Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sofa Jugendstil um 1905, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Gestell in Eiche massiv, schwarz gebeizt, Polster...

Kleiderschrank Jugendstil deutsch, um 1900, Nussbaum auf Eiche furniert, die Füllungen in Vogelaugenahorn furniert, asymmetrisch gestalteter Wäsc...

Kommode passend zu vorh. Pos., Aufsatz fehlt, Platte mit Bruchlinie, Front eines Schubkastens beschädigt, rest.bed., H 75 x B 108 x T 61 cm. ......

Paar Betten Jugendstil deutsch, um 1900, Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, Kopf- und Fußteil mit floral geschwungenen Messingzierbeschlägen ...

Schlafzimmer Jugendstil deutsch, um 1900, Mahagoni massiv bzw. teils auf Eiche furniert, bestehend aus großem Kleiderschrank, zwei Betten und zwe...

Wandschrank Jugendstil um 1905, Eiche massiv, flacher zweitüriger Schrank mit ornamental ausgesägten Füllungen, diese mit Messingblech hinterlegt...

Barschrank Jugendstil Österreich, um 1900, Palisander? massiv und furniert, alle Metallteile aus versilbertem Messing, Verglasung aus facettgesch...

Damenschreibtisch deutsch, um 1900, Mahagoni massiv, zierliches Schreibmöbel, Schreibplatte mit darunter liegendem Auszug und zwei flachen Schübe...

Salontisch Jugendstil um 1910, Mahagoni massiv, ovale Platte, getragen von vier Doppelsäulen auf passig geschweiftem Fuß, wohnfertig restauriert,...

Paar Sessel und Barwagen Gustav Siegel am Boden Klebeetikett Jakob & Josef Kohn Wien, um 1905, Buchenbugholz auf Mahagoni gebeizt, bequeme Armleh...

Große Korbsitzbank Dresden, um 1900, Viersitzer mit Armlehnen aus Bambus und Rohrgeflecht, stabiler orig. Zustand, Wicklung der Füße teilweise ge...

Vier Stühle Josef Hofmann sog. Fledermausstühle, Entwurf um 1905 für das gleichnamige Wiener Cabaret, Ausführung, um 1910, Buchenbugholz, gepolst...

Jugendstil Gondelhocker um 1900, Buche massiv, braun gebeizt, florale Kerbschnitzerei mit Weinmotiven auf Sitz und Zarge, stabiler orig. Zustand,...

Jugendstilhocker Dresden, um 1900, Eiche schwarz gebeizt, später braun gefasst, Sitzfläche mit orig. Kunstlederbezug, H 49 x B 38 x T 34 cm. ......

Paar Blumenständer Kohn um 1900, am Boden Klebeetikett J & J Kohn Wien, Buchenbugholz auf Mahagoni gebeizt, wohnfertig restauriert, H 132 cm, D 4...

Piedestal Österreich, um 1900, Mahagoni massiv, elegante Säule mit vier leicht gebogenen Verstrebungen, auf quadratischem Sockel, der runde profi...

Blumentisch Jugendstil um 1900, dreieckige Platte mit rapportierendem Motiv in Brandmalerei, auf Stange sitzendes Ara-Pärchen, restauriert, H 80 ...

Blumentisch Jugendstil um 1900, Nussbaum furniert, die spitz zulaufenden Beine aus Massivholz, Platte mit Wasserschaden, rest.bed., H 68 x B 47 x...

Blumentisch Gertrud Kleinhempel Entwurf um 1902, Ausführung Theophil Müller, Dresden, runder Tisch auf vier Lattenfüßen, mit elegant geschwungene...

Blumentisch Thonet um 1905, Buchenbugholz, ehemals auf Mahagoni gebeizt, später farbig gefasst, orig. Blecheinsatz, rest.bed., H 78 cm, D 58 cm. ...

Blumenetagere um 1905, Nadelholz weiß gefasst, große zweistöckige Etagere mit ovaler Grundform, die Zarge mit Kreismotiven verziert, orig. Farbfa...

Blumenbank Schmiedeeisen deutsch, um 1910, Eisenblech geschwärzt, Zierteile aus ornamental geprägtem Messingblech, orig. Zinkeinsatz fehlt, H 90 ...

Kleiderständer Jugendstil Entwurf Henry van de Velde attr., um 1902, Hersteller Ignatio Gottwald, Prag, Messing massiv, mehrteilig gegossen und v...

Serpentinsäule Albin Müller Entwurf um 1905, Ausführung Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, spindelförmige Säule mit quadratischer Platte und S...

Deckenlampe Jugendstil um 1900, geschwungenes, durchbrochen gearbeitetes Gestell aus Messing vergoldet, schlanker Balusterschaft mit vegetabil ge...

Deckenlampe Jugendstil um 1910, wohl WMF, Messing massiv, teils graviert, schlankes Gestänge mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, verz...

Deckenampel Jugendstil um 1900, Messing getrieben, an vier Gliederketten abgehängter quadratischer Korpus, orig. mit roséfarbenem Farbglas in Mar...

Mistellampe um 1900, Messing massiv, in Form von Mistelzweigen gearbeiteter Deckenlüster mit vier Lampenfassungen in Blütenform, vollplastischem ...

Muller Frères Deckenlampe Luneville, um 1920, signiert, klares Glas mit orangefarbenen und violetten Pulvereinschmelzungen, Metallteile aus Eisen...

Paar Jugendstil-Wandlampen Vianne Frankreich, Anfang 20. Jh., zwei Schirme ätzsigniert, zweiarmige, profilierte Ausleger aus Messingguss mit halb...

Tischlampe Frankreich um 1905, Messing, vegetabil gestalteter Fuß mit schlankem Schaft, daran Lampenfassung in Form einer Schwertlilie, montierte...

Tischlampe Jugendstil wohl Wien, um 1900, Bronze vergoldet, durchbrochen gearbeiteter Fuß mit Kleeblattmotiv, figürlicher Leuchterarm in Form ein...

Tischlampe Messing wohl Wien, um 1910, Messing massiv und partiell getrieben, kuppelförmiger Fuß mit schlankem, gedreht geripptem Schaft, drei ge...

Säulenlampe Alabaster Frankreich, um 1920, unsign., Alabaster marmoriert, auf säulenartig gestaltetem Podest stehende, lediglich mit einem um die...

Paar Emailbildplatten nach Josef Rudolf Witzel Entwurf 1897 für die Jugend, bezeichnet Grotesken sowie Hero und Leander, rs. handschriftliches Hä...

Tischbilderrahmen Jugendstil mit unleserlicher handschriftl. Annotation dat. 1908, monogr. HH, helles Nussbaumholz mit eingefärbten brandschattie...

Paar Tischbilderrahmen Jugendstil Darmstadt, um 1900, Metallguss kupferbraun gefasst, geschwungene Rahmen, bekrönt von Mädchenhaupt, flankiert vo...

Tablett Emile Gallé Nancy, um 1900, rechts unten signiert, Rahmen aus Nussbaum massiv, Einlegearbeiten aus verschiedenen Edelhölzern, wie Mahagon...

Tablett Jugendstil um 1910, geschwungene Handhaben aus Silber, undeutlich gemarkt, quadratische Form aus grünlich lackiertem Nussbaum mit vier ru...

Briefbeschwerer Jugendstil um 1900, ungemarkt, Britanniametall versilbert, plastischer Kopf eines Mädchens als Griff, Alters- und Gebrauchsspuren...

Geldbörse Jugendstil um 1900, Metall versilbert, der Bügel verziert mit Bandreliefs, seitlich eine Aufhängeöse, die Tasche aus kleinen gefädelten...

15 Jugendstildosen um 1900, Streichholzhalter und Pillendöschen, teilweise WMF, zwei Geldbörsen mit Federmechanismus, sechs Stück Silber, die and...

Paar Gehstockgriffe Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, verziert mit floralen Bandreliefs, einer mit nacktem Mädchen, ohne Schus...

England Paar Bürsten Silbermontierung Birmingham, um 1925, gestempelt Ankermarke, Lion Passant, A und Herstellermarke W.H.H., Silberfassung mit e...

Jugendstilvase Silber um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Vertriebsstempel EH, Silber innen ve...

Silber Papiermesser Jugendstil um 1900, Silber geprüft, massiver Brieföffner mit Jugendstilmädchen und Irisblüte, L 27,5 cm, G ca. 259 g. Mind...

Silber Tafelaufsatz Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke JA ligiert, runder Stand, darüber vier verschraubte Tatz...

Silberteller Carl Weishaupt München signiert und datiert 1954, Silber geprüft, einfache Silberplatte mit gewölbtem und umgebördeltem Rand, D 29 c...

Standsektkühler 1920er Jahre, gestempelt E. Wiedermann München, Metall versilbert, der Griffansatz floral reliefiert, an Mündung und Fuß Kreuzban...

Streichholzschachteletui Jugendstil Entwurf nach Darmstädter Vorbild, um 1903/04, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Martin ...

Jugendstil-Visitenkartenetui und Silberplakette um 1900, Lederetui mit vergoldeter Applikation, Mädchen mit Kleeblattmotiven und verschlungenen B...

Jugendstiljardiniere Rosendekor um 1900, Metall versilbert, gegossen und geprägt, Ovalform mit reliefierten Rosenranken, originaler klarer Glasei...

Flaschenständer Jugendstil um 1905, ungemarkt, Britanniametall versilbert, verziert mit Bandmotiven und stilisierten Rosenblüten, D 10 cm. Min...

Wien zwei kleine Gefäße in der Art von Josef Hoffmann, Untersetzer und Salznapf, dieser mit Herstellermarke Moritz Hacker Wien, K. & K. Hof-Silbe...

WMF Flaschenständer Jugendstil Geislingen, um 1900, gestempelt OX WMF B I/O, Britanniametall versilbert, umlaufend ein reliefierter Reigen mit dr...

WMF Geislingen großer figürlicher Tafelaufsatz um 1900, gestempelt B Straußmarke I/O as, Britanniametall versilbert, zweigeteilte Schale mit Früc...

WMF Geislingen Handleuchter Jugendstil um 1900, gestempelt WMF B I/O as Britanniametall versilbert, halbnacktes Mädchen als Leuchterträgerin, sei...

WMF Geislingen Jardiniere Jugendstil um 1915, gestempelt B Straußmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, innen vergoldet, Modellnummer 322, auf...

WMF Geislingen Jugendstiljardiniere um 1900, gestempelt ox Straußmarke I/O, spitzovale Form, verziert mit Bandreliefs und stilisierten Blüten, or...

Loading...Loading...
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose