelbraunem Glattleder, die Front verziert mit Hirschfell und -klauen, gehäkelter Ziereinsatz, Ösen aus Ei...
Pferdesportpreis Elfenbein bez. 2. Preis Flachrennen 800 m Mexiko 10.XI.(1)901, Stoßzahnspitze
Pferdesportpreis Elfenbein bez. 2. Preis Flachrennen 800 m Mexiko 10.XI.(1)901, Stoßzahnspitze mit Metallmontierung, nicht ganz kpl., L 47 cm. ...
Übergroßes Trinkhorn als Pokal um 1890, ungemarkt, Montierung aus versilbertem und zaponiertem
Übergroßes Trinkhorn als Pokal um 1890, ungemarkt, Montierung aus versilbertem und zaponiertem Metallguss, reich ornamental und floral verzierter...
Jagdliche Tischuhr um 1920, aus kapitalen Hirschgeweihstangen und einer Damwildschaufel gefertigt,
Jagdliche Tischuhr um 1920, aus kapitalen Hirschgeweihstangen und einer Damwildschaufel gefertigt, Messingapplikationen mit Eichenlaubdekor besc...
Barocke Tabatiere Horn um 1740, schlankes Etui mit scharniertem Deckel, allseitig überaus reich
Barocke Tabatiere Horn um 1740, schlankes Etui mit scharniertem Deckel, allseitig überaus reich beschnitzt und teils durchbrochen gearbeitet, im ...
Feine Tabatiere Horn wohl 17. Jh., flacher ovaler Korpus mit scharniertem Deckel, gravierte Silbermontierung, Deckel mit feinst geschnitzter Szen...
Kleine Tabatiere um 1800, rechteckiger Korpus aus Weißblech, ummantelt von braunem Glattleder,
Kleine Tabatiere um 1800, rechteckiger Korpus aus Weißblech, ummantelt von braunem Glattleder, scharnierter Klappdeckel mit geschnitztem Beinreli...
Tabatiere Horn alpenländisch, 19. Jh., aus Steinbockhorn gefertigt, Silbermontierung, undeutlich
Tabatiere Horn alpenländisch, 19. Jh., aus Steinbockhorn gefertigt, Silbermontierung, undeutlich gemarkt, scharnierter Deckel, min. Altersspuren,...
Tabatiere Steinbockhorn Salzburg, 19. Jh., unregelmäßig geformter flacher Korpus aus Horn mit
Tabatiere Steinbockhorn Salzburg, 19. Jh., unregelmäßig geformter flacher Korpus aus Horn mit scharniertem Deckel, Silbermontierung, gem. S sowie...
Zigarrenschatulle Wurzelholz um 1920, Silbermontierung gestempelt 800, flache Schatulle mit scharniertem Deckel, innen in Mahagoni und außen in T...
Barocke Tabatiere 18. Jh., weiß emaillierter rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, allseitig
Barocke Tabatiere 18. Jh., weiß emaillierter rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, allseitig mit feinen Blüten und Buketts bemalt sowie mi...
Schnupftabakflasche 20. Jh., Klarglas mit hellblauen Pulvereinschmelzungen in Form einer menschlichen Hand, L 10 cm. Mindestpreis: 40 ...[mor...
Zwei Reiseandenken um 1900, Nadelbehälter aus Bein mit Stanhope-Lupe mit Ansicht Ilfeld sowie
Zwei Reiseandenken um 1900, Nadelbehälter aus Bein mit Stanhope-Lupe mit Ansicht Ilfeld sowie geschnitztes Fingerhutetui in Form einer Nuss und e...
Schreibtischgarnitur Brienzer Schnitzerei um 1920, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, auf
Schreibtischgarnitur Brienzer Schnitzerei um 1920, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe mit Stiftablag...
Figürliche Schnitzerei 1920er Jahre, unsigniert, Nussbaum geschnitzt, bräunlich gebeizt, vollplastische Darstellung eines Narren, bibbernd in ein...
Figürlicher Pfeifenhalter um 1920, Buche geschnitzt, dunkelbraun gefasst, Wandhalterung für sechs
Figürlicher Pfeifenhalter um 1920, Buche geschnitzt, dunkelbraun gefasst, Wandhalterung für sechs Pfeifen, Darstellung von sieben halbplastisch g...
Figürlicher Wandhaken um 1920, undeutlich signiert Grünberg?, Holz geschnitzt und zweifarbig
Figürlicher Wandhaken um 1920, undeutlich signiert Grünberg?, Holz geschnitzt und zweifarbig gebeizt, halbplastische Darstellung einer auf einem ...
Garderobenhaken Brienzer Schnitzerei Anfang 20. Jh., Nussbaum geschnitzt, halbplastisch gearbeiteter sitzender Zwerg mit übereinander geschlagene...
Geschnitzte Adlerplastik um 1900, Eiche braun gebeizt, auf gewölbtem Rundsockel sitzender, vollplastisch und naturalistisch gearbeiteter Adler in...
Großes Model 19. Jh., Holz geschnitzt, einseitig lackiert, reliefierte Darstellung eines stehenden Herrn, leichte Altersspuren, Maße 39 x 14 cm. ...
Jagdliches Tintenfass um 1900, Holz geschnitzt und leicht rötlich gebeizt, vollplastisch gearbeiteter lagernder Hund, mittig klappbar mit darunte...
Jagdliches Wandrelief rückseitig ritzsign. Moritz und dat. 1871 sowie weitere handschriftl. Dedikation, Nussbaum aufwendig beschnitzt und dunkelb...
Zwei Perückenköpfe und Schusterleisten um 1920, ein Kopf gemarkt Gebrüder Reuther Friseurbedarf
Zwei Perückenköpfe und Schusterleisten um 1920, ein Kopf gemarkt Gebrüder Reuther Friseurbedarf Rothen... i.V., Holz geschnitzt, zwei Kopfmodelle...
Lüsterweibchen um 1880, Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell goldbronziert, mittelalterlich gekleidete weibliche Halbfig...
Barockengel 19. Jh., Eiche geschnitzt und später dunkel gefasst, Cherubenhaupt mit Flügelmanschette, rückseitig mit späterer Aufhängung, Substanz...
Figürliche Schnitzerei 18. Jh., Linde geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Schulterstück des Heiligen
Figürliche Schnitzerei 18. Jh., Linde geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Schulterstück des Heiligen Andreas im Umhang mit leidvoll gesenktem Blic...
Figürliche Schnitzerei Anf. 20. Jh., Linde geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Cherubenhaupt mit
Figürliche Schnitzerei Anf. 20. Jh., Linde geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Cherubenhaupt mit süßlichen Gesichtszügen, mit Aufhängung, holzwurm...
Figürliche Schnitzerei schlafender Petrus wohl 18. Jh., ungemarkt, Unterseite mit handschriftlichem
Figürliche Schnitzerei schlafender Petrus wohl 18. Jh., ungemarkt, Unterseite mit handschriftlichem Besitzersignum Dr. Müller 1973, Linde geschni...
Kruzifix 19. Jh., Nadelholz kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, Korpus Christi im Typus der
Kruzifix 19. Jh., Nadelholz kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, Korpus Christi im Typus der Dreinagelung in schlichter Formensprache, Oberflä...
Paar barocke Engel Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, liebliche Puttenköpfe mit Flügelmanschette, Substanzve...
Paar Schwebeengel Anf. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, halb bekleidete
Paar Schwebeengel Anf. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, halb bekleidete Cherubim im Fluge, partiell retuschiert, Oberfläche ...
Großes Wandrelief monogrammiert ES? und dat. (19)53, Feinsteinzeug farbig gefasst, aus sechs farbig
Großes Wandrelief monogrammiert ES? und dat. (19)53, Feinsteinzeug farbig gefasst, aus sechs farbig gefassten Relieffliesen zusammengefügte Darst...
Kleiner Hausaltar Klosterarbeit um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt und mehrfarbig gefasst, kleiner Wandkasten mit vollplastisch gearbeiteter Mari...
Korpus Christi 17. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und vergoldet, äußerst fein gearbeitete, teils
Korpus Christi 17. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und vergoldet, äußerst fein gearbeitete, teils aufwendig ziselierte Darstellung des Gekreuzigt...
Drei klassizistische Möbelbeschläge wohl Frankreich, um 1800, Bronze gegossen, teils fein ziseliert, Darstellung der antiken Götter Merkur und Di...
Kamingarnitur Bronze um 1890, Bronze gegossen und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Kaminböcke, verziert mit Gitterwerk und Muschelmotiven, da...
Paar geschnitzte Greife Frankreich, um 1810, Holz geschnitzt, kreidegrundiert sowie schwarz gefasst
Paar geschnitzte Greife Frankreich, um 1810, Holz geschnitzt, kreidegrundiert sowie schwarz gefasst bzw. vergoldet, Zierelemente eines Empiremöbe...

-
3857 Los(e)/Seite