Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar geschnitzte Wandleuchter Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt, cremefarben gefasst und goldbronziert, Wandblaker in Rokokoform mit s-förmig geschw...

Paar prächtige Kaminböcke Frankreich, Ende 19. Jh., reich ornamental verzierte Aufsteller aus feuervergoldeter Bronze, teils durchbrochen gearbei...

Andachtsbild Anf. 20. Jh., unsign., Weißblech handbemalt, Darstellung Christi im Segensgestus, unvollendet, Korrosionsspuren, Maße 85 x 61 cm. ...

Hinterglaslithographie um 1910, Schulterstück einer jungen Frau mit gesenktem Blick, bekrönt von zartem Nimbus vor monochromem Grund, in floral v...

Hinterglasmalerei um 1880, Gouache auf Glas bzw. Öl auf Holzplatte, Darstellung des Rheinfalls mit Bergsilhouette und Figurenstaffage, durch zwei...

Herrenrad Hercules um 1930, mehrfach gemarkt Nürnberger Hercules Werke, schwarz gefasster Rahmen mit verchromten Metallteilen, gefederter Ledersa...

Herrenrad Kurier Mitte 20. Jh., gemarkt Kurier, mit Plakette der Stadt Plauen, grün gefasster Metallrahmen mit verchromten Teilen, gefederter Led...

Motorrad AWO Sport Suhl, um 1957, Hersteller Awtowelo, später IFA Betrieb Simson AWO 425 mit Viertaktmotor, Zylinderkopf fehlt, rest.bed., L 240...

Stereobildkamera Glyphoscope gemarkt Le Glyphoscope Jules Richard à Paris, Seriennr. 9144, geschwärztes Bakelitgehäuse mit Metallmontierungen, zu...

Sucherkamera Foth Berlin, 1930er Jahre, Gehäuse mit grünem Bezug aus Krokodilleder, vernickelten bzw. verchromten Metallteilen, Faltenbalg aus gr...

Große Plattenspieldose Polyphon um 1900, mit Firmenmarke und Modellnr. 32155, schweres, nussbaumfurniertes Gehäuse mit intarsiertem Floraldekor, ...

Große Walzenspieldose um 1900, ungemarkt, Nr. 916, rechteckige Schatulle aus Obstholz mit ebonisierter Wandung, innen lithographiertes Etikett mi...

Koffergrammophon Columbia Grafonola um 1930, im Deckel gemarkt Made in England sowie Modellnr. 112 A, funktionstüchtig, dazu Album mit 13 Schelll...

Koffergrammophon Gramola 1920er Jahre, lederbespanntes Gehäuse, Deckelinnenseite gemarkt, verchromte Metallteile, Tonabnehmer gemarkt Polydor Alu...

Konvolut Blechplatten um 1900, 40 St., vorw. Marke Symphonion, mit Marsch-, Unterhaltungs- und Weihnachtsmusik, Korrosionsspuren, kleinere Erhalt...

Konvolut Werkzeuge 19. Jh., Eisenguss mit gedrechselten Holzteilen, fünf Sägen ohne Blätter, zwei Bohrer sowie eine Zange, Alters- und Korrosions...

Mikrofon Philips deutsch, 1. H. 20. Jh., grau gefasstes Bronzegehäuse mit Firmensignet, Aluminiummontierung, Verkabelung fehlt, Altersspuren, L 2...

Drei Elektromotoren 1920er/30er Jahre, vermutlich Lehrmittel oder Anschauungsmodelle, einer gemarkt Sachsenwerk, Bauart Lorenz, dazu Unterbrecher...

Experimentierkasten Lehre der Reibungselektrizität, Jan Schoener Nürnberg, um 1890, Holzkasten mit orig. Deckellithografie und Anleitungsheft, In...

Konvolut Installationsmaterial überwiegend 1920er/30er Jahre, bestehend aus Steckdosen, Schaltern, Verteilerdosen und Gleichstromschaltern aus Po...

Konvolut physikalischer Anschauungsmodelle 1. H. 20. Jh., ges. 16 Stück, darunter Funkeninduktor, Galvanometer, Vor- und Stellwiderstand, elektr....

Konvolut Technik 1930/40er Jahre, zwei Getriebemotoren, ein Umformer Wehrmacht, Modell U 46/24, Telefunken (vermutlich Luftwaffe), orig. grau lac...

test2344 Reserve price: 50 Siemens Tischmikrofon 1930er Jahre, gemarkt Siemens und Halske, dazu Kopfhörer aus rotem Bakelit, gemarkt Ideal...

Fahrradhilfsmotor MAW sogenannter "Hühnerschreck", 1950er Jahre, ab 1954 im VEB Messgeräte- und Armaturenwerk ?Karl Marx" produziert, Anbaumotor ...

Motor-Anlassregler 1920er/30er Jahre, grau lackiertes Gestell aus Aluminiumdruckguss, schwarzer Bakelitgriff, Stellwiderstand für Elektromotoren ...

Quecksilber-Ionisationsleuchte deutsch, 1930er Jahre, zur Reinigung der Raumluft mittels ultravioletter Strahlung, vernickelter Messingsockel, ob...

Quecksilber-Ionisationsleuchte deutsch, 1930er Jahre, zur Reinigung der Raumluft mittels ultravioletter Strahlung, brünierter Messingzylinder, ob...

Zwei Messgeräte großes Voltmeter mit zwei Schiebewiderständen, Eigenbau, 1930er Jahre, dazu Voltmeter mit Kurbelinduktor im Holzkasten, beide Ska...

Fernglas um 1890, Messing vergoldet, Nussbaummanschette auf Mahagoni gebeizt, dreifacher Teleskopauszug, Optik rep.bed., Oberfläche mit Altersspu...

Goldwaage 19. Jh., bezeichnet Recht abgezogen Waag- und Gewicht macht der allergnaedigst priveleg. und examinrter Ichtmacher Joh. Pet. Poppenberg...

Kanalwaage 2. H. 19. Jh., Messing massiv und zaponiert, selbsthorizontierendes Messinstrument, das auf dem Prinzip verbundener Gefäße beruht, die...

Neigungsmesser Russland, Anfang 20. Jh., kyrill. gem. 1905 Geschützbatterie 91 G Nr. 266, Messing massiv, Nickelskala, zum Messen der Steigung bz...

Nivelliertheodolit 1. H. 20. Jh., gemarkt R. Reiss Liebenwerda, Werkstätten für Präzisionsmechanik sowie Seriennr. 19127, im orig. lederbespannte...

Reisemikroskop Anf. 20. Jh., gemarkt Ernst Leitz Wetzlar, Modellnr. 263531, in orig. Schatulle mit orig. Händleretikett Schlesicky-Ströhlein, Eis...

Schiffskompass Kassette dat. 1893, Gehäuse aus Mahagoni massiv, mit Handhaben und Beschlägen aus poliertem Messing, eingehängter Kompass gemarkt ...

Sextant Italien 1. H. 19. Jh., gemarkt Ing. A. Salmoiraghi Milano sowie Nr. 13972, Nussbaumgehäuse ebenfalls gemarkt und nummeriert, im Deckel mi...

Große Wetterstation England, um 1890, gemarkt P. Bianchi Lane End, englisch bezeichnet, Mahagonigehäuse in Balusterform mit integriertem Hygromet...

Wetterstation Jugendstil um 1900, Nussbaum beschnitzt und braun gebeizt, rückseitig Modellnr. 1011, mit vegetabilen Reliefs verzierte Front mit e...

Großer Dogenpage Anfang 20. Jh., Pappmaché in polchyromer Farbfassung mit reicher Goldstaffage, über geschwungenem, akanthusblattverziertem Socke...

Große Kutscherlampe um 1890, dreifach verglastes Gehäuse aus Messingblech, eindrehbarer Ölbehälter mit orig. Kosmos-Brenner, orig. Kolben, leicht...

Paar Wandlampen Anf. 20. Jh., Messingblech getrieben, reliefierte Wandblaker in Form von Löwenköpfen, jeweils mit stark geschwungenem Leuchterarm...

Paar Wandlampen um 1920, Bronze mehrteilig gegossen, verschraubt und braun patiniert, fast quadratische Wandhalterungen aus geschwärztem Eisengus...

Vier Wandleuchter 20. Jh., Messingblech getrieben und versilbert, Wandappliken in stilisierter Blattform mit je zwei geschwungenen Leuchterarmen ...

Deckenlampe Schmiedeeisen Anf. 20. Jh., an schmalen Gliederketten abgehängte, durchbrochen gearbeitete Ringe mit Blattranken verziert, vier glock...

Lampengarnitur um 1920, Bronze, mehrteilig gegossen und verschraubt, bräunlich patiniert, mit Rokokoornamentik verzierter achtarmiger Deckenleuch...

Paar Deckenlüster um 1920, Messing getrieben und brüniert, in Form kleiner Sacklüster gestaltete Leuchten mit Prismenbehang, leichte Altersspuren...

Deckenampel als Stern um 1910, Messing versilbert, sternförmiger Korpus mit eingelegten facettgeschliffenen Klarglasscheiben, ein Segment zum Öff...

Deckenkrone Polen, um 1800, Balusterschaft aus Messing massiv mit reliefiertem Doppeladler, zwölf geschwungene Leuchterarme, je eine Kerzentülle ...

Deckenlampe 1. H. 20. Jh., polygonal facettierte Fassung aus Eisenblech mit Hammerschlagdekor und vergoldeten Ziernieten, satinierter Klarglassch...

Deckenlampe AEG um 1905, Aufhängung und Lampenfassung aus brüniertem Messingblech, glockenförmiger satinierter Klarglasschirm, einflammig alt ele...

Deckenlampe Alabaster um 1930, an drei Kordelbändern abgehängter, tief gemuldeter Rundschirm aus fein grau geädertem Alabaster, einflammig alt el...

Deckenlampe Marmor Italien, Anfang 20. Jh., an massiven Gliederketten abgehängte, reich mit Akanthusblättern und Ornamenten verzierte Marmorschal...

Flämische Deckenkrone um 1900, Messing massiv, an vier ornamental verzierten Gliederketten abgehängter Baluster mit acht geschwungenen und von Re...

Florale Deckenlampe um 1920, Messing vergoldet, in Form eines Blumenbuketts gestalteter Lüster mit fünf geschwungenen Armen und aufgesetzten Tüll...

Großer Lüster um 1900, Messing massiv und getrieben, teils vergoldet bzw. brüniert, schlanker Balusterschaft mit spindelförmigem Abschluss, dekor...

Prächtige Deckenlampe um 1910, Messing massiv und getrieben, zylindrische Fassung mit vegetabilen Zierstreben, drei geschwungene Leuchterarme mit...

Figürlicher Lampenfuß um 1900, im Boden undeutlich gemarkt, Bronze gegossen und vergoldet, viergeteilter Stand in Form von Zwergenköpfen, schlank...

Tischlampe um 1910, Rundfuß aus Messing mit aufgesetztem Baldachin, reich geschmückt mit Zierrat wie Girlanden und Blumenbuketts und Perlbehang, ...

Dokumentenrolle Barock Anfang 18. Jh., Nussbaum gedrechselt und dunkelbraun gebeizt, schlankes zylindrisches Etui, umlaufend profiliert, Deckel m...

Loading...Loading...
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose