Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei Stühle Worpswede um 1910, Eiche massiv, Armlehnstuhl und zwei pass. Hochlehner, die Lehne
Drei Stühle Worpswede um 1910, Eiche massiv, Armlehnstuhl und zwei pass. Hochlehner, die Lehne verziert mit typischen Schnitzereien, zwei Sitzflä...
Kinder-Friseurstuhl um 1900, Gestell aus massiver Buche auf Mahagoni gebeizt, an Eisenspindel
Kinder-Friseurstuhl um 1900, Gestell aus massiver Buche auf Mahagoni gebeizt, an Eisenspindel höhenverstellbarer runder Sitz mit orig. Lederbezug...
Klavierhocker Eiche massiv, um 1900, an Eisenspindel höhenverstellbarer Sitz mit Samtpolster,
Klavierhocker Eiche massiv, um 1900, an Eisenspindel höhenverstellbarer Sitz mit Samtpolster, Gebrauchsspuren, H ca. 50 cm. ...[more]
Klavierhocker um 1900, an der Sitzfläche gemarkt Thonet, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche
Klavierhocker um 1900, an der Sitzfläche gemarkt Thonet, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche aus geprägtem Schichtholz, höhenverstellbar, Abs...
Sechs Esszimmerstühle deutsch, 1930er Jahre, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, orig. Lederbezug
Sechs Esszimmerstühle deutsch, 1930er Jahre, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, orig. Lederbezug mit Messingziernägeln, guter orig. Zustand, H 10...
Bettgestell Messing um 1910, Kopf und Fußteil aus zaponiertem Messing-Vierkantrohr, mit orig.
Bettgestell Messing um 1910, Kopf und Fußteil aus zaponiertem Messing-Vierkantrohr, mit orig. Federmatratze, Altersspuren, H 89 cm, B 90 x L 198 ...
Blumenständer um 1910, Kirschbaum massiv, Birnbaum geschwärzt, profilierter Ring zum Einhängen
Blumenständer um 1910, Kirschbaum massiv, Birnbaum geschwärzt, profilierter Ring zum Einhängen eines Cachepots?, Gebrauchsspuren, gekehlter Absch...
Zeitungsständer wohl 1930er Jahre, Messing massiv, leicht konisch zulaufender, klappbarer Ständer, mit drei Ablagen, H 80 cm. ...[more]
Jugendstil-Stellschirm um 1900, ungemarkt, in Bambusmanier gedrechseltes Gestell aus Nussbaum?,
Jugendstil-Stellschirm um 1900, ungemarkt, in Bambusmanier gedrechseltes Gestell aus Nussbaum?, Schirm aus geprägtem Leder, farbig bemalt und tei...
Piedestal 1. H. 20. Jh., halbrunde Säule aus orig. Orgelpfeifen gefertigt, Verkleidung aus getriebenem Messingblech, Gestell aus massivem Nussbau...
Bücherregal Art déco deutsch, 1930er Jahre, Nussbaum funiert, umgebaute ehemalige Heizkörperverkleidung mit drei feststehenden Regalböden, orig. ...
Systemschrank Zeiss mit orig. Firmenetikett, deutsch, 1920er Jahre, Eiche massiv, hoher, sechsteilig zerlegbarer Schrank mit klapp- und schwenkba...
Arztschrank 1950er Jahre, Eisenblech, cremefarben lackiert, geschlossener Unterschrank mit zwei
Arztschrank 1950er Jahre, Eisenblech, cremefarben lackiert, geschlossener Unterschrank mit zwei Einlegeböden aus Eisenblech, der Aufsatz mit drei...
Pelztresor um 1920, Tür mit Firmenschild Vewag, Original Eschenbach, leichter transportabler
Pelztresor um 1920, Tür mit Firmenschild Vewag, Original Eschenbach, leichter transportabler Blechschrank in orig. Bierlasur, luftdicht verschlie...
Paar hohe Arbeitshocker ungemarkt, 1930er Jahre, Eisenblech orig. grün gefasst, runder Sitz aus
Paar hohe Arbeitshocker ungemarkt, 1930er Jahre, Eisenblech orig. grün gefasst, runder Sitz aus Schichtholz, stärkere Gebrauchsspuren, H 71 cm. ...
Gartensitzgruppe deutsch, 1930er Jahre, klappbares Eisengestell, orig. Holzbeplankung mit alter
Gartensitzgruppe deutsch, 1930er Jahre, klappbares Eisengestell, orig. Holzbeplankung mit alter verwitterter Farbfassung, rest.bed., Maße Tisch H...
Gartensitzgruppe Naether rs. gemarkt, mit Firmenschild, 1930er Jahre, bestehend aus vier Armlehnstühlen und einem quadratischem Tisch, Buche mass...
Runder Gartentisch um 1900, Schmiedeeisen, Platte aus Eisenblech, Oberfläche rostig, rest.bed., H
Runder Gartentisch um 1900, Schmiedeeisen, Platte aus Eisenblech, Oberfläche rostig, rest.bed., H 73 cm, D 71 cm. Mindestpreis: 80 ...[more]
Kleiner Gartentisch für Kinder um 1900, schmiedeeisernes Gestell, Platte aus Eisenblech, farbig
Kleiner Gartentisch für Kinder um 1900, schmiedeeisernes Gestell, Platte aus Eisenblech, farbig gefasst, Beine auf Holzwangen montiert, Altersspu...
Tischfuß Gusseisen 1. H. 19. Jh., für einen Karten- oder Verandatisch, Reste alter Farbfassung,
Tischfuß Gusseisen 1. H. 19. Jh., für einen Karten- oder Verandatisch, Reste alter Farbfassung, ohne Platte, H 70 cm, D 36 cm. ...[more]
Gartenbank deutsch, 1920er Jahre, weiß lackiertes Gestell mit Armlehnen in orig. Beplankung,
Gartenbank deutsch, 1920er Jahre, weiß lackiertes Gestell mit Armlehnen in orig. Beplankung, Farbfassung erneuert, H 87 x B 135 x T 50 cm. Min...
Haustür Biedermeier um 1820, Eiche massiv, zweiflügelig mit je drei Kassetten, diese mit Waffelmuster und Rautenmotiven verziert, Schlagleiste mi...
Bleiglasfenster mit Alpenmotiv um 1900, stilisierte Darstellung einer Alpenhütte mit Kühen und
Bleiglasfenster mit Alpenmotiv um 1900, stilisierte Darstellung einer Alpenhütte mit Kühen und Marterl, im orig. Rahmen, mit Windbändern, eine Sc...
Bleiglasfenster 19. Jh., mit fein gemalten Fragmenten mit Renaissancemotiven, aus Farb- und
Bleiglasfenster 19. Jh., mit fein gemalten Fragmenten mit Renaissancemotiven, aus Farb- und Ornamentglas, Rand mit grünen Butzenscheiben, Wandauf...
Großes Bleiglasfenster deutsch, um 1900, mit religiösem Motiv, Gottvater mit dem Christusknaben vor
Großes Bleiglasfenster deutsch, um 1900, mit religiösem Motiv, Gottvater mit dem Christusknaben vor Architekturkulisse, gerahmt von Weinranken, B...
Paar übergroße Bleiglasfenster 2. H. 19. Jh., feine figürliche Darstellung in Farbglas mit zarter Hinterglasmalerei, bet. "Das Gleichnis vom Säm...
Posten Türbeschläge Wettiner Hof Entwurf um 1907, Griffe aus Bronze gegossen, Türschilder aus Eisen
Posten Türbeschläge Wettiner Hof Entwurf um 1907, Griffe aus Bronze gegossen, Türschilder aus Eisen schwarz lackiert, ges. 20 Schlösser/Drückerga...
Paar Türschlösser Barock 17./18. Jh., einfache Riegelschlösser in Zarge aus Eichenholz integriert, jeweils nur von innen zu bedienen, mit Schlüss...
Paar Biedermeier-Kastenschlösser 1. H. 19. Jh., eines mit Schlüssel und Knauf, beide inkomplett,
Paar Biedermeier-Kastenschlösser 1. H. 19. Jh., eines mit Schlüssel und Knauf, beide inkomplett, L 18 und 20 cm. Mindestpreis: 120 ...[more]
Renaissance-Türschloss um 1600, Schmiedeeisen, mit gravierter Schlossplatte und Schlüsselschild,
Renaissance-Türschloss um 1600, Schmiedeeisen, mit gravierter Schlossplatte und Schlüsselschild, nur eine Seite mit Türklinke, die andere Seite m...
Schrankschloss Barock Mitte 18. Jh., Schmiedeeisen, langes Schloss mit zwei Riegeln und geschwungen
Schrankschloss Barock Mitte 18. Jh., Schmiedeeisen, langes Schloss mit zwei Riegeln und geschwungen ausgesägter Grundplatte, Schlüssel fehlt, L 2...
Vorhängeschloss Barock 17./18. Jh., Schmiedeeisen, ohne Schlüssel, L 16 cm. Mindestpreis: 100
Vorhängeschloss Barock 17./18. Jh., Schmiedeeisen, ohne Schlüssel, L 16 cm. Mindestpreis: 100 ...[more]
Zwei Türschlösser Barock 18. Jh., einfache Schlösser aus Schmiedeeisen, ein Schloss komplett mit
Zwei Türschlösser Barock 18. Jh., einfache Schlösser aus Schmiedeeisen, ein Schloss komplett mit zwei Klinken und Schlüssel, das andere mit einfa...
Wandbrunnen im Rokokostil wohl 1. H. 20. Jh., Terrakotta weiß glasiert und farbig gefasst, von
Wandbrunnen im Rokokostil wohl 1. H. 20. Jh., Terrakotta weiß glasiert und farbig gefasst, von Rocaillen verzierter Brunnen mit Maskaron und musc...
Jugendstil-Eckkachelofen Meissen, um 1900, rs. gemarkt, flaschengrün glasierter schlanker Kachelofen, die üppige Bekrönung mit halbplastischem Pf...
Einbau Küchenherd um 1900, gemauerter Korpus mit zwei Backröhren, Kochfläche und Warmwasserhalte,
Einbau Küchenherd um 1900, gemauerter Korpus mit zwei Backröhren, Kochfläche und Warmwasserhalte, gusseiserne Türen weiß gefasst, Rauchabzug und ...
Etagenofen Gusseisen deutsch, um 1880, allseitig reich mit Ornamenten der Renaissance, wie Maskarons und Frauenköpfen verziert, orig. Porzellankn...
Badewanne Gusseisen um 1860, mit Löwentatzenfüßen, innen roséfarben lackiert, Ablaufgarnitur aus
Badewanne Gusseisen um 1860, mit Löwentatzenfüßen, innen roséfarben lackiert, Ablaufgarnitur aus Messing, Email mit zahlreichen kleineren Fehlste...
Große Hoflaterne Historismus im Barockstil, 2. H. 19. Jh., sechsfach facettierter Korpus mit gelben
Große Hoflaterne Historismus im Barockstil, 2. H. 19. Jh., sechsfach facettierter Korpus mit gelben Ätzglasscheiben, Gestell aus Messingblech und...
Zwei Fenstergitter Schmiedeeisen, 2. H. 19. Jh., aufwendig aus Bandmaterial gearbeitet, mittig
Zwei Fenstergitter Schmiedeeisen, 2. H. 19. Jh., aufwendig aus Bandmaterial gearbeitet, mittig mit feiner Rosette, vernietet, Maße 67 x 29 cm. ...
Drei Säulenabschlüsse um 1860, Terrakotta, Balusterfuß mit quadratischem Stand, darüber auf
Drei Säulenabschlüsse um 1860, Terrakotta, Balusterfuß mit quadratischem Stand, darüber auf rocaillenverziertem Sockel Büste eines Schnauzers, Ob...
Gartenplastik 2. H. 20. Jh., Steinguss, sitzender Jagdhund, patiniert, H 72 cm. Mindestpreis:
Gartenplastik 2. H. 20. Jh., Steinguss, sitzender Jagdhund, patiniert, H 72 cm. Mindestpreis: 200 ...[more]
Fossile Mördermuschel als Bad- oder Gartendekoration, versteinertes Exemplar der weltgrößten
Fossile Mördermuschel als Bad- oder Gartendekoration, versteinertes Exemplar der weltgrößten Muschelart, L 70 cm. Mindestpreis: 250 ...[more]
Paar Wandreliefs Stukko 19. Jh., wohl Fassadenschmuck, zwei Tondi mit klassizistischen Motiven im
Paar Wandreliefs Stukko 19. Jh., wohl Fassadenschmuck, zwei Tondi mit klassizistischen Motiven im Hochrelief, farbig gefasst, D 90 cm. Mindest...
Vogelkäfig Ende 19. Jh., Buche gedrechselt und grün gefasst, hängender Käfig mit Dom aus Eisendraht, seitlich zwei drehbare Futterstellen, H 65 x...
Posten Reisekoffer sechs Stück, 1900 bis 1930, verschiedene Materialien wie Leder, Fiberglas und
Posten Reisekoffer sechs Stück, 1900 bis 1930, verschiedene Materialien wie Leder, Fiberglas und Leinen, L von 40 bis 65 cm. Mindestpreis: 120...
Wurzelstock unbestimmten Alters, wohl Rüster, L ca. 72 cm. Mindestpreis: 130 ...[more]
Tisch Henry van de Velde Entwurf 1903/04 für das Graphische Kabinett der Galerie Arnold in der
Tisch Henry van de Velde Entwurf 1903/04 für das Graphische Kabinett der Galerie Arnold in der Schloßstraße 34 Dresden, Platte mit Künstlersignet...
Sitzgruppe Edouard Diot Entwurf und Ausführung um 1900, Speisezimmerstühle aus massivem Mahagoni, leicht trapezförmige Sitzfläche, Zarge seitlic...
Salonvertiko Jugendstil Johann Roth deutsch, um 1905, Mahagoni massiv und furniert, rs. Klebeetikett bez. J. Roth, Möbelfabrik, Coblenz am Rhein,...
Salonvertiko Jugendstil deutsch, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, symmetrisch gestalteter
Salonvertiko Jugendstil deutsch, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, symmetrisch gestalteter Korpus, mittig offenes Regal, flankiert von zwei ...
Salonvitrine Jugendstil École de Nancy, um 1900, Nussbaum massiv, reich verziert mit vergoldeten
Salonvitrine Jugendstil École de Nancy, um 1900, Nussbaum massiv, reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen, schlanke, dreiseitig verglaste...
Bücherschrank Karl Bertsch Entwurf um 1912, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst
Bücherschrank Karl Bertsch Entwurf um 1912, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv, braun gebeizt, v...
Sammlungsschrank Jugendstil um 1910, Kirschbaum furniert, dreiteiliger Korpus, das gebauchte
Sammlungsschrank Jugendstil um 1910, Kirschbaum furniert, dreiteiliger Korpus, das gebauchte Unterteil als Grafikschrank mit drei Auszügen, darüb...
Buffet Jugendstil norddeutsch, um 1900, Eiche massiv und teils furniert, viertüriges Unterteil
Buffet Jugendstil norddeutsch, um 1900, Eiche massiv und teils furniert, viertüriges Unterteil mit floral verzierten Beschlägen aus Kupferblech, ...
Anrichte Jugendstil passend zu vorh. Pos., mit Regalaufsatz, unrestaurierter orig. Zustand mit
Anrichte Jugendstil passend zu vorh. Pos., mit Regalaufsatz, unrestaurierter orig. Zustand mit Gebrauchsspuren, min. Furnierschäden, H 145 x B 12...
Anrichte Richard Riemerschmid Entwurf um 1904-06, Ausführung Vereinigte Werkstätte für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv, schwarz geb...
Armlehnstuhl Richard Riemerschmid Entwurf um 1904-06, Ausführung Vereinigte Werkstätte für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv, später ...
Tisch Richard Riemerschmid passend zur vorh. Pos., Entwurf 1904-06, kleiner Beistelltisch in
Tisch Richard Riemerschmid passend zur vorh. Pos., Entwurf 1904-06, kleiner Beistelltisch in Eiche massiv, schwarz gebeizt, rechteckige Platte mi...
Sitzgruppe Richard Riemerschmid Entwurf um 1904-06, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv, schwarz ...

-
3857 Los(e)/Seite