Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Onyxring Weißgold Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold gestempelt 750 und weitere Nummer, gegenläufige Schienen besetzt mit facettierten O...

Paar Brillant-Ohrstecker mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold gestempelt 750, geprägte Karatangabe 0,50 ct, besetzt mit winzigen Diamanten und On...

Paar Diamant-Ohrhänger mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold gestempelt 18 Karat, besetzt mit je 14 kleinen Brillanten bzw. Diamanten, die Größten...

Paar lange Ohrhänger Gold mit Onyx 20. Jh., Gelbgold 14 Karat geprüft, schauseitig platiniert, besetzt mit kleinen Diamantrosen, je vier Zuchtper...

Paar Ohrhänger Onyx Italien, 20. Jh., Rotgold und Weißgold 8 Karat geprüft, besetzt mit flachen Onyxscheiben, seitlich kleine Blütenzweige, L 2,5...

Damenarmband Gold 1960er Jahre, gemarkt Anker 85, Werk mit Handaufzug, satiniertes Gliederarmband aus WG gestempelt 14 K, funktionstüchtig, L 19 ...

Damenarmbanduhr Baume & Mercier Modell Riviera, in Edelstahl und Gold, Quarzwerk, orig. Gliederarmband mit Faltschließe, funktionstüchtig, normal...

Damenarmbanduhr Gold 1960er Jahre, gemarkt Mars automatic, vergoldetes Gehäuse mit Edelstahlboden, das Armband in GG gestempelt 750, funktionstüc...

Damenarmbanduhr Gold 1970er Jahre, ungemarkt, Armband und Gehäuse in WG gestempelt 750, Werk mit Handaufzug, funktionstüchtig, Ziffernblatt reini...

Damenarmbanduhr Gold gemarkt EGE, 1930er Jahre, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, Gehäuse gestempelt 14 K GG und WG, besetzt mit 16 kleinen Bri...

Damenarmbanduhr Gold Schweiz, 1960er Jahre, gemarkt Drafa, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, feines graviertes Gliederarmband, funktionstüchtig...

Damenarmbanduhr Gold Schweiz, 1990er Jahre, gemarkt Attache, Armband und Gehäuse gestempelt 585, ovales Ziffernblatt, Quarzwerk, Funktion nicht g...

Damenuhr Baume & Mercier Ende 20 Jh., Gehäuse und Armband gestempelt 18 K, sowie Gehäusenummer 186079, 1617622, rechteckiges Gehäuse mit Diamantb...

Damenuhr Gold 1970er Jahre, Marke Roberta, gestempelt 14 K, Handaufzug, Werk mit 17 Steinen, funktionstüchtig, L 18 cm, G ca. 42 g. Mindestpre...

Damenuhr Gold Schweiz, 1980er Jahre, gemarkt Lacher, Armband und Gehäuse gestempelt 585, Ziffernblatt aus Perlmutt, feines Gliederarmband, L 18 c...

Theodor Fahrner Stabbrosche Art déco 1920er Jahre, Silber gestempelt TF 935, farbig emailliert und besetzt mit zwei graublauen Lapislazulicabocho...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber vergoldet, geprüft, schauseitig ein Mädchengesicht zwischen Irisblüten, diese sich rückseitig fortsetzend, L 2,...

Jugendstilanhänger um 1900, versilbert, Mädchenkopf im Profil, umgeben von Mohnblüten und kleinen Sternchen, Abhängung, Öse gerissen, L 2,5 cm. ...

Jugendstilanhänger als Herz um 1900, Silber gestempelt 835, unleserliche Herstellermarke, gefasstes Herz aus Onyx mit einer seitlichen Jugendstil...

Jugendstilbrosche im Originaletui um 1900, Bronze vergoldet, Silber und Rotgold, ungemarkt, Silber geprüft, eingesetzte Reliefplatte mit Jugendst...

Jugendstilbrosche mit Amazonit um 1900, Silber vergoldet, gestempelt Patentato, unleserlich signiert P.BRYK?, reliefiertes Jugendstilmädchen zwis...

Jugendstilbrosche Plique-à-jour Armand-Pierre-Louis Quénard in Allones (Maine-et-Loire) attr. um 1900, Gelbgold 14 Karat geprüft, besetzt mit win...

Jugendstilanhänger Silber um 1900, gestempelt 800, vergoldet, Mädchengesicht mit wallendem Haar, Aufhängeöse aus Kupfer, L 3 cm, G ca. 5,7 g. .....

Jugendstilbrosche "Titre Fixe" wohl um 1900, signiert Becker, rückseitig Reliefmarke, Doublé vergoldet, mit reliefiertem Kindergesicht und Blüten...

Jugendstilbrosche Gold um 1900, 14 Karat Gelbgold geprüft, mit Bildnis Jeanne d´Arc, unleserlich signiert, Dross?, Nadel fehlt, L 2 cm, G ca. 0,9...

Jugendstilbrosche Silber um 1900, verschiedene unleserliche Stempel, dazu eine Punze A im Quadrat und Monogramm RR, besetzt mit zwei grünen und e...

Kleiner Spiegelanhänger Jugendstil um 1900, Silber vergoldet, unleserlich gestempelt, schauseitig Mädchenportrait mit Haarschmuck, seitlich aufsc...

Reversclip Jugendstil um 1900, Silber vergoldet, Mädchengesicht mit rückseitigen Bügeln zum Einstecken in ein Knopfloch, L 2 cm, G ca. 1,9 g. .....

Anhänger Karneol Anfang 20. Jh., versilberte Metallfassung mit eingesetzter Karneolscheibe und beidseitigem Gesicht, Augen und Nase aus gefärbtem...

Anhänger Pforzheim um 1898, Silber gestempelt 900, Deposé, Herstellermarke Levinger & Bissinger, grün transluzid emailliert, besetzt mit Amethyst...

Anhänger Silber um 1915, Silber geprüft, vergoldet, in Wiener Art mit Blütenkelchen und gerollten Blättern im Oval, L 6 cm, G ca. 6 g. Mindest...

Anhänger und Duftgefäß Jugendstil um 1900, Anhänger Messing aus dem Nachlass der Familie August Schmits Düsseldorf, ungemarkt, rückseitig alte Lö...

Brosche als Schmetterling um 1900, Silber vergoldet, gestempelt 925, unleserliche Herstellermarke, verschieden farbig emailliert, Nadel etwas ged...

Jugendstilbrosche Skandinavien um 1900, gestempelt AsK 830S, getriebene Brosche, besetzt mit einem Cabochon aus gefärbtem Achat, L 4,5 cm, G ca. ...

Brosche mit Pendentif um 1910, Silber gestempelt 830S, Kleeblattmarke KGJ und weitere Wappenmarke, hohl gearbeitete blattverzierte Brosche, beset...

Brosche Skandinavien um 1920, gestempelt 925 S und Meisterzeichen, Silber vergoldet, besetzt mit Muschelschalen, beweglich abgehängte Perlen, L 8...

Brosche Wiener Werkstätte Entwurf Berthold Löffler 1909, Modellnummer G 0989 (später G 4425), Messing vergoldet und roséfarben emailliert, Darste...

Brosche Wiener Werkstätte Entwurf Josef Hoffmann 1910, hergestellt bis 1920, Ausführung Johann Souval, Modellnummer M 0177, gestempelt WW ligiert...

Emailbrosche Jugendstil wohl um 1900, vergoldet und bunt emailliert, schauseitig drei bewegliche Abhängungen, L 5 cm. Mindestpreis: 60 ...[mo...

Emailbrosche Jugendstil wohl um 1900, gestempelt 800 und Pfeilmarke, geometrische Emaillierungen in Schwarz und Weiß, L 4,5 cm, G ca. 7,7 g. M...

Georg Jensen Jugendstilbrosche um 1900, gestempelt Georg Jensen 826 S Copenhagen, weitere Stempel Gi 61 und Künstlermonogramm GJ, hohl verbödete ...

Große Jugendstilbrosche München um 1900, gestempelt 900,Monogramm AM für Adolf Mayer sen., besetzt mit geschnitzten Blüten aus Bein, ehemalige A...

Große Jugendstilbrosche wohl um 1900, gestempelt 800, verziert mit Füllhörnern und Rosenblüten, L 6,5 cm, G ca. 28,4 g. Mindestpreis: 60 ...[...

Große Jugendstilbrosche München um 1900, Silber gestempelt handgetrieben 900, Herstellermarke Hofjuwelier Mayrhofer München, getriebene Blattmoti...

Gürtelschnalle Jugendstil um 1900, aus geprägtem und vergoldetem Messingblech mit Oberflächengravur, verschlungene Bänder mit reliefierten Blümch...

Gürtelschließe Jugendstil um 1900, gestempelt Deposé 900, ligiertes Herstellermonogramm, Silber mit Resten alter Vergoldung, verlaufend emaillier...

Haarkamm Silber Jugendstil um 1910, ungemarkt, Silber gestempelt 925, besetzt mit kleinen Perlchen aus Rotgold und fünf Mondsteincabochons, L 11,...

Joseph Maria Olbrich attr., Brosche um 1902 deutscher Architekt, Innenarchitekt und Designer, 1867 Troppau bis 1908 Düsseldorf, Entwurf für Theod...

Jugendstilanhänger um 1900, Silber geprüft, hell und dunkelblau emaillierte Flügelmotive, besetzt mit einer gewölbten Muschelplatte, L 3 cm, G ca...

Jugendstilanhänger Fensteremail Silber gest. 925, in Drachenform, besetzt mit Onyx und drei grünen facettierten Turmalinen, die Flügel mit hellgr...

Jugendstilanhänger München um 1910, Silber gestempelt 800, Herstellermarke Münchner Kindl mit unleserlichem Schriftzug, auch als Brosche zu trage...

Jugendstilbrosche um 1915, gestempelt 830, Herstellermonogramm Jacob Agner Bijouterie Fabrik München, feine Silberdrahtarbeit, besetzt mit einem ...

Jugendstilbrosche um 1910, Silber gestempelt 900, quadratisch gewölbte Brosche mit martellierter Oberfläche und gewelltem Rand, besetzt mit einem...

Jugendstilbrosche wohl Pforzheim, um 1900, gestempelt Deposé 800, Silber-Stegarbeit transluzid in Blau emailliert, abgehängt eine kleine Flussper...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber geprüft, gestempelt Deposé, besetzt mit Chrysoprascabochons, L 3,5 cm, G ca. 5,7 g. Mindestpreis: 140 ...[m...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber gestempelt 800, verschlungene Bandbrosche, besetzt mit einem grün gefärbten Achat, ehemalige Abhängung fehlt, L...

Jugendstilbrosche Andreas Odenwald Pforzheim, um 1900, gestempelt 800, geschützt, Halbmond, Krone sowie Herstellermarke, stark reliefierte Rosenb...

Jugendstilbrosche Andreas Odenwald Pforzheim, um 1910, Silber gestempelt geschützt, 800 und Herstellermarke, zwei Ginkgoblätter, besetzt mit zwei...

Loading...Loading...
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose