Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Nymphenburg Jugendstilteller Entwurf Rudolf Sieck 1906, sogenannter "Dekorationsteller Perl", grüne Stempelmarke und Prägemarke, roter Stempel ge...

Nymphenburg Jugendstilteller Entwurf Rudolf Sieck 1906, sogenannter "Dekorationsteller Perl", grüne Stempelmarke und Prägemarke, roter Stempel ge...

Nymphenburg Jugendstilteller Entwurf Rudolf Sieck 1906, sogenannter "Dekorationsteller Perl", grüne Stempelmarke und Prägemarke, roter Stempel ge...

Nymphenburg Jugendstilteller Entwurf Rudolf Sieck 1906, sogenannter "Dekorationsteller Perl", grüne Stempelmarke und Prägemarke, roter Stempel ge...

Rosenthal Figur "Liebeszauber" Entwurf A. Caasmann 1913, signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb Bavaria, verliebtes Mädchen mit Amorett...

Rosenthal Figur ?Philosophischer Disput? Entwurf Ferdinand Liebermann 1911, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1927, signiert, Malermonogramm F., Un...

Rosenthal Figurengruppe stürmende Bacchanten Entwurf A. Caasmann 1912, Ausformung um 1920, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb Bavaria, Modell...

Rosenthal Jugendstilvase Pâte sur Pâte um 1915, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Modellnummer K411/2, blaue Unterglasurbemalung, Ranken und Blüte...

Rosenthal Kabarettfigur "Überbrettl" Entwurf Rudolf Markuse 1913, signiert, Modellnummer 328, Ausformung um 1920, grüne Stempelmarke Selb Bavaria...

Rosenthal Laubfrosch Entwurf Karl Himmelstoß 1923, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1930er Jahre, Modellnummer 648, Malermonogramm FR, signiert, U...

Rosenthal Tischlampe "Festreigen" Entwurf Karl Himmelstoß 1912, signiert, Ausführung 1930er Jahre, Weißporzellan, drei Mädchen um eine Säule tanz...

Schwarzburger Werkstätten Tiergruppe Afrika Entwurf Artur Storch um 1919, im Sockel monogrammiert, geprägter Schriftzug und Fuchsmarke, Modellnum...

Volkstedt Schmetterlingsfrau 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bezeichnet Actias Luna und signiert B. Boess, Bodenunterseite mit blauer Stempelmarke Kar...

Bürgel Jugendstilschale um 1910, grüne Stempelmarke, cremefarbener Scherben mit Laufglasur in blauen und braunen Tönen, gewölbter Fuß, am Schaft ...

Zsolnay Pecs Cachepot 20. Jh., in Gold gestempelte Fünfkirchenmarke, mit Schriftzug Hand painted, Majolika mit Eosinglasur, reliefierte Blütenmot...

Cadinen Tierfigur Eule Entwurf Dorothea Kirchner-Moldenhauer (1879-1968 München), signiert, Prägemarke, Ritznummer St.28, braunes Steinzeug mit p...

Eichwald Jugendstiljardiniere Bernhard Bloch, um 1900, monogrammiert BB, Modellnummer 7213 190, Majolika matt bemalt, das Kleid vergoldet, Mädche...

Eichwald Jugendstilvase um 1915, Reliefmarke Czechoslowakia Eichwald 387, Dekornummer 3048, Majolika weiß glasiert, farbig dekorierte Blütenranke...

Elektrischer Tischspiegel Jugendstil um 1900, ungemarkt, geprägte Modellnummer 1623 0, Mädchen mit Blüten, auf einer Schale stehend und einen run...

Förster Wien Kinderpaar Kunstkeramische Fabrik Alexander Förster & Co., um 1900 bis 1908, Modellnummern 9209 und 9210, grünbraune Stempelmarken, ...

Gouda Lampe mit Schirm um 1920, gepinselte Signatur mit Dekorbezeichnung Regina Candia 534, Steingut mit farbenfrohem Pinseldekor, stilisierte F...

Holland Jugendstilvase um 1900, gemarkt Fayence de Purmerende Hollande, Dekornummer B1071, weitere gepinselte Zeichen, Majolika mit feinem floral...

Goldscheider Wien Büste "Ruth" um 1900, Prägemarke mit Schriftzug Reproduction Reservé, Modellnummer 2324/275/69, Pinselnummer 24, innen eine ger...

Goldscheider Wien Hundegruppe Entwurf Robert Ullmann um 1934/35, Ausformung um 1950, blaue Stempelmarke mit Schriftzug Hand decorated, Made in Au...

Großer Cachepot Jugendstil um 1900, runder Korpus aus Terrakotta mit rötlicher und brauner Glasur, zwei seitliche Ösenhenkel, umlaufend ein geome...

Großes Wandrelief Frauenkopf um 1920, unleserlich signiert und bezeichnet, gelblicher Scherben mit Craquelé und Laufglasur, das Gesicht bemalt, g...

J. von Schwarz Jugendstilvase Entwurf Carl Sigmund Luber um 1905, ungemarkt, Modellnummer 2707, gepinselte Dekornummer B1332X, hellbrauner Scherb...

Johann Maresch Wandrelief Jugendstil um 1900, Prägemarke JM, Modellnummer 4504, Majolika matt bemalt, betitelt ?Am Brunnen", Mädchen mit Blüten u...

Johann Maresch Wandrelief Jugendstil um 1900, Prägemarke JM, Modellnummer 4503, Majolika matt bemalt, betitelt Erwartung, Mädchen mit Amphore, Wa...

Jugendstilvase Kristallglasur um 1900, gepinseltes Monogramm EL ligiert, Modellnummer 46, weitere Nummer 10, roter Scherben mit verlaufender Glas...

Jugendstilvase Fischdekor um 1900, ungemarkt, roter Scherben mit grüner und blauer Lüsterglasur, zwei Fische als Handhaben, am Stand Muschelmotiv...

Jugendstilvase mit plastischen Pflaumen um 1900, ungemarkt, geritzte Modellnummern 7554 und 107., cremefarbener Scherben mit Eosinglasur, zweihen...

Julius Dressler Jugendstilvase Biela bei Bodenbach, um 1900, Reliefmarke mit Schriftzug Austria, Modellnummer 732, Steingut farbig glasiert, zwei...

Julius Dressler Tafelaufsatz Jugendstil Biela bei Bodenbach, um 1905, Reliefmarke, Modellnummer 4398, Schriftzug Austria, weitere schwarze Stempe...

Jugendstilvase Schlickermalerei um 1900, ungemarkt, geritzte Modelnummer 160, cremfarbener Scherben, blau glasiert, die bauchige Wandung und die ...

Max Laeuger Jugendstilvase um 1900, geprägtes Künstlermonogramm mit Schriftzug Muster gesetzlich geschützt, geritzte Modellnummer 19, Ausführung ...

Karlsruhe Muschelschale mit Mädchenfigur Entwurf wohl Max Heinze 1913, Modellnummer 1314/14, blaue Stempelmarke, Schriftzug Made in Germany, Stei...

Karlsruhe Putto als Fahnenträger Entwurf Armin Müller um 1913, blaue Stempelmarke, Modellnummer 1304, Steingut partiell bemalt und farblos glasie...

Karlsruhe Schale mit Schwan Entwurf Willhelm Süs um 1910, Modellnummer 1167, blaue Stempelmarke, Steingut farbig bemalt und farblos glasiert, Kab...

Karlsruhe zwei musizierende Putten Entwurf Wilhelm Süs 1910, blaue Stempelmarke, Modellnummer 1110, Steingut mit farbigem Pinseldekor in Schwarz,...

Ludwig Habich "Bloodhound Puppy" 1872 Darmstadt bis 1949 Jugenheim, Entwurf um 1899, ungemarkt, Ausführung Julius Schaarvogel, hellgraues Steinze...

Ludwig Hohlwein Kaffeeservice Entwurf um 1905, Ausführung Utzschneider & Co., Steingutfabrik Saargemünd, gestempelt craque de Sarreguemines, Deko...

Niederlößnitz/Dresden große Figur reitender Indianer um 1920, signiert (Albin) Döbrich, Stempelmarke Firma Schön & Co., Modellnummer 880, Majolik...

Tafelaufsatz Michael Powolny Entwurf um 1910, Ausführung Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Modellnummer 278, Firmenmarke und Künstlersignet...

Villeroy & Boch Jugendstilvase um 1900, schwarze Stempelmarke Dresden, Dekornummer 2294, Modellnummer 9906, Steingut farbig glasiert, an der Schu...

Villeroy & Boch Jugendstilvase um 1900, Kunstabteilungsmarke Dresden, Steingut mit schabloniertem Dekor und farbloser Glasur, Bandornamentik, Blü...

Villeroy & Boch sechs Jugendstilteller um 1900, Stempelmarke V & B Wallerfangen, Steingut zart bemalt und farblos glasiert, auf der Fahne schlank...

Villeroy & Boch Bierkrug Jugendstil um 1900, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug gesetzlich geschützt, Modellnummer 3005, Entwurf Franz Ringer,...

Wächtersbach Fischservice Entwurf Adolf Müller 1901, braune Stempelmarke und Prägemarke, Schriftzug Made in Western Germany, 1950er Jahre, Steing...

Wächtersbach Jugendstiltablett um 1900, Prägemarke DRGM 194219, Dekorstempel 1478, Steingut farbig bedruckt und emailliert, Blüten mit Blättern u...

Wächtersbach Kakaokanne um 1915, Kunstabteilungsmarke Schweitzer, Modellnummer 7985, Dekorstempel 6903, Steingut mit schabloniertem Dekor auf vio...

Bierkanne Westerwald um 1910, Herstellermarke Simon Peter Gerz, Modellnummer 1444, graues Steinzeug salzglasiert, die Reliefs kobaltblau bemalt, ...

Bierkanne Westerwald um 1915, Herstellermarke Simon Peter Gerz, Modellnummer 1528, graues Steinzeug salzglasiert, die floralen Reliefs und der He...

Westerwald Bierkanne Paul Wynand Entwurf um 1910, Stempelmarken Dümler & Breiden sowie Merkelbach Grenzhausen, Modellnummer 2186, graues Steinzeu...

Bierkrug Westerwald um 1910, ungemarkt, Modellnummer 1327, Schriftzug gesetzlich geschützt, graues Steinzeug salzglasiert, geritzt und kobaltblau...

Bowle Westerwald Entwurf Paul Wynand 1914, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, ungemarkt, graues Steinzeug mit kölnischbrauner Glasur, um...

Jugendstilkrug Westerwald Entwurf Leonhard Hellmuth um 1905, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, ungemarkt, monogrammiert LH, graues Stei...

Loading...Loading...
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose