Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (10)
- Art Déco (167)
- Art Nouveau (316)
- Asian Art (145)
- Bauhaus (17)
- Books (54)
- Carpets & Textiles (45)
- Ceramics (52)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (37)
- Design (72)
- Drawings (88)
- Furniture (176)
- Glass (30)
- Graphic Arts (137)
- Jewellery (592)
- Militaria (217)
- Miscellaneous (293)
- Paintings (314)
- Porcelain (182)
- Postcards & Stamps (54)
- Regional Artists (33)
- Russian Art (60)
- Sammlung Petitfrère (274)
- Sculptures (79)
- Silver – Metal (129)
- Toys (205)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sekretär Biedermeier um 1820, Birke furniert, schlanker, hochrechteckiger Korpus mit leicht
Sekretär Biedermeier um 1820, Birke furniert, schlanker, hochrechteckiger Korpus mit leicht zurückspringenden Lisenen und flachem Schinkelgiebel,...
Standsekretär um 1860, Birke auf Nadelholz furniert, mit ebonisierten Zierleisten, vierschübiger
Standsekretär um 1860, Birke auf Nadelholz furniert, mit ebonisierten Zierleisten, vierschübiger Korpus, die Schreibplatte mit passig geschweifte...
Kleiner Sekretär Biedermeier um 1830, Pyramidenmahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, aufwendig gestaltetes Innenleben m...
Sekretär Kirschbaum 1. H. 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, fünfschübiger Korpus,
Sekretär Kirschbaum 1. H. 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, fünfschübiger Korpus, seitlich von drei Vollsäulen flankiert, die Schreibpl...
Biedermeiersekretär Stockholm mit Herstelleretikett Johan Petter Rundström, um 1830, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, vierschübiger Kor...
Kleines Kabinettschränkchen Mitte 19. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser furniert, eintüriger Korpus
Kleines Kabinettschränkchen Mitte 19. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser furniert, eintüriger Korpus mit geschwungenem Giebel, die Türen innen und a...
Kleiner Tischsekretär Polen, um 1830, Boden der Schübe mit handschriftlicher Besitzerannotation
Kleiner Tischsekretär Polen, um 1830, Boden der Schübe mit handschriftlicher Besitzerannotation Zygmunt Stanislaw Andrej Kraszkowic Szeliga Zaszo...
Nähtisch Kirschbaum um 1820, rechteckige Platte mit großem Schub, dieser mit Inneneinrichtung und
Nähtisch Kirschbaum um 1820, rechteckige Platte mit großem Schub, dieser mit Inneneinrichtung und großem Nadelkissen, unrestaurierter orig. Zusta...
Lyra-Nähtisch um 1900, Gestell aus massivem Obstholz, Apfel? und Birke, die Saiten der Lyra aus
Lyra-Nähtisch um 1900, Gestell aus massivem Obstholz, Apfel? und Birke, die Saiten der Lyra aus Messingstäben, ovale Platte mit Inneneinrichtung,...
Bäuerlicher Schaukelstuhl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Buche massiv, Sitzfläche mit orig. Schnurgeflecht, restauriert, Kopfbrett ergänzt?, H 94 cm...
Sechs Biedermeierstühle 1. H. 19. Jh., Birke geflammt und dunkel gebeizt, schlichte Stühle auf
Sechs Biedermeierstühle 1. H. 19. Jh., Birke geflammt und dunkel gebeizt, schlichte Stühle auf Säbelfüßen, die Rückenlehne durchbrochen gearbeite...
Biedermeier-Kaminschirm 1. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, fein gearbeitetes Gestell mit Kanneluren
Biedermeier-Kaminschirm 1. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, fein gearbeitetes Gestell mit Kanneluren und geschnitztem Akanthusblatt verziert, eingesp...
Eckregal Kirschbaum Ende 19. Jh., Kirschbaum massiv, kleines Hängeregal mit geschwungen ausgesägten
Eckregal Kirschbaum Ende 19. Jh., Kirschbaum massiv, kleines Hängeregal mit geschwungen ausgesägten Seiten, Trocknungsrisse und stärkere Alterssp...
Aufsatzvitrine Louis Philippe um 1870, rötlich geflammtes Birkenfurnier auf Nadelholz, die obere
Aufsatzvitrine Louis Philippe um 1870, rötlich geflammtes Birkenfurnier auf Nadelholz, die obere Schublade mit klappbarer Front als Schreibplatte...
Schlüsselkasten um 1870, Nussbaum hellbraun gebeizt, hochrechteckiger Kasten mit aufgesetzter Krone
Schlüsselkasten um 1870, Nussbaum hellbraun gebeizt, hochrechteckiger Kasten mit aufgesetzter Krone aus Rollwerk, Front mit eingelassener Perlsti...
Kleines Schreibmöbel wohl England, um 1860, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, frei im Raum
Kleines Schreibmöbel wohl England, um 1860, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, frei im Raum stellbar, Korpus seitlich mit vier verschließbaren ...
Feiner Tisch Biedermeier um 1830, Mahagoni furniert, ovaler Tisch mit feststehender Platte,
Feiner Tisch Biedermeier um 1830, Mahagoni furniert, ovaler Tisch mit feststehender Platte, sternförmig gespiegeltes Furnierbild aus Pyramidenmah...
Paar Armlehnsessel wohl England, 1920er Jahre, Mahagoni massiv, hohe durchbrochen gearbeitete Lehne
Paar Armlehnsessel wohl England, 1920er Jahre, Mahagoni massiv, hohe durchbrochen gearbeitete Lehne mit floralem Schnitzwerk verziert, profiliert...
Schaukelstuhl Spätbiedermeier Mitte 19. Jh., Mahagoni massiv, geschwungenes Modell mit durchbrochen
Schaukelstuhl Spätbiedermeier Mitte 19. Jh., Mahagoni massiv, geschwungenes Modell mit durchbrochen gearbeiteter Armlehne, aufwendig restauriert ...
Übergroßes Aufsatzbuffet im Barockstil, um 1900, Eiche massiv, allseitig aufwendige Intarsien in
Übergroßes Aufsatzbuffet im Barockstil, um 1900, Eiche massiv, allseitig aufwendige Intarsien in Nussbaum, Ahorn, Pflaume, Vogelaugenahorn und Ma...
Klavier Gründerzeit um 1890, gemarkt R. Ulbrich Berlin, Nussbaummaser furniert, Oberdämpfer mit
Klavier Gründerzeit um 1890, gemarkt R. Ulbrich Berlin, Nussbaummaser furniert, Oberdämpfer mit Elfenbeinklaviatur, zwei Zierleisten fehlen, seit...
Stollenschrank mitteldeutsch, 19. Jh., im Renaissancestil, Eiche massiv, dunkel gebeizt, kleine
Stollenschrank mitteldeutsch, 19. Jh., im Renaissancestil, Eiche massiv, dunkel gebeizt, kleine Applikationen in Ebenholz, zweitüriger Schrank mi...
Salonvertiko Gründerzeit deutsch, um 1890, Nussbaum auf Eiche furniert, die Türfüllungen floral
Salonvertiko Gründerzeit deutsch, um 1890, Nussbaum auf Eiche furniert, die Türfüllungen floral intarsiert, Scheiben und Spiegel facettiert, ein ...
Großes geschnitztes Sideboard deutsch, 1930er Jahre, im Renaissancestil gearbeitete Anrichte mit
Großes geschnitztes Sideboard deutsch, 1930er Jahre, im Renaissancestil gearbeitete Anrichte mit drei Türen und drei Schüben, verziert mit halbpl...
Wäscheschrank Historismus um 1880, Nussbaum furniert, zerlegbarer Schrank mit Vollsäulen, die Türen
Wäscheschrank Historismus um 1880, Nussbaum furniert, zerlegbarer Schrank mit Vollsäulen, die Türen aufwendig verziert, mit Kassettenfüllungen un...
Sideboard Gründerzeit um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, aufwendig
Sideboard Gründerzeit um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, aufwendig gegliederter Korpus mit zwei Türen und acht Schublade...
Unterschrank Gründerzeit um 1880, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Unterteil einer Anrichte,
Unterschrank Gründerzeit um 1880, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Unterteil einer Anrichte, reich verziert mit geschuppten Lisenen, Türfüllung...
Gründerzeitbuffet deutsch, um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Eiche furniert, zweiteiliges
Gründerzeitbuffet deutsch, um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Eiche furniert, zweiteiliges Unterteil mit kannelierten Halbsäulen verziert, o...
Kleiner Wandkasten wohl Brienz, um 1860, Linde massiv, hellbraun gebeizt, Tür mit ovaler Reserve,
Kleiner Wandkasten wohl Brienz, um 1860, Linde massiv, hellbraun gebeizt, Tür mit ovaler Reserve, darin fein geschnitztes Blumenbukett, innen vie...
Wandkasten Gründerzeit deutsch, um 1880, Nussbaum furnierter Korpus mit geschnitzten Füllungen
Wandkasten Gründerzeit deutsch, um 1880, Nussbaum furnierter Korpus mit geschnitzten Füllungen und gedrechseltem Geländer, zwei Einlegeböden, Sch...
Etagere Gründerzeit um 1880, Buche massiv, braun gebeizt, gedrechseltes Gestell mit fünf Böden,
Etagere Gründerzeit um 1880, Buche massiv, braun gebeizt, gedrechseltes Gestell mit fünf Böden, guter orig. Zustand mit leichten Gebrauchsspuren,...
Damenschreibtisch Historismus um 1880, Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, kleiner Schreibtisch
Damenschreibtisch Historismus um 1880, Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, kleiner Schreibtisch mit orig. Regalaufsatz, seitlich flankiert von ...
Seitenwangentisch England, 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, schlanke rechteckige Platte mit
Seitenwangentisch England, 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, schlanke rechteckige Platte mit ausklappbaren Seitenteilen, getragen von oktogo...
Großer Kneipentisch um 1880, Gestell aus massivem Nussbaum, mit orig. Ahornplatte, schöne Alters-
Großer Kneipentisch um 1880, Gestell aus massivem Nussbaum, mit orig. Ahornplatte, schöne Alters- und Gebrauchsspuren, H 77 cm, D 145! cm. Min...
Kulissentisch Gründerzeit um 1880, Nussbaum furniert und massiv, Gestell mit gedrechselten Balustersäulen, auf dreifache Länge ausziehbare Platte...
Nähtisch Gründerzeit um 1870, Nussbaum furniert, zwei Schübe, der obere mit Resten einer Inneneinrichtung, auf floral verziertem Balusterschaft, ...
Salontisch Gründerzeit um 1870, Nussbaum massiv und furniert, runder Esstisch, getragen von drei
Salontisch Gründerzeit um 1870, Nussbaum massiv und furniert, runder Esstisch, getragen von drei schlanken gedrechselten Säulen sowie reich besch...
Salontisch Louis Philippe um 1860, Nussbaum aufwendig furniert, passig geschweifte Platte mit
Salontisch Louis Philippe um 1860, Nussbaum aufwendig furniert, passig geschweifte Platte mit abgerundeten Ecken und eingelegtem geometrischen Mo...
Arbeitstisch Gründerzeit um 1880, Eiche massiv, braun gebeizt, lange rechteckige Platte mit
Arbeitstisch Gründerzeit um 1880, Eiche massiv, braun gebeizt, lange rechteckige Platte mit profiliertem Rand, darunter Zarge mit zwei Schubkäste...
Salontisch mit Malachitplatte Mitte 19. Jh., Fuß aus massivem Mahagoni, reich beschnitzt, mit
Salontisch mit Malachitplatte Mitte 19. Jh., Fuß aus massivem Mahagoni, reich beschnitzt, mit kanneliertem Baluster, Platte aus schön geädertem M...
Brettstuhl im Renaissancestil 2. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig beschnitzte Beine und
Brettstuhl im Renaissancestil 2. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig beschnitzte Beine und Lehne, verziert mit Sphinxen und Maskarons, Sitzflä...
Hochlehnstuhl Neobarock wohl Danzig, Ende 19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt und dunkelbraun
Hochlehnstuhl Neobarock wohl Danzig, Ende 19. Jh., Eiche massiv, geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, aufwendig verzierte Lehne bekrönt von Wappe...
Thronsessel Schlaraffia um 1900, Eiche massiv, rotbraun gebeizt, Armlehnsessel mit sehr hoher
Thronsessel Schlaraffia um 1900, Eiche massiv, rotbraun gebeizt, Armlehnsessel mit sehr hoher Lehne, diese reich mit geschnitztem Blattwerk verzi...
Paar Stühle Historismus um 1890, Eiche massiv, orig. Lederbezug mit großen Messingziernägeln,
Paar Stühle Historismus um 1890, Eiche massiv, orig. Lederbezug mit großen Messingziernägeln, Alters- und Gebrauchsspuren, Verleimung etwas geloc...
Eckstuhl Kohn in der Zarge gemarkt J & J Kohn Austria, um 1900, bequemer Schreibtischstuhl mit
Eckstuhl Kohn in der Zarge gemarkt J & J Kohn Austria, um 1900, bequemer Schreibtischstuhl mit Armlehnen, die fast dreieckige Sitzfläche aus flor...
Armlehnstuhl norddeutsch wohl Worpswede, Ende 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, Sitzfläche
Armlehnstuhl norddeutsch wohl Worpswede, Ende 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, Sitzfläche aus orig. Schnurgeflecht, mit Drechselteilen aufwe...
Sechs Kaffeehausstühle Kohn Ende 19. Jh., in der Zarge gemarkt J & J Kohn Wien, Buchenbugholz mit
Sechs Kaffeehausstühle Kohn Ende 19. Jh., in der Zarge gemarkt J & J Kohn Wien, Buchenbugholz mit geflochtener runder Sitzfläche und gedrechselte...
Vier Salonstühle deutsch, 2. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, zierliche Stühle mit gedrechselten Lehnen
Vier Salonstühle deutsch, 2. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, zierliche Stühle mit gedrechselten Lehnen und Vorderbeinen, orig. Polster, eine Lehne g...
Geschnitzte Garderobenleiste um 1920, rs. monogrammiert FZ, Linde geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, mit sechs stilisierten Tierdarstellungen über ...
Jagdliche Sitzgruppe wohl deutsche Kolonie, Westafrika, 2. H. 19. Jh., bestehend aus zwei Sesseln, Tischgestell, Beistelltisch, Wandspiegel, und ...
Jagdliche Wandgarderobe um 1900, aus Büffelhorn gefertigt, hufeisenförmiger Korpus mit acht
Jagdliche Wandgarderobe um 1900, aus Büffelhorn gefertigt, hufeisenförmiger Korpus mit acht Kleiderhaken, der Abschluss in Form einer gedrechselt...
Großer Bauerntisch Mitte 19. Jh., Nadelholz massiv, das Gestell hellbraun, die Platte taubenblau
Großer Bauerntisch Mitte 19. Jh., Nadelholz massiv, das Gestell hellbraun, die Platte taubenblau gefasst, Alters- und Gebrauchsspuren, Platte mit...
Arbeitstisch 2. H. 19. Jh., Nadelholz massiv, holzgenageltes Gestell mit alter Farbfassung,
Arbeitstisch 2. H. 19. Jh., Nadelholz massiv, holzgenageltes Gestell mit alter Farbfassung, Verstrebung im Fußbereich fehlt, Platte mit altem Lin...
Schmale Büchervitrine um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, sehr flache, zweitürige Vitrine,
Schmale Büchervitrine um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, sehr flache, zweitürige Vitrine, innen mit Zahnleisten, grünlich gebeizt, ohne Einl...
Notenschrank Stones Patent England, um 1905, seitlich gemarkt, Buche auf Nussbaum gebeizt, schlankes Gestell mit fünf patentierten Schubladen, de...
Barwagen um 1900 Buche auf Nussbaum gebeizt, kleines, fahrbares Tischchen mit schwenkbar gelagertem, ausklappbarem Einsatz für zwei Flaschen und ...
Zeitungsständer Dresden-Hellerau, um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, kleines Regal auf
Zeitungsständer Dresden-Hellerau, um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, kleines Regal auf Messingrädern, seitlich zwei Zierstreben, die obere P...
Roulettetisch um 1900, Eiche massiv, verwandelbarer Spieltisch, Platte wechselbar, variabel als
Roulettetisch um 1900, Eiche massiv, verwandelbarer Spieltisch, Platte wechselbar, variabel als Ess-, Roulette- oder Schachtisch einsetzbar, das ...
Salontisch Jugendstil um 1905, Mahagoni furniert, Zarge mit geometrischer Bandeinlage, leichtes
Salontisch Jugendstil um 1905, Mahagoni furniert, Zarge mit geometrischer Bandeinlage, leichtes Gestell mit Holzverstrebungen und vier senkrechte...
Barwagen um 1910, Mahagoni massiv, Beschläge aus Messing, allseitig verglast und mit klappbaren
Barwagen um 1910, Mahagoni massiv, Beschläge aus Messing, allseitig verglast und mit klappbaren Türen versehen, Oberfläche restauriert, H 76 x B ...

-
3857 Los(e)/Seite