Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (26)
- Art Déco (130)
- Art Nouveau (229)
- Arts & Crafts (184)
- Asian Art (126)
- Books (119)
- Carpets & Textiles (77)
- Ceramics (60)
- Clocks & Watches (61)
- Coins (103)
- Commercial (46)
- Design (90)
- Drawings (113)
- Frames (44)
- Furniture (160)
- Glass (37)
- Graphic Arts (133)
- Historische Baustoffe (235)
- Hunting (19)
- Jewellery (249)
- Militaria (131)
- Musical Instruments (16)
- Paintings (308)
- Porcelain (263)
- Postcards & Stamps (101)
- Russian Art (21)
- Saxon Artists (58)
- Sculptures (97)
- Silver – Metal (136)
- Technique Lamps (83)
- Toys (89)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3544 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mexiko Brosche mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, beweglich gearbeitet,
Mexiko Brosche mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, beweglich gearbeitet, besetzt mit Türkisen, Korallen und Ametrin, auch al...
Löwenkopfanhänger Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, naturalistische, vollplastische Darstellung, L ca. 34 mm, an ca. 58 cm langer Kette, G gesa...
Miniaturtasche als Anhänger um 1920, Silber gestempelt 925, in Form einer Miniaturhandtasche mit
Miniaturtasche als Anhänger um 1920, Silber gestempelt 925, in Form einer Miniaturhandtasche mit Clipverschluss zum Öffnen, leichte Tragespuren, M...
Münzbrosche um 1900, silhouettierter Habsburger Doppeladler aus einer 20 Kronen-Goldmünze, in
Münzbrosche um 1900, silhouettierter Habsburger Doppeladler aus einer 20 Kronen-Goldmünze, in aufwendigster Goldschmiedearbeit gefasst, Münze Gelb...
Chatelain 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, mit verschiedenen Abhängern wie Münzbehälter,
Chatelain 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, mit verschiedenen Abhängern wie Münzbehälter, Klappmesser, Bleistift und Streichholzbehälter, ...
Schmuckset mit Widderköpfen 2. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert, bestehend aus Anhänger an langer
Schmuckset mit Widderköpfen 2. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert, bestehend aus Anhänger an langer Kette, Armspange und Fingerring, Tragespuren. ...
Korallenanhänger an Kette um 1910, Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit feinem Korallencabochon
Korallenanhänger an Kette um 1910, Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit feinem Korallencabochon in Zargenfassung, umgeben von Zierwerk aus ko...
Drei Teile Schmuck mit Kunziten neuzeitlich, Silber gestempelt 925, bestehend aus Anhänger,
Drei Teile Schmuck mit Kunziten neuzeitlich, Silber gestempelt 925, bestehend aus Anhänger, besetzt mit facettiertem tropfenförmigen Kunzit von ca...
Collier mit Steinbesatz Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit Aventurin und
Collier mit Steinbesatz Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit Aventurin und Granatcabochon, leichte Tragespuren, L Kette 48 ...
Jadearmreif 20. Jh., ca. 8 mm starker Reif, Verschluss und Gelenk Weißmetall, D 60 mm. ...[more]
Brosche mit Malachit 2. Hälfte 20. Jh., Silber teilweise vergoldet, geprüft, mittig Malachitcabochon
Brosche mit Malachit 2. Hälfte 20. Jh., Silber teilweise vergoldet, geprüft, mittig Malachitcabochon mit schöner lebhafter Zeichnung in Zargenfass...
Brosche mit Niellotechnik 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und "TH", in Form zweier versetzt
Brosche mit Niellotechnik 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 und "TH", in Form zweier versetzt übereinander liegender Quadrate, Oberfläche f...
Schmuckset Hämatit um 2000, Ring und Ohrclips Silber gestempelt 925, bestehend aus Ring, RW 17 mm,
Schmuckset Hämatit um 2000, Ring und Ohrclips Silber gestempelt 925, bestehend aus Ring, RW 17 mm, einem Paar Ohrclips von D ca. 15 mm und einer K...
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., leicht marmorierte dunkelgelbe Bernsteinoliven im Verlauf von 22
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., leicht marmorierte dunkelgelbe Bernsteinoliven im Verlauf von 22 auf 9 mm, Federringverschluss, leichte Trages...
Bernsteincollier um 1930, trübe, leicht marmorierte Bernsteinoliven/Butterscotch, im Verlauf von
Bernsteincollier um 1930, trübe, leicht marmorierte Bernsteinoliven/Butterscotch, im Verlauf von 21 auf 7 mm, Schraubverschluss, L 55 cm, G 24,8 g...
Großes Collier Bernsteinimitat um 1930, intensiv marmorierte Oliven im Verlauf von 31 auf 13 mm,
Großes Collier Bernsteinimitat um 1930, intensiv marmorierte Oliven im Verlauf von 31 auf 13 mm, Schraubverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 76 ...
Bernsteinanhänger 1. Hälfte 20. Jh., Fassung Silber vergoldet, gestempelt 875 und Sowjetstern mit
Bernsteinanhänger 1. Hälfte 20. Jh., Fassung Silber vergoldet, gestempelt 875 und Sowjetstern mit Hammer und Sichel, kissenförmig geschliffener Be...
Bernsteinanhänger an Kette Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck,
Bernsteinanhänger an Kette Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, besetzt mit Bernsteincabochon-Butterscotch in Zarg...
Bernsteinkette um 1960, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, ovale Schmuckglieder
Bernsteinkette um 1960, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, ovale Schmuckglieder von ca. 13 x 32 mm, jeweils besetzt mit einem B...
Konvolut Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., sieben Stück, jeweils unregelmäßig geschliffene
Konvolut Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., sieben Stück, jeweils unregelmäßig geschliffene Bernsteine in unterschiedlichen Farben, L max. 140 cm,...
Konvolut Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., einzeln geknotete Bernsteine von schöner warmer Farbe
Konvolut Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., einzeln geknotete Bernsteine von schöner warmer Farbe und unregelmäßiger Form von max. 22 mm, Kettenlä...
Zwei Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., einzeln geknotete, unregelmäßig geschliffene Bernsteine in
Zwei Bernsteinketten 2. Hälfte 20. Jh., einzeln geknotete, unregelmäßig geschliffene Bernsteine in warmen Gelbtönen, Tragespuren, L ca. 65 x 62 cm...
Armband mit Bernsteinen um 1930, Silber gestempelt 835, bis zu 13 mm breite Schmuckglieder,
Armband mit Bernsteinen um 1930, Silber gestempelt 835, bis zu 13 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit sieben Bernsteincabochons in Zargenfassung...
Konvolut Bernsteinarmbänder fünf Stück, 2. Hälfte 20. Jh,., Naturbernstein und 2 x Pressbernstein,
Konvolut Bernsteinarmbänder fünf Stück, 2. Hälfte 20. Jh,., Naturbernstein und 2 x Pressbernstein, Breite max. 27 mm, teils mit Metallzwischenteil...
Libellenbrosche um 1930, aus verschiedenfarbigen Bernsteinen und vergoldetem Metall, unfachmännisch repariert, Maße ca. 60 x 62 mm. ...[more]
Bernsteinbrosche als Traube 2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, in Form einer Weintraube mit
Bernsteinbrosche als Traube 2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, in Form einer Weintraube mit beweglichen Früchten, Maße ca. 35 x 42 mm, G ca. 10,...
Konvolut Bernsteinschmuck 20. Jh., bestehend aus drei Broschen, davon eine mit Bernstein im
Konvolut Bernsteinschmuck 20. Jh., bestehend aus drei Broschen, davon eine mit Bernstein im Königsberger Schliff, Maße max. 39 x 28 mm, und ein An...
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Bernsteincollier mit Kugeln im Verlauf
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Bernsteincollier mit Kugeln im Verlauf von 15 auf 6 mm, Bernsteinkette im Verlauf von 1...
Sammlung Bernsteinschmuck Mitte 20. Jh., jeweils besetzt mit Bernsteinen von max. 36 x 38 mm,
Sammlung Bernsteinschmuck Mitte 20. Jh., jeweils besetzt mit Bernsteinen von max. 36 x 38 mm, teilweise Butterscotch, bestehend aus zwei Colliers,...
Zwei Teile Bernsteinschmuck Ende 20. Jh., bestehend aus Collier, Verschluss Silber gestempelt 835, L
Zwei Teile Bernsteinschmuck Ende 20. Jh., bestehend aus Collier, Verschluss Silber gestempelt 835, L ca. 45 cm und Brosche Silber, gestempelt 935,...
Elfenbeinmedaillon Ende 19. Jh., Korpus aus Elfenbein, belegt mit fein geschnitzter Rose, lässt sich
Elfenbeinmedaillon Ende 19. Jh., Korpus aus Elfenbein, belegt mit fein geschnitzter Rose, lässt sich nicht öffnen, minimal bestoßen, Maße ca. 75 x...
Beinbrosche Ende 19. Jh., fein geschnitzte Rosenblüte, gute Erhaltung, Maße ca. 35 x 45 mm.
Beinbrosche Ende 19. Jh., fein geschnitzte Rosenblüte, gute Erhaltung, Maße ca. 35 x 45 mm. ...[more]
Erbacher Rose als Brosche Ende 19. Jh., Elfenbein, äußerst fein geschnitzte Rosenblüte mit Knospen
Erbacher Rose als Brosche Ende 19. Jh., Elfenbein, äußerst fein geschnitzte Rosenblüte mit Knospen und Blattwerk, minimal bestoßen, Maße ca. 51 x ...
Kropfband Mitte 19. Jh., Silber geprüft, aufwendig verarbeitete Schließe, rückseitig graviert JCH
Kropfband Mitte 19. Jh., Silber geprüft, aufwendig verarbeitete Schließe, rückseitig graviert JCH sowie L12, an achtreihiger Erbskette, L ca. 36 c...
Kropfband Mitte 19. Jh., Kette Silber geprüft, Schauschließe durchbrochen gearbeitet und mit roten
Kropfband Mitte 19. Jh., Kette Silber geprüft, Schauschließe durchbrochen gearbeitet und mit roten Glassteinen verziert, mittig Monogramm CP, hier...
Anhänger mit feiner Federarbeit um 1920, Silber geprüft, beidseitig Vogeldarstellung aus echten
Anhänger mit feiner Federarbeit um 1920, Silber geprüft, beidseitig Vogeldarstellung aus echten Federn, hinter Glas, an ca. 44 cm langer Kette, le...
Grandelanhänger 1. Hälfte 20. Jh., Rotgold geprüft 333, besetzt mit Grandelpaar, L ca. 25 mm, G
Grandelanhänger 1. Hälfte 20. Jh., Rotgold geprüft 333, besetzt mit Grandelpaar, L ca. 25 mm, G ca. 3,1 g. ...[more]
Drei Teile Grandelschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Damenring Gelbgold, gestempelt 333, RW 18
Drei Teile Grandelschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Damenring Gelbgold, gestempelt 333, RW 18 mm und Anhänger sowie Brosche Silber vergolde...
Feine Historismuskette um 1860-70, Silber geprüft, aufwendig durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder
Feine Historismuskette um 1860-70, Silber geprüft, aufwendig durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder von ca. 17 mm Breite, besetzt mit opaker Emai...
Feiner Emailleanhänger Sachsen Silber gestempelt 800 sowie Punze RE und rückseitig Gravur Pensionat Dr. Schubert Dresden 1919, Sachsenwappen mit K...
Feines Emaillemedaillon um 1900, Silber vergoldet, geprüft, beidseitig belegt mit fliederfarbenem
Feines Emaillemedaillon um 1900, Silber vergoldet, geprüft, beidseitig belegt mit fliederfarbenem transluziden Emaille auf guillochiertem Grund, i...
Armband mit Emailleelementen neuzeitlich, Silber, teilweise vergoldet, gestempelt 925, neun
Armband mit Emailleelementen neuzeitlich, Silber, teilweise vergoldet, gestempelt 925, neun Fuchsschwanzketten, verbunden mit vergoldeten, teils e...
Brosche als Gitarre 2. Hälfte 20. Jh., Silber mit Resten alter Vergoldung, Korpus aufwendig filigran
Brosche als Gitarre 2. Hälfte 20. Jh., Silber mit Resten alter Vergoldung, Korpus aufwendig filigran gearbeitet, partiell mit Grubenemaille belegt...
Jugendstilbrosche mit Emaillemalerei Ende 19. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 900, mittig
Jugendstilbrosche mit Emaillemalerei Ende 19. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 900, mittig Medaillon mit feiner Emaillemalerei auf rot transluzid...
Konvolut Emaillebroschen um 1900, fünf Stück, Silber gestempelt bzw. geprüft und diverse Punzen,
Konvolut Emaillebroschen um 1900, fünf Stück, Silber gestempelt bzw. geprüft und diverse Punzen, jeweils mit transluzentem Emaille belegt und teil...
Schmuckset mit Korallenbesatz um 1910, Silber gestempelt 835, bestehend aus Anhänger, Maße ca. 42
Schmuckset mit Korallenbesatz um 1910, Silber gestempelt 835, bestehend aus Anhänger, Maße ca. 42 x 24 mm und Damenring mit RW 17 mm, jeweils verz...
Ring mit Koralle um 1910-20, Silber gestempelt 925 und 252N, ca. 13 mm hoher durchbrochener
Ring mit Koralle um 1910-20, Silber gestempelt 925 und 252N, ca. 13 mm hoher durchbrochener Ringkopf, besetzt mit Korallencabochon in Zargenfassun...
Konvolut Halsschmuck um 1920, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus einem Collier sowie drei
Konvolut Halsschmuck um 1920, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus einem Collier sowie drei Anhängern an Kette, mit verschiedenem Steinbe...
Konvolut Silberschmuck um 1900, Silber gestempelt, bestehend aus drei Broschen, zwei Anhängern an
Konvolut Silberschmuck um 1900, Silber gestempelt, bestehend aus drei Broschen, zwei Anhängern an Kette, einem Armreif und einem Serviettenring, u...
Konvolut Damenringe 20. Jh., Silber gestempelt 835 bzw. 925, besetzt mit facettiertem, aquamarinfarbenem synthetischen Spinell, Sodalithcabochon s...
Konvolut Silberschmuck Silber, meist gestempelt, bestehend aus sechs Ketten, zwei Armbändern, zwei
Konvolut Silberschmuck Silber, meist gestempelt, bestehend aus sechs Ketten, zwei Armbändern, zwei Paar Ohrringen, drei Broschen und einem Chariva...
Schmuckkonvolut um 2000, bestehend aus vier Steinketten, L maximal ca. 80 cm, einer Zuchtperlenkette
Schmuckkonvolut um 2000, bestehend aus vier Steinketten, L maximal ca. 80 cm, einer Zuchtperlenkette mit Magnetschließe, L ca. 50 cm, einem Tennis...
Umfangreiches Konvolut Silberschmuck um 2000, Silber bzw. Silber vergoldet, bestehend aus 15
Umfangreiches Konvolut Silberschmuck um 2000, Silber bzw. Silber vergoldet, bestehend aus 15 Damenringen, drei Paar Ohrsteckern und einem Kreuzanh...
Konvolut facettierte Turmaline sieben Steine von schöner intensiver Farbigkeit und gutem Schliff,
Konvolut facettierte Turmaline sieben Steine von schöner intensiver Farbigkeit und gutem Schliff, Gesamtgewicht ca. 12,7 ct. ...[more]
Zwei Schmucksteine Facettierter Prasiolith von intensiv grüner Farbe im D von 11 mm, G ca. 5,2 ct,
Zwei Schmucksteine Facettierter Prasiolith von intensiv grüner Farbe im D von 11 mm, G ca. 5,2 ct, sowie Tigeraugecabochon mit intensivem Farbensp...
Facettierter Amethyst von ca. 22,5 ct intensiv blaue Farbe, Maße ca. 20 x 16,5 mm. ...[more]
Facettierter Amethyst von ca. 11,6 ct intensiv blaue Farbe, Maße ca. 14 x 14 mm. ...[more]
Facettierter Topas von ca. 62,5 ct leicht rosa getönt, minimale Wachstumsmerkmale, ungewöhnlich
Facettierter Topas von ca. 62,5 ct leicht rosa getönt, minimale Wachstumsmerkmale, ungewöhnlich tiefer Schliff, Maße ca. 19 x 24 mm. ...[more]
Konvolut Schmucksteine aus dem Nachlass eines Goldschmieds, vier Schatullen, gut gefüllt mit
Konvolut Schmucksteine aus dem Nachlass eines Goldschmieds, vier Schatullen, gut gefüllt mit verschiedenen Schmucksteinen wie Lapislazuli, Sodalit...
Konvolut Kameen 19. Jh., drei Muschelkameen und zwei Steinkameen, jeweils mit feiner Portraitschnitzerei, unterschiedliche Erhaltungen, Maße max. ...

-
3544 Los(e)/Seite