Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Barocker Wirtschaftsschrank Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten
Barocker Wirtschaftsschrank Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Unterteil dreitürig, ebenso der dreiseitig ...
Barockschrank um 1700, Eiche auf Nadelholz furniert, zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank, mit reich verzierten und gravierten, inneliege...
Anrichte Eiche wohl Aachen/Lüttich, 2. H. 18. Jh., zweitüriger Korpus aus massiver Eiche mit fein
Anrichte Eiche wohl Aachen/Lüttich, 2. H. 18. Jh., zweitüriger Korpus aus massiver Eiche mit fein beschnitzter Front, Rokokomotive in Reliefschni...
Kleine Bauernbank Mitte 19. Jh., Nadelholz massiv, braun gefasst, tiefe Sitzfläche mit geschwungenen Armlehnen, stärkere Alters- und Gebrauchsspu...
Großes Bauernbett süddeutsch, um 1800, Nadelholz mit größtenteils orig. Farbfassung, aufwendig
Großes Bauernbett süddeutsch, um 1800, Nadelholz mit größtenteils orig. Farbfassung, aufwendig verziertes Kopfteil mit aufgesteckten Blumenvasen,...
Sakristeischrank um 1800, Nadelholz in orig. Bierfassung, schlanker, hoher, zweitüriger Schrank mit
Sakristeischrank um 1800, Nadelholz in orig. Bierfassung, schlanker, hoher, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, Türen und Lisenen mit au...
Barocker Bauernschrank Mittelfranken, um 1750, Kiefer natur, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken und aufgesetzten Kassetten, Originalschl...
Kleiderschrank Barock süddeutsch, Mitte 18. Jh., zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten Ecken
Kleiderschrank Barock süddeutsch, Mitte 18. Jh., zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten Ecken und stark geschwungenem Gesims mit Zahnleiste...
Bauerntruhe 1828 Sachsen, in der Front monogrammiert und datiert, Nadelholz in orig. Farbfassung,
Bauerntruhe 1828 Sachsen, in der Front monogrammiert und datiert, Nadelholz in orig. Farbfassung, mit Beilade, Deckel stark berieben, orig. Schlo...
Eckhängeschrank Barock 1. H. 18. Jh., Eiche massiv, fünfeckiger Korpus mit profilierten Kassettenfüllungen, breite Messingangeln, Schlüssel fehlt...
Bäuerliches Wandbord 2. H. 19. Jh., Nadelholz in alter Bierlasur, Alters- und Gebrauchsspuren, H 84
Bäuerliches Wandbord 2. H. 19. Jh., Nadelholz in alter Bierlasur, Alters- und Gebrauchsspuren, H 84 x B 79 x T 17 cm. ...[more]
Eisentruhe Barock um 1750, Deckel mit sieben Zuhaltungen, offenes Schloss mit gravierten Abdeckplatten, verstecktes Schlüsselloch, welches durch ...
Barockes Wandkästchen 2. H. 18. Jh., Eiche massiv, dreiseitig verglaste Vitrine auf beschnitzter
Barockes Wandkästchen 2. H. 18. Jh., Eiche massiv, dreiseitig verglaste Vitrine auf beschnitzter Grundplatte, innen mit grünem Samt ausgekleidet,...
Sekretärfragment deutsch, um 1780, aus massivem Nadelholz, Viertelzylinder in Palisander furniert, mittig parkettierte Rechteckreserve, in feinst...
Große Barocktruhe wohl Salzburg, um 1680, Eiche massiv, allseitig reich verziert mit dekorativen
Große Barocktruhe wohl Salzburg, um 1680, Eiche massiv, allseitig reich verziert mit dekorativen geschmiedeten Eisenbändern, orig. Schloss und Be...
Barocker Wandschrank aus massivem Nadelholz, 1. H. 18. Jh., mit Segmentbogentür mit außen liegenden
Barocker Wandschrank aus massivem Nadelholz, 1. H. 18. Jh., mit Segmentbogentür mit außen liegenden Scharnieren, orig. Schloss und Schlüssel, inn...
Kleiner Wandkasten Mitte 18. Jh., Eiche massiv, eintürig mit zwei kleinen Schüben, ein Brett der
Kleiner Wandkasten Mitte 18. Jh., Eiche massiv, eintürig mit zwei kleinen Schüben, ein Brett der Bedachung fehlt, Zierleiste lose beigegeben, H 6...
Barocktisch Eiche Mitte 18. Jh., quadratischer Tisch aus Massivholz mit leicht geschwungenen Beinen
Barocktisch Eiche Mitte 18. Jh., quadratischer Tisch aus Massivholz mit leicht geschwungenen Beinen und massiver Verstrebung, Schubkasten fehlt, ...
Barocktisch Nussbaum westdeutsch, 2. H. 18. Jh., rechteckige Platte aus Massivholz, auf hoher Zarge
Barocktisch Nussbaum westdeutsch, 2. H. 18. Jh., rechteckige Platte aus Massivholz, auf hoher Zarge mit Schubkasten, getragen von Balusterbeinen ...
Demi-Lune Konsoltisch um 1800, Nadelholz massiv, mit Resten alter Farbfassung, Zarge mit einem
Demi-Lune Konsoltisch um 1800, Nadelholz massiv, mit Resten alter Farbfassung, Zarge mit einem kleinen Schubkasten, starke Alters- und Gebrauchss...
Kleines Schreibmöbel um 1780, Eiche massiv, Schrägklappensekretär mit zeitlich passend ergänztem
Kleines Schreibmöbel um 1780, Eiche massiv, Schrägklappensekretär mit zeitlich passend ergänztem Unterteil, Aufsatz fehlt, rest.bed., Maße Aufsat...
Barocker Beistelltisch wohl Italien, 18./19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt, vergoldet und später
Barocker Beistelltisch wohl Italien, 18./19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt, vergoldet und später farbig gefasst, die geschwungenen Beine verziert...
Barocke Wandkonsole 18. Jh., Nussbaum dunkelbraun gebeizt, halbplastische Darstellung zweier sich
Barocke Wandkonsole 18. Jh., Nussbaum dunkelbraun gebeizt, halbplastische Darstellung zweier sich küssender Cherubim, verziert von Blütenranken, ...
Konsole Rokoko um 1770, Eiche massiv, geschnitzt, zweibeinige Wandkonsole mit allseitig geschwungener Zarge, reich verziert mit Rocaillen, Blatt-...
Klassizistischer Wandspiegel Skandinavien, 19. Jh., reich verzierter Wandspiegel mit halbrunder
Klassizistischer Wandspiegel Skandinavien, 19. Jh., reich verzierter Wandspiegel mit halbrunder Bekrönung, in Form zweier halbplastischer Delfine...
Wandspiegel um 1860 Holz gestuckt und vergoldet, partiell poliert, orig. Spiegelglas mit Facettschliff, sehr guter orig. Zustand, H 128 x B 58 cm...
Stuckspiegel USA um 1900, rs. Herstelleretikett bez. Mirror & Picture Frames Thom. A. Wilmurth
Stuckspiegel USA um 1900, rs. Herstelleretikett bez. Mirror & Picture Frames Thom. A. Wilmurth New York, Holz gestuckt und vermutlich später farb...
Wandspiegel um 1860, breite vergoldete Leiste mit altem Spiegelglas, rs. Firmenetikett Carl
Wandspiegel um 1860, breite vergoldete Leiste mit altem Spiegelglas, rs. Firmenetikett Carl Müller in Heidelberg, Neumarkt 21, guter orig. Zustan...
Kleiner Wandspiegel deutsch, um 1880, gestuckt und goldbronziert, trapezförmiges, facettgeschliffenes Spiegelglas, von zwei Putti bekrönt, Maße 4...
Ovaler Wandspiegel 2. H. 19. Jh. Neorokoko, gestuckt und vergoldet, partiell versilbert, kleinere
Ovaler Wandspiegel 2. H. 19. Jh. Neorokoko, gestuckt und vergoldet, partiell versilbert, kleinere Fehlstellen, Versilberung nachgedunkelt, rest.b...
Wandspiegel Biedermeier um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert, seitlich
Wandspiegel Biedermeier um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert, seitlich von zwei Halbsäulen flankiert, Sockelleiste etwas ...
Biedermeier-Wandspiegel um 1830, Rüster massiv, ebonisierte Zierleisten, orig. Spiegelglas, H 70
Biedermeier-Wandspiegel um 1830, Rüster massiv, ebonisierte Zierleisten, orig. Spiegelglas, H 70 x B 38 cm. Mindestpreis: 160 ...[more]
Biedermeierspiegel Kirschbaum um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert,
Biedermeierspiegel Kirschbaum um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teils ebonisiert, wappenförmige Reserve mit Bronzerelief mit Darstellun...
Biedermeier-Wandspiegel um 1830, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, mit großer Bronzerosette, Spiegelglas erneuert, Oberfläche restauriert...
Biedermeier-Wandspiegel um 1820, Mahagoni furniert, schlanker Pfeilerspiegel mit orig. Spiegelglas,
Biedermeier-Wandspiegel um 1820, Mahagoni furniert, schlanker Pfeilerspiegel mit orig. Spiegelglas, darüber halbrunde Reserve mit feiner Seidenst...
Biedermeierspiegel um 1830, Birke geflammt, mit Schinkel-Giebel, Glas erneuert, restaurierte
Biedermeierspiegel um 1830, Birke geflammt, mit Schinkel-Giebel, Glas erneuert, restaurierte Wurmlöcher, H 86 x B 41 cm. Mindestpreis: 30 ......
Empire-Wandspiegel um 1800, Mahagoni und Nussholz furniert auf Nadelschnittholz, aufgesetzte
Empire-Wandspiegel um 1800, Mahagoni und Nussholz furniert auf Nadelschnittholz, aufgesetzte Rosetten aus Messing, Spiegelglas erneuert, restauri...
Sekretär Empire um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, vierschübiger Korpus mit großer Schreibplatte, flankiert von Karyatiden aus vergoldeter Bro...
Kleine Biedermeierkommode um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schmaler zweischübiger Korpus
Kleine Biedermeierkommode um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schmaler zweischübiger Korpus auf sich konisch verjüngenden Vierkantfüßen mit...
Klassizistische Schreibkommode um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, Viertelzylindersekretär mit
Klassizistische Schreibkommode um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, Viertelzylindersekretär mit ausziehbarer Schreibplatte und zwei Schubkästen,...
Kleine Kommode Biedermeier wohl Skandinavien, 1. H. 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert,
Kleine Kommode Biedermeier wohl Skandinavien, 1. H. 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, der o...
Nachtkästchen Neoempire 20. Jh., überwiegend in Nussbaumwurzel furniert, Fadeneinlagen und Intarsien in Rosenholz, Ebenholz und Ahorn, Säulen und...
Große Nähschatulle Barock 18. Jh., Mahagoni und Wurzelholz auf Nadelholz furniert, quadratischer
Große Nähschatulle Barock 18. Jh., Mahagoni und Wurzelholz auf Nadelholz furniert, quadratischer Korpus mit schräg gestelltem Deckel, allseitig g...
Nachtschrank Frankreich um 1930, Mahagoni massiv, teils in Ahornwurzel furniert, innen mit Marmor
Nachtschrank Frankreich um 1930, Mahagoni massiv, teils in Ahornwurzel furniert, innen mit Marmor ausgekleidet, H 82 x B 48 x T 36 cm. Mindest...
Paar klassizistische Ecketageren 19. Jh., wohl Buchenholz, gedrechselt und orig. gefasst, imitiertes Rosenholzfurnier in Lasurmalerei, die kannel...
Klassizistische Spiegelkonsole Skandinavien, 19. Jh., Holz gestuckt, schwarz gefasst und vergoldet,
Klassizistische Spiegelkonsole Skandinavien, 19. Jh., Holz gestuckt, schwarz gefasst und vergoldet, orig. Marmorplatte, Zarge umlaufend mit kanne...
Kleine Etagere Frankreich, 2. H. 19. Jh., drei ovale Platten in Rosenholz furniert, die obere mit
Kleine Etagere Frankreich, 2. H. 19. Jh., drei ovale Platten in Rosenholz furniert, die obere mit intarsierter Laute, Querflöte und Blütenranken,...
Demi-Lune Konsoltisch um 1820, Mahagoni auf Eiche furniert, halbrunde, klappbare Platte, rückseitig
Demi-Lune Konsoltisch um 1820, Mahagoni auf Eiche furniert, halbrunde, klappbare Platte, rückseitig an Schubkasten ausziehbares Stützbein, konisc...
Tisch Neoempire um 1900, Nussbaum massiv, Platte aus grün geädertem Marmor, die konisch zulaufenden
Tisch Neoempire um 1900, Nussbaum massiv, Platte aus grün geädertem Marmor, die konisch zulaufenden Vierkantbeine mit vergoldeten Bronzekaryatide...
Konsoltisch Demi-Lune Ende 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, aufwendige geometrische
Konsoltisch Demi-Lune Ende 20. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, aufwendige geometrische Intarsie aus verschiedenen Edelhölzern über Vogela...
Salon Neoempire um 1910, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, Zierbeschläge,
Salon Neoempire um 1910, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, Zierbeschläge, Füße und Festons aus vergoldeter Bronze, bestehe...
Armlehnsessel Empire wohl Frankreich, 1. H. 19. Jh., Mahagoni massiv, hohe gepolsterte Sitzfläche
Armlehnsessel Empire wohl Frankreich, 1. H. 19. Jh., Mahagoni massiv, hohe gepolsterte Sitzfläche mit gebauchter Zarge, die geschwungenen Armlehn...
Paar Empirestühle deutsch, um 1800, Zarge mit Resten eines alten Klebeetiketts, Buche massiv,
Paar Empirestühle deutsch, um 1800, Zarge mit Resten eines alten Klebeetiketts, Buche massiv, weiß gefasst, trapezförmige Sitzfläche auf Säbelfüß...
Großer Küchentisch im klassizistischem Stil, 19. Jh., langer rechteckiger Tisch mit breitem
Großer Küchentisch im klassizistischem Stil, 19. Jh., langer rechteckiger Tisch mit breitem Schubkasten, auf kannelierten Füßen mit Mäanderdekor,...
Aufsatzschrank Biedermeier 1. H. 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus,
Aufsatzschrank Biedermeier 1. H. 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, dreitüriger Aufsatz mit Rolloverschluss, durchbro...
Chiffoniere Biedermeier Nussbaum furniert, um 1830, siebenschübiger Korpus, seitlich von zwei
Chiffoniere Biedermeier Nussbaum furniert, um 1830, siebenschübiger Korpus, seitlich von zwei Halbsäulen flankiert, mittig Sekretäreinsatz mit kl...
Biedermeier-Dielenschrank 1. H. 19. Jh., Kirschbaum und Eiche furniert, teils ebonisiert mit floral
Biedermeier-Dielenschrank 1. H. 19. Jh., Kirschbaum und Eiche furniert, teils ebonisiert mit floral bemalter Schlagleiste, zweitürig, komplett ze...
Biedermeiersekretär um 1820, Nussbaummaser furniert, seitlich flankiert von zwei ebonisierten
Biedermeiersekretär um 1820, Nussbaummaser furniert, seitlich flankiert von zwei ebonisierten Vollsäulen, schlichtes Innenleben in Kirschbaumfurn...
Biedermeier-Eckvitrine um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, viertelzylinderförmiger, zweiteiliger
Biedermeier-Eckvitrine um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, viertelzylinderförmiger, zweiteiliger Korpus, das Oberteil leicht zurückgesetzt und...
Kleiderschrank Biedermeier süddeutsch, um 1920, nussbaumfurniert, zweitüriger, komplett zerlegbarer
Kleiderschrank Biedermeier süddeutsch, um 1920, nussbaumfurniert, zweitüriger, komplett zerlegbarer Schrank mit schönem Furnierbild, Lisenen und ...

-
3857 Los(e)/Seite