Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Afshar Persien, 1. H. 20. Jh., geometrischer Dekor über leuchtend rotem Grund, kleinteilige umlaufende Bordüren, Schmalseiten verkürzt, Fransenbe...

Bachtiar 1. H. 20. Jh., reicher floraler und ornamentaler Dekor in leuchtender Farbigkeit, breite umlaufende Bordüren, Randbeschädigungen, Schmal...

Bachtiar 1. H. 20. Jh., reicher geometrischer und stilisierter floraler Dekor in Blau, Rot und Creme, Schmalseiten gekürzt und neu verkettet, Ran...

Europäischer Kelim Mitte 20. Jh., großzügiger ornamentaler Dekor über rotem Grund, eine Schmalseite mit min. Beschädigung, Bordüre mit kleinem Lo...

Ghom 2. H. 20. Jh., äußerst kleinteiliger, floraler und ornamentaler Dekor in Rot, Creme und Brauntönen, gute Erhaltung, Maße 350 x 253 cm. ...[...

Kelim 2. H. 20. Jh., farbenfroher geometrischer Dekor über rostrotem Grund, stärkerer Abrash, verblichen, Maße 160 x 300 cm. Mindestpreis: 60 ...

Kleiner Türke 2. H. 20. Jh., Reihengebetsteppich in pastelliger Farbigkeit, mit reichem Ornamentdekor, samtartiger Flor, gute Erhaltung, Maße 153...

Persischer Teppich 2. H. 20. Jh., üppiger floraler Dekor in Rot, Blau und Creme, breite umlaufende Bordüren, gute Erhaltung, Maße 200 x 302 cm. ...

Shiraz 2. H. 20. Jh., von gedeckter Farbigkeit, geometrischer und floraler Dekor vorwiegend in Rot und Blautönen, Innenfeld mit Ablaufspuren, Maß...

Tefzet Mitte 20. Jh., geometrischer sowie stilisierter Floraldekor über sandfarbenem Grund, reinigungsbedürftig, Maße 149 x 204 cm. ...[more]

Wandteppich Dagestan mit Seidenanteil 1. H. 20. Jh., schöner kleiner Teppich mit kaukasischem Gebetsmotiv, zahlreichen kleinen floralen Ziereleme...

Satteltasche wohl Turkmenistan oder Afghanistan, Mitte 20. Jh., Satteltasche mit zentralem Rautenmotiv, Hakenband und Bordüre, Mittelstück zweite...

Tapisserie mit mythologischem Motiv wohl Flandern, 17. Jh., Bildwirkerei in kräftigem Kolorit, Darstellung des an Bäumen vorbei schwebenden Herme...

Wandbehang um 1910/20, polychrome Kurbelstickerei, auf Podest sitzender Pfau, umgeben von Rosenranken, ornamentale Bordüre und Goldborte, Maße 17...

Ferenc Varga, Wandteppich "Gris + Noir + Rouge", signiert und datiert 1958, polychrome Wirkerei, abstrakte Komposition in Grau-Schwarz-Rot, verso...

Tafelgarnitur mit Krokusmotiv Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast mit Hohlsaum, umlaufender Bordüre aus Buketts und durchbrochen gearbeite...

Tischtuch Jugendstil um 1900, weißer Leinendamast, feines Seerosendekor als umlaufende Bordüre aus kleinen und ins Mittelfeld ragenden Blüten sow...

Tischtuch Peter Behrens, attr. Entwurf um 1905, weißer Baumwolldamast, symmetrisches Dekor aus gefächerten Linienbündeln mit eingerollten Enden i...

Tischtuch Jugendstil Entwurf wohl Peter Behrens um 1905, weißer Leinendamast mit einer symmetrischen Bordüre aus orthogonalen und diagonalen Lini...

Konvolut Servietten Ende 19./Anfang 20. Jh., vorw. weißer Leinendamast mit floralen und/oder geometr. Dekoren, u.a. in Manier des Jugendstils, un...

Große Tischdecke Wien um 1910, grober heller Leinen mit eingewebter Ornamentbordüre in Blau, rapportierendes Dessin aus kleinen Quadraten und Kre...

Konvolut Bauernbettwäsche 1. Hälfte 20. Jh., vorw. aus grobem Leinen mit eingewebten Streifen in Rot, ca. 25 Kopfkissen und Bettbezüge, darunter ...

Meterware Plauener Spitze 1930er Jahre, feine Tüllspitze mit floraler Motivik in Creme, Altrosa und/oder Hellblau, 13 Borten in drei Dessins, ori...

Plauener Spitzeneinsätze 1930er Jahre, feine Tüllspitze mit floraler Motivik in Altrosa bzw. Hellblau, ca. 240 Einsätze in gleichem Dessin, orig....

Plauener Spitzeneinsätze 1930er Jahre, feine Tüllspitze mit floraler Motivik in Creme, ca. 140 Einsätze und Kragen in drei Dessins, orig. als Set...

Plauener Spitzeneinsätze 1930er Jahre, feine Tüllspitze mit floraler Motivik in Creme bzw. Altrosa, ca. 1000 Blumen gleichen Dessins, orig. gebün...

Plauener Spitzeneinsätze 1930er Jahre, feine Tüllspitze mit floraler Motivik in Schwarz, ca. 120 Einsätze in zwei Dessins, orig. als Sets gebünde...

Zwei Handarbeitsdecken Anfang 20. Jh., eine aus 20 cremefarbenen Leinentücher mit Stickerei in Rot, die andere aus zwölf roséfarbenen Damasttüche...

Feine Abendtasche mit Metallfadenstickerei Anfang 20. Jh., goldfarbener Satin und gelbe Seide, aufwendige florale Stickerei aus Silber- und Messi...

Große Gobelintasche Biedermeier Mitte 19. Jh., heller Leinen, beidseitig polychrome Gobelinstickerei, Landschaftsdarstellung mit partiellem Perle...

Stickmustertuch 18. Jh. auf hochrechteckigem Leinentuch detailreiche polychrome Kreuzsticharbeit mit Alphabet, Zahlenfolge sowie figürlichen und ...

Stickmustertuch dat. 1894, auf weißem Batist feine Stickerei in Rot, Weiß und Blau, Darstellung versch. Alphabet- und Zahlenfolgen sowie dreier K...

Georg Adam Scheid Nadelbehälter Jugendstil Wien, um 1900, Silber gestempelt GAS und weitere Punze, beidseitig transluzid emailliertes Veilchendek...

Modellhaus als Maßband bez. Bratwurstglöcklein, um 1900, reliefiertes Messingblech, detailreiche Darstellung der Nürnberger Gaststätte, Boden mit...

Reisenecessaire Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, 9-teiliges Nähset in orig. Karton mit Inneneinteilung, Nadelröhrchen fehlt, min. Gebrauchs...

Kleiner Tekke Mitte 20. Jh., geometrischer Dekor in Erdtönen, mehrteilige umlaufende Bordüren, sehr feine Knüpfung, samtartiger Flor, im Innenfel...

Kaukasus Fragment Ende 19. Jh., farbenfroher, reich ornamental und floral verzierter Teppich, ehemalige Galerie, an den Schmalseiten gekürzt, Abl...

Bukhara 2. H. 20. Jh., typischer Dekor über intensiv rostrotem Grund, gute Erhaltung, Maße 152 x 102 cm. Mindestpreis: 100 ...[more]

Zeidler Bibel 1712 Biblia, das ist die ganße Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, teutsch übersetzet D. Martin Luther ...wie auch einem ku...

Laetus Universalgeschichte 1653 Compendium historiae universalis civilis & eccclesiasticae, tam Romanae quam Protestantium ... deductum, opera et...

Dietrich von Bölaus Gedichtssammlung 1740 Herrn Christop Dietrichs von Böhlau ... poetische Jugend-Früchte ... mit einer Vorrede versehen von Dan...

Pluches Naturbetrachtung 1750 Schau-Platz der Natur, oder: Unterredung von der Beschaffenheit und den Absichten der natürlichen Dinge ..., zweyte...

Schmidts Geschichtswerk 1778-1783 Michael Ignaz Schidts Geschichte der Deutschen, 1.-5 Teil, Verlag August Lebrecht Stettins bzw. Stettinsche Buc...

Spallanzis Sizilienreisen 1795 Des Abbate Lazzaro Spallanzani Reisen in beyde Sicilien und in einige Gegenden der Appenninen ... zweyter Theil (v...

Struves Erziehungsbuch 1798 Ueber die Erziehung und Behandlung der Kinder in den ersten Lebensjahren, ein Handbuch für Mütter ..., von Dr. Christ...

Notenbuch um 1821 G. F. Haendels Werke in vollständiger Original Partitur mit unterlegtem deutschen Texte, hrsg. ... von J. O. H. Schaum, Band I ...

Niemeyers Reisebeobachtungen 1823 Beobachtungen auf einer Reise durch einen Theil von Westphalen und Holland ..., 3, Band (von 5), von August Her...

Limmers Vogtlandgeschichte 1825-27 Entwurf einer urkundlichen Geschichte des gesammten Voigtlandes, von Karl August Limmer, Gera 1925-27, Format ...

Schwarzburg-Rudolstädter Wochenblatt um 1850 Fürstl. Schwarzb.-Rudolst. gnädigst privilegirtes Wochenblatt, 64., 82., 86., 87., 88., 90. und 91. ...

Wilhelms Heinses sämmtliche Schriften hrsg. von Heinrich Laube, zehn Bände in fünf Büchern, Verlag F. Volckmar, Leipzig 1838, Format Kl. 8°, Marm...

Langenns Kurfürstenbeschreibung 1841 Moritz, Herzog und Churfürst zu Sachsen, eine Darstellung aus dem Zeitalter der Reformation, von Friedrich A...

Volksbuch 1813-1814-1815 von Roderich Benedix, J. Bagel Verlag, Wesel 1842, Format Kl. 8°, XVI und 480 S. sowie acht Blätter, mit Steinzeichnunge...

Ernst August Album ... Programm für die Feier der Enthüllung des Ernst-August-Denkmals am 21. September 1861 ..., Klindwarths Verlag, Hannover 18...

Adressbuch Ostpreußen 1871 General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Norddeutschland, mit Angabe ihrer Besitzungen ... zusammengeste...

Modejournal 1832 Allgemeine Moden-Zeitung, eine Zeitschrift für die gebildete Welt, hrsg. von J. A. Bergk, 34. Jg., Januar bis März (No. 1-36), i...

Loading...Loading...
  • 3857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose