Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
WM Geislingen Jugendstiljardiniere um 1900, gestempelt ox Straußmarke I/O, Messing versilbert,
WM Geislingen Jugendstiljardiniere um 1900, gestempelt ox Straußmarke I/O, Messing versilbert, auf der Wandung römische Kampfszenen mit Reitern u...
WMF Geislingen Jugendstilschale um 1900, gestempelt B Straußmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, geschweifte Cabarettschale mit Tragegriff, ...
WMF Geislingen Kaffee-/Teeset mit Tablett um 1920, gestempelt B Straussmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, verziert mit reliefierten Blüten...
WMF Geislingen Kassette mit Schlüssel um 1900, gestempelt Straußmarke I/O, Messing verkupfert und
WMF Geislingen Kassette mit Schlüssel um 1900, gestempelt Straußmarke I/O, Messing verkupfert und versilbert, beidseitig figürliche Reliefs, nack...
WMF Geislingen Leuchter Jugendstil um 1900, gestempelt B Straußmarke I/O ox, Britanniametall
WMF Geislingen Leuchter Jugendstil um 1900, gestempelt B Straußmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, Modellnummer 65/3, Säule mit seitlichen ...
WMF Geislingen Paar figürliche Jugendstilleuchter um 1900, gestempelt WMF B ox, Britanniametall
WMF Geislingen Paar figürliche Jugendstilleuchter um 1900, gestempelt WMF B ox, Britanniametall versilbert, die Tülleneinsätze aus Messing, plast...
WMF Geislingen Paar Jugendstilleuchter um 1910, gestempelte Straußmarke, Britanniametall versilbert, mit seitlich aufgeschraubten flachen Bandhen...
WMF Geislingen Tischspiegel Jugendstil um 1900, gestempelt OX Straußmarke I/o, Messing und Kupfer
WMF Geislingen Tischspiegel Jugendstil um 1900, gestempelt OX Straußmarke I/o, Messing und Kupfer versilbert, rückseitig Klappständer, schauseiti...
WMF Geislingen Tischspiegel Jugendstil um 1900, ungemarkt, Britanniametall und Messing versilbert, reliefierte Modellnummer 64/39?, rückseitig Ho...
WMF Geislingen große Jardiniere Jugendstil um 1915, gestempelt Straußmarke i/o, Britanniametall
WMF Geislingen große Jardiniere Jugendstil um 1915, gestempelt Straußmarke i/o, Britanniametall versilbert, Ovalform mit sechs Säulen, verziert m...
WMF Geislingen große Jugendstiljardiniere um 1900, gestempelt B Straußmarke i/o OX, Britanniametall
WMF Geislingen große Jugendstiljardiniere um 1900, gestempelt B Straußmarke i/o OX, Britanniametall versilbert, Modellnummer 3965, spitzovale For...
WMF Geislingen große Jugendstilkaraffe um 1915, gestempelt B Straußmarke I/o OX, Britanniametall
WMF Geislingen große Jugendstilkaraffe um 1915, gestempelt B Straußmarke I/o OX, Britanniametall versilbert, florale Reliefs mit Rollwerk und Pai...
WMF Geislingen Karaffe und zwei Teeglashalter um 1900, gestempelt Albert Köhler Wien (Zweigstelle),
WMF Geislingen Karaffe und zwei Teeglashalter um 1900, gestempelt Albert Köhler Wien (Zweigstelle), Britanniametall versilbert, verziert mit reli...
WMF Geislingen Paar Flaschenständer um 1900, gestempelt B Straußmarke OX, reliefierte Modellnummer 345, geometrischer Dekor aus Bändern und Quadr...
WMF Geislingen Paar Tischleuchter mit Eulen um 1900, ungemarkt, reliefierte Modellnummer 83/3,
WMF Geislingen Paar Tischleuchter mit Eulen um 1900, ungemarkt, reliefierte Modellnummer 83/3, Britanniametall versilbert, konische Säulen mit Ba...
WMF Geislingen Tablett mit sechs Teegläsern um 1910, gestempelt B Straußmarke i/o OX, Britanniametall versilbert, Modellnummern 84 und 345, flach...
WMF Geislingen Tafelaufsatz Jugendstil um 1910, gestempelt i/o Straußmarke OX, Britanniametall
WMF Geislingen Tafelaufsatz Jugendstil um 1910, gestempelt i/o Straußmarke OX, Britanniametall versilbert, innen vergoldet, über dem Stand ein Ba...
Silber Vorlegebesteck Jugendstil vermutlich Fa. Truxa Berlin vor 1914, gestempelt Halbmond,
Silber Vorlegebesteck Jugendstil vermutlich Fa. Truxa Berlin vor 1914, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Silber und Stahl vergoldet, zwei Wurstgab...
Carl Zeller Wurstgabel Silber Musternummer 2851, Entwurf um 1901/02, Hersteller Bruckmann & Söhne
Carl Zeller Wurstgabel Silber Musternummer 2851, Entwurf um 1901/02, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, ...
England sechs silberne Mokkalöffel Jugendstil um 1905, gestempelt Lion Passant und weitere Punzen, Herstellermarke W & H, Registriernummer 635699...
Hans Christiansen vier Speiselöffel Silber Modellnummer 3001, Entwurf um 1901, sogenannter Darmstädter Stil, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbro...
Heinrich Vogeler zwei Besteckteile Tulpenmuster um 1902, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone,
Heinrich Vogeler zwei Besteckteile Tulpenmuster um 1902, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, grav...
Joseph Maria Olbrich Suppenkelle Jugendstil Besteckmusternummer 2000, Entwurf 1901, Hersteller
Joseph Maria Olbrich Suppenkelle Jugendstil Besteckmusternummer 2000, Entwurf 1901, Hersteller Clarfeld & Springmeyer, Neusilberwarenfabrik in He...
Silberbesteck Karl Groß Entwurf um 1915, Musternummer 5401, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn,
Silberbesteck Karl Groß Entwurf um 1915, Musternummer 5401, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Krone, 800 und Herstelle...
Silberbesteck Karl Groß Entwurf um 1915, Musternummer 5401, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn,
Silberbesteck Karl Groß Entwurf um 1915, Musternummer 5401, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Krone, 800 und Herstelle...
Konvolut Jugendstilbesteck Silber um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens
Konvolut Jugendstilbesteck Silber um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Vertriebsstempel Willner,...
Silber Besteck Friedrich Adler Musternummer 152, Entwurf 1903, Herstellermarke Wilkens & Söhne
Silber Besteck Friedrich Adler Musternummer 152, Entwurf 1903, Herstellermarke Wilkens & Söhne Bremen, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, sechs ...
Silber Fischbesteck Jugendstil um 1905, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke A.C.
Silber Fischbesteck Jugendstil um 1905, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke A.C. Franck Hamburg, die Griffe verziert mit geometrisch...
Silber sechs Teile Fischbesteck Friedrich Adler Entwurf um 1903, Musternummer 152, Hersteller
Silber sechs Teile Fischbesteck Friedrich Adler Entwurf um 1903, Musternummer 152, Hersteller Wilkens & Söhne Bremen, gestempelt 800, Halbmond, K...
Spargelheber Jugendstil um 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Griff mit Maiglöckchenmotiv, die Laffe aus Messing graviert, normale Geb...
WMF Geislingen Fischbesteck um 1900, ungemarkt, Alpacca versilbert, gravierte Stahlklingen, sechs
WMF Geislingen Fischbesteck um 1900, ungemarkt, Alpacca versilbert, gravierte Stahlklingen, sechs Messer, zwei Gabeln und drei Vorlegegabeln, Alt...
WMF Geislingen Fischbesteck 1920er Jahre, gestempelt WMF I/O sowie M, Alpacca versilbert, Fischbesteck für zwölf Personen mit reliefierten Bandmo...
WMF zwölf Messerbänkchen Geislingen, um 1920, gestempelt, Britanniametall versilbert, verschiedene Tierfiguren, Altersspuren, L von 11 bis 13 cm....
Butterdose Jugendstil Entwurf Christian Metzger um 1910, Ausführung Eugen Wiedamann Regensburg,
Butterdose Jugendstil Entwurf Christian Metzger um 1910, Ausführung Eugen Wiedamann Regensburg, am Boden gestempelt, Zinn gegossen, zweiteilig be...
Deckeldose Paul Haustein Entwurf um 1904, Ausführung Gerhardi & Cie. Lüdenscheid, Prägemarke,
Deckeldose Paul Haustein Entwurf um 1904, Ausführung Gerhardi & Cie. Lüdenscheid, Prägemarke, Modellnummer 1817, Zinn gegossen, leicht konische W...
Hugo Leven Kanne als Pinguin Entwurf für Kayserzinn, um 1900, geprägte Fabrikmarke, Modellnummer
Hugo Leven Kanne als Pinguin Entwurf für Kayserzinn, um 1900, geprägte Fabrikmarke, Modellnummer 4433, Zinn gegossen, aufklappbarer Kopf, gute or...
Orivit Paar klassizistische Leuchter um 1900, Prägemarke Orivit AG, Britanniametall versilbert,
Orivit Paar klassizistische Leuchter um 1900, Prägemarke Orivit AG, Britanniametall versilbert, profilierter Fuß mit floralen Ornamenten, Schaft ...
Orivit Weinset Jugendstil um 1900, Tablett gestempelt Orivit 2333, Kanne mit Nummer 2329 sowie
Orivit Weinset Jugendstil um 1900, Tablett gestempelt Orivit 2333, Kanne mit Nummer 2329 sowie sechs Gläser mit Glaskuppen und Modellnummer 2331,...
Brieföffner Jugendstil um 1900, Zinn gegossen, ornamental reliefierter Schaft mit eingesetzten
Brieföffner Jugendstil um 1900, Zinn gegossen, ornamental reliefierter Schaft mit eingesetzten korallfarbenen Glascabochons, Klinge aus Bein, ein...
Zinndose Jugendstil Entwurf Christian Metzger, um 1910, Ausführung Eugen Wiedamann Regensburg, am
Zinndose Jugendstil Entwurf Christian Metzger, um 1910, Ausführung Eugen Wiedamann Regensburg, am Boden gestempelt, Zinn gegossen, zweiteilig, be...
Zinnpokal Jugendstil Entwurf Albin Müller, attr., Hersteller wohl Eduard Hueck AG, Gravur 2.
Zinnpokal Jugendstil Entwurf Albin Müller, attr., Hersteller wohl Eduard Hueck AG, Gravur 2. Preis Preiskegeln 1905, Kegelclub Sorglos, normale A...
Teekanne Messing in der Art von Jan Eisenlöffel, Entwurf um 1900, ungemarkt, Messing gegossen,
Teekanne Messing in der Art von Jan Eisenlöffel, Entwurf um 1900, ungemarkt, Messing gegossen, innen verzinnt, Wandung und Deckel verziert mit Ri...
WMF Geislingen Deckelpokal um 1910, geprägte Straussmarke, Metall vergoldet, auf einem dreipassigen Gestell stehend, besetzt mit ovalen und trop...
Jardiniere Jugendstil um 1900, unleserlich gemarkt, wohl WMF, spitzovale Schale auf Füßen aus
Jardiniere Jugendstil um 1900, unleserlich gemarkt, wohl WMF, spitzovale Schale auf Füßen aus verschlungenen Bändern, reliefierter Floraldekor au...
Jugendstilvase um 1900, wohl Orivit AG, Montierung aus Kupfer vergoldet und poliert, Einsatz aus
Jugendstilvase um 1900, wohl Orivit AG, Montierung aus Kupfer vergoldet und poliert, Einsatz aus kobaltblauem Glas mit opalinem Unterfang und pet...
Jugendstiljardiniere um 1900, wohl Orivit AG, Kupfer vergoldet und poliert, aus geschweiften
Jugendstiljardiniere um 1900, wohl Orivit AG, Kupfer vergoldet und poliert, aus geschweiften Bandmotiven in Doppelhenkeln endend, Glaseinsatz aus...
Jugendstilvase Mohn um 1900, ungemarkt, Metall versilbert, verziert mit refiefierten und vollplastischen Mohnblüten, seitlich gewellte lange Blät...
Miniaturbilderrahmen Jugendstil um 1900, Kupfer transluzid grün emailliert und vergoldet, Dekor aus
Miniaturbilderrahmen Jugendstil um 1900, Kupfer transluzid grün emailliert und vergoldet, Dekor aus Schleifen und Festons, rückseitig Klappstände...
WMF Geislingen Jugendstiltablett mit Elefantenköpfen um 1915, Prägemarke, Messing getrieben und
WMF Geislingen Jugendstiltablett mit Elefantenköpfen um 1915, Prägemarke, Messing getrieben und gegossen, die Elefantenköpfe als Griffe ausgearbe...
G. Huygens, Federschale Jugendstil um 1900, sign., Bronze goldfarben patiniert, flache längliche
G. Huygens, Federschale Jugendstil um 1900, sign., Bronze goldfarben patiniert, flache längliche Schale mit leicht geschweiftem Rand, im oberen T...
Visitenkartenschale Jugendstil Wien, um 1900, auf der Schale Firmensignet K. K. Kunst-Erzgießerei
Visitenkartenschale Jugendstil Wien, um 1900, auf der Schale Firmensignet K. K. Kunst-Erzgießerei Wien, Bronze bräunlich patiniert, flach gemulde...
Erhard & Söhne Buchstütze 1920er Jahre, ungemarkt, Stand aus Mahagoni rot gebeizt, die klappbaren
Erhard & Söhne Buchstütze 1920er Jahre, ungemarkt, Stand aus Mahagoni rot gebeizt, die klappbaren Seitenteile mit feinen Messingintarsien in Edel...
Erhard & Söhne Deckeldose um 1925, Prägemarke mit Schriftzug Germany, Gabunholz mit Messingauflagen, innen mit blauem Samt ausgekleidet, normale ...
Erhard & Söhne Deckeldose 1920er Jahre, ungemarkt, Edelholz, der Deckel mit feiner floraler
Erhard & Söhne Deckeldose 1920er Jahre, ungemarkt, Edelholz, der Deckel mit feiner floraler Messingeinlegearbeit und scharniertem Bügel, Deckel l...
Erhard & Söhne Handarbeitskasten 1920er Jahre, ungemarkt, feine ornamentale Messingeinlegearbeit in
Erhard & Söhne Handarbeitskasten 1920er Jahre, ungemarkt, feine ornamentale Messingeinlegearbeit in Edelholz, geschweifte Schatulle auf vier ange...
Handschuhschachtel Erhard & Söhne 1920er Jahre, ungemarkt, handschriftliche Modell- oder Inventarnummer H 910/1 BGL, aus Gabunholz, rot lackiert,...
Erhard & Söhne Schreibschatulle 1920er Jahre, ungemarkt, Edelholz mit feinen floralen Messingintarsien, gewölbter Klappdeckel, innen zwei Fächer ...
Erhard & Söhne Tablett 1920er Jahre, Edelholz mit feinen Messingeinlagen, abnehmbare Glasplatte,
Erhard & Söhne Tablett 1920er Jahre, Edelholz mit feinen Messingeinlagen, abnehmbare Glasplatte, stilisierter floraler und ornamentaler Dekor, et...
Erhard & Söhne Zigarrenschachtel 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mit Gabunholz ausgekleidet,
Erhard & Söhne Zigarrenschachtel 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mit Gabunholz ausgekleidet, Deckel mit Edelholzfurnier und feiner Messingintars...
Tischuhr Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, um 1900, zylindrisches Gehäuse getragen von acht Messingsäulen, intarsierte florale Ornamente in Messi...

-
3857 Los(e)/Seite