Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (26)
- Art Déco (130)
- Art Nouveau (229)
- Arts & Crafts (184)
- Asian Art (126)
- Books (119)
- Carpets & Textiles (77)
- Ceramics (60)
- Clocks & Watches (61)
- Coins (103)
- Commercial (46)
- Design (90)
- Drawings (113)
- Frames (44)
- Furniture (160)
- Glass (37)
- Graphic Arts (133)
- Historische Baustoffe (235)
- Hunting (19)
- Jewellery (249)
- Militaria (131)
- Musical Instruments (16)
- Paintings (308)
- Porcelain (263)
- Postcards & Stamps (101)
- Russian Art (21)
- Saxon Artists (58)
- Sculptures (97)
- Silver – Metal (136)
- Technique Lamps (83)
- Toys (89)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3544 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine Reiseikone Russland, Anfang 20. Jh., Tempera auf Holzplatte, getriebenes versilbertes Oklad
Kleine Reiseikone Russland, Anfang 20. Jh., Tempera auf Holzplatte, getriebenes versilbertes Oklad aus Messingblech, Darstellung des Heiligen Niko...
Ikone "Unverbrennbarer Dornbusch" Russland, 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, einfache Laubholzplatte mit zwei rückseitigen horizontalen Sperru...
Ikone Heiliger Georg Russland, frühes 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf großformatiger Laubholzplatte mit ursprüng...
Ikone Heiliger Nikolaus Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Goldgrund auf
Ikone Heiliger Nikolaus Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Goldgrund auf doppelter Laubholzplatte, partiell fein punziert, Hal...
Ikone Kreuzigung Christi Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf einfacher
Ikone Kreuzigung Christi Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf einfacher ungesperrter Laubholzplatte, teils vergoldet, z...
Marienikone 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, rückseitig Wachssiegel mit kyrillischer Umschrift, Tempera über Kreidegrund auf Leinen, auf einfa...
Paar Ikonen mit Evangelisten Russland, um 1900, kirchenslawisch bezeichnet, massive runde Laubholzplatten, einfach gesperrt mit Rückseitensponki, ...
Griechische Ikone wohl frühes 19. Jh., rückseitig teils undeutlich handschriftlich bezeichnet ...
Griechische Ikone wohl frühes 19. Jh., rückseitig teils undeutlich handschriftlich bezeichnet ... 1805, griechisch betitelt, Tempera über Kreidegr...
Ivan Alekseevic Vladimirov, Maler am Fluss Maler mit zum fast zugefrorenen Fluss gerichtetem
Ivan Alekseevic Vladimirov, Maler am Fluss Maler mit zum fast zugefrorenen Fluss gerichtetem Blick, an dessen Ufer Arbeiter ein Schiff beladen, mi...
Paar Vasen Emaille China, 20. Jh., ungemarkt, Messingkorpora allseitig aufwendig polychrom emailliert, facettiert, geschwungene Wandungen mit üpp...
Fünf Teekännchen 1960er Jahre, alle am Boden gemarkt, Porzellan im polychromen Umdruckdekor,
Fünf Teekännchen 1960er Jahre, alle am Boden gemarkt, Porzellan im polychromen Umdruckdekor, Miniaturkännchen in verschiedenen Ausformungen, mit k...
Porzellanfigur Budai China, 20. Jh., Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung und partieller
Porzellanfigur Budai China, 20. Jh., Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung und partieller Goldstaffage, typische Darstellung des dickbäuchige...
Deckelvase China am Boden Vier-Zeichen-Marke Wucai im Kangxi-Stil, Porzellan in polychromer Emailbemalung, kugeliger Korpus, umlaufend mit figürli...
Große Schale Famille Rose 19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit großzügiger
Große Schale Famille Rose 19. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit großzügiger Goldstaffage, tief gemuldete Schale, die Wand...
Wandteller China Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallfarbener
Wandteller China Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallfarbener Aufglasurbemalung sowie zusätzlicher Goldstaf...
Übergroße Bodenvase China 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in üppiger polychromer Aufglasurbemalung
Übergroße Bodenvase China 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in üppiger polychromer Aufglasurbemalung in der Farbpalette der Famille Rose und zusätzlic...
Vase China 19. Jh., am Boden gemarkt, heller Scherben cremefarben gefasst, in kobaltblauer Unterglasurbemalung verziert, polygonal facettierter Ba...
Vase China um 1900, am Boden Sechs-Zeichen-Pinselmarke und auf alten Klebeetiketten bezeichnet
Vase China um 1900, am Boden Sechs-Zeichen-Pinselmarke und auf alten Klebeetiketten bezeichnet BAOLI, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbem...
Vier Teller Asiatika 20. Jh., alle gemarkt, Porzellan mit farbiger Emailbemalung und partieller
Vier Teller Asiatika 20. Jh., alle gemarkt, Porzellan mit farbiger Emailbemalung und partieller Goldstaffage, zwei gemuldete Schälchen sowie zwei ...
Zwei Teller China um 1900, einer gemarkt, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, gemuldeter Zierteller mit figürlicher Darst...
Kleine Keramikvase Japan, um 1900, am Boden gemarkt, Emailmalerei auf Tiefdruck mit polierter
Kleine Keramikvase Japan, um 1900, am Boden gemarkt, Emailmalerei auf Tiefdruck mit polierter Goldstaffage, beste Erhaltung, H 16 cm. ...[more]
Elfenbeinschnitzerei Ende 19. Jh., Elfenbein fein beschnitzt, aus einem Stück gearbeitete Elefantengruppe, auf geschwärztem Holzsockel montiert, A...
Kunstkammerobjekt Anfang 20. Jh., sogenannte Kugel in Kugel, Elfenbein fein beschnitzt, teils
Kunstkammerobjekt Anfang 20. Jh., sogenannte Kugel in Kugel, Elfenbein fein beschnitzt, teils gedrechselt, mehrteilig gearbeitet und montiert, dur...
Große Elfenbeinschnitzerei Anfang 20. Jh., ungemarkt, aus einem kapitalen Stoßzahn gefertigt,
Große Elfenbeinschnitzerei Anfang 20. Jh., ungemarkt, aus einem kapitalen Stoßzahn gefertigt, figürliche Schnitzerei mit zylindrischem Korpus, uml...
Elfenbeinschnitzerei um 1900, ungemarkt, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt,
Elfenbeinschnitzerei um 1900, ungemarkt, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, stehender Beduine mit Turban und Lanze, min. tr...
Okimono Anfang 20. Jh., am Boden signiert, Elfenbein beschnitzt, teils fein graviert und geschwärzt,
Okimono Anfang 20. Jh., am Boden signiert, Elfenbein beschnitzt, teils fein graviert und geschwärzt, stehender Glücksgott mit Fächer und Stab, H 1...
Große Elfenbeinschnitzerei Anfang 20. Jh., ungemarkt, aufwendig mehrteilig aus beschnitztem, teils
Große Elfenbeinschnitzerei Anfang 20. Jh., ungemarkt, aufwendig mehrteilig aus beschnitztem, teils graviertem und dunkel gefasstem Elfenbein gefer...
Kaiserpaar Elfenbein Anfang 20. Jh., an der Unterseite ritzsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt,
Kaiserpaar Elfenbein Anfang 20. Jh., an der Unterseite ritzsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt, graviert und partiell geschwärzt, zwei einges...
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt,
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt, kleiner Glücksgott mit Schriftrolle, etwas berieben,...
Elfenbeinschnitzerei Erotika Anfang 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, mehrteilig gefertigt und gesteckt, Holzkorpus als Käfig mit beweglichen Streben...
Netsuke Erotika Anfang 20. Jh., unsigniert, Bein beschnitzt, reliefartige Darstellung einer Vulva,
Netsuke Erotika Anfang 20. Jh., unsigniert, Bein beschnitzt, reliefartige Darstellung einer Vulva, flankiert von zwei Phalli, L 5,5 cm. ...[more]
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt,
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt, kleiner Glücksgott mit Kalebasse, etwas berieben, H ...
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt,
Netsuke Anfang 20. Jh., Bein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, am Boden gemarkt, kleiner Glücksgott mit Kalebasse, etwas berieben, H ...
Okimono Ende 19. Jh., am Boden mit eingelassener Marke, Elfenbein beschnitzt, teils graviert und
Okimono Ende 19. Jh., am Boden mit eingelassener Marke, Elfenbein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, vollplastisch gearbeiteter Bauersmann...
Okimono Anfang 20. Jh., unsigniert, Elfenbein fein beschnitzt und teils graviert, vollplastische
Okimono Anfang 20. Jh., unsigniert, Elfenbein fein beschnitzt und teils graviert, vollplastische weibliche Gestalt im langen Gewand mit Fächer, au...
Okimono Japan, 19. Jh., am Boden signiert, Elfenbein massiv, aufwendig beschnitzt, graviert und
Okimono Japan, 19. Jh., am Boden signiert, Elfenbein massiv, aufwendig beschnitzt, graviert und geschwärzt, Darstellung eines sitzenden Mannes im ...
Schachspiel Elfenbein Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein mehrteilig geschnitzt und montiert, teils
Schachspiel Elfenbein Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein mehrteilig geschnitzt und montiert, teils farbig gefasst, halbplastische Spielfiguren, ...
Vier Elfenbeinschnitzereien Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein beschnitzt, vollplastisch
Vier Elfenbeinschnitzereien Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein beschnitzt, vollplastisch gearbeitete Elefanten verschiedener Größe, gute Er...
Zwei Elfenbeinschnitzereien Anfang 20. Jh., eine signiert, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert
Zwei Elfenbeinschnitzereien Anfang 20. Jh., eine signiert, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und dunkel gefasst, vollplastisch gearbeitete...
Sieben Glücksgötter Japan, 20. Jh., Kunststoff, plastisch gearbeitete Ganzfiguren in individueller
Sieben Glücksgötter Japan, 20. Jh., Kunststoff, plastisch gearbeitete Ganzfiguren in individueller Formsprache, H max. 11 cm. ...[more]
Specksteinschnitzerei China, 20. Jh., grünbraun geäderter Speckstein, handgeschnitzt, Phallus mit
Specksteinschnitzerei China, 20. Jh., grünbraun geäderter Speckstein, handgeschnitzt, Phallus mit stilisierten Gesichtszügen, H 25 cm. ...[more]
Jadeschnitzerei 20. Jh., ungemarkt, grün durchfärbter, heller Jadestein, reliefierte Darstellung
Jadeschnitzerei 20. Jh., ungemarkt, grün durchfärbter, heller Jadestein, reliefierte Darstellung eines Qilin zwischen Wolkenwirbeln, teils durchbr...
Lachender Budai China, 20. Jh., ungemarkt, feine, zeitlose Arbeit aus blassgrüner Jade, Maße 8,5 x
Lachender Budai China, 20. Jh., ungemarkt, feine, zeitlose Arbeit aus blassgrüner Jade, Maße 8,5 x 6,5 x 5,5 cm. ...[more]
Geschnitzter Glücksbringer 20. Jh., ungemarkt, Lavendelquarz, fein reliefierter Dekor mit Rattenpaar
Geschnitzter Glücksbringer 20. Jh., ungemarkt, Lavendelquarz, fein reliefierter Dekor mit Rattenpaar zwischen Rankwerk und Früchten, an gekordelte...
Bi Scheibe China, späte Qing-Dynastie bis Volksrepublik, ca. 1890-1945, Harte Jade/Nephrite, flacher
Bi Scheibe China, späte Qing-Dynastie bis Volksrepublik, ca. 1890-1945, Harte Jade/Nephrite, flacher Ring aus grün-weiß-brauner Jade, beidseitig m...
Jade Bi Disc mit Chi Long-Drachen China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr., Harte Jade/
Jade Bi Disc mit Chi Long-Drachen China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr., Harte Jade/Nephrite, diese Bi-Scheibe ist ein außergewöhnliche...
Jade "Pai", C-Drachen Einleger einer Gürtelschließe China, späte Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220
Jade "Pai", C-Drachen Einleger einer Gürtelschließe China, späte Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr., Harte Jade/Seladon, hellgrüne Jade mit...
Jade "Pai", Fächergriff China, 20. Jh., Zhou-Dynastie, Hart Jade/Seladon, makellose hellgrüne
Jade "Pai", Fächergriff China, 20. Jh., Zhou-Dynastie, Hart Jade/Seladon, makellose hellgrüne Jade, Darstellung eines elongiertem, gerade ausgest...
Jade-Anhänger "Gui" China, 20. Jh., späte westliche Han-Zeit, vermutlich inspiriert von Netsuke
Jade-Anhänger "Gui" China, 20. Jh., späte westliche Han-Zeit, vermutlich inspiriert von Netsuke aus der Qing-Dynastie vom "Endlosen Knoten", makel...
Schamanischer Jade-Spiegel, Phönix Collier China, westliche Han-Dynastie, Harte Jade/Nephrit,
Schamanischer Jade-Spiegel, Phönix Collier China, westliche Han-Dynastie, Harte Jade/Nephrit, Altai Jade mit weiß-braunen Veränderungen, ursprüngl...
Jade "Pai", lyrisches Relief China, im Stil der Zhou-Dynastie, spätere Fertigung, Hart Jade/Nephrit,
Jade "Pai", lyrisches Relief China, im Stil der Zhou-Dynastie, spätere Fertigung, Hart Jade/Nephrit, Seladon mit weiß-braunen Veränderungen, Darst...
Paar Jade Han-Zikaden-Anhänger China, Han-Dynastie 2./1. Jh. v. Chr., Harte Jade/Nephrite, feinste
Paar Jade Han-Zikaden-Anhänger China, Han-Dynastie 2./1. Jh. v. Chr., Harte Jade/Nephrite, feinste Jade aus Khotan am Himalaja, beide Artefakte wu...
Schamanische Wächterjade, Anhänger Pi Xie China, späte Ming-Dynastie um 1700, Hetian/Khotan/Tibet
Schamanische Wächterjade, Anhänger Pi Xie China, späte Ming-Dynastie um 1700, Hetian/Khotan/Tibet Jade mit schwarz-rotbraun Veränderungen, diese W...
Schamanische Wächterjade Pi Xie späte Qing-Dynastie, 19./20 Jh., Harte Jade/Seladon/Nephrit aus
Schamanische Wächterjade Pi Xie späte Qing-Dynastie, 19./20 Jh., Harte Jade/Seladon/Nephrit aus China, klassische hellgrüne, durchscheinende Selad...
Sanguinischer Jade-Wächter, Pi Xie China, Tang- bis Song-Dynastie, 9.-13. Jh., Harte Jade/Khotan/
Sanguinischer Jade-Wächter, Pi Xie China, Tang- bis Song-Dynastie, 9.-13. Jh., Harte Jade/Khotan/Tibet Nephrit, weiße Hetian-Jade mit schwarz-brau...
Jade-Anhänger, Pi Xie/Seidenraupe China, wohl Ming-Dynastie, 17. Jh., im Zhou-Stil gefertigt,
Jade-Anhänger, Pi Xie/Seidenraupe China, wohl Ming-Dynastie, 17. Jh., im Zhou-Stil gefertigt, Harte Jade/Nephrit, dunkelgrüne Jade, poliert, mit w...
Chinesische Mala 19. Jh., beigegeben teils undeutliche handschriftliche Annotationen: "Die Rosenholzkette brachte der deutsche Soldat Horst L'... ...
Halsschmuck mit Steinen 2. Hälfte 20. Jh., dunkelgrünes, teils geflochtenes Gewebe mit Zwischenteilen aus verschiedenen Quarzen, Länge verstellbar...
Kopfstück Marmor unbestimmten Alters, ungemarkt, heller, fein geäderter Marmor handbehauen, fragmentarisch erhaltenes Kopfstück eines bärtigen Ma...
Samurai Helm 1. Hälfte 20. Jh., wohl ein Kaji Kabuto, Pappmaché geschwärzt, Montierungen aus
Samurai Helm 1. Hälfte 20. Jh., wohl ein Kaji Kabuto, Pappmaché geschwärzt, Montierungen aus Messingblech, teils aufwendig graviert, er wurde von ...

-
3544 Los(e)/Seite