Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1262)

  • (Lose: 1300 - 2890)

  • (Lose: 3000 - 4743)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3544 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Füllfederhalter um 1950, einer gemarkt Pelikan, beide mit Goldfeder gemarkt 585 bzw. 14 Karat, im Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metalltei...

Display Chateau Mouton Rothschild nzl., Farboffset auf Papier, Überblick der Etiketten und ihrer Entwerfer von 1946 bis 1991 sowie vier kleine Eti...

Magnumflasche Söhnlein Anfang 20. Jh., grünes Glas mundgeblasen, mit Resten alter Papieretiketten, bezeichnet Deutscher Sekt Söhnlein Rheingold, A...

Werbedisplay 1930er Jahre, ohne Hersteller, bezeichnet Les Bons Produits St. Morand sowie monogrammiert EDH, Stukko in polychromem Spritzdekor, ha...

Werbefigur Keramik wohl Gmunden, 1920er Jahre, ungemarkt, heller Scherben, farbig glasiert, Pagode, mit erhobenen Händen und abnehmbarem Haupt, gu...

Werbeascher Winselmann Titan 1920er Jahre, Weißblech geprägt, für die Firma Gustav Winselmann GmbH, Nähmaschinenfabrik Altenburg in Thüringen, ova...

Werbedose Rüger um 1900, Herstellervermerk Felix Lasse Leipzig, Weißblech geprägt und mehrfarbig lithografiert, zylindrische Runddose, Korpus umla...

Zwei Werbedosen Anfang 20. Jh., eine mit Hersteller Bühler & Co. Cannstatt (Württ.), Weißblech farbig lithografiert, teils goldbronziert, hochrech...

Zwei Werbedosen Rüger um 1920, ohne Hersteller, Weißblech mehrfarbig lithografiert, teils goldbronziert, Firma Otto Rüger Dresden-Lockwitzgrund, l...

Drei Emailschilder Anfang 20. Jh., eins gemarkt Union VVB Radebeul, bzw. C. R. Dold Offenburg-B., gebauchte Türschilder, mehrfarbig emailliert, al...

Drei Emailschilder Anfang 20. Jh., eins gemarkt Pyro-Email, sowie Boos & Hahn Ortenberg-Baden, gebauchte Türschilder, jeweils zweifarbig emaillier...

Drei Emailschilder Anfang 20. Jh., eins gemarkt Ursus-Email Emaillierwerk Gottfried Dichanz Berlin bzw. Brandenburger Email GmbH Angermünde, gebau...

Emailschild 1930er Jahre, gemarkt Thüringer Emaile Schilderfabrik ..., sechsfarbig emailliert, hochrechteckige Form mit vier originalen Bohrungen,...

Emailschild Färberei Glauchau um 1910, bezeichnet Bernhard Dalichow Glauchau, Ausleger einer Reinigung, mehrfarbig emailliertes, hochrechteckiges ...

Emailschild Sachsen um 1900, Hersteller C.R. Dold, Offenburg - B., rückseitig mit originalem Herstellerhinweis zur Montage, mehrfarbig emaillierte...

Emailschild Wiener Werkstätte Entwurf um 1905, nzl. Ausführung, Herstellervermerk Email Hoelzl Wien XX, hochrechteckiges, gebauchtes Schild, zweif...

Werbeschild Arnstädter Hofbräu um 1915, Hersteller Union-Werke Radebeul-Dresden, nummeriert 87967, Weißblech geprägt und polychrom gefasst, rechte...

Emailschild Carl Zeiss um 1930, gemarkt Eigentum der Firma Carl Zeiss Jena, quadratisches Schild, mehrfarbig emailliert, für Zeiss Umbral, vier or...

Werbeschild Wernesgrüner um 1915, gemarkt Union-Werke AG Radebeul-Dresden, ovales Blechschild, geprägt und farbig gefasst, Z 3, Maße 33 x 40 cm. ...

Drei Propagandaplakate DDR, 1950er Jahre, alle mit Druckvermerk, Farboffset auf Papier, Erhaltungsmängel, Maße ca. 83 x 60 cm. ...[more]

Drei Plakate 1950er Jahre, eins mit Druckvermerk M. Naumann Dresden, Farboffset auf Papier, Ausstellungsplakat für die Nationalgalerie Berlin, Son...

Konvolut Werbeschilder Anfang 20. Jh., teilweise gemarkt, Karton bzw. Papier farbig lithografiert, dabei drei Werbeplakate, fünf Aufsteller sowie ...

Plakate Olympia für die Winterspiele in Innsbruck 1976, vier signiert Walter Pötsch, ein weiteres signiert M. Leherb, Farboffset auf Papier, leich...

Plakate Fahrzeuge Anfang 20. Jh., teils signiert, Farblithografien auf Papier, dabei Mercedes-Benz, Ford, Borgward, Auto Union, BMW, Lanz und Hano...

Drei Plaketten Motorsport Mitte 20. Jh., zwei gemarkt Bertoni Milano, Messing mit Resten alter Emaillierung, anlässlich der Autosternfahrt Meran 1...

Konvolut Autokennzeichen Bad Ems, 1930er Jahre, zehn Eisenschilder, zweifarbig emailliert, vorwiegend gestempelt, starke Erhaltungsmängel, untersc...

Konvolut Motorradsport um 1920, gesticktes NSU-Emblem, rückseitig handschriftlich annotiert, dazu paspelierter Aufnäher DMV sowie zwei emaillierte...

Konvolut Motorsport Mitte 20. Jh., dabei Ehrenplakette anlässlich des Gewinns des 2. Preises des ADAC Kitzingen, Sportfest 1951, durch Karl Schwan...

Konvolut Wassersport 1. Hälfte 20. Jh., Messing bzw. Bronze, teils versilbert oder emailliert, neun Plaketten für Teilnahmen an Ruderregatten, all...

Radfahrerpokal um 1900, ungemarkt, Regule bronziert, vollplastisch gearbeiteter Radrennsportler mit Lorbeerkranz, auf reliefiertem Sockel mit Hoch...

Werbeglas Torpedo um 1920, klares Pressglas mit facettierter Wandung und gravierter Angabe 0,5 l, die Front mit emailiertem Etikett, bezeichnet Li...

Kopfstück einer Werbefigur Maske des Roboters aus dem Album "News of the World" von "Queen" 1977, nach dem Plattencover gestalteter Kopf einer Wer...

Konvolut Werbeletter Mitte 20. Jh., acht Stück, Weißblech farbig gefasst und innen verzinkt, schlichte Großbuchstaben, zur Wandmontage, H je 30 c...

Fußball Bayern München datiert 1976, bezeichnet FC Bayern München sowie Sport-Shop Gerd Müller, genähter Glattlederball, mit Autographen der Spiel...

Zwei Teller Russland um 1950, am Boden mit Stempelmarke sowie Nummer 546, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, komplet...

Tabatiere Niello um 1920, Silber gestempelt 84 Zolotniki sowie Meistermarke ND, fein ziseliert und partiell geschwärzt, langrechteckige Dose mit a...

Besaminbüchse 19./20. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, Meistermarke AK 1867 sowie weitere ungedeutete Marke, durchbrochen gearbeiteter Kuppelf...

Besaminbüchse Silber um 1900, Silber undeutlich gestempelt ...ORFIM 925, ornamental getriebenes, polygonal facettiertes Gehäuse über Rundfuß, gesc...

Brieföffner Eherner Reiter um 1900, kyrillisch bezeichnet, zusätzlich gemarkt Deposé, Eisenguss, teils geschwärzt und geätzt, Griffstück mit Darst...

Gürtel Tula-Silber um 1920, gestempelt mit kaukasischen Schriftzeichen, 14 Glieder mit Verbindungsscharnieren, fein graviert und in Niellotechnik ...

Konvolut russische Eislöffel Silber 1. Hälfte 20. Jh., sechs davon mit vergoldeten Laffen und schlanken, geometrisch gravierten Griffen, fünf Stüc...

Figürliche Schreibtischgarnitur 2. Hälfte 19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen, montiert und feuervergoldet, vollplastisch gearbeiteter Tanzbär mit...

Emailleanhänger 20. Jh., Silber gestempelt 925, Sowjetstern und weitere Punzen, umlaufend mit verschiedenfarbigem, teils transluzidem Grubenemaill...

Loading...Loading...
  • 3544 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose