Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1262)

  • (Lose: 1300 - 2890)

  • (Lose: 3000 - 4743)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3544 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Damenring mit Koralle 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold geprüft 333/1000, ca. 21 mm hoher Ringkopf, besetzt mit fein geschnittener Koralle mit der stili...

Prächtiges Armband mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, bis zu 14 mm breite, aufwendig gearbeitete Schmuckglieder, besetzt ...

Damenring mit Amethysten neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 375, sich leicht verbreiternde Ringschiene, besetzt mit 14 facettierten Amethysten, RW 1...

Schmuckset mit Sugelith um 2000, Gelbgold gestempelt 375, bestehend aus Ring, RW 19 mm, und einem Paar passenden Ohrsteckern, L 15 mm, jeweils bes...

Anhänger mit großem Bergkristall Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Punze schreitender Bär nach links, besetzt mit facettiertem, kissenför...

Zwei Anhänger mit Steinbesatz um 1920, Silber bzw. Silber vergoldet, jeweils besetzt mit facettiertem synthetischen Schmuckstein in Krappenfassung...

Damenring mit Bergkristall um 1920, Gelbgold gestempelt 750, sich zum 12 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit facettiertem Bergkri...

Damenring mit facettierten Topas 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 15 mm hoher Ringkopf, besetzt mit hellgelbem Topas in Smaragdschl...

Anhänger mit Zultanit an Kette neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 375, besetzt mit oval facettiertem lindgrünen Zultanit von ca. 8 x 6 mm in Krappen...

Jadearmband Ende 20. Jh., Verschluss und Zwischenteile Metall und Silber vergoldet, dreireihiges Armband von ca. 18 mm Breite, Kastenschloss, Trag...

Damenring mit Chrysopras um 2000, Gelbgold gestempelt 375, sich leicht verbreiternde Ringschiene, besetzt mit ovalem Chrysoprascabochon, flankiert...

Damenring mit Türkis um 1900, Gelbgold gestempelt 585, ca. 20 mm hoher Ringkopf, besetzt mit vom Tragen grün verfärbtem Türkis, Tragespuren, RW 19...

Schmuckset mit Chrysopras um 2000, Gelbgold gestempelt 375, bestehend aus Damenring, RW 18 mm, und einem Paar Ohrsteckern, Maße ca. 18 x 10 mm, je...

Damenring mit Aquamarin Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 375, leicht geschwungene Ringschiene, besetzt mit rundem facettierten Aquamarin in Zarge...

Damenring mit Blautopas um 2000, Gelbgold gestempelt 333, zum Ringkopf hin leicht geschwungene Schiene, besetzt mit modern geschliffenem Blautopas...

Paar Ohrhänger mit Aquamarinen Ende 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, zarter Blütenkranz, mittig mit abgehängten Aquamarintropfen in Zargenfassu...

Damenring mit Edelopal und Brillanten um 2000, Gelbgold gestempelt 750, ca. 24 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Edelopalcabochon von 19 x 17 mm, umg...

Herrenring mit Edelopal um 1970, Gelbgold gestempelt 333 und ESB, ca. 18 mm hoher Ringkopf, besetzt mit intensiv schimmernder Opaldublette von ca....

Paar Ohrstecker mit Edelopalen und Diamanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585, jeweils besetzt mit neun Edelopalcabochons und drei Achtkantdiamant...

Feines Biedermeiercollier um 1820, Schaumgold, aufwendig durchbrochen gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit Türkiscabochons und einer Perle sowie s...

Paar Biedermeierbroschen um 1820, Schaumgold, mittig jeweils partiell emailliertes Medaillon, eine Brosche auch als Anhänger zu tragen, unterschie...

Biedermeierschmuckset um 1820, Schaumgold, bestehend aus ca. 17 cm langem Armband von maximal 38 mm Breite mit verdecktem Kastenschloss, alte Repa...

Schmuckset Biedermeier in Etui um 1820, Gelbgold geprüft 585/1000, hohl gearbeitet und teils verbödet, bestehend aus Armreif von D max. 55 mm mit ...

Damenring mit Muschelkamee Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 16 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Muschelkamee, hierauf Portrait einer junge...

Zwei Teile Schmuck mit Kameen Ende 19. Jh., Silber geprüft, Brosche mit fein geschnittenem Portrait einer jungen Frau, Maße ca. 52 x 42 mm, sowie ...

Anhänger mit Steinbesatz Ende 19. Jh., Doublé, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit fünf facettierten synthetischen Rubinen und acht hellen Schmuc...

Historismusanhänger an Kette um 1880, Silber vergoldet, im Renaissancestil, aufwendig durchbrochen gearbeitet, mittig besetzt mit Topas, Amethyst ...

Kreuzanhänger Ende 19. Jh., Gelb- und Roségold gestempelt 585, in Form eines schlichten Kreuzes, verziert mit kordierten Drähten, leichte Tragespu...

Schmuckkonvolut Mitte 19. Jh., bestehend aus: zwei Broschen mit Mikromosaik, einem einzelnen Mikromosaik mit Darstellung eines römische Tempels, d...

Schmuckset Historismus Ende 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, Brisuren Roségold geprüft 333/1000, bestehend aus Brosche von D ca. 36 mm und eine...

Kreuz Anhänger mit Emaillebelag Ende 19. Jh., Metall vergoldet, belegt mit opakem, weißem Emaille hierauf feine Blumenmalerei, umgeben von Strahle...

Feine Porzellanbrosche um 1920, Fassung Gelbgold gestempelt 333, ovale, leicht konvex gebogene Porzellanplatte, bemalt mit üppigem Blumenbukett au...

Granat Collier um 1900, Tombak, bewegliches Mittelteil besetzt mit zahlreichen facettierten Granaten, auf bis zu vier Ebenen, Kette erneuert, L ca...

Prächtiges Granatcollier Ende 19. Jh., Metall vergoldet, umlaufend besetzt mit unzähligen facettierten Granaten, in Krappenfassung, verdecktes Kas...

Anhänger mit facettiertem Granat neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit tropfenförmig geschliffenem Granat und vier winzigen ...

Granatarmreif um 1900, Tombak, schauseitig Stern und Mondsichel, umlaufend besetzt mit zahlreichen Granaten in verschiedenen Größen, verdecktes Ka...

Armreif mit Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall vergoldet, zur Sichtseite sich auf 24 mm verbreiternder Reif, umlaufend mit facettierten Granaten be...

Prächtige Granatbrosche Ende 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, vollflächig belegt mit facettierten Granaten in verschiedenen Größen und...

Sammlung Granatbroschen sieben Stück, Ende 19. Jh., Metall teilweise vergoldet, jeweils besetzt mit facettierten Granaten, unterschiedliche Erhalt...

Konvolut Granatschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 und 375, bestehend aus Damenring, RW 17 mm und einem Paar Ohrhängern, L 31 mm, j...

Konvolut Granatschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, bestehend aus zwei Anhängern, einem Armband und einem Collier, jeweils üppig mit facet...

Konvolut Trauringe, teils mit Brillanten 15 Paar, neuzeitlich, Titan, teils mit 750/1000 Goldeinlage, besetzt mit insgesamt 28 Brillanten in versc...

Konvolut Ohrschmuck Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 und Silber geprüft, besetzt mit Perlen, Diamanten und Saphiren, teilweise leichte Trages...

Konvolut Goldringe fünf Stück, Gelbgold gestempelt 333, ein Ring mit facettiertem Amethyst, unterschiedliche Erhaltungen, RW 16-19 mm, G gesamt ca...

Schmuckkonvolut Ende 19. Jh., Golddoublé, bestehend aus zwei Armbändern, L ca. 20 cm, eines besetzt mit Edelopalcabochon sowie ein Medaillon von c...

Sieben Reversnadeln 1. Hälfte 20. Jh., davon vier Nadeln Gelbgold gestempelt 585, eine Nadel Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit Koralle, Aquamar...

Armband mit Chalzedonen und Rosenquarz um 1920-30, Silber geprüft, bis zu 13 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit je vier Chalzedonen und hellen ...

Loading...Loading...
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose