Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bär und zwei Teddys Mitte 20. Jh., ungemarkt, Mohair teils holzwollegestopft, einer gegliedert,
Bär und zwei Teddys Mitte 20. Jh., ungemarkt, Mohair teils holzwollegestopft, einer gegliedert, alle mit Bestickung, zwei mit Glasaugen, untersch...
Früher Teddybär wohl Steiff, um 1910/20, ungemarkt, gelber Mohair und Filz, holzwollegestopft,
Früher Teddybär wohl Steiff, um 1910/20, ungemarkt, gelber Mohair und Filz, holzwollegestopft, gegliedert, mit Buckel, spitzer Nase, diese dreiec...
Steiff "Panda-Bär" Replica von 1938 (Art.Nr. 408304), gemarkt Knopf, Fahne und Brustschild,
Steiff "Panda-Bär" Replica von 1938 (Art.Nr. 408304), gemarkt Knopf, Fahne und Brustschild, schwarz/weißer Mohair und Filz, gegliedert, stehfähig...
Steiff "Teddy Baby" Replica von 1930 (Art.Nr. 407833), gemarkt Knopf, Fahne und Brustschild,
Steiff "Teddy Baby" Replica von 1930 (Art.Nr. 407833), gemarkt Knopf, Fahne und Brustschild, blonder Mohair und Filz, gegliedert, stehfähig, mit ...
Steiff Teddybär "Zotty" (Art.Nr. 0305/32), um 1970, gemarkt Knopf und Fahne, rotbrauner Mohair
Steiff Teddybär "Zotty" (Art.Nr. 0305/32), um 1970, gemarkt Knopf und Fahne, rotbrauner Mohair mit hellen Spitzen und Samt, über Drahtskelett, we...
Steiff Schnauzer "Rattler" mit Halsmechanik und Stimme, gemarkt mit Knopf im Ohr und rötlichem
Steiff Schnauzer "Rattler" mit Halsmechanik und Stimme, gemarkt mit Knopf im Ohr und rötlichem Fahnenrest, um 1930, Mohairplüsch fein abschattier...
Steiff zwei kleine Plüschbären Jungbär und Original Teddy, um 1960, einer auf Brustschild gemarkt, heller Mohair, hart holzwollegestopft, laufend...
Käthe Kruse Biegepuppe Däumelinchen als dunkelhäutiger Junge, Modell Hanne Kruse, um 1990, orig.
Käthe Kruse Biegepuppe Däumelinchen als dunkelhäutiger Junge, Modell Hanne Kruse, um 1990, orig. Stoffetikett mit Schriftzug am Rücken, beweglich...
Käthe Kruse Puppe Typ IX, VEB Bad Kösen, um 1960, linke Fußsohle mit fünfstelliger Nr. in Rot (3
Käthe Kruse Puppe Typ IX, VEB Bad Kösen, um 1960, linke Fußsohle mit fünfstelliger Nr. in Rot (3 7333?), Kunststoff-Kurbelkopf mit brauner Echtha...
Cellba Googly "Eierliesel" 1930er Jahre, gemarkt DRP Germany Nixe, braunes Celluloid, kleines
Cellba Googly "Eierliesel" 1930er Jahre, gemarkt DRP Germany Nixe, braunes Celluloid, kleines Püppchen mit geschlossenem Mund, gemalten, zur Seit...
König & Wernicke Gelenkpuppe "Mein Stolz" um 1920, Bruno Schmidt Kopf gemarkt Schutzmarke (Herz)
König & Wernicke Gelenkpuppe "Mein Stolz" um 1920, Bruno Schmidt Kopf gemarkt Schutzmarke (Herz) S/36 Germany, Körper gestempelt K & W/Made in Ge...
Preh-Werke "Die Puppe mit Charme" Mädchen um 1950, gemarkt Plasticbaby, 56 sowie Made in Germany,
Preh-Werke "Die Puppe mit Charme" Mädchen um 1950, gemarkt Plasticbaby, 56 sowie Made in Germany, Kunststoff-Kurbelkopf mit geschlossenem Mund, b...
Kleine Armand Marseille Porzellankopfpuppe um 1900, gemarkt 370, AM 10/0x DEP, Armand Marseille
Kleine Armand Marseille Porzellankopfpuppe um 1900, gemarkt 370, AM 10/0x DEP, Armand Marseille sowie Made in Germany, Biskuitporzellan-Brustkopf...
Armand Marseille kleines Trachtenpuppen-Paar um 1910, jeweils gemarkt Germany und A 12/0 M,
Armand Marseille kleines Trachtenpuppen-Paar um 1910, jeweils gemarkt Germany und A 12/0 M, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit Kindergesicht, offene...
Armand Marseille Porzellankopfpuppe als Marotte sog. Schwengelpuppe mit Musikwerk, um 1900, gemarkt
Armand Marseille Porzellankopfpuppe als Marotte sog. Schwengelpuppe mit Musikwerk, um 1900, gemarkt 370, A.M. 10/0 D.E.P., Armand Marseille sowie...
Kestner & Comp. große Porzellankopfpuppe "Meine Einzige" Charakterbaby, um 1920, gemarkt 680/9,
Kestner & Comp. große Porzellankopfpuppe "Meine Einzige" Charakterbaby, um 1920, gemarkt 680/9, K. & H., Made in Germany (für Kley & Hahn), Bisku...
Kestner & Comp. große Porzellankopfpuppe Charakterbaby, um 1920, gemarkt 680/7, K & H, Made in
Kestner & Comp. große Porzellankopfpuppe Charakterbaby, um 1920, gemarkt 680/7, K & H, Made in Germany (für Kley & Hahn), Biskuitporzellan-Kurbel...
König & Wernicke Porzellankopfpuppe um 1912, gemarkt KW (im Kreis), 10 sowie Made in Germany,
König & Wernicke Porzellankopfpuppe um 1912, gemarkt KW (im Kreis), 10 sowie Made in Germany, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, durch...
Simon & Halbig Porzellankopfpuppe Charakterjunge "Freddy", um 1914, gemarkt 1428 sowie 6, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offen/geschlossenem Mun...
Theodor Recknagel kleine Porzellankopfpuppe um 1910, gemarkt 1909, DEP sowie R 15/0 A, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit Kindergesicht, offenem Mun...
Badepuppe sog. Nacktfrosch, um 1900, ungem., Porzellankörper, fleischfarben getönt und glasiert,
Badepuppe sog. Nacktfrosch, um 1900, ungem., Porzellankörper, fleischfarben getönt und glasiert, mit geschlossenem Mund mit Mittelstrich, gemalte...
Große Badepuppe sog. Nacktfrosch, um 1900, ungem., Porzellankörper, weiß glasiert, fleischfarben
Große Badepuppe sog. Nacktfrosch, um 1900, ungem., Porzellankörper, weiß glasiert, fleischfarben getöntes Gesicht mit geschlossenem Mund, gemalte...
Paar Pianobabys wohl Gebrüder Heubach Lichte, um 1900, ungemarkt, Biskuitporzellankörper, matt
Paar Pianobabys wohl Gebrüder Heubach Lichte, um 1900, ungemarkt, Biskuitporzellankörper, matt bemalt und goldstaffiert, als pfeifender Bursche m...
Paul Müller Konvolut Stehfiguren um 1950, gemarkt Made in Germany, Celluloid rot eingefärbt und
Paul Müller Konvolut Stehfiguren um 1950, gemarkt Made in Germany, Celluloid rot eingefärbt und partiell schwarz bemalt, als Teufelchen modellier...
Möblierte Puppenküche Anfang 20. Jh., rechteckiges Holzgehäuse mit rückseitigem Wassertank und
Möblierte Puppenküche Anfang 20. Jh., rechteckiges Holzgehäuse mit rückseitigem Wassertank und teils montiertem Inventar, darunter Wandregale, Wa...
Puppenküche mit Zubehör Anfang 20. Jh., trapezförmiges Holzgehäuse cremefarben lackiert, möbliert
Puppenküche mit Zubehör Anfang 20. Jh., trapezförmiges Holzgehäuse cremefarben lackiert, möbliert mit teils montierten Regalen, Waschbecken mit r...
Puppenmöbel Barock 18. Jh., farbig gefasstes Holz und Elfenbein, bestehend aus Vitrinenschrank
Puppenmöbel Barock 18. Jh., farbig gefasstes Holz und Elfenbein, bestehend aus Vitrinenschrank und Kommode, jeweils mit drei Schüben, geschweifte...
Konvolut Puppenstubenzinn Anfang 20. Jh., elf Teile, darunter zwei reliefierte Tassen mit Untertasse, Kanne, Sahnegießer, Kerzenständer, etc., H ...
Bing seltener Puppenherd mit Zubehör um 1900, ungemarkt, Blech und Messing, rechteckiger Korpus
Bing seltener Puppenherd mit Zubehör um 1900, ungemarkt, Blech und Messing, rechteckiger Korpus in geprägter Kacheloptik mit reliefierten Tatzenf...
Kibri Kindermöbel Kindler & Briel, Böblingen, um 1960, Holz tlw. farbig gefasst, bezeichnet
Kibri Kindermöbel Kindler & Briel, Böblingen, um 1960, Holz tlw. farbig gefasst, bezeichnet Aufbaumöbel für das Kind, Nr. 190, mehrteiliges Modul...
Kinderstehhilfe um 1860, Buche gedrechselt, braun gebeizt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 43 x B 60
Kinderstehhilfe um 1860, Buche gedrechselt, braun gebeizt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 43 x B 60 x T 60 cm. Mindestpreis: 80 ...[more]
Großer Kinderwagen um 1900, Herstellerschild Schmetzer, schmiedeeisernes Gestell mit verschieden
Großer Kinderwagen um 1900, Herstellerschild Schmetzer, schmiedeeisernes Gestell mit verschieden großen Rädern, darüber Weidenkorb mit orig. Verd...
Original Wipproller 1930er Jahre, Firma Wittkop & Co. GmbH Bielefeld, Holzgestell mit patentiertem Antrieb über Wippe und Zahnstange, später gelb...
Anker-Steinbaukasten mit Eisenteilen Imperator Nr. 5A (Sayda), Ergänzungskasten zu Nr. 5, 5 1/2
Anker-Steinbaukasten mit Eisenteilen Imperator Nr. 5A (Sayda), Ergänzungskasten zu Nr. 5, 5 1/2 oder 3A, Richter & Cie., Rudolstadt, um 1905, gem...
Anker-Steinbaukasten mit Eisenteilen Imperator Nr. 7A (Sebnitz), Ergänzungskasten zu Nr. 7 oder 5A,
Anker-Steinbaukasten mit Eisenteilen Imperator Nr. 7A (Sebnitz), Ergänzungskasten zu Nr. 7 oder 5A, Richter & Cie., Rudolstadt, um 1905, gemarkt,...
Anker-Steinbaukasten Imperator Nr. 9A (Siegen), Ergänzungskasten zu Nr. 7A oder 9, Richter &
Anker-Steinbaukasten Imperator Nr. 9A (Siegen), Ergänzungskasten zu Nr. 7A oder 9, Richter & Cie., Rudolstadt, um 1905, gemarkt, Steine großes Ka...
Kinderrassel 20. Jh., Silber gestempelt 925, mit reliefierten Floralmotiven, L 13 cm. ...[more]
Spardose als Sekretär Rock & Graner, um 1880, ungemarkt, Blech in Holzlasuroptik, in Form eines
Spardose als Sekretär Rock & Graner, um 1880, ungemarkt, Blech in Holzlasuroptik, in Form eines Rollsekretärs mit Aufsatz, scharnierter Deckel mi...
Spardose Kaiserzeit um 1900, gemarkt (Jürs?), Blech versilbert, detailreiche Ausformung als
Spardose Kaiserzeit um 1900, gemarkt (Jürs?), Blech versilbert, detailreiche Ausformung als Marschtrommel mit zwei aufgelegten Schlägeln, Scharni...
Spardose "Susi und Strolch" um 1960, gemarkt LW (in zwei Kreisen) sowie MS, Blech versilbert,
Spardose "Susi und Strolch" um 1960, gemarkt LW (in zwei Kreisen) sowie MS, Blech versilbert, kugelähnlicher Korpus mit schauseitig reliefierter ...
Missionsspardose mit Wackelkopf um 1900, Holz, Pappmaché und Masse, über rechteckigem Kopus mit
Missionsspardose mit Wackelkopf um 1900, Holz, Pappmaché und Masse, über rechteckigem Kopus mit Schub vollplastischer Afrikanerjunge mit bewegli...
Konvolut Zinnsoldaten 2. H. 20. Jh., Hersteller Kieler Zinnfiguren, Qualitätsstufe Oki, Zinn
Konvolut Zinnsoldaten 2. H. 20. Jh., Hersteller Kieler Zinnfiguren, Qualitätsstufe Oki, Zinn gegossen und farbig bemalt, ca. 150 Flachrelief-Sold...
Burganlage 1930er Jahre, Holz farbig gefasst und orig. montierte Fenster, Burgbergkasten mit
Burganlage 1930er Jahre, Holz farbig gefasst und orig. montierte Fenster, Burgbergkasten mit partieller Spritzmasse und zweiseitiger Rampe, zentr...
Burganlage mit Landesfahne Sachsen 1930er Jahre, Holz, Karton und Masse farbig gefasst, als
Burganlage mit Landesfahne Sachsen 1930er Jahre, Holz, Karton und Masse farbig gefasst, als zweiteiliger Burgbergkasten mit Rampe, Zug- und Gitte...
Elastolin Burganlage 1930er Jahre, ungemarkt, Holz und Masse farbig gefasst, als naturalistisch
Elastolin Burganlage 1930er Jahre, ungemarkt, Holz und Masse farbig gefasst, als naturalistisch ausgeformter Burgberg mit seitlicher Rampe, Zugbr...
Große Ritterburg Anfang 20. Jh., Holz gesägt und farbig gefasst, als mit Rinde ummantelter Burgbergkasten mit langer seitlicher Rampe, zweiflügel...
Lineol Katalog Das Lineol-Bilderbuch 1938/39, Querformat, 36 S. inkl. orig. Broschur, mit zahlr.
Lineol Katalog Das Lineol-Bilderbuch 1938/39, Querformat, 36 S. inkl. orig. Broschur, mit zahlr. Illustrationen, Beschreibungen und Preisangaben,...
Drei Massesoldaten als Fahnenträger um 1935, gemarkt Lineol bzw. Elastolin Germany sowie Schusso,
Drei Massesoldaten als Fahnenträger um 1935, gemarkt Lineol bzw. Elastolin Germany sowie Schusso, Masse farbig gefasst, als Soldaten im Marsch mi...
Drei Massesoldaten um 1935, gem. Elastolin Germany, Masse farbig gefasst, als Matrosen im Marsch in
Drei Massesoldaten um 1935, gem. Elastolin Germany, Masse farbig gefasst, als Matrosen im Marsch in weißer Uniform, einer als Fahnenträger mit Ma...
Drei Massesoldaten um 1935, gem. Elastolin Germany, Masse und Blech farbig gefasst, als drei
Drei Massesoldaten um 1935, gem. Elastolin Germany, Masse und Blech farbig gefasst, als drei Pioniere, Backbord bzw. Steuerbord rudernd, altersbe...
Elastolin Kradschütze mit Motorrad um 1935, ungemarkt, Masse farbig gefasst, Kradschütze mit
Elastolin Kradschütze mit Motorrad um 1935, ungemarkt, Masse farbig gefasst, Kradschütze mit Stahlhelm auf Massekrad "WH 590" mit zusätzlichen be...
Fünf Massesoldaten Flugabwehr um 1935, gemarkt Lineol bzw. Elastolin Germany, Masse farbig gefasst,
Fünf Massesoldaten Flugabwehr um 1935, gemarkt Lineol bzw. Elastolin Germany, Masse farbig gefasst, als Flak-Offizier und vier Flak-Artilleristen...
General um 1935, undeutlich gemarkt Schusso, Masse farbig gefasst, stehend im Mantel, mit Fernglas,
General um 1935, undeutlich gemarkt Schusso, Masse farbig gefasst, stehend im Mantel, mit Fernglas, Stahlhelm und auf Degen gestützt, Figurengröß...
Konvolut Lazarettfiguren 1930er Jahre, tlw. gemarkt Elastolin und Schusso, Masse farbig gefasst,
Konvolut Lazarettfiguren 1930er Jahre, tlw. gemarkt Elastolin und Schusso, Masse farbig gefasst, bestehend aus dreiteiliger Trägergruppe, zwei Ve...
Konvolut Marschsoldaten um 1930, gemarkt Lineol, Masse farbig gefasst, bestehend aus 17 Infanteristen Gewehr über, dazu ein Sturmhornist, dieser ...
Konvolut Marschsoldaten 1930er Jahre, vorwiegend gemarkt Lineol bzw. Elastolin, Masse farbig
Konvolut Marschsoldaten 1930er Jahre, vorwiegend gemarkt Lineol bzw. Elastolin, Masse farbig gefasst, bestehend aus einem Offizier und 21 Infante...
Konvolut Massesoldaten Flugabwehr um 1935, gemarkt Elastolin bzw. Lineol Germany, Masse farbig
Konvolut Massesoldaten Flugabwehr um 1935, gemarkt Elastolin bzw. Lineol Germany, Masse farbig gefasst, acht Flak-Artilleristen mit Geschosskorb,...
Konvolut Massesoldaten im Gefecht um 1935, teils gemarkt Schusso, Elastolin und Duro, Masse
Konvolut Massesoldaten im Gefecht um 1935, teils gemarkt Schusso, Elastolin und Duro, Masse farbig gefasst, zehn Infanteristen, darunter MG-Schüt...
Konvolut Massesoldaten im Gefecht 1930er Jahre, gemarkt Lineol Germany, Masse farbig gefasst,
Konvolut Massesoldaten im Gefecht 1930er Jahre, gemarkt Lineol Germany, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 20 Soldaten versch. Waffengattung...
Konvolut Massesoldaten Parade um 1935, teils gemarkt Schusso, Elastolin, Lineol und Leyla, Masse
Konvolut Massesoldaten Parade um 1935, teils gemarkt Schusso, Elastolin, Lineol und Leyla, Masse farbig gefasst, 13 Infanteristen, darunter Fahne...

-
3857 Los(e)/Seite