Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Olympiateller 1936 Entwurf Prof. Ludwig Gies 1936, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.-
Olympiateller 1936 Entwurf Prof. Ludwig Gies 1936, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.-G. Weißwasser, Rauchglas formgeblasen mit erhaben...
Steinschönau Fachschulschale um 1915, klares Glas, plangeschliffener Stand, umlaufend facettiert,
Steinschönau Fachschulschale um 1915, klares Glas, plangeschliffener Stand, umlaufend facettiert, Dekor wohl Adolf Beckert, in Schwarz, Gelb, Sil...
WMF Geislingen Myra Vase 1930er Jahre, honiggelbes Glas mit Abriss, umsponnen mit einem dünnen
WMF Geislingen Myra Vase 1930er Jahre, honiggelbes Glas mit Abriss, umsponnen mit einem dünnen Faden, gekniffener Henkel und Ausguss, starker pet...
WMF Geislingen Obstschale 1930er Jahre, klares Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene Farbschichten und Blasen, eine wabenartige Struktur er...
WMF Ikora Deckenlampe 1930er Jahre, klares Glas, eingeschmolzenes Blasenglas und Farbschichten,
WMF Ikora Deckenlampe 1930er Jahre, klares Glas, eingeschmolzenes Blasenglas und Farbschichten, Elektrik erneuerungsbedürftig, sonst gute, unbesc...
Arzberg Deckeldose Art déco Entwurf Fritz von Stockmayer 1932, grüne Stempelmarke, Dekornummer
Arzberg Deckeldose Art déco Entwurf Fritz von Stockmayer 1932, grüne Stempelmarke, Dekornummer 1390/7941/39, Kugelform, der Deckelknauf aus zwei ...
Fasold & Stauch Dame mit Windhund 1940er Jahre, rote Stempelmarke, bunt bemalt, auf einer geschweiften Plinthe stehend, gute unbeschädigte Erhalt...
Heubach Bodenvase Gebr. Heubach Lichte, 1930er Jahre, grüne Stempelmarke, korallrote Craqueléglasur
Heubach Bodenvase Gebr. Heubach Lichte, 1930er Jahre, grüne Stempelmarke, korallrote Craqueléglasur auf weißem Fond, schlanke Eiform mit zylindri...
Hollohaza Tänzerin Art déco Ungarn, 1920er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kezzel Festepp,
Hollohaza Tänzerin Art déco Ungarn, 1920er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kezzel Festepp, polychrom bemalt und vergoldet, leicht beklei...
Hutschenreuther Jubiläumsteller 1924 Entwurf Prof. Fritz Klee, signiert, zur Erinnerung an das 25-
Hutschenreuther Jubiläumsteller 1924 Entwurf Prof. Fritz Klee, signiert, zur Erinnerung an das 25-jährige Jubiläum des Verbandes deutscher Porzel...
Hutschenreuther Vase Prof. Fritz Klee um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie
Hutschenreuther Vase Prof. Fritz Klee um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie Entwurfsstempel, Weißporzellan mit Goldstaffage, umla...
Krautheim Eisvogel um 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Selb Bavaria, farbenfroh bemalt und
Krautheim Eisvogel um 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Selb Bavaria, farbenfroh bemalt und vergoldet, gute originale Erhaltung ohne Beschä...
Meissen Figurengruppe Paul Scheurich Entwurf 1919, für die Meissener Porzellanmanufaktur, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 4 x...
Meissen Jagdfalke Entwurf Max Esser 1920/22, Ausformung nach 1934, 1. Wahl, geprägte Meissen
Meissen Jagdfalke Entwurf Max Esser 1920/22, Ausformung nach 1934, 1. Wahl, geprägte Meissen Marke und Künstlersignet, geritzte Modellnummer H235...
Meissen sechs karikative Figuren neuzeitlich, blaue Schwertermarken, 1. Wahl, Modellnummern
Meissen sechs karikative Figuren neuzeitlich, blaue Schwertermarken, 1. Wahl, Modellnummern 81904, 81905, 81907, 81908, 81917, 81924, Büsten von ...
Meissen drei Teile Böttgersteinzeug 1930er Jahre, Prägemarken, bezeichnet bemberg-werbe-abteilung
Meissen drei Teile Böttgersteinzeug 1930er Jahre, Prägemarken, bezeichnet bemberg-werbe-abteilung berlin W 35, Reliefmarke Adler mit Blitzbündel ...
Meissen Plakette Paul Scheurich signiert und datiert 1930, bezeichnet von 100 Ausformungen Nummer
Meissen Plakette Paul Scheurich signiert und datiert 1930, bezeichnet von 100 Ausformungen Nummer 78, Ausführung in Böttgersteinzeug, mit reliefi...
Meissen Plakette Prof. Paul Börner signiert und datiert 1934, bezeichnet von 100 Ausformungen
Meissen Plakette Prof. Paul Börner signiert und datiert 1934, bezeichnet von 100 Ausformungen Nummer 75, Ausführung in Böttgersteinzeug, mit symb...
Neu-Tettau Tanzgruppe Festreigen um 1920, grüne Stempelmarke, Schriftzug Handmalerei, Modellnummer 4017, drei um eine Säule tanzende Mädchen mit ...
Rosenthal Bodenvase Kobalt 1930er Jahre, Rosenmarke mit Schriftzug Germany, kobaltblauer Fond,
Rosenthal Bodenvase Kobalt 1930er Jahre, Rosenmarke mit Schriftzug Germany, kobaltblauer Fond, florale galvanische Silberauflage, gute Erhaltung,...
Rosenthal große Vase Rosaridekor Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen um 1920, grüne Stempelmarke
Rosenthal große Vase Rosaridekor Dekorentwurf Julius V. Guldbrandsen um 1920, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, bezeichnet Rosari F.324. WESP. Mal...
Rosenthal Kakadu Entwurf Ottmar Obermaier, 1920er Jahre, Ausformung 1930er Jahre, Rosenmarke mit
Rosenthal Kakadu Entwurf Ottmar Obermaier, 1920er Jahre, Ausformung 1930er Jahre, Rosenmarke mit Schriftzug Bavaria, Modellnummer 312a, partielle...
Rosenthal Kinderkopf Darstellung der Tochter Ruth von Gerhard Schliepstein, Entwurf 1938, Modellnummer 1707, signiert, Ausführung in Biskuitporze...
Rosenthal sitzender weiblicher Akt "Najade" Entwurf Fritz Klimsch 1939, signiert, Ausführung nach
Rosenthal sitzender weiblicher Akt "Najade" Entwurf Fritz Klimsch 1939, signiert, Ausführung nach 1957, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Germany...
Rosenthal seltene Art déco-Figur Entwurf Richard Förster um 1921/22, signiert, Modellnummer 71,
Rosenthal seltene Art déco-Figur Entwurf Richard Förster um 1921/22, signiert, Modellnummer 71, Rosenmarke mit Schriftzug Bavaria, 1930er Jahre, ...
Rosenthal vier Jahreszeitenfiguren Gerhard Schliepstein Entwurf um 1927, Modellnummern 981 (
Rosenthal vier Jahreszeitenfiguren Gerhard Schliepstein Entwurf um 1927, Modellnummern 981 (Frühling), 982 (Sommer), 983 (Herbst) bzw. 984 (Winte...
Rosenthal weiblicher Akt Gerhard Schliepstein Entwurf um 1930, Rosenmarke mit Schriftzug Germany,
Rosenthal weiblicher Akt Gerhard Schliepstein Entwurf um 1930, Rosenmarke mit Schriftzug Germany, 1936, signiert, Modellnummer 574, Weißporzellan...
Rosenthal Windhundgruppe Entwurf Fritz Heidenreich 1949, grüne Stempelmarke Germany nach 1957,
Rosenthal Windhundgruppe Entwurf Fritz Heidenreich 1949, grüne Stempelmarke Germany nach 1957, Schriftzug handgemalt, Modellnummer 1818, springen...
Schwarzburger Werkstätten Figur "Schreitende Dame" Entwurf Ernst Barlach 1909, Ausformung bis 1926,
Schwarzburger Werkstätten Figur "Schreitende Dame" Entwurf Ernst Barlach 1909, Ausformung bis 1926, geprägte Fuchsmarke, Modellnummer U10, Weißpo...
Volkstedt Arthur Storch Fasan 1921 für die Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, geritztes Künstlermonogramm mit Datum, gepinselte Fabrikmarke, f...
Volkstedt großer Damenakt Art déco um 1925, grüne Stempelmarke Ens Porzellan Volkstedt mit Schriftzug handgemalt, Modellnummer 5194, signiert A. ...
Zeh Scherzer Eichelhäher um 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Bavaria, Entwurf A. Billmann,
Zeh Scherzer Eichelhäher um 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Bavaria, Entwurf A. Billmann, signiert, Modellnummer 72, bunt bemalt und verg...
Drei Tänzerinnen Art déco 1930er bis 1950er Jahre, zwei aus Steingut gemarkt Deutschland bzw.
Drei Tänzerinnen Art déco 1930er bis 1950er Jahre, zwei aus Steingut gemarkt Deutschland bzw. Ditmar Urbach Made in Czechoslovakia, eine Fasold &...
Hael Werkstätten Schale Art déco Marwitz, um 1923-32, Stempelmarke, Modellnummer 190a/233, Steingut
Hael Werkstätten Schale Art déco Marwitz, um 1923-32, Stempelmarke, Modellnummer 190a/233, Steingut rötlich glasiert mit verlaufendem geometrisch...
Karlsruhe große Gartenplastik Reh Prägemarke sowie Buchstabe H, dunkelbraunes Steinzeug, äsendes
Karlsruhe große Gartenplastik Reh Prägemarke sowie Buchstabe H, dunkelbraunes Steinzeug, äsendes Reh auf einer recheckigen Pllinte, minimale Fehl...
Karlsruhe große Obstschale mit Traubenfüßen Entwurf Gustav Heinkel 1935, Prägemarke, Modellnummer
Karlsruhe große Obstschale mit Traubenfüßen Entwurf Gustav Heinkel 1935, Prägemarke, Modellnummer 4325/161, Majolika, Laufglasur in braunen und k...
Keramikvase 1970er Jahre, ungedeutete Ritzsignatur D?38, dunkelbraunes Steinzeug, geritzt und
Keramikvase 1970er Jahre, ungedeutete Ritzsignatur D?38, dunkelbraunes Steinzeug, geritzt und farbig glasiert, geometrischer Dekor, H 19 cm. M...
Parfumflakon Art déco um 1930, unleserlich signiert, flacher Flakon aus Glas mit opaken bunten
Parfumflakon Art déco um 1930, unleserlich signiert, flacher Flakon aus Glas mit opaken bunten Emailfarben bemalt, vergoldete Messingmontierung m...
Uhlemeyer übergroße Bodenvase 1930er Jahre, Prägemarke, hellgrauer Scherben, Zinnglasur in grauen
Uhlemeyer übergroße Bodenvase 1930er Jahre, Prägemarke, hellgrauer Scherben, Zinnglasur in grauen und cremefarbenen Tönen, mit unregelmäßigen Red...
Velten-Vordamm Schale, Werner Burri 1930er Jahre, Modellnummer 519, blaue Stempelmarke mit Dekorstempel F.314, Künstlersignet, auf drei angedeute...
Velten-Vordamm Vase Silberoverlay 1930er Jahre, original Klebeetikett Märkische Kunstkeramiken
Velten-Vordamm Vase Silberoverlay 1930er Jahre, original Klebeetikett Märkische Kunstkeramiken Vordamm, Steingut kobaltblau glasiert, silberner S...
Velten-Vordamm vier Schalen Entwurf Hedwig Bollhagen, grüne Stempelmarke, Modelnummer 527, Dekorstempel 581, Steingut mit farbigem Pinseldekor un...
Villeroy & Boch seltene Keksdose um 1930, grüne Stempelmarke Mettlach mit Schriftzug Saar-Basin,
Villeroy & Boch seltene Keksdose um 1930, grüne Stempelmarke Mettlach mit Schriftzug Saar-Basin, Firmenmarke M mit Teekanne ges. gesch. D.R.G.M. ...
Walter Bosse Putto als Amor Kufstein, um 1924-1936, ungemarkt, roter Scherben farbig glasiert,
Walter Bosse Putto als Amor Kufstein, um 1924-1936, ungemarkt, roter Scherben farbig glasiert, rückseitig ein Finger bestoßen, H. 17,5 cm. Quelle...
Weibliche Aktfigur Terrakotta wohl Gmunden, 1930er Jahre, geritzte Fischmarke ohne Buchstaben,
Weibliche Aktfigur Terrakotta wohl Gmunden, 1930er Jahre, geritzte Fischmarke ohne Buchstaben, stilisierte Frauenfigur mit erhobenem Kopf, aufges...
Wien Chinesin Gudrun Baudisch 1930er Jahre, Prägemarke GB mit Schriftzug Made in Austria, Hand-
Wien Chinesin Gudrun Baudisch 1930er Jahre, Prägemarke GB mit Schriftzug Made in Austria, Hand-Made, terrakottafarbener Scherben, partiell glasi...
Wien Chinese Gudrun Baudisch 1930er Jahre, Prägemarke GB mit Schriftzug Made in Austria, Hand-
Wien Chinese Gudrun Baudisch 1930er Jahre, Prägemarke GB mit Schriftzug Made in Austria, Hand-Made, mit original Klebeetikett, terrakottafarbene...
Wiener Werkstätte Steckkranz um 1920, Prägemarke WW und Schriftzug Wien, roter Scherben mit
Wiener Werkstätte Steckkranz um 1920, Prägemarke WW und Schriftzug Wien, roter Scherben mit verlaufender Glasur in Grün, Weiß und Orange, innen w...
Zwei Teller Volkswohlfahrt 1934 mit Monogramm NSV, im Spiegel Aufdrucke in Grün und Braun, Mütter
Zwei Teller Volkswohlfahrt 1934 mit Monogramm NSV, im Spiegel Aufdrucke in Grün und Braun, Mütter mit Kindern, Wandaufhängungen, eine am Stand be...
Lorenz Bösken, Mosaik Mitte 20. Jh., Glasmosaik, rückseitig mit Etikett Lorenz Bösken Düsseldorf, hochrechteckige Darstellung einer stehenden an...
Stahlrohrtisch Marcel Breuer Modell B 12, Entwurf 1928, Ausführung wohl Thonet, 1930er Jahre,
Stahlrohrtisch Marcel Breuer Modell B 12, Entwurf 1928, Ausführung wohl Thonet, 1930er Jahre, zweiteiliges Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Hol...
Stahlrohrhocker Thonet Variante des Modells B 8, Entwurf Marcel Breuer um 1927, Ausführung 1930er
Stahlrohrhocker Thonet Variante des Modells B 8, Entwurf Marcel Breuer um 1927, Ausführung 1930er Jahre, mit orig. Eisengarn, Chrom Z 1-2, Bespan...
Drei Blumenregale Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Glasauflagen fehlen, Chrom Z 2-3. ...[more]
Zwei Stahlrohrregale Tschechien, 1930er Jahre, Beistelltische aus verchromtem Stahlrohr, einer
Zwei Stahlrohrregale Tschechien, 1930er Jahre, Beistelltische aus verchromtem Stahlrohr, einer mit Platte aus schwarzem Bakelit, der andere mit s...
Vorratsregal Entwurf Margarete Schütte-Lihotzky 1926, Frankfurter Küchen Normteile, großes, weiß
Vorratsregal Entwurf Margarete Schütte-Lihotzky 1926, Frankfurter Küchen Normteile, großes, weiß gefasstes Wandregal mit 14 großen Schütten und u...
Deckenlampe Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1929, auf Schirm gestempelt Nr.
Deckenlampe Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1929, auf Schirm gestempelt Nr. 474 a m, Ausführung Körting & Mathiesen Leipzig...
Paar Deckenleuchten Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck, originaler Schirm aus
Paar Deckenleuchten Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck, originaler Schirm aus satiniertem Milchglas, gemarkt Kandem, Nr. 474?, cr...
Schreibtischlampe Christian Dell um 1930, ungemarkt, Modell Polo Populär, Ausführung Bünte &
Schreibtischlampe Christian Dell um 1930, ungemarkt, Modell Polo Populär, Ausführung Bünte & Remmler Frankfurt, grün gefasster Rundfuß aus Eisen,...
Ruppel Gotha Serviettenhalter Entwurf Marianne Brandt, 1930er Jahre, schwarze Stempelmarke mit
Ruppel Gotha Serviettenhalter Entwurf Marianne Brandt, 1930er Jahre, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug, mehrfach geschützt, Weißblech rot lack...
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhausschülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhausschülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um 1930, Ausführung Ruppelwerke Gotha, schwarze Ste...

-
3857 Los(e)/Seite